Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
EU - Zahlen und Fakten.pdf
Скачиваний:
14
Добавлен:
28.03.2015
Размер:
9.13 Mб
Скачать

SCHWEDEN

Hauptstadt: Stockholm

(1 450 700 Einwohner – 2014)

GMT+1

Internationale Landesvorwahl: +46

Königreich Schweden

Website des Staatsoberhaupts: www.kungahuset.se

Staatsform: Monarchie

Schweden hat ein EinkammerParlament. Das Parlament (Riksdagen) hat 349 Abgeordnete, die in allgemeinen Wahlen für vier Jahre gewählt werden. Der König ist das Staatsoberhaupt, aber er besitzt keine politische Macht. Der Ministerpräsident wird vom Parlament ernannt.

Nationalfeiertag: 6. Juni (Thronbesteigung von König Gustav Wasa

– 1523)

66

Internet-Domäne des Landes: .se

 

Website der Regierung: www.government.se

Website des Parlaments: www.riksdagen.se/en

Beitritt: 1995

Anzahl der Europaabgeordneten: 20 Anzahl der Stimmen im Rat (BQM): 10

Ständige Vertretung bei der Europäischen Union: www.government.se/sb/d/2250

Schengen-Mitglied: ja (seit 2001)

Informationen über Schweden: www.sweden.se

Staatsbürger: Schweden

Amtssprache: Schwedisch

Währung: Krona (SEK)

Fläche: 441 369 km2

Einwohnerzahl: 9 555 900 (2014)

Bevölkerungsdichte: 23,4/km2 (2012)

Durchschnittsalter: 40,9 (2013)

 

Wahlalter: 18 Jahre, keine Wahlpflicht

 

Gesamtexporte: 126,2 Mrd. EUR (2013)

 

Gesamtimporte: 120,2 Mrd. EUR (2013)

 

BIP/Einw. (in KKS): 32 200 EUR (2012)

 

Wichtige Städte: Göteborg, Malmö,

67

Uppsala, Västerås, Örebro

 

Vereinigtes Königreich

Hauptstadt: London

(8 308 400 Einwohner – 2012)

GMT±0

 

Vereinigtes Königreich

 

Großbritannien und

 

Nordirland

 

Staatsform: Monarchie

 

Das Parlament (Parliament) besteht aus

 

dem Unterhaus (House of Commons)

 

mit 650 Abgeordneten, die in allge-

 

meinen Wahlen für fünf Jahre gewählt

 

werden, und dem Oberhaus (House of

 

Lords) mit etwa 830 Mitgliedern, die

 

sich in drei Gruppen unterteilen: die

 

Erblords, 26 Bischöfe und Erzbischöfe

 

der Anglikanischen Kirche und die

 

auf Lebenszeit ernannten Lords. Die

 

Königin ist das Staatsoberhaupt des

 

Vereinigten Königreichs sowie die

68

Monarchin von fünfzehn weiteren

 

unabhängigen Commonwealth-Ländern. Sie übt jedoch hauptsächlich protokollarische und repräsentative Funktionen aus. Die Exekutivgewalt wird vom Premierminister gemeinsam mit der Regierung ausgeübt. Das Vereinigte Königreich umfasst England, Schottland, Wales und Nordirland, besitzt aber auch Überseegebiete mit einem besonderen Status innerhalb des Königreichs.

Nationalfeiertag: Die offizielle Geburtstagsfeier der Monarchin (ein Samstag im Juni)

Internet-Domäne des Landes: .uk Internationale Landesvorwahl: +44

Website des Staatsoberhaupts: www.royal.gov.uk

Website der Regierung: www.number10.gov.uk

Website des Parlaments: www.parliament.uk

Beitritt: 1973

Anzahl der Europaabgeordneten: 73 Anzahl der Stimmen im Rat (BQM): 29

Ständige Vertretung bei der Europäischen Union: www.ukeu.fco.gov.uk

Schengen-Mitglied: nein

Informationen über das Vereinigte Königreich: www.visitbritain.com

Staatsbürger: Briten

Amtssprache: Englisch

Währung: Pfund Sterling (GBP) Fläche: 243 069 km2

Einwohnerzahl: 63 730 100 (2014) Bevölkerungsdichte: 261,2/km2 (2012) Durchschnittsalter: 39,8 (2013)

Wahlalter: 18 Jahre, keine Wahlpflicht Gesamtexporte: 407,9 Mrd. EUR (2013)

Gesamtimporte: 492,6 Mrd. EUR (2013)

 

BIP/Einw. (in KKS): 26 800 EUR (2012)

 

Wichtige Städte: Birmingham, Glasgow,

69

Liverpool, Edinburgh, Leeds

 

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]