Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
УМК II.doc
Скачиваний:
128
Добавлен:
04.12.2018
Размер:
546.82 Кб
Скачать

5.Раскройте скобки, употребив заключенные в них имена существительные во множественном числе. Переведите предложения на русский язык.

Артикль перед именами существительными во множественном числе не употребляется, если его место занимает количественное числительное или одно из следующих местоимений:

alle — все viele — многие

einige — некоторые; несколько

manche — некоторые, отдельные

sämtliche — все (без исключения)

mehrere — несколько

l. Alle (der Student)_____________ und (der Professor)______________ versammeln sich im Konferenzsaal. _________________________________________________________________________

2. Manche (das Kind) ___________besuchen die Schule nicht besonders gern._________________________________________________________________________________

3.Einige (die Schwester) ____________und (der Bruder)______________ sind nicht besonders freundlich zueinander. ____________________________________________________________________________

  1. Manche (der Mensch)_____________ haben es nicht leicht im Umgang mit den Nachbarn. __________________________________________________________________________________

  2. Viele (der Vater)___________ möchten gern das Oberhaupt der Familie spielen.____________________________________________________________________________

  3. Er macht immer mehrere (der Fehler)__________________ in seinen Briefen.____________________________________________________________________________

7. Sämtliche (das Mitglied)________________ unserer Familie treiben gern Sport._________________________________________________________________________________

6.Поставьте существительные в скобках в нужном падеже:

1. Die Lehrerin lobt (der Schüler)___________ für seine Antwort. 2. Die Dissertation (der Aspirant) _______________ist sehr gut. 3. Nach der Reise in die Schweiz erzählt er (die Freunde)______________ viel Interessantes. 4. Die Straßen (die Stadt)___________ sind breit und lang. 5. Die Mutter hilft (das Kind)_____________ beim Basteln. 6. Die Antworten (die Studenten) _____________gefal­len (der Professor)___________ nicht. 7. An der Ecke sehe ich (das Auto)__________ (der Nachbar)______________. 8. Am Ufer (der Fluss)____________ steht (das Häuschen)___________ (der Jäger)_____________. 9. Der Vater kauft (der Junge) _____________zum Geburtstag ein Fahrrad. 10. Die Familie Müller hat heute Besuch und Erika deckt schon (der Tisch)___________. 11. Die Industrie und die Land­wirtschaft (das Land)___________ sind hochentwickelt. 12. Am 8. März sind alle Männer besonders höflich und schenken (die Frauen)____________ Blumen. 13. Zum Neujahrsfest, schmücken die Kinder (der Saal)_________. 14. Das Fell (der Bär)___________ ist warm und weich. 15. Der Beruf (der Arzt) ____________ist sehr schwer. 16. In der Gemäldegalerie bewundern (die Touristen)_______________ (die Kunstwerke)________________ der deutschen Maler. 17. Das Zimmer (der Bruder) _____________ist hell und warm. 18. Die Bibliothekarin empfehlt (die Schüler)______________ neue Bücher und Zeitschriften. 19. Der Inhalt (der Roman) ______________ist sehr interessant. 20. Johann Amadeus Mozart ist Österreicher, die Musik (der Komponist)________________ ist aber in der ganzen Welt bekannt und beliebt.