
- •Приложение к учебно-методическому комплексу дисциплины
- •Кандидат филологических наук, доцент кафедры теоретической и прикладной лингвистики Фурманова с. Л.
- •Содержание
- •Unregelmäßige Verben im Deutschen
- •Deutsche Verben mit schwachen und starken Grundformen mit Bedeutungsunterschied
- •Deutsche Verben mit haben / sein im Perfekt und Plusquamperfekt mit Bedeutungsunterschied
- •Modalverben und Wendungen, die gleiche Bedeutung haben: müssen
- •Deutsche Verben mit dem Infinitiv I
- •Valenz von deutschen Verben (1.Semester)
- •Deutsche Substantive mit doppeltem Geschlecht ohne Bedeutungsunterschied
- •Deutsche Substantive mit doppeltem Geschlecht mit Bedeutungsunterschied
- •Deutsche Substantive, die leicht verwechselt werden können
- •Pluralbildung deutscher Substantive
- •Besondere Pluralformen von Fremdwörtern
- •Deutsche Substantive mit schwankender Pluralbildung
- •Deutsche Substantive der schwachen Deklination Lebewesen (einsilbig oder auf - e)
- •Lebewesen (mit fremden Suffixen)
- •Nicht - Lebewesen (meist mit fremden Suffixen)
- •Deutsche Adjektive, die Steigerungsformen mit einem Umlaut bilden
- •Deutsche Adjektive, die Steigerungsformen mit und ohne Umlaut bilden
- •Deutsche Verben mit dem Infinitiv II
- •Deutsche Verben mit I im Imperativ (2 Person Singular)
- •Valenz von deutschen Verben (2.Semester)
- •Valenz von deutschen Substantiven (2.Semester)
- •Valenz von deutschen Adjektiven (2.Semester)
- •Valenz von deutschen Verben (3.Semester)
- •Valenz von deutschen Substantiven (3.Semester)
- •Valenz von deutschen Adjektiven (3.Semester)
- •Valenz von deutschen Verben (4.Semester)
- •Valenz von deutschen Substantiven (4.Semester)
- •Valenz von deutschen Adjektiven (4.Semester)
- •Undeklinierbare Adjektive
Pluralbildung deutscher Substantive
Feminina mit dem Suffix – e und Umlaut
Axt Bank Hand Kraft
Macht Nacht Naht Stadt
Wand
Not
Ausflucht Frucht Geschwulst Gruft
Kluft Kuh Kunst Luft
Lust Nuß Schnur Wurst
Zunft Zusammenkunft
Braut Faust Haut Laus
Maus Sau
Maskulina mit dem Suffix – en und ohne Umlaut
Dorn Fleck Mast Muskel
Nerv Pantoffel Pfau Schmerz
Schreck See Staat Stachel
Strahl Typ Untertan Vetter
Maskulina mit dem Suffix – er und Umlaut
Geist Gott Irrtum Leib
Mann Mund Rand Reichtum
Wald Wurm
Neutra mit dem Suffix – er und Umlaut
Amt Bad Band Bild
Blatt Brett Buch Dach
Dorf Ei Fach Faß
Feld Geschlecht Gesicht Gespenst
Glas Glied Grab Gras
Gut Haus Holz Horn
Huhn Kalb Kind Kleid
Korn Kraut Lamm Land
Licht Lied Loch Pfand
Rad Rind Schloss Tal
Volk Wort
Список № 9
Besondere Pluralformen von Fremdwörtern
das Abstraktum Abstrakta
das Antibiotikum Antibiotika
der Atlas Atlasse / Atlanten
der Embryo Embryonen
das Femininum Feminina
die Firma Firmen
das Forum Foren / Fora
das Genus Genera
der Kaktus Kaktusse / Kakteen
der Kasus Kasus
das Klima Klimata / Klimas / Klimate
der Kodex Kodizes / Kodexe
das Konto Konti / Kontos / Konten
das Lexikon Lexika / Lexiken
die Liga Ligen
das Maskulinum Maskulina
der Modus Modi
das Neutrum Neutra
das Nomen Nomina / Nomen
der Organismus Organismen
das Periodikum Periodika
das Plenum Plenen
das Praktikum Praktika
das Prinzip Prinzipien
das Pronomen Pronomen / Pronomina
der Rhythmus Rhytmen
das Schema Schemata / Schemas / Schemen
das Semikolon Semikola / Semikolons
der Status Status
der Stimulus Stimuli
das Szenarium Szenarien
das Tempus Tempora
das Thema Themen / Themata / Themas
die Villa Villen
das Visum Visa / Visen
Список № 10
Deutsche Substantive mit schwankender Pluralbildung
Ohne Bedeutungsunterschied
der Admiral Admirale / Admiräle адмирал
der Atlas Atlasse / Atlanten атлас
der Boden Boden / Böden земля, почва, основа
der Bogen Bogen / Bögen дуга, изгиб, арка, свод
der Bösewicht Bösewichter / Bösewichte злодей
das Deck Decks / Decke палуба
das Etikett Etiketten / Etiketts этикетка
der General General / Generäle генерал
der Geschmack Geschmäcker / Geschmacke вкус
der Globus Globusse / Globen глобус
der Index Indexe / Indizes индекс, показатель
der Kaktus Kaktusse / Kakteen кактус
der Kasten Kasten / Kästen ящик
das Komma Kommas / Kommata запятая
das Konto Konti / Kontos / Konten счет (в банке и пр.)
der Kragen Kragen / Krägen воротник
der Laden Laden / Läden магазин; ставня
der Magen Magen / Mägen желудок
der Mund Munde / Münde / Münder рот
der Nachlass Nachlasse / Nachlässe скидка; уступка
die Pizza Pizzas / Pizzen / Pizze пицца
das Pronomen Pronomen / Pronomina местоимение
das Ross Rosse / Rösser конь, лошадь
der Schluck Schlucke / Schlücke глоток
der Sellerie Sellerie / Selleries / Sellerien сельдерей
das Thema Themas / Themen / Themata тема
das Wrack Wracks / Wracke обломки (корабля, самолета)
der Zwieback Zwieback / Zwiebäcke / Zwiebacke сухарь
Mit Bedeutungsunterschied
die Bank 1 die Bänke скамейка
die Bank 2 die Banken банк
die Mutter 1 die Mütter мать, мама
die Mutter 2 die Muttern гайка
der Strauß 1 die Strauße страус
der Strauß 2 die Sträuße букет
das Wort 1 die Worte слова, речь
das Wort 2 die Wörter слово
Список № 11