Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
методичка ЗЕД 1.4.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
27.12.2019
Размер:
522.75 Кб
Скачать

Відмінювання haben в теперішньому часі. Оберіть правильний варіант!

1) Ich … einen interessanten Beruf.

< habe > < hast > < haben ># 2) … du eine Familie?

< Hat > < Hast > < Habt ># 3) Frau Kunz … einen Sohn.

< hat > < haben > < hast ># 4) Der Mann … drei Kinder.

< habt > < habe > < hat ># 5) Wir … eine moderne Schule.

< hast > < hat > < haben >#

6) … Sie eine Schwester?

< Haben >

< Hat >

< Hast >#

7) … ihr ein Formular?

< Hat > < Hast > < Habt ># 8) Ich … einen Reisepass.

< hast > < habe > < hat ># 9) … du heute abend Zeit?

< Haben > < Hast > < Habt>#

10) Das Kind … eine Uhr.

< hat > < habe > < hast >#

11) … Sie Wein?

< Habt > < haben > < Habe ># 12) Wir … keine Zigaretten. Wir rauchen nicht.

< hast > < hat > < haben >#

13) Ihr … Fleisch und Käse.

< habt > < habe > < hast ># 14) Die Studenten … guten Appetit.

< hat >

< haben >

< habe >#

15) Seine Eltern … ein neues Haus.

< hast > < habt > < haben ># 16) Du … so viele Blumen!

< hast > < hat > < habe >#

17) Das Buch … viel Erfolg.

< haben > < hat > < habt ># 18) Ihr Bruder … heute Geburtstag.

< hat > < hast > < habt ># 19) Das Zimmer … eine Dusche.

< habe > < haben > < hat ># 20) Herr Scholz … ein blaues Hemd.

< hat > < hast > < habt >#

Модальні дієслова. Яке слово підходить за значенням?

1) Ich … nach Deutschland fahren.

< lassen >

< möchte >

< mögt ># 2) … du Deutsch sprechen?

< Kannst > < Will > < Dürfen >#

3) Die Studenten … etwas Englisch verstehen.

< sollt > < magst > < können ># 4) Wir … unsere Kollegen vorstellen.

< wollen > < müßt >

< lasse ># 5) Der Chef … eine Sekretärin haben.

< möchtet > < muß >

< sollen >#

6) Die Sekretärin … ihrem Chef bei der Arbeit helfen.

< laßt > < magst > < soll >#

7) Ihr … heute nicht arbeiten.

< dürft > < muß > < kann >#

8) Wir … uns fotografieren.

< mag > < lassen >

< wollt >#

9) Ich … Fischsuppe nicht.

< mag >

< mußt >

< sollen >#

10) … wir nach Hause gehen?

< Möchte >

< Kann > < Dürfen ># 11) Wann … du abfahren?

< lasse > < sollst > < muß >#

12) … Sie Tee oder Kaffee?

< Möchten > < Mögt > < Willst ># 13) Mein Freund … wirklich schon gehen.

< sollt > < dürfen >

< muß >

14) … Sie mich in Ruhe!

< Mögen > < Lassen > < Kann ># 15) Wann … ihr eure Kollegen einladen?

< wollt > < mußt >

< möchte >#

16) Um wieviel Uhr … sie ins Cafe gehen?

< dürft > < können >

< mögt >#

17) … ich hereinkommen?

< Sollt >

< Läßt >

< Darf >#

18) Frau Tessmer, wohin … Sie fahren?

< wollen > < mag > < kannst ># 19) … ihr Fleisch mit Käse?

< Müssen > < Mögt > < Soll ># 20) –Raucht Herr Neumann? Dann … wir ihm eine Zigarette anbieten!

< lasse > < kann > < müssen>#

Відмінювання особових займенників. Вставити особовий займенник у потрібному відмінку.

1) Wie heißt … ?

< ich > < Sie > < du >#

2) Kommt … aus Deutschland?

< ihr > < wir > < ihm ># 3) Das ist mein Freund Paul. … wohnt in Berlin.

< Dir >

< Er > < Euch >#

4) Verstehst du … gut?

< mich >

< ihr > < mir >#

5) Herr Werner kommt mit seinen Kollegen. Er stellt … vor.

< Ihnen > < ihm > < sie >#

6) Die Mutter hat ein Kind. Sie hilft …, seine Hausaufgaben zu machen.

< dich > < ihm > < Sie >#

7) Wie alt ist … ?

< uns > < sie > < ihnen >#

8) Wo arbeiten … ?

< ihn > < euch > < wir >#

9) Frau Müller ist unsere Freundin. Sie besucht … oft.

< uns > < ich > < ihr >#

10) Auf dem Tisch liegt ein Formular. Ich muss … ausfüllen.

< mir > < es > < Ihnen>#

11) Das ist Olja s Reisepass. Sie soll … zeigen.

< sie > < es > < ihn >#

12) Wie geht es … ?

< Ihnen > < dich > < du >#

13) Sie müssen … Ihren Beruf nennen!

< wir >

< uns > < Sie >#

14) Schreiben Sie … ihre Adresse!

< ihn > < mich > < mir >#

15) Freut mich, … zu sehen!

< ihm > < euch > < ihr >#

16) Herr Schulz ist schon gesund. Es geht … wieder gut.

< ihm > < es > < ich >#

17) Ich lade … heute abend ein.

< ihr > <ihnen > < dich >#

18) Frau Schmidt hat eine neue Uhr. Gefällt sie …?

< sie >

< dir > < mich >#

19) Eine Frau sitzt im Cafe. Der Kellner kommt und bietet … eine Tasse Kaffee an.

< ihr >

< du >

< Sie >#

20) Was bietet … Herr Ober an?

< es > < ihn > < ihnen >#

Час.

  1. Wie spät ist … ?

< er > < es > < sie >#

  1. Es ist 9 … .

< Uhr > < Stunden > < Viertel >#

3) Es ist 10 Uhr – Sagen Sie anders !

< Es ist halb zehn > < Es ist zwölf >

< Es ist punkt 10 >#

4) Die Uhr geht vor – Nennen Sie das Antonym !

< Die Uhr geht nach >

< Die Uhr geht richtig >

< Die Uhr geht nicht >#

5) Es ist 14.50 Uhr – Sagen sie anders !

< Es ist 10 Uhr 3 Minuten > < Es ist 10 Minuten vor 3 > < Es ist 3.10 >#

6) Es ist 8.30 Uhr – Sagen Sie anders !

< Es ist Viertel vor neun > < Es ist punkt 9 > < Es ist halb 9 >#

7) Es ist 16.40 Uhr – Sagen Sie anders !

< Es ist 40 Minuten vor 4 > < Es ist 40 Minuten > < Es ist 10 Minuten nach halb 5 >#

8) Es ist 17.20 – sagen Sie anders !

< Es ist 10 Minuten vor halb 6 > < Es ist 10 Minuten vor halb 5 > < Es ist 20 Minuten vor 5 >#

9) Es ist 11.45 Uhr – Sagen Sie anders !

< Es ist Viertel vor elf > < Es ist Viertel vor zwölf >

< Es ist Viertel nach elf >

10) Es ist 19. 10 Uhr – Sagen Sie anders !

< Es ist 10 Minuten nach sieben > < Es ist sieben Uhr zwanzig Minuten > < Es ist acht Uhr zehn Minuten >#

11) Es ist 20.15 Uhr – Sagen Sie anders !

< Es ist acht Uhr fünf Minuten >

< Es ist Viertel vor acht > < Es ist Viertel nach acht >#

12) Es ist punkt 2. - Sagen Sie anders !

< Es ist zwei Uhr > < Es ist drei Uhr > < Es ist halb zwei >#

13) Es ist 17.55 Uhr – Sagen Sie anders !

< Es ist Viertel nach fünf >

< Es ist fünf Minuten vor fünf> < Es ist fünf Minuten vor sechs >#

14) Es ist 12.35 Uhr –Sagen Sie anders !

< Es ist 5 Minuten vor halb eins > < Es ist 5 Minuten nach halb eins > < Es ist 20 Minuten vor eins >#

15) Es ist 23.45 Uhr. – Sagen Sie anders !

< Es ist Viertel vor elf >

< Es ist Viertel nach zwölf >

< Es ist Viertel vor zwölf >#

16) Es ist 4.30 – Sagen Sie anders !

< Es ist halb fünf > < Es ist halb sechs > < Es ist halb vier >#

17) Es ist 22.25 Uhr. – Sagen Sie anders !

< Es ist fünf Minuten nach halb elf > < Es ist halb elf > < Es ist fünf Minuten vor halb elf >#

18) Es ist 7.15 Uhr. – Sagen Sie anders !

< Es ist Viertel vor sieben > < Es ist Viertel nach sieben > < Es ist Viertel nach acht >#

19) Es ist 9.05 Uhr. – Sagen Sie anders !

< Es ist fünf Minuten nach neun > < Es ist fünf Minuten vor neun > < Es ist neun Uhr zehn Minuten >#

20) … spät ist es ?

< Wo >

< Wie >

< Wie viel >#