
- •Einführungskurs lektion 1
- •Ich bin ausländer
- •Lektion 2
- •Wie heisst das auf deutsch?
- •Как это называется по-немецки?
- •Lektion 3
- •Wo haben sie deutsch gelernt?
- •Где вы изучали немецкий?
- •Lektion 4
- •2 Flaschen Wein kosten....Mark.
- •3 Flaschen Most kosten....Mark.
- •4 Flaschen Sahne kosten ....Mark.
- •Guten abend. Ich heiss΄ knabe.
- •Lektion 5
- •Hallo, grüss dich, ruth..
- •Эй, рут, привет…
- •Lektion 6
- •Ein΄ moment, mein herr...
- •Intercity. Erster Klasse.
- •Intercity. Erster Klasse.
- •Подождите минутку, господин
- •Ach, herr brahms, woll΄n sie schon gehn?
- •Ах, господин брамс, вы уже хотите уходить?
- •Lektion 7
- •Im kaufhaus
- •Ich kaufe einen Mantel. Ich bezahle den Mantel.
- •Wollen wir ins kino gehen?
- •Ich geh΄ lieber schlafen.
- •Не сходить ли нам в кино?
- •Lektion 8
- •Im hotel
- •Kann ich mit herrn vogel sprechen?
- •Могу я поговорить с господином фогелем?
- •Lektion 9
- •Nominativ
- •Akkusativ
- •Das ist teuer...
- •1.Kunde: - Das ist teuer, viel zu teuer.
- •2.Kunde: - Etwas länger. Etwas länger.
- •Это дорого…
- •Wo ist hier ein restaurant?
- •Immer geradeaus. Где здесь есть ресторан?
- •Lektion 10
- •In der schule
- •Viele grüsse aus mexiko-city
- •Viele Grüsse aus Mexiko-City
- •Ja, was können sie empfehlen?
- •Большой привет из мехико
- •Да, что вы можете порекомендовать?
- •Lektion 11
- •Das alphabet
- •Sprichwörter
Hallo, grüss dich, ruth..
Knut: - Hallo, grüsse dich, Ruth.
Ruth: - Grüsse dich, Knut.
Knut: - Sag, wie geht΄s?
Ruth: - Oh, ganz gut!
Knut: - Wie ist das Wetter?
Ruth: - Ziemlich kühl.
- Und in Jamaika?
Knut: - Heiß und schwül.
Эй, рут, привет…
Кнут: - Эй, Рут, привет.
Рут: - Привет, Кнут.
Кнут: - Скажи, как дела?
Рут: - О, вполне неплохо.
Кнут: - Как погода?
Рут: - Довольно прохладная.
- А на Ямайке?
Кнут: - Жарко и душно.
Knut: - Sag mal, was macht June?
Ruth: - Hat viel zu tun.
Knut: - Was macht Frank?
Ruth: - Er ist noch krank.
Knut: - Wie ist das Wetter?
Ruth: - Ziemlich kühl.
- Und in Jamaika?
Knut: - Heiß und schwül.
Knut: - Bitte, grüsse die June.
Ruth: - Werd΄ ich tun.
Knut: - Grüsse den Frank.
Ruth: - Vielen Dank.
Knut: - Wie ist das Wetter?
Ruth: - Ziemlich kühl.
- Und in Jamaika?
Knut: - Heiß und schwül.
Кнут: - Скажи-ка, что делает Джуна?
Рут: - У неё много дел.
Кнут: - Что делает Франк?
Рут: - Он всё ещё болен.
Кнут: - Как погода?
Рут: - Довольно прохладная.
- А на Ямайке?
Кнут: - Жарко и душно.
Кнут: - Пожалуйста, передай привет Джуне.
Рут: - Сделаю.
Кнут: - Передай привет Франку.
Рут: - Большое спасибо.
Кнут: - Как погода?
Рут: - Довольно прохладная.
- А на Ямайке?
Кнут: - Жарко и душно.
Lektion 6
[∫] / [∫p] / [∫t] / [t∫]
Sprechen Sie Deutsch? Ja, ich spreche Deutsch.
΄∫prεçən zi: doøt∫ ja: iç ΄∫prεçə doøt∫
Sprechen Sie Russisch? Ja, ich spreche Russisch.
΄∫prεçən zi: ΄rusi∫ ja: iç ΄∫prεçə ΄rusi∫
Sprechen Sie Englisch? Ja, ich spreche Englisch.
΄∫prεçən zi: ΄εηgli∫ ja: iç ΄∫prεçə ΄εηgli∫
Sprechen Sie Spanisch? Ja, ich spreche Spanisch.
΄∫prεçən zi: ΄∫pa:ni∫ ja: iç ΄∫prεçə ΄∫pa:ni∫
Wie viel Studenten studieren Medizin? Zwei Studenten studieren Medizin.
΄vi:fi:l ∫tu΄dεntən ∫tu΄di:rən medi΄tsi:n tsvae ∫tu΄dεntən ∫tu΄di:rən medi΄tsi:n
Wie viel Studenten studieren Chemie? Drei Studenten studieren Chemie.
΄vi:fi:l ∫tu΄dεntən ∫tu΄di:rən çe΄mi: drae ∫tu΄dεntən ∫tu΄di:rən çe΄mi:
Wie viel Studenten studieren Sport? Vier Studenten studieren Sport.
΄vi:fi:l ∫tu΄dεntən ∫tu΄di:rən ∫port fi:r ∫tu΄dεntən ∫tu΄di:rən ∫port
Wie viel Studenten studieren Germanistik? Sechs Studenten studieren Germanistik.
΄vi:fi:l ∫tu΄dεntən ∫tu΄di:rən gεrma΄nistik zεks ∫tu΄dεntən ∫tu΄di:rən gεrma΄nistik
Was studiert Hans? Er studiert Medizin.
vas ∫tu΄di:rt hans e:r ∫tu΄di:rt medi΄tsi:n
Was studiert Karin? Sie studiert Chemie.
vas ∫tu΄di:rt ΄ka:rin zi: ∫tu΄di:rt çe΄mi:
Was studiert Peter? Er studiert Sport.
vas ∫tu΄di:rt ΄pe:tər e:r ∫tu΄di:rt ∫port
Was studiert Rolf? Er studiert auch Sport.
vas ∫tu΄di:rt rolf e:r ∫tu΄di:rt aox ∫port
Was studiert Eva? Sie studiert Germanistik.
vas ∫tu΄di:rt e:fa zi: ∫tu΄di:rt gεrma΄nistik
Was studiert Monika? Sie studiert auch Germanistik.
vas ∫tu΄di:rt mo:nika zi: ∫tu΄di:rt aox gεrma΄nistik
Hans sagt: Ich bin Student. Ich studiere Medizin. Ich bin Medizinstudent.
hans za:kt iç bin ∫tu΄dεnt iç ∫tu΄di:rə medi΄tsi:n iç bin medi΄tsi:n∫tudεnt
Karin sagt: Ich bin Studentin. Ich studiere Chemie. Ich bin Chemiestudentin.
ka:rin za:kt iç bin ∫tu΄dεntin iç ∫tu΄di:rə çe΄mi: iç bin çe΄mi:∫tudεntin
Peter und Rolf sagen: Wir sind Studenten. Wir studieren Sport.
΄pe:tər unt rolf ΄ za:gən vi:r zint ∫tu΄dεntən vi:r ∫tu΄di:rən ∫port
Wir sind Sportstudenten.
vi:r sint ΄ ∫port∫tudεntən
Eva und Monika sagen: Wir sind Studentinnen. Wir studieren Germanistik.
΄e:fa unt mo:nika ΄ za:gən vi:r zint ∫tu΄dεntinən vi:r ∫tu΄di:rən gεrma΄nistik
Wir sind Germanistikstudentinnen.
vi:r zint gεrma΄nistik ∫tudεntinən
EINE STUDENTIN
΄aenə ∫tu΄dεntin
Wie heißen Sie? In Rostock.
vi: ΄haesən zi: in ΄rostok
Karin Schulz. Sprechen Sie eine Fremdsprache?
ka:rin ∫ults ΄∫prεçən zi: ΄aenə ΄frεmt∫pra:xə
Sind Sie Studentin? Ja, Russisch und Englisch.
zint zi: ∫tu΄dεntin ja: ΄rusi∫ unt ΄εηgli∫
Ja, ich studiere Chemie. Sprechen Sie auch Spanisch?
ja: iç ∫tu΄di:rə çe΄mi: ΄∫prεçən zi: aox ΄∫pa:ni∫
Wo studieren Sie? Nein, Spanisch nicht.
vo: ∫tu΄di:rən zi: naen ΄∫pa:ni∫ niçt
[∫] schreiben, Schulz, Flasche, Kirsche, Zeitschrift, Deutsch, Russisch
[∫p] Sprache, sprechen, Spanisch, Sport
[∫t] studieren, Student, Studentin, Studenten, Studentinnen
[st] [∫t] Germanistik studieren, in Rostock studieren
Sprechen Sie eine Fremdsprache? Ja, ich spreche Russisch.
...................................................... .........................Englisch.
...................................................... .........................Spanisch.
...................................................... .........................Deutsch.
Studieren Sie Germanistik? Ja, ich studiere Germanistik.
...................... Medizin? Ja,. .....
.......................Chemie? .... .....
.......................Sport? .........
Ich studiere Chemie. Wir studieren auch Chemie.
...................Germanistik. ...............................Germanistik.
....................Medizin. ............................... Medizin.
.....................Sport. ................................Sport.
Er studiert Chemie. Sie studiert auch Chemie.
.................Germanistik. .........................................
.................Medizin. ..........................................
.................Sport. ..........................................
Hans studiert in Berlin. Er studiert Medizin.
Eva.............................. Sie..........................
Monika studiert in Rostock. .....studiert Germanistik.
Peter.......................Berlin. ...................Sport.
Rolf........................Berlin. ...................Sport.
Eva.........................Rostock. ....................Germanistik.
Wer schreibt eine Postkarte? Monika.............eine Postkarte.
........kauft eine Briefmarke? Eva...................eine Briefmarke.
........trinkt Tee? Hans .................Tee.
........kennt Hans? Karin.................Hans.
........besucht Hans? Rolf.....................Hans.
Wie viel Studenten studieren Germanistik? Wie viel Studentinnen studieren Germanistik?
...............................................Sport? ..................................................... Sport?
...............................................Medizin? ...................................................... Medizin?
...............................................Chemie? .......................................................Chemie?
Ich bin Student. Wir sind auch Studenten.
............Chemiestudent. .......................................
.............Medizinstudent. ......................................
.............Sportstudent. ......................................
.............Germanistikstudent. .....................................
Ich bin Studentin. Wir sind auch Studentinnen.
..................................................................................................................
[∫]/[∫p]/[∫t]/t∫]
[∫] sch – Schule, schreiben, Schrank, schwarz, Schach, Busch, Schwein, Schwan, schnell, schwer, Schnabel, Geschichte, Mensch, Wirtschaft, Maschine, Schreibmaschine, Geschöpf, Schere, verschwinden, schwimmen, Schlange, Schall, schmal, Schmuck, Schreck
[∫p] sp – sprechen, versprechen, Gespenst, spielen, Spanisch, springen, Sprotte, spannend, verspäten, Specht, verspotten, Gastspiel, Spiegel
[∫t] st в начале или середине слова – Student, studieren, Strand, Strudel, streiten, Strecke, stricken, Strasse, Strafe, bestrafen, stecken, verstecken, abstürzen, Ausstellung, Abstimmung, Stunde, Strom, Stern, Gaststätte
[t∫] tsch, tch – Deutsch, zwitschern, Zwetschge, Kutsche, Kutscher, lutschen, Matsch, Match
[∫]
1.Zwischen zweiundzwanzig schwankenden Zwetschgenzweigen schwirren
2. Zweiundzwanzig schwarze zwitschernde Schwalben
[∫p]
1.
Spanier spielen Spiele.
Spielen Spanier Spiele?
Spanier spielen Spiele.
2.
Sport und Spaß,
wie schön ist das.
Spannende Spiele
gibt es viele.
3.
Spielen und springen,
tanzen und singen,
tanzen und springen,
spielen und singen.
[∫t]
1. 2. 3.
Stick, stick, stick, In des Stromes Strudel Ein Student mit Stulpenstiefeln
stich, stich, stich streiten sich zwei Pudel stolpert über Stock und Stein.
Steffi, stick ein Kleid streiten sich am Strand 4.
für dich. streiten sich im Sand. Ein Student mit Stulpenstiefeln
staunte stundenlang die stummen
und so stillen Sterne an.
5. 6.
Sprotten springen in der Spree, Es klapperten die Klapperschlangen,
springen spielend in die Höhe. bis ihre Klappern schlapper klangen.