
- •Оформление индивидуального домашнего задания
- •Методические указания
- •Вариант 1
- •Вариант 2.
- •Вариант 3
- •Вариант 4
- •2. Переведите на русский язык следующие немецкие словосочетания.
- •2. Переведите на русский язык следующие немецкие словосочетания
- •Вариант 7
- •2. Переведите на русский язык следующие немецкие словосочетания.
- •2.Переведите на русский язык следующие немецкие словосочетания
- •Вариант 1
- •7. Ответьте на вопросы по тексту.
- •7. Ответьте на вопросы по тексту.
- •Вариант 3
- •7. Ответьте на вопросы по тексту.
- •Вариант 4
- •7. Ответьте на вопросы по тексту.
- •Вариант 5
- •2.Переведите на русский язык следующие немецкие словосочетания.
- •7. Ответьте на вопросы к тексту.
- •Вариант 6
- •7. Ответьте на вопросы к тексту.
- •Вариант 7
- •7. Ответьте на вопросы к тексту.
- •Вариант 8
- •2.Переведите на русский язык следующие немецкие словосочетания.
- •7. Ответьте на вопросы к тексту.
- •7. Ответьте на вопросы к тексту.
- •7. Ответьте на вопросы к тексту.
- •8. Составьте аннотацию к тексту (2-3 предложения)
- •9. Составьте реферат текста (10-15 предложений).
- •10. Составьте план текста и перескажите текст.
7. Ответьте на вопросы по тексту.
1. Wann und wo wurde William Gilbert geboren?
2. Welche Titel erreichte Gilbert?
3. Was brachten ihm seine Erfolge ein?
4. Was entdeckte Gilbert?
5. Was beherrste Gilbert gut?
6. Was nannte er elektrische Körper?
7. Was untersuchte er mit einem Spezialkompaß eigener Konstruktion?
8. Wer schätzte die außergewöhnliche Bedeutung Gilberts Werke hoch?
9. Womit beschäftigte er sich auβer Medizin, Chemie und Magnetismus?
10. Wann und woran starb er?
8. Составьте аннотацию к тексту (2-3 предложения)
9. Составьте реферат текста (10-15 предложений).
10. Составьте план текста и перескажите текст.
Вариант 3
1. Прочитайте и переведите текст.
NATURWISSENSCHAFTLER UNIVERSELLER PRÄGUNG
Hermann von Helmholz war einer der bedeutendsten Gelehrten des 19. Jahrhunderts.
Nimmt man seine wissenschaftliche Gesamtleistung so zählt Hermann von Helmholz zweifellos zu den herausragenden Gelehrten seiner Zeit. In der internationalen Fachwelt genoß er hohes Ansehen. Maxwell nannte ihn z. B. einen „Geistesriesen“, Pawlow sprach vom „genialen“ Helmholz, Boltzmann verehrte ihn als einen „Leitstern in der theoretischen Physik“, und für Max von Laue war er der „Goethe der Physik“. Man schrieb im Rückblick aus dem Jahre 1909 von Helmholz als „einer der größten Karazitäten in der Naturwissenschaft“.
Hermann von Helmholz, der am 31. August 1821 in Potsdam als Sohn eines Gymnasialoberlehrers geboren wurde, wollte schon als Kind Physiker werden. Er wurde es schließlich auch, allerdings mit einem Umweg über die Medizin. Das Studium am Medizinchirurgischen Friedrich – Wilhelm – Institut in Berlin gegen die Verpflichtung anschließender militärärztlicher Dienste war unentgeltlich, die Mittel für ein Physikstudium hätte er nicht aufbringen können. 1842 promovierte er und wurde Unterchirurg an der Charite und Militärarzt in Potsdam.
Einer Fürsprache Alexander von Humboldts verdankte es schließlich Helmholz, daß er sich vorzeitig aus dem militärärztlichen Dienst lösen und ganz der Naturforschung widmen konnte. So wurde er 1848 Lehrer für Anatomie an der Berliner Kunstakademie und Assistent am Anatomischen Museum. Schon ein Jahr später folgte er einer Berufung nach Königsberg als Professor der Physiologie und allgemeinen Pathologie, und ab 1855 wirkte er als Anatom und Physiologe in Bonn und Heidelberg. 1871 bekam er schließlich den Lehrstuhl der Physik an der Universität Berlin übertragen, den er erst 1888 abgab, als er erster Präsident der neugegründeten Physikalisch – Technischen Reichsanstalt wurde.
Das Interesse des großen Wissenschaftlers reichte von der Medizin über die Physiologie, Physik, Mathematik bis hin zur Philosophie und der Kunst. Nahezu auf allen diesen Gebieten hat er wesentliche Leistungen hervorgebracht. So wurde er durch die Erfindung des Augenspiegels – neben Albrecht von Graefe – einer der Begründer der modernen Augenheilkunde. Zusammen mit dem britischen Physiker Th. Young erarbeitete er eine erstmals zutreffende Theorie des Farbensehens und stellte gleichzeitig mit Ernst Abbe theoretische Grenze für die Leistungsfähigkeit der Mikroskope fest. Es gelang ihm als glänzenden Mathematiker und meisterhaften Experimentator, das Gesetz von der Erhaltung der Energie endgültig zu beweisen.
Fundamentale Erkenntnisse gewann er u.a. auf dem Gebiet der Thermodynamik und entwickelte auch erstmals den Begriff der elektrischen Elementarladung. Ferner verdanken wir ihm bahnbrechende Untersuchungen der Tonempfindungen, er bestimmte als erster die Wellenlängen des Ultravioletts, und mit seinen Untersuchungen über Naturphänomene wie Wirbelstürme, Gewitter, Luft und Wasserwellen sowie Gletscher gilt er auch einer der Begründer der wissenschaftlechen Meteorologie. Hoch geehrt starb Hermann von Helmholtz am 8. September 1894 in Berlin.
2.Переведите на русский язык следующие немецкие словосочетания.
1. einer der bedeutendsten Gelehrten
2. als Sohn eines Gymnasialoberlehrers geboren wurde
3. wurde Militärarzt
4. auf allen diesen Gebieten
5. wesentliche Leistungen hervorgebracht hat
6. bekam schließlich den Lehrstuhl
7. einer der Begründer der modernen Augenheilkunde
8. eine erstmals zutreffende Theorie
9. es gelang ihm
10. den Begriff der elektrischen Elementarladung
3. Найдите в тексте немецкие эквиваленты следующих словосочетаний.
1. фундаментальные знания
2. без сомнения
3. выдающийся ученый своего времени
4. год спустя
5. в области термодинамики
6. глубоко почитаемый
7. ему удалось
8. учеба в медицинском институте
9. получил кафедру физики
10. называли его «великан духа»
4. Определите из каких частей состоят следующие слова и переведите их на русский язык:
1. die Fachwelt
2. die Kunstakademie
3. der Unterchirurg
4. der Gymnasialoberlehrer
5. die Thermodynamik
6. erstmal
7. militärärztlich
8. die Wasserwellen
9. Naturphänomene
10. zutreffend
5. Задайте к выделенному в тексте предложению все типы вопросов (общий, альтернативный, разделительный, специальный: а) к подлежащему, б) к второстепенному члену предложения).
6. Выполните анализ данных предложений, обратив внимание на следующие
грамматические явления: Präteritum Aktiv и Passiv.
1. Man schrieb im Rückblick aus dem Jahre 1909 von Helmholz als „einer der größten Karazitäten in der Naturwissenschaft.
2. 1842 promovierte er und wurde Unterchirurg an der Charite und Militärarzt in Potsdam.
3.Hermann von Helmholz, der am 31. August 1821 in Potsdam als Sohn eines Gymnasialoberlehrers geboren wurde, wollte schon als Kind Physiker werden.
4. Er wurde es schließlich auch, allerdings mit einem Umweg über die Medizin.
5. 1871 bekam er schließlich den Lehrstuhl der Physik an der Universität Berlin übertragen