
Добавил:
Upload
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз:
Предмет:
Файл:Lexikologie.doc
X
- •1) Die Lexikologie als Wissenschaft (ihre Schwerpunkte und Verbindung zu anderen linguistischen Disziplinen)
- •2) Type der Wörterbücher
- •3) Wortbedeutung
- •4) Die Haupttype der lexikalischen Wortbedeutung
- •5) Polysemie
- •6) Wortnest und Wortfamilie
- •8) Antotymie
- •10) Bedeutungsverschiebungen
- •11) Wortbildung als Weg der Erweiterung des Wortschatzes
- •12) Zusammensetzungen
- •13) Ableitung
- •14) Jargon und Argot
- •15) Soziale Differenzierung des Wortbestandes
- •16) Klassifikation der Entlehnungen
- •17) Zusammenbildung
- •18) Abkürzungen
- •19) Konversion
- •20) Wortform
- •21) Wort und Lexem
- •22) Homonymie
- •23) Motivation des Wortes
- •24) Archaismen
- •25) Hauptwege des Bedeutungswandels
- •26) Klappwörter
- •27) Die Ergebnisse des Bedeutungswandels
- •28) Wortbildungsmodellen
- •29)Wortartikel in einem Wörterbuch
- •30) Wege der Entlehnung
- •31) Metonymie
- •32) Metapher als eine Art des Bedeutungswandels
- •33) Bedeutungsarten
- •34) Neologismen
- •35) Die Hauptarten der Entlehnungen
- •36) Euphemismen
- •37) Internationalismen
- •38) Phraseologische Wortverbindungen
- •39) Syntagmatische Beziehungen im deutschen Wortschatz
- •40) Paradigmatische Beziehungen im deutschen Wortschatz
- •41) Begriff „Lemma“
- •42) Merkmale als Mittel für Angabe der Bedeutungen in Wörnerbüchern
- •43) Typen der Gegensätze
- •44) Kompabilitaet und Inkompabilitaet und deren Bedingungen
- •45) Hyperonym – hyponymische Beziehungen
- •46) Ganz-Teil-Beziehungen (Teil-Ganzes-Beziehung)
- •47) Art-Abart-Beziehungen
Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]