
- •Передмова
- •Індивідуальне завдання
- •Перелік запитань для контролю
- •Einführungskurs Stunde 1 Das deutsche Alphabet (das Abc).
- •Stunde 2
- •Stunde 3
- •Stunde 4
- •Vier Mark.
- •Stunde 5
- •Stunde 6
- •In Rostock.
- •Stunde 7
- •Stunde 8
- •Im hotel
- •Stunde 9
- •Ich habe Zeit.
- •Stunde 10
- •Inge bringt das Mikrophon, wir bringen das Tonbandgerät.
- •Inge bringt die Schallplatten, wir bringen den Plattenspieler.
- •Inge bringt die Dias, wir bringen den Projektor.
- •In der schule
- •Inge ist heute krank.
- •Stunde 11
- •Ich möchte Tee.
- •Stunde 12
- •1. Die Konjugation des Verbs im Präsens
- •2. Die Konjugation von haben und sein im Präsens
- •3. Der Nominativ des Substantivs
- •4. Der Akkusativ des Substantivs
- •Stunde 13
- •1. Verben mit Stammvokalwechsel im Präsens
- •2. Die Negation mit nicht
- •Stunde 14
- •1. Der Imperativ
- •2. Die Negation mit kein
- •1. Die Grundzahlen 11 – 19
- •2. Noch
- •3. Fertig
- •4. Vielleicht
- •Додаток а Testen Sie Ihr Deutsch! Stunde 1
- •Stunde 2
- •Stunde 3
- •Stunde 4
- •Stunde 5
- •Stunde 6
- •Stunde 7
- •Stunde 8
- •Stunde 9
- •Stunde 10
- •Stunde 11
- •Stunde 12
- •Stunde 13
- •Stunde 14
- •Додаток б Der Stoff zum Selbststudium grammatik
- •2. Die Reflexivpronomen im Akkusativ
- •3. Das Reflexivpronomen im Dativ
- •4. Lassen
- •5. Der Konjunktiv in der höflichen Frage oder Bitte
- •6. Das Modalverb mögen
- •7. Satzkonstruktion
- •Interpunktion
- •Wortschatz
- •1. Die Tageszeiten und Wochentage
- •2. Die Grundzahlen ab 20
- •3. Die Ordnungszahlen
- •4. Das Datum
- •5. Die Uhrzeit
- •6. Gewichte
- •8. Prozentzahlen
- •9. Kennen – wissen
- •Wortbildung
- •Додаток в
- •Vokabelverzeichnis
- •Laute und Buchstaben
- •Der Laut [n]
- •Der Laut [ŋ]
- •Der Seitenengelaut [ l ]
- •Vokalisiertes [ɐ]
- •Der Laut [f]
- •Der Laut [V]
- •Der Laut [s]
- •Der Laut [z]
- •Der Laut [∫]
- •Der Laut [∫p]
- •Der Laut [∫t]
- •Der Laut [ç]
- •Der Laut [j]
- •Der Laut [X]
- •Der Laut [ h]
- •Der Laut [p]
- •Der Laut [b]
- •Der Laut [t]
- •Der Laut [d]
- •Der Laut [k]
- •Der Laut [g]
- •Der Laut [ts]
- •1. In meiner Mutter Garten
- •2. Waldlied
- •3. Maifest
- •5. Heidenröslein
- •6. Wandrers Nachtlied
- •7. Leise zieht durch mein Gemüt
- •8. Lorelei
- •Додаток ж ali besucht stefan
- •Література
- •6. Смерeчанский р.И. Грамматика немецкого языка. – к.: Вища школа, 1981. – 312 с.
- •7. Deutsch. Ein Lehrbuch für Ausländer. – Leipzig: veb Verlag Enzyklopädie, 1976. – t.1. – 621 s.
2. Die Negation mit nicht
Er kommt nicht.
Er kauft den Mantel nicht.
Er kommt heute nicht.
Er liest nicht richtig.
Er wohnt nicht hier.
Er ist nicht in Berlin.
Spricht er Englisch?
Nein, er spricht nicht Englisch, er spricht Spanisch.
Studiert er Physik?
Nein, er studiert nicht Physik, er studiert Chemie.
Übung 1.Konjugieren Sie!
Ich komme nicht. Ich arbeite nicht.
Ich esse nicht. Ich gehe nicht.
Übung 2. Antworten Sie!
Kommen Sie?
→ Ich komme nicht.
→ Wir kommen nicht.
Studieren Sie?
Singen Sie?
Übersetzen Sie?
Bezahlt Eva? (Hans) → Sie bezahlt nicht, Hans bezahlt.
Studiert Inge? (Rolf)
Rechnet Monika? (Peter)
Zeichnet Karin? (Inge)
Studierst du? (Herr Heller) → Ich studiere nicht, Herr Heller studiert.
Bezahlst du? (Frau Schulz)
Kommst du? (Monika)
Rechnen Sie? (zeichnen) → Ich rechne nicht, ich zeichne.
Studieren Sie? (arbeiten)
Fragen Sie? (antworten)
Übersetzen Sie? (korrigieren)
Trinken Sie? (essen)
Übung 3. Bilden Sie negative Sätze mit nicht!
Er öffnet. … nicht. (Tür) → Er öffnet die Tür nicht
Er liest … nicht. (Buch, Zeitung, Zeitschrift)
Er übt … nicht. (Vokabeln, Sätze, Texte)
Sie öffnet … nicht. (Fenster, Heft)
Er wiederholt … nicht. (Wörter. Beispiele)
Sie übersetzt … nicht. (Text, Abschnitt)
Ich kaufe … nicht. (Mantel, Pullover)
Er nimmt … nicht. (Kleid, Jacke)
Ich brauche … nicht. (Kreide, Schwamm)
Kommt er (sie, ihr) heute? → Nein, er kommt heute nicht.
Kommen Sie heute?
Kommst du heute?
Er kommt heute. (sie) → Sie kommt heute nicht.
Du übst heute. (ich)
Ihr zeichnet heute. (wir)
Sie übersetzen heute. (ich)
Sie zeichnet heute. (er)
lesen → Er liest nicht.
den Text lesen → Er liest den Text nicht.
den Abschnitt lesen → Er liest den Abschnitt nicht.
sehreiben üben
die Berichtigung schreiben die Vokabeln üben
die Hausaufgabe schreiben die Wörter üben
lesen fragen
das Buch lesen den Lektor fragen
die Zeitung lesen Hans Heller fragen
Übung 4. Antworten Sie!
Wer singt nicht gern?
Wer übt nicht gern?
Wer wiederholt nicht gern?
Wer rechnet nicht richtig?
Wer zeichnet nicht gut?
Wohnen Sie in Leipzig? → Nein, ich wohne nicht in Leipzig.
in Berlin?
in Rostock?
Studieren Sie in Leipzig?
in Berlin?
in Rostock?
Ist das Bad hier? → Nein, das Bad ist nicht hier.
das Kino
Eva
Ist das Beispiel richtig?
das Wort
der Satz
Sind die Blumen schön?
die Bilder
die Gläser
Ist das Kind krank?
Rolf
Karin
Sprechen Sie Russisch? → Nein, ich spreche nicht Russisch.
Englisch?
Deutsch?
Französisch?
Spanisch? Sprechen Sie Spanisch (Polnisch, Deutsch)? → Nein, ich spreche nicht Spanisch, ich spreche Französisch.
Eng
Studieren Sie Chemie? → Nein, ich studiere nicht Chemie.
Germanistik?
Medizin?
Sport? Studieren Sie Sport? → Nein, ich studiere nicht Sport, ich studiere Mathematik.
Chemie?
Physik?
Übung 5. Sagen Sie die Sätze mit nicht!
Der Student wiederholt. Er begrüßt den Mann. Peter spricht Russisch. Hans studiert in Leipzig. Das Buch steht hier. Er kauft das Hemd. Sie wohnen in Berlin. Ihr kommt. Er hört Musik. Rolf studiert Chemie. Sie braucht die Bluse. Karin spricht Spanisch. Monika liest gut.
Übung 6. Übersetzen Sie ins Deutsche!
1. Заняття починається. Доброго ранку! 2. Повторіть, будь ласка, ім’я ще раз чітко! 3. Що Ви вивчаєте, фрау Залім? – Я вивчаю фізику.
4. Ви розмовляєте російською мовою? – Ні, я не розмовляю російською. Я знаю польську. 5. Її сьогодні немає, вона хвора.
6. Ти розмовляєш англійською мовою? – Так, я розмовляю швидко і правильно. 7. Німецькою він розмовляє дуже повільно. Польською – добре. 8. Ось цукор. Візьмете цукру? – Так, дякую. Я візьму також вершків. 9. Він бере комп’ютер, вона бере дискети, модем, ноутбук та мишку. 10. Ти любиш вишню, фрукти? – Так, дуже.
11. Де готель? Ти бачиш готель? 12. Я читаю книжку. – Ти також читаєш книжку? Чудово. 13. Вони із задоволенням читають журнали й газети, а також книжки. 14. Моніка не бере цукор. Вона бере лимон і морозиво. 15. Я не хочу овочів і вишень. Я не хочу супу.
16. Де комп’ютер? Де мікрофон? Ти не бачиш? 17. Вона чітко і швидко читає розділ. 18. Вона читає газету, а він дивиться фільм.
19. Він бачить помилку і виправляє. 20. Він не в Берліні. 21. Вона слухає музику, а він п’є чай з лимоном і цукром.
22. Вона не прийде сьогодні: вона перекладає текст і пише слова.
23. Ми робимо виправлення, ми не читаємо текст. 24. Вони вивчають слова, вони не запитують вчителя. 25. Хто любить співати? – Моніка гарно співає. 26. Хто неправильно рахує? Я все поясню. 27. Дитина захворіла? 28. Ви вивчаєте медицину? – Ні, я вивчаю не медицину. Я вивчаю математику. 29. Мені потрібна не блузка, а сукня.
30. Як звати лектора? – Його звати пан Новак. Він іноземець.
31. Говоріть повільно і чітко! Я Вас не розумію.