Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
УМК II.doc
Скачиваний:
128
Добавлен:
04.12.2018
Размер:
546.82 Кб
Скачать

Тема 12. Imperfekt

Imperfekt (простая форма прошедшего времени) слабых глаголов

Imperfekt слабых глаголов образуется из корня глагола и суффикса -te. Слабые

глаголы, корень которых оканчивается на -d, -t, -m,—n с предшествующими согласными, получают суффикс -ete. В 1-м и 3-м лицах единственного числа нет личных окончаний. Отделяемые приставки отделяются так же, как и в Präsens.

lernen

ед. число мн. число

l. ich lernte wir lernten

2. du lerntest ihr lerntet

3. er lernte sie lernten

sie lernte Sie lernten

es lernte

atmen

1. ich atmete wir atmeten

2. du atmetest ihr atmetet

3. er atmete sie atmeten

sie atmete Sie atmeten

es atmete

arbeiten

ед. число мн. число

ich arbeitete wir arbeiteten

du arbeitetest ihr arbeitetet

er arbeitete sie arbeiteten

sie arbeitete Sie arbeiteten

es arbeitete

widmen

ich widmete wir widmeten

du widmetest ihr widmetet

er widmete sie widmeten

sie widmete Sie widmeten

es widmete

zeichnen

1. ich zeichnete wir zeichneten

2. du zeichnetest ihr zeichnetet

3. er zeichnete sie zeichneten

sie zeichnete Sie zeichneten

es zeichnete

aufmachen

1. ich machte auf wir machten auf

2. du machtest auf ihr machtet auf

3. er machte auf sie machten auf

sie machte auf Sie machten auf

es machte auf

  1. Вставьте сказуемое в Imperfekt, переведите предложения:

l. In der Schule …………………….. mein Vater nicht besonders gut (lernen). 2. Ich ... den Kindergarten nur zwei Jahre (besuchen). 3. Zum Geburtstag ……………….. man Klaus viele Geschenke (schenken). 4. Die Großeltern ………………….. uns zu Weihnachten und .…………………… alles Gute (gratulieren, wünschen). 5. Mein Freund .…………………… die Texte immer am schnellsten (übersetzen). 6. Der Diensthabende ……………………. die Schülerhefte und ………………….... sie auf den Lehrertisch (sammeln, legen). 7. Die Kinder………………….. auf der Straße Fußball und ……………………... das Auto nicht (spielen, bemerken). 8. Wo ………………….. du ………. in den Winterferien (sich erholen)? 9. Die Mutter ………………….. die Blumen in die Vase (stellen). 10. Am Wochenende ……………………. meine Klassenkameraden im Schulgarten (arbeiten), und Ich …………………….. (mitmachen). 11. Vor einigen Tagen ………………... die Eltern mir endlich einen Hund (kaufen). 12. Er ... sehr interessant (erzählen), alle ………………... ihm gerne (zuhören)……….. 13. In der Stadt Weimar ……………….. und ……………………... der große Goethe (leben, wirken). 14. Vor 2 Jahren ………………….. meine Oma in der Schule Englisch (unterrichten). 15. Anna……………... zu lange im Foyer……..... (sich kämmen), und wir ………………………... ein bischen zum Anfang (sich verspäten) der Vorstellung.