
- •Оформление индивидуального домашнего задания
- •Методические указания
- •Вариант 1
- •Вариант 2.
- •Вариант 3
- •Вариант 4
- •2. Переведите на русский язык следующие немецкие словосочетания.
- •2. Переведите на русский язык следующие немецкие словосочетания
- •Вариант 7
- •2. Переведите на русский язык следующие немецкие словосочетания.
- •2.Переведите на русский язык следующие немецкие словосочетания
- •Вариант 1
- •7. Ответьте на вопросы по тексту.
- •7. Ответьте на вопросы по тексту.
- •Вариант 3
- •7. Ответьте на вопросы по тексту.
- •Вариант 4
- •7. Ответьте на вопросы по тексту.
- •Вариант 5
- •2.Переведите на русский язык следующие немецкие словосочетания.
- •7. Ответьте на вопросы к тексту.
- •Вариант 6
- •7. Ответьте на вопросы к тексту.
- •Вариант 7
- •7. Ответьте на вопросы к тексту.
- •Вариант 8
- •2.Переведите на русский язык следующие немецкие словосочетания.
- •7. Ответьте на вопросы к тексту.
- •7. Ответьте на вопросы к тексту.
- •7. Ответьте на вопросы к тексту.
- •8. Составьте аннотацию к тексту (2-3 предложения)
- •9. Составьте реферат текста (10-15 предложений).
- •10. Составьте план текста и перескажите текст.
2. Переведите на русский язык следующие немецкие словосочетания
1. die Beschäftigung mit Sprachkunde
2. die zweifelhafte Sittlichkeit
3. war ein konsequenter Verfechter
4. auf der Mechanik des ideal festen Atoms beruhenden Paradigmas
5. keine unmittelbare Fortentwicklung
6. einige wunderbare Hypothesen
7. die entsprechende Abweichung experimentell entdecken
8. die Bewegungen des Moleküls
9. diese Einteilung gilt noch heute
10. es genügt zu sagen
3. Найдите в тексте немецкие эквиваленты следующих словосочетаний.
1. исследователи установили
2. занимался метеорологией
3. никто не сомневается
4. теория световой волны
5. попробуем ответить на вопрос
6. с кем можно сравнить
7. эта гениальная личность
8. движение атомов прекращается
9. между ними два столетия
10. если их смешать
4. Определите, из каких частей состоят следующие слова и переведите их на русский язык:
1. der Interessenkreis
2. die Komplementärfarben
3. unmittelbare
4. das Urelement
5. die Sprachkunde
6. die Neuzeit
7. die Lichtwellen
8. selbsterwählte
9. geschilderten
10. aufgestellt
5. Задайте к выделенному в тексте предложению все типы вопросов (общий, альтернативный, разделительный, специальный: а) к подлежащему, б) к второстепенному члену предложения).
6. Просклоняйте следующие словосочетания.
-die zweifelhafte Sittlichkeit
- ein konsequenter Verfechter
- die starken Bewegungen
- einige wunderbare Hypothesen
7. Ответьте на вопросы к тексту.
1. Womit beschäftigte sich Lomonossow?
2. Von wem wurde die Universität in Wirklichkeit gegründet?
3. Was hat Lomonossow über den Tod gesagt?
4. Welche Verhältnisse hatte Lomonossow mit Katharina der II.?
5. War Lomonossow ein konsequenter Verfechter?
6. Fanden Lomonossows Ideen unmittelbare Fortentwicklung?
7.Was hat er über das Boyle – Mariotte – Gesetz vorausgesagt?
8. Wem schrieb er atomare Struktur zu?
9. Womit brachte er das Polarlicht in Zusammenhang?
10.Wie sind die drei wichtigsten Komplementärfarben?
8. Составьте аннотацию к тексту (2-3 предложения)
9. Составьте реферат текста (10-15 предложений).
10. Составьте план текста и перескажите текст.
ВАРИАНТ 6
1. Прочитайте и переведите текст.
PLASTE- WERKSTOFFE DER ZUKUNFT
Nun sind ja Plaste in unserem täglichen Leben gar nichts Neues mehr. Überall werden diese Stoffe erzeugt, überall verwendet. Sie sind auf den Baustellen, in den Fabriken, in Zimmereinrichtungen, in Kraftfahrzeugen und Flugzeugen zu finden. Plaste erobern die Welt.
Bei den Kunststoffen handelt es sich um Verbindungen, die nirgends in der Natur vorhanden sind. Reine Metalle kommen in der Natur nur selten vor. Glas gibt es vereinzelt in der Natur. Kautschuk und Holz sind häufiger zu treffen. Kunststoffe aber gibt es nirgends. Sie sind ausschlieβlich das Werk des Chemikers, des Menschen. Schon heute gibt es eine Vielzahl von solchen Stoffen, und von Jahr zu Jahr wird es mehr geben. In vielen Beziehungen haben die Kunststoffe sogar bessere Eigenschaften als andere Werkstoffe
Plaste sind leicht, sie haben ein geringes spezifisches Gewicht. Buntmetalle und Stahl sind fünf- bis zehnmal schwerer als sie.
Das ermöglicht ihren Einsatz in verschiedenen Industriezweigen. Vor allem ist hier die Flugzeugindustrie zu nennen, aber auch die Kraftfahrzeugindustrie, der Maschinenbau und der Schiffbau sind nicht zu vergessen. Dank der grossen chemischen Beständigkeit der Plaste lassen sich z.B. daraus viele Geräte der chemischen Industrie herstellen. Rohrsysteme, Behälter, Kesselauskleidungen, Säurepumpen können heute aus Plasten hergestellt werden. Es werden dabei das wertvolle Blei und andere Buntmetalle eingespart.
Viele Plastwerkstoffe leiten den elekrtischen Strom sehr schlecht. Deshalb sind sie als billiges Isoliermaterial von hohem Wert. Überhaupt werden in der Elektrotechnik organische Plastwerkstoffe mehr und mehr eingesetzt. Mit den Isolierungen des Kabels fängt es an und mit Radiogehäusen hört es auf.
Die Chemiker haben ihre Forschungsarbeit in dieser Richtung fortzusetzen, um unserer Wirtschaft neue billige Werkstoffe zur Verfügung zu stellen. Denn niemand kann sagen, an welchen anderen Stellen der Technik in einigen Jahren Plaste zu verwenden sein werden.
Noch andere Vorteile der Plaste haben wir hier zu erwähnen. Sie lassen sich so herstellen, dass sie den Schall und die Wärme schlecht leiten. Deshalb werden sie im Bauwesen eingesetzt.
Ferner ist es möglich, durchsichtige Plaste zu erzeugen. Auch in sehr harten Ausführungen lassen sich Plastwerkstoffe erzeugen. Dann kann man daraus Zahnräder, Federn und andere Maschinenteile herstellen, statt das teuere Metall zu verwenden.
Diesen vielen guten Eigenschaften der Plaste steht der eine Nachteil gegenüber, der ihren universellen Einsatz noch verhindert. Das ist die Empfindlichkeit gegenüber Temperaturerhöhungen. Diese negative Eigenschaft haben die Chemiker möglichst schnell zu beseitigen.
Alles in allem ist es eine ganze Menge wertvoller Eigenschaften, die die Plaste besitzen. Deshalb sind sie aus unserer heutigen Technik und Wirtschaft nicht mehr wegzudenken.
2. Переведите на русский язык следующие немецкие словосочетания.
1. gar nichts Neues
2. die Welt erobern
3. es handelt sich um Verbindungen
4. sind in der Natur vorhanden
5. in der Natur nur selten vor kommen
6. sind häufiger zu treffen.
7. es wird mehr geben
8. sogar bessere Eigenschaften
9. ein geringes spezifisches Gewicht
10. Forschungsarbeit in dieser Richtung fortsetzen
3. Найдите в тексте немецкие эквиваленты следующих словосочетаний.
1. плохо проводит электрический ток
2. новые дешевые материалы
3. исследовательская работа
4.в различных областях
5. изоляционный материал
6 преимущества пластика
7. во многих отношениях
8. прозрачный пластик
9. ценный свинец и другие металлы
10. в пять раз легче
4. Определите, из каких частей состоят следующие слова и переведите их на русский язык:
1. die Kunststoffen
2. die Baustellen
3.die Kesselauskleidungen
4. das Isoliermaterial
5. eingespart
6. ermöglicht
7. die Radiogehäusen
8. fortzusetzen
9. Maschinenteile
10. vereinzelt
5. Задайте к выделенному в тексте предложению все типы вопросов (общий, альтернативный, разделительный, специальный: а) к подлежащему, б) к второстепенному члену предложения).
6. Просклоняйте следующие словосочетания.
- bessere Eigenschaften
- eine Vielzahl
- viele Beziehungen
- das wertvolle Blei
7. Ответьте на вопросы к тексту.
1. Wo werden die Plaste verwenden?
2. Kommen reine Metalle in der Natur vor?
3.Gibt es Kunststoffe in der Natur?
4. Welche Eigenschaften haben die Plaste?
5. Wo finden die Plaste ihren Einsatz?
6. Was kann heute aus Plasten hergestellt werden?
7. Was kann man durch Verwendung von Plasten einsparren?
8. Wie leiten viele Plastwerkstoffe den elektrischen Strom?
9. Wozu haben die Chemiker ihre Forschungsarbeit fortzusetzen?
10. Was wird man aus Plastik herstellen, statt das teuere Metall zu verwenden?
8. Составьте аннотацию к тексту (2-3 предложения)
9. Составьте реферат текста (10-15 предложений).
10. Составьте план текста и перескажите текст.