Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Симутова МУ СРС АКИ.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
1.61 Mб
Скачать

Die Mahlzeiten

Es gibt das Frühstück, das Mittagessen und das Abendessen. Zum Frühstück isst man belegte Brote: Käsebrote, Wurstbrote, Brötchen oder Toaste mit Butter, Marmelade oder Honig.

Einige essen gekochte Eier. Zum Frühstück trinkt man schwarzen Kaffee oder Kaffee mit Milch und Zucker oder Tee, Saft, Milch, Joghurt. Oft nimmt man ein zweites Frühstück zur Arbeit, wenn man sehr früh zu Hause frühstückt. Für viele Leute ist das Mittagessen die Hauptmahlzeit. Man isst zu Mittag zu Hause oder in einem Restaurant. Das Mittagessen besteht aus einer Suppe oder Brühe, dem Hauptgericht: Fleisch oder Fisch mit Gemüse und mit der Beilage – und aus dem Nachtisch oder der Nachspeise: Eis, Pudding oder Obst. Einige essen auch eine Vorspeise: einen Salat oder kalte Platte. Nachmittags trinkt man oft Kaffee oder Tee mit Kuchen. Zu Abend isst man zu Hause. Man isst oft kalt: Brot mit Schinken, Käse, Wurst, Salat oder Tomaten, Gurken. Abends trinkt man auch Bier oder Wein.

Essenszeiten in Deutschland

In Deutschland gibt es drei Hauptmahlzeiten: das Frühstück zwischen 6 und 10 Uhr, das Mittagessen zwischen 12 und 14 Uhr und das Abendessen zwischen 18 und 20 Uhr. Zum Frühstück gibt es Kaffee oder Tee, Brot oder Brötchen, Butter, Marmelade, Käse und Wurst. Wer früh aufsteht und zur Arbeit geht, macht oft ein zweites Frühstück am Arbeitsplatz. Mittags isst man gern warm, zum Beispiel Fleisch mit Kartoffeln und Gemüse. Abends essen viele lieber kalt. Dann gibt es Brot, Butter, Käse oder Wurst und Tee, Saft oder Bier. In vielen Familien gibt es am Sonntag zwischen 15 und 17 Uhr Kaffee oder Tee und Kuchen. Zum Essen in einem Restaurant oder bei Freunden zu Hause trifft man sich meistens zwischen 19 und 20 Uhr.

7.4 Активная лексика к теме «Покупки»

das Geschäft магазин

der Laden лавка

der Verkäufer/in продавец/щица

das Angebot предложение, ассортимент

der Kunde клиент

kaufen покупать

einkaufen делать покупки

das Gramm грамм

der Liter литр

das Kilo(gramm) килограмм

das Glas стакан

das Stück пачка

die Flasche бутылка

bezahlen оплачивать

kosten стоить

das Geld деньги

der Preis цена

billig дешево

teuer дорого

Образец тематического текста к теме «Покупки»