Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
2 СЕМЕСТР ГМУ1 / Немецкий язык / 11 Организация самостоятельной работы студентов.doc
Скачиваний:
76
Добавлен:
05.05.2015
Размер:
159.23 Кб
Скачать

Lebenslauf

Am 18. August 1970 wurde ich in Magdeburg geboren. Mein Vater, Karl-Heinz Frank, ist Hauptabteilungsleiter beim Allgemeinen Deutschen Nachrichtendienst. Meine Mutter, Hannelore Frank, geb. Siebert, ist seit 1960 ais Lehrerin tätig; sie arbeitet zur Zeit an der 45. Oberschule im Stadtbezirk Prenzlauer Berg. Ich habe einen 13jährigen Bruder; er besucht die 33. Oberschule in unserem Stadtbezirk.

Nach Berlin waren wir zu Beginn des Jahres 1980 gezogen, weil mein Vater hier seine Tätigkeit als Journalist ausübte. Obwohl meine Eltern durch ihre berufliche und gesellschaftliche Arbeit sehr in Anspruch genommen sind, finden sie Zeit, sich mit meinem Bruder und mit mir zu beschäftigen.

1976 wurde ich in die 33. Oberschule im Stadtbezirk Prenzlauer berg aufgenommen. Das Lernen bereitete mir von Anfang an Freude, und ich erzielte gute Ergebnisse. In meiner Freizeit betätige ich mich gern künstlerisch. Ich arbeite in einer Singegruppe mit und versuche, Texte für unsere Lieder zu schreiben. Außerdem lese ich gern. Durch die interessanten Diskussionen, die wir mit unserer Deutschlehrerin im Unterricht führten, und durch Veranstaltungen der Kinderbücherei gewann ich ein enges Verhältnis zur Literatur.

Zu beginn des 9.Schuljahres wurde meine Klasse aufgelöst; seitdem besuche ich die 35. Oberschule unseres Stadtbezirks. Im Jahre 1983 erhielt ich das Abzeichen für gutes Wissen in Silber.

Da ich mich schon immer sehr gern mit jüngeren Schulkindern beschäftigt habe, entschloss ich mich, Unterstufenlehrerin zu werden. Seit 2 Jahren bereite ich mich auf diesen Beruf vor: ich leite einen Förder- zirkel (Rechtschreibung). Ich stelle es mir sehr schön vor, Kinder zu unterrichten und ihr Vertrauen zu gewinnen.

Deswegen habe ich mir fest vorgenommen, das gestellte Ziel zu erreichen und eine gute Lehrerin zu werden.

BirgitFrank

Задания.

1.Заполните анкету для Биргит Франк, используя текст.

Name (bei Frauen auch Geburtsname)…

Vorname…

Geburtsdatum…

Geburtsort…

Staatsbürgerschaft…

Nationalität…

Nummer und Ausstellungsdatum des Personalausweises…

Familienstand (ledig, verheiratet, geschieden, verwitwet)

Schulbildung …

Hochschulbildung (Ort, Zeit, Fachrichtung, Abschlussprüfungen)

Welche Fremdsprachen beherrschen Sie? In welchem Grad?

ErlernterBeruf…

Spezialkenntnisse…

2. Заполните анкету, используя собственные данные.

Тема 2. Свободное время. Хобби.

Текст 1.

Прочтите и переведите интервью на русский язык.

W=Wolfgang/ J=Jutta

W: Was hast du denn für Interessen, für Hobbys?

J: Ja, also Jugend-Rotkreuz, das ist…ja also da fahren wir auch am ersten Wochenende in den Ferien zu den Kreismeisterschaften. Da haben wir jetzt schon immer ganz viel geübt und so.

W: Mmmmmh. Übt ihr da, wie man Verletzte birgt und wie man ihnen hilft?

J: Ja, wie man Verletzte ja, und wie man sie verbindet, und einem Sketch muss man da auch üben, und dann bin ich die Mutter. Ja.

W: Du hast doch sicher noch mehr Hobbys als Jugend-Rotkreuz?

J: Ja, also Gitarre und Rudern.

W: Du spielst noch nicht so lange Gitarre?

J: Ne, erst seit Weihnachten!

W: Aha.

J: Und, ja, rudern mag ich gerne und Rad fahren, malen.

W: Was malst du denn so?

J: Ach das ist immer verschieden, also Köpfe oder so, wo nur ein Kopf drauf ist, das mag ich nicht so gerne.

W: Und beim Rudern; wie sieht es da aus? Ruderst du auch wie deine Schwester im Verein?

J: Ja, ich bin genau im gleichen wie meine Schwester.

W: Ah, ja, in Preetz auch, ne?

J. Ja.

W. Und im Moment habt ihr noch Wintertraining. Was bedeutet das?

J. Ja, also, da üben wir so Kondition, also so Krafttraining und so und dass man nicht gleich schlapp wird, und da laufen wir vorher 3 Kilometer, und dann gehen wir in die Halle und machen so einen Zirkel, also das einzelne Krafttraining und so.

W. Mmmmmh.

J. Und dann mag ich auch noch gerne schwimmen.

W. Ja.

J. Ja, und das haben wir auch von der Schule aus.

W. Hörst du auch gerne Musik, Jutta?

J. Ja! Nena mag ich so gerne.

W. Nena magst du gerne.

J. Ja!

W. Da haben wir vorhin ja schon drüber gesprochen.

J. Ja.

W. Nena findest du toll.

J. Ja.

W. Und gefällt dir ein Titel von ihr besonders?

J. Ach nö, eigentlich alle gleich.

W. Mmmmh.-Und wie ist es mit der Lautstärke, darfst du auch mal so richtig aufdrehen, wenn du danach Lust hast?

J. Ja, darf ich auch!

W. Mmmmmh.

J. Beim Geburtstag, also wenn wir Geburtstag haben, da können wir auch so richtig Remmidemmi machen. Also, das ist nicht so, dass man ganz leise sein muss und so, man kann hier ruhig im Haus so laut sein.

Задания.

Ответьте на вопрос.

WelcheInteressenhatJutta?

Текст 2.

Прочтите и переведите интервью на русский язык.

W=Wolfgang/ S= Swaantje

W. Mmh. Welche Hobbys, Welche Interessen hast du denn, Swaatje?

S. Ja, ich spiele zum Beispiel Klarinette auch sehr gerne.

W. Aha, wie lange denn schon?

S. Ich glaub´ ein Vierteljahr.

W. Mmmmh.

S. Noch nicht länger. Also ich hab´ gerade erst angefangen. Dann mag ich gerne malen, ich zeichne gerne. Dann… ich geh´ gerne spazieren, faulenze gerne, höre gerne, sehr gerne Musik. Geh` auch gerne in Konzerte, wenn irgendwelche Sänger hier sind in Kiel, was ja nicht sehr oft der Fall ist. Und, ja, faulenzen und das ist eigentlich so, wenn meine Freundin da ist, spiele ich gerne mit der. Was heißt spielen, wir unterhalten uns, lesen Zeitschriften, und wir lachen halt auch sehr viel. Und wir gehen gerne auf Feten und in die Diskotheken und so…Und das macht dann, so sind die Hauptsachen, sind die hauptsächlichen Interessen so von mir.

W. Mmmh. Du hast also´ne künstlerische Ader. Du spielst Klarinette, du malst und du hast hier einen Computer, bei dem wir gerade sitzen. Was machst du denn mit dem?

S. Ja also, da ich noch nicht viel von Programm aufstellen weiß und so richtig umgehen kann, spiele ich doch hauptsächlich. Aber ich versuche halt, in irgendwelche Programme reinzukommen oder Programme zu schreiben, was mir allerdings meistens noch misslingt. Oder sonst habe ich vorgegebene Programme, die ich dann weiterleite oder umändere, so dass ich irgendwie ein eigenes Programm herbekomme. Aber ich versuche also, ich bin noch sehr am Probieren.

W. Du sagtest, dass du also, dass die Musik in den Discos, da kann sie ruhig mal laut sein. Gehst du denn ab und zu auch mal in die Discos?

S. Ja, also, das kommt des öfteren mal vor, wenn ich gerade Geld habe. Das liegt also auch am Geld, weil es nicht gerade billig ist. Und dann gehe ich auch abends dahin, und da macht mir auch die Musik nichts aus, weil…Man lernt mal Neue kennen, mal neue Leute und das ist halt auch ganz interessant. Und daher gehe ich auch gerne dahin.

W. Ja. Wie oft gehst du denn aus?

S. Ja. Es kann mal sein, einmal gar nicht im Monat, zweimal im Monat- je nachdem wie ich Geld habe.

W. Gehst du auch gern mal ins Kino?

S. Oh ja, das mag ich in letzter Zeit sowieso sehr gerne und es macht doch Spaß. Ich war zum Beispiel jetzt zum vierten Mal in einem und demselben Film-

W. Nämlich?

S. Dirty Dancing.

W. Aha.

S. Der hat mir sehr viel Spaß gemacht und auch immer mit anderen Leuten und…

W. Wie heißen die Schauspieler?

S. Patrick Swaezy und Jennifer Gray. Das sind also die, die hauptsächlich spielen.

W. Tanzt du selber auch gerne?

S. Ja, ich mag Jazz-Dance, bzw. will jetzt wieder anfangen. Und so tanzen, das finde ich ganz toll, also ich finde den Film auch toll gemacht, und das reizt auch einen so, ein bisschen so etwas zu machen

Задания.