Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
EU - Zahlen und Fakten.pdf
Скачиваний:
14
Добавлен:
28.03.2015
Размер:
9.13 Mб
Скачать

GMT+1

Slowakische Republik

Staatsform: Republik

Die Slowakei hat ein EinkammerParlament, den Nationalrat der Slowakischen Republik (Národná rada Slovenskej republiky). Dieser setzt sich aus 150 Abgeordneten zusammen, die in allgemeinen Wahlen für vier Jahre gewählt werden. Der Präsident der Republik wird alle fünf Jahre in allgemeiner Direktwahl gewählt. Er ist das Staatsoberhaupt, besitzt jedoch nur beschränkt politische Macht. Er ernennt den Premierminister. Die Exekutivgewalt wird hauptsächlich vom Premierminister und der Regierung

62 ausgeübt.

SLOWAKEI

Hauptstadt: Bratislava

(417 400 Einwohner – 2013)

Nationalfeiertag: 1. September (Jahrestag der Verfassung der Slowakischen Republik – 1992)

Internet-Domäne des Landes: .sk Internationale Landesvorwahl: +421

Website des Staatsoberhaupts: www.prezident.sk

Website der Regierung: www.government.gov.sk

Website des Parlaments: www.nrsr.sk Beitritt: 2004

Anzahl der Europaabgeordneten: 13 Anzahl der Stimmen im Rat (BQM): 7

Ständige Vertretung bei der Europäischen Union: www.eubrussels.mfa.sk

Schengen-Mitglied: ja (seit 2007)

Informationen über die Slowakei: www.slovakia.travel

Staatsbürger: Slowaken

Amtssprache: Slowakisch

Währung: Euro (EUR, seit 2009)

Fläche: 49 036 km2 Einwohnerzahl: 5 410 800 (2014)

Bevölkerungsdichte: 110,3/km2 (2012) Durchschnittsalter: 38,2 (2013)

Wahlalter: 18 Jahre, keine Wahlpflicht

Gesamtexporte: 64,9 Mrd. EUR (2013)

 

Gesamtimporte: 61,6 Mrd. EUR (2013)

 

BIP/Einw. (in KKS): 19 400 EUR (2012)

 

Wichtige Städte: Košice, Prešov, Žilina,

63

Nitra, Banská Bystrica

 

FINNLAND

Hauptstadt: Helsinki

(605 500 Einwohner – 2013)

GMT+2

schwedischsprachige Region der Republik Finnland.

 

Republik Finnland

 

Staatsform: Republik

 

Finnland hat ein Einkammer-Parlament.

 

Das Parlament (Eduskunta/Riksdagen) setzt

 

sich aus 200 Abgeordneten zusammen,

 

die in allgemeinen Wahlen für vier Jahre

 

gewählt werden. Der Präsident der

 

Republik wird in allgemeiner Wahl für

 

sechs Jahre gewählt und kann einmal

 

wiedergewählt werden. Der Präsident

 

schlägt den Ministerpräsidenten vor und

 

ernennt ihn förmlich nach Anhörung

 

des Parlaments. Der Präsident und die

 

Regierung teilen sich die Verantwortung

64

für auswärtige Angelegenheiten. Die

Åland-Inseln sind eine autonome,

 

Nationalfeiertag: 6. Dezember (Unabhängigkeit vom russischen Imperium – 1917)

Internet-Domäne des Landes: .fi Internationale Landesvorwahl: +358

Website des Staatsoberhaupts: www.tpk.fi

Website der Regierung: www.vn.fi

Website des Parlaments: www.eduskunta.fi

Beitritt: 1995

Anzahl der Europaabgeordneten: 13 Anzahl der Stimmen im Rat (BQM): 7

Ständige Vertretung bei der

 

Europäischen Union: www.finland.eu

 

Schengen-Mitglied: ja (seit 2001)

 

Informationen über Finnland:

 

www.finland.fi

 

Staatsbürger: Finnen

 

Amtssprachen: Finnisch, Schwedisch

 

Währung: Euro (EUR, seit 2002)

 

Fläche: 338 424 km2

 

Einwohnerzahl: 5 426 700 (2014)

 

Bevölkerungsdichte: 17,8/km2 (2012)

 

Durchschnittsalter: 42,3 (2013)

 

Wahlalter: 18 Jahre, keine Wahlpflicht

 

Gesamtexporte: 55,9 Mrd. EUR (2013)

 

Gesamtimporte: 58,2 Mrd. EUR (2013)

 

BIP/Einw. (in KKS): 29 400 EUR (2012)

 

Wichtige Städte: Espoo, Tampere, Vantaa,

65

Turku, Oulu

 

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]