
- •Немецкий язык
- •Немецкий язык
- •Содержание
- •Введение
- •Lektion 1
- •Achten Sie auf die richtige Aussprache:
- •Lesen Sie diese zusammengesetzten Wörter. Achten Sie auf richtige Betonung:
- •Wortschatz zum Text
- •Lesen Sie und übersetzen Sie den Text. Geschützte frühblüher
- •Lektion 2
- •Lesen Sie und übersetzen Sie den Text: blumenzwiebeln
- •Lektion 3
- •3.4 Lesen Sie und übersetzen Sie den Text:
- •Lektion 4
- •Lesen Sie und übersetzen Sie den Text: einjahresblumen
- •Gebrauchen Sie Partizip I als Attribut:
- •Suchen Sie im Text die Satzgefüge, bestimmen Sie die Art der Nebensätze.
- •Beantworten Sie folgende Fragen:
- •Lektion 5
- •Lesen Sie uznd übersetzen Sie den Text: ziergehölze – sommerblüher
- •K artoffelrose – rosarugosa
- •Suchen Sie im Text die Prädikate, bestimmen Sie ihre Zeitform und Genus.
- •Suchen Sie im Text die Satzgefüge, bestimmen Sie die Art der Nebensätze.
- •Übersetzen Sie den Text ’’Hundsrose’’.
- •Lektion 6
- •6.4 Lesen Sie und übersetzen Sie den Text: zweijahresblumen
- •Lektion 7
- •7.4 Lesen Sie und übersetzen Sie den Text: herbstblüher
- •Lektion 8
- •Lesen Sie und übersetzen Sie den Text:
- •Haltbarkeit in der Vase
- •Antworten Sie auf folgende Fragen:
- •Sprechsituationen:
- •Übersetzen Sie ins Deutsche:
- •Словарь
- •Список использованной литературы:
Gebrauchen Sie Partizip I als Attribut:
die (beruhen) Wirkung
die (kriechen) Pflanze
die (wachsen) Sorte
die (ausdauern) Arten
Suchen Sie im Text die Satzgefüge, bestimmen Sie die Art der Nebensätze.
Beantworten Sie folgende Fragen:
Wann ist die Zeit des Aufblühens der Einjährigen?
Was ist die wichtigste Eigenschaft der Kornblume?
Welche Farbe haben die Ringelblumen?
Was ist bei ihnen besonders auffällig?
Welchen Wert haben die Ringelblumen?
Welche Sorten der Kapuzinerkresse kennen Sie ?
Wie sieht der Rittersporn aus?
Woran erkennen wir den Ursprung des Namens Delphinium?
Wie vermehren sich diese Stauden?
Wo werden sie am besten gepflanzt?
Übersetzen Sie ins Deutsch:
Василек – самый известный полевой цветок.
Он относился всегда к сорнякам.
Цветет он уже в мае.
Садовые васильки не зимуют в грунте.
Целебные свойства календулы известны издавна.
Сажать их следует на солнечном месте.
Промежутки между растениями – 25 см.
Erzählen Sie über eine dieser Blumen nach:
die Kornblume, die Kapuzinerkresse, die Ringelblume, der Rittersporn.
Lektion 5
Lesen Sie richtig folgende Wörter vor, übersetzen Sie sie:
das Frühjahr, das Blühen, die Ziergehölze, freiwachsend, die Hecke, die Deutzie, der Juni, der Juli, der Zwerg, der Pfeifenstrauch, der Jasmin, empfehlenswert, emsig, reichblühend, flächig, dekorativ, ähnlich, häufig, öffentlich, exotisch, auffällig.
Nennen Sie die einzelnen dieser zusammengesetzten Wörter:
das Frühjahr, das Ziergehölz, der Schneeball, der Fingerstrauch, der Essigbaum, immergrün, der Pfeifenstrauch, der Frosteintritt, die Kartoffelrose, die Edelrose.
Wortschatz zum Text:
das Ziergehölz die Scheinkerrie die Hecke blühen der Schneeball die Lorbeerrose die Laube der Essigbaum der Fingerstrauch der Spierstrauch der Pfeifenstrauch der Duft die Deutzie die Kartoffelrose die Hochzüchtung |
декоративное растение розовик (керриевидный) живая изгородь цвести калина олеандр беседка рус, уксусное дерево лапчатка спирея чубушник запах, аромат дейция роза морщинистая чистосортное разведение |
Lesen Sie uznd übersetzen Sie den Text: ziergehölze – sommerblüher
Wenn das Frühjahr zu Ende geht, dann beginnt die Zeit des Blühens auch bei den Ziergehölzen.
Bereits Ende Mai sind es vor allem die Weigelien (Weigels-Hybriden), die Kolkwitzien (Kolkwitzia amabilius) und Scheinkerien (Rhodotypos scanders), die in unserer freiwachsenden Hecke einen Platz erhalten sollen. Damit diese Hecke immer blüht, kann man Deutzien (Deutzia-Hybriden), im Juni und Juli blühend,
die Lorbeerrose |
der Schneeball
|
die Kolkwitzien |
dazupflanzen. Auch vom Schneeball (Viburnum) kann man verschiedene Arten für diesem Zweck verwendet, ebenso den Pfeifenstrauch, auch falscher Jasmin genannt, mit seinen herrlichen, duftenden Blüten.
Empfehlenswerte Gehölze sind verschiedene Spiersträucher (Spiraea) und auch einige Arten der der Zwergmispeln (Cotoneaster acutifolins).
Besonders emsig im Blühen ist der Fingerstrauch (Potentilla fruticosa), von dem es mehrere Sorten gibt. Diese reichblühenden kleinen Sträucher sind für flächige Pflanzungen als Bodendecker gut geeignet.
Sehr dekorativ wirkt auch die Lorbeerrose (Kalmia), die den immergrünen Alpenrosen (Rosa alpina) ähnlich ist.
An der Laube oder am Haus kommt ein einzelnes Exemplar vom Essigbaum (Rhus typhina) sehr gut zur Geltung.
Die Rosen sind auch der Vielzahl unserer Ziergehölze, die im Sommer blühen, nicht mehr wegzudenken. Sie blühen sehr ausdauernd, meistens bis zum Frosteintritt.
Einige von Ziergehölzen sollen hier genannt werden:
F
ingerstrauch (Potentilla fruticosa) ist bekannt als dankbarer Dauerblüher von Frühsommer bis zum Herbst. Seinen tiefen Wurzeln machen ihn widerstandsfähig gegen anhaltende Trockenheit.
Spierstrauch (Spireax vanhouttei)sehr häufig sieht man den in den Gärten, aber auch in öffentlichen Bereichen wie Wohngebiet. Seine Popularität verdankt er seiner Anspruchslosigkeit und Blühwilligkeit.
P
feifenstrauch (Philadelphus-Lemoinei) ist besonders wegen seines Duftes sehr beliebt. Er kann aber auch sehr dekorativ wirken, wenn er genug Platz zum Ausbreiten hat.
D
eutzie (Deutzia Thamb.) ist sehr anspruchslos. Jedes Jahr blühen sie auch auf schlechten Böden reichlich und überraschen mit einer Fülle weißer und rosafarbener Blüten.
E
ssigbaum (Rhus typhina). Mit malerischem Astwerk und großen Fiederblättern exotisch wirkender Großstrauch, besonders für Einzelstellung geeignet. Auffällig sind seine Anspruchslosigkeit und die schöne Herbstfärbung.