Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Учебник 5 курс.doc
Скачиваний:
14
Добавлен:
15.11.2019
Размер:
1.38 Mб
Скачать

Інфінітивна група як доповнення

Інфінітивна група може виконувати функцію прямого доповнення до присудка. При перекладі на українську мову повинна бути зведена разом розрізнена у німецькому реченні лексична єдність: дієслово-присудок речення + інфінітив.

Приклад:

Man versucht, einen immer tieferen Einblick in die Natur und ihre Gesetzmäßigkeiten zu gewinnen.

Переклад:

Намагаються досягти (домагаються) усе більш глибокого розуміння природи та її закономірностей.

Інфінітивна група може виконувати й функцію непрямого доповнення до присудка.

У цьому випадку корелятом непрямого доповнення є займенникові прислівники darauf, daran, damit і т.д.

Наявність цих корелятів відбивається в українському перекладі сполученням вказівного займенника «той» у відповідному відмінку та сполучника «щоб» (рідше «що»).

Приклад:

Es wurde lange daran gearbeitet, eine billigere Herstellungsart des Emailuberzuges zu finden.

Переклад:

Довго працювали над тим, щоб відшукати (над пошуком) більш дешевий спосіб виготовлення емалевих покриттів.

Приклад:

Man hatte sich darauf beschrankt, die Isobaren zum Gegenstand eingehender Forschung zu machen.

Переклад:

Обмежилися тим, що зробили ізобари об’єктом докладного дослідження.

Infinitivgruppe als Objekt

  1. Die Weiterentwicklung der Schweißverfahren bezweckt, neben Wechselstrom auch Gleichstrom zum Schweißen heranzuziehen.

  2. Dieser Tatbestand ist entscheidend, denn er erlaubt es, gleichzeitig bei gutem Spaneabfluss die Schnittgeschwindigkeit ganz ungewöhnlich zu erhöhen.

  3. Die Kunstharzchemie ist bemüht, den Anforderungen der Technik durch Entwicklung weiter verbesserter Bindemittel zu genügen.

  4. Man hat versucht, sich ein anschauliches Bild vom Atombau zu machen, Atommodell genannt.

  5. Im Handel sind eine Reihe von Präzisionsgeräten erhältlich, die gut arbeiten, wenn es sich darum handelt, nicht zu dünne nichtferromagnetische Schichten auf nicht zu gekrümmten Körpern zu messen.

  6. Die wachsenden Bedürfnisse der Industrie und die fortschreitende Mechanisierung von Gewinnung und Förderung ermöglichen es, heute auch Lagerstätten geringwertiger Minerale wirtschaftlich auszubeuten.

  7. Hierbei kommt es darauf an, das zu untersuchende Werkstück zu durchstrahlen und aus den Intensitatsunterschieden der aufgefangenen Strahlung auf Inhomogenitäten, Risse oder Lunker des Werkstückes zu schließen,

  8. Wir halten es daher für wünschenswert, an dieser Stelle vom Standpunkt des Physikers und des Metallurgen die Aufmerksamkeit auf die mit der Absorption und Streuung von Ultraschallwellen in festen Stoffen zusammenhängenden Probleme zu lenken.

  9. In neuerer Zeit ist man bestrebt, die sogenannte Regenerationskraft eines Bodens zu untersuchen.

  10. Nach dem jetzigen Stande der Technik neigt man dazu, den Schweißbrennern das Azetylen unter hoheren Drücken zuzuführen.

  11. Die Handlichkeit des Gerätes gestattete, Prüfungen ohne großen Aufwand an allen Orten vorzunehmen.

  12. Auf Prüfstanden verwendet man Energiewandler, die dazu dienen, die erzeugte Energie in eine andere Form umzuwandeln, diese abzuführen und messbar zu machen.

  13. Jedenfalls veranlassten uns die Ergebnisse, alkoholische bzw. atherische Lösungen verschiedener Kristalloide zu untersuchen, um festzustellen, ob diese Lösungsmittel imstande sind, gute Kristallisation auszulösen.

  14. Ein elektrisches Regelsystem muss daher eher als ein hydraulisches geeignet sein, sich in die vielfältigen Anforderungen des Kesselbetriebes einzuordnen.