
- •Коррективно-фонетический курс немецкого языка Laut- und Silbenübungen Übungen zu den geöffneten Silben mit langen Vokalen
- •Übungen zu den geschlossen Silben mit langen Vokalen
- •Übungen zu den geschlossen Silben
- •1. Laute [’y:], [’ʏ], [’ø:], [’œ]
- •2. Diphthonge [’ao], [’ae], [’ɔø]
- •3. Laut [l]
- •4. Laute [j], [ç]
- •5. Laut [h]
- •6. Laute [ʁ], [ɐ], [ɐ]
- •1. Lesen Sie bitte vor!
- •2. Lesen Sie bitte vor!
- •3. Lesen Sie bitte vor!
- •7. Laut [ŋ]
- •1. Lesen Sie bitte vor!
- •2. Lesen Sie bitte vor!
- •Lexikalisch-grammatische Phonetikübungen
- •Übungen zu den Akzentgruppen Akzentgruppe I
- •11. Lesen Sie bitte vor! 20, 30, 40, 50, 60, 70, 80, 90, 100.
- •Akzentgruppe II
- •Akzentgruppe III
- •Akzentgruppe IV
- •12. Lesen Sie bitte vor! Am Telefon
- •Akzentgruppe V
11. Lesen Sie bitte vor! 20, 30, 40, 50, 60, 70, 80, 90, 100.
12. Lesen Sie bitte vor! 20+20=40, 50+50=100, 30+30=60, 10x10=100, 40x2=80, 80:4=20, 100–30=70, 70–50=20
13. Bilden Sie den Imperativ der 2. Person Singular und Plural von folgenden Verben! Wohnen, kämmen, fragen, wecken, setzen, legen, stellen, führen, schlafen, tragen, gehen
14. Bilden Sie bitte den Imperativ der 2. Person Singular (ohne das „e“ in der Endung) und Plural von folgenden Verben! Gebrauchen Sie dabei als Objekt „es" oder „das“. Fragen, legen, schlagen, führen, tragen, stellen, waschen, prüfen, suchen, nehmen, geben, sprechen.
15. Bilden Sie bitte den Imperativ der 2. Person Singular (ohne das „e“ in der Endung) und Plural von folgenden Verben! Gebrauchen Sie dabei die Negation „nicht“. Öffnen, schmücken, lügen, heben, hören, helfen, lächeln, streiten, schreiben, warten, drücken
16. Bilden Sie bitte den Imperativ der 2. Person Singular (ohne das „e" in der Endung) und Plural von folgenden Reflexivverben. Sich setzen, sich kämmen, sich waschen, sich legen.
17. Stellen Sie bitte Entscheidungsfragen zu folgenden Sätzen! Muster: Er spielt. – Spielt er? Er übt. Sie hört. Ihr fragt. Es kommt. Sie lernt. Ihr sucht. Es geht. Es stimmt. Es gibt.
18. Übersetzen Sie bitte ins Deutsche! Усталый, тренировать, шапка, куски, лев, открывать, головы, приносить, слышать, после этого, говорить, книги, приветствовать, ждать, честный. Учи. Слушай. Принеси это. Проверь это. Не ищи. Не прыгай. Приветствуй его. Ищи ее. Говори же. Возьми же. Ты поёшь? Ты танцуешь? Ты слушаешь? Он читает?
Akzentgruppe II
1. Lesen Sie bitte vor! Das Buch, das Glas, das Spiel, das Blut, das Boot, ein Zug, ein Weg, ein Schlag, ein Lied, ein Bett, das Band, das Geld, die Angst, ein Film, ein Kind, die Welt, das Bild, besetzt, die Kunst.
2. Lesen Sie bitte vor! Muster: das– das– das ... das Buch
das Glas, das Tuch, das Spiel, das Blut, das Boot, ein Zug, ein Sohn, ein Ton, ein Weg, ein Sieg, ein Schlag, ein Tisch, ein Mann, die Welt, die Maus, die See, die Kunst, die Tat, die Zeit, die Last, der Weg, der Zug, der Sohn, der Ton, der Sieg, der Mund, Besuch, bekannt, Befehl, bestimmt, betont, genug, Geduld, gewiss, gesamt
3. Lesen Sie bitte vor! die Stadt, die Luft, die Nacht, die Kunst, ein Gast, ein Heft, ein Tisch, der Zug, der Koch, der Hund, der Bär, das Fach, das Loch, das Ohr, das Meer, das Lied, das Gold, das Land.
4. Lesen Sie bitte vor! der Fleck, der Lohn, die Luft, das Land, der Pult, der Saal, die Uhr, das Jahr, das Tor, der Tag, der Zahn, der Saal, Papier, Beruf, der Raum, der Preis, der Kreis, das Rohr, das Wort, das Werk, das Herz, der Krieg, der Berg, die Fahrt, modern, das Dorf, zurück, Hotel, das Hemd, der Hund, der Hof, der Hut, das Heft, wohin, herein, herum, hinaus, hinauf, dorthin, hervor, hinzu, Chemie, das Licht, das Recht, ich bin, ich hab', die Tür, berühmt, begrüßt, für dich, für mich, für sich, Physik, System, empört, gehört, gestört
5. Lesen Sie bitte vor! Ich bin, du bist, er ist, sie ist, es ist, wir sind, ihr seid, sie sind.
6. Lesen Sie bitte vor! Suchen – suchte – gesucht. Machen – machte – gemacht. Putzen – putzte – geputzt. Lernen – lernte – gelernt. Wecken – weckte – geweckt. Bringen – brachte – gebracht. Hören – hörte – gehört. Stören – störte – gestört. Grüßen – grüßte – gegrüßt. Üben – übte – geübt.
7. Lesen Sie bitte vor! Er sucht. Er sitzt. Er sagt. Er stört. Er grüßt. Er übt. Sie lernt. Sie fragt. Sie geht. Sie sieht. Sie dankt. Sie kommt. Es stimmt. Es geht. Es stört. Es hilft. Es heißt. Es hat.
8. Lesen Sie bitte vor! Das ist ein Buch. Das ist ein Glas. Das ist ein Spiel. Das ist ein Eis. Es ist für dich. Es ist für mich. Es ist modern. Er ist empört. Er kommt zurück. Er ist dabei. Das ist kein Band. Das ist kein Geld. Das ist kein Wort. Das ist kein Werk. Das sind Füße. Das sind Mützen. Das sind Vögel. Der Zug kommt nicht. Das Kind isst nicht. Die Uhr geht nicht.
9. Antworten Sie bitte auf folgende Fragen! Muster: Was macht er? (üben). – Er übt.
Was macht er? (schreiben, lesen, malen, essen, hören) Was macht sie? (singen, tanzen, suchen, schlafen)
10. Antworten Sie bitte auf folgende Fragen verneinend! Muster: Spielt der Hund? – Nein, der Hund spielt nicht.
Isst das Kind? Geht die Uhr? Kommt der Zug? Stört der Gast? Singt der Mann? Tanzt der Bär? Bellt der Hund? Passt der Hut?
11. Antworten Sie bitte auf folgende Fragen verneinend! Muster: Ist das gut? – Nein, das ist nicht gut.
Ist das schön? Ist er alt? Ist sie jung? Ist es weit? Ist es so? Liest er gern? Spricht er gut?
12. Antworten Sie bitte auf folgende Fragen, gebrauchen Sie dabei die in Klammern stehenden Wörter!
Was hört er? (Musik). Was singt sie? (ein Lied). Was liest sie? (ein Buch). Was malt er? (ein Bild). Was sucht sie? (ein Buch). Wann kommt er? (morgen). Wann war das? (gestern).
13. Übersetzen Sie bitte ins Deutsche! Это зал. Это картина. Это слово. Это гора. Это тетрадь. Он входит. Она выходит. Он идет туда. Он читает книгу. Он вернется. Он известен. Это не игра. Это не так. Это не стакан. Это не далеко.