Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Kapitel 1.docx
Скачиваний:
6
Добавлен:
24.11.2019
Размер:
116.88 Кб
Скачать

Textgebundene Übungen

l Nonnen Sie Synonyme zu folgenden Wörtern.

widrigen, tun, beginnen, senden, schauen, erfüllen, weitermachen, ver-

l^llfjßon, Hunger haben, benutzen, die Bescherung erwarten.

h mif die Geschenke freuen, umsetzen, gucken, anfangen, fordern, zuma-Imn, schicken, hungrig sein, machen, benötigen, nicht aufgeben.

И Ntmnen Sie Antonyme zu folgenden Wörtern.

Flingern, aufdrehen, beweglich, aufgeregt, widerspruchslos, freundlich, herr-

li h »neben, still, deutlich, schnell, sauer, manchmal, jemand, richtig.

\f)tmwtHjlich, unfreundlich, laut, süß, finden, misslingen, ruhig, furchtbar,

N h, abdrehen, einvernehmlich, langsam, undeutlich, häufiger, niemand. III Nonnen Sie die Bestandteile folgender zusammengesetzter Wörter.

der Wasserkessel, der Küchentisch, der Gartenweg, die Speisekammer, dii

Hosentasche, das Saubermachen, die Tütenmilch. VII Wer nagt das und unter welchen Bedingungen.

IV. Bestimmen Sie das Geschlecht der Substantive.

Versuch, Dose, Mädchen, Geräusch, Nachmittag, Erlaubnis, Erleichterung! Buchstabe, Gras, Anhang, Fensterchen, Ton, Regal, Gasherd.

V. Stellen Sie Fragen zu den fettgedrückten Wörtern.

  1. Sie saßen unbeweglich da und lauschten.

  2. Mit ängstlich aufgerissenen Augen sprang Gitta auf und ließ sich widej spruchslos von Katrin in die Speisekammer ziehen.

  3. Katrin war sehr erstaunt darüber, dass es erst zwanzig nach vier sein sollte!

  4. Katrin griff nach dem Briefbogen, den Herr Strack auf den Tisch gelegt hatte, j

  5. Der Obstgarten zog sich einen sanft geneigten Hang bis zu einem Wall hinab.

  6. Die beiden Mädchen gingen zwischen den Bäumen hin und her und bissq vorsichtig in alle Äpfel, die im Gras lagen.

VI. Setzen Sie passende Präpositionen ein.

1."Wir können nicht wieder... Hause", sagte Katrin ... einem Ton, der keine«; Widerspruch duldete.

2.... dritten Versuch gelang es Katrin, das Gas anzuzünden. 3.... Milch gemischt, half Tee gut... Durst. 4.... den stillen Nachmittag hörte man das Geräusch ... Schritten. 5.Ohne sich aufzuhalten, ging er ... Hintertür hinaus, hob einige FußmatterJ auf, die dort in der Terrasse lagen und schleppte sie ... die Küche. 6.Herr Strack zog einen Briefbogen ... der Hosentasche, legte ihn ... dei Küchentisch und ging dann ... die alte Standuhr... der Ecke zu.

VII. Ergänzen Sie folgende Sätze. Gebrauchen Sie dabei den Inhalt des] Textes.

1. Die beiden Rosinenbrötchen lagen

2."Aber jetzt gehen wir erst einmal in ... und essen Frau Stracks Rosinen-brötchen".

  1. Endlich entdeckte sie ein Würfelzucker oben auf

  2. Wenn man es so betrachtete, sah schon viel freundlicher aus.

  3. Durch sah Katrin, dass Herr Strack auf zuging.

6.Danach verschloss Herr Strack die ... und hängte den ... an im Kü-I

chenschrank.

7. Da der alte Mann mit zur... stand, bekam Gitta die ..., durch den ... zJ

schauen.

26

\ i iniitc fahrt kein Bus mehr".

4 Nun hör mal, weißt du nicht mehr, wo der Zucker steht?"

| "Inh finde es herrlich, einmal ganz alleine hier zu sein."

4 Mohr kann ich für sie nicht tun",

I l )i hilft uns nicht weiter".

и |oh w««iß nicht, wenn ich es erzählen soll".

Ii übersetzen Sie ins Deutsche.

i (ими поспушно начала обыскивать все шкафы. i ч. и шик начал свистеть.

I Цштрин примчалась обратно на кухню и взволнованно прошептала: 'вйричься! Это господин Штрак."

4-Кйчая головой и непрерывно что-то бормоча себе под нос, господин Шфйк пришел на кухню.

I Дпиочки слышали, как господин Штрак вытащил ключ из замка. й Мод кривыми старыми деревьями бушевала по колено трава.

f Ни другой стороне располагалось поле и речушка.

Übungen zur mündlichen und schriftlichen Praxis. \ Uobon Sie dem Text einen anderen Titel.

II Olledorn Sie sinngemäß den Text und betiteln Sie jeden Teil.

III Stellen Sie 7 Fragen zum Text und bitten Sie Ihren Studienfreund

ниши Fragen zu beantworten.

Er/Ählen Sie die Episode: Herr Strack kam in die Küche.

I (klaren Sie, wie haben die Schwestern erfahren, dass Tante Marlies eint am Dienstag gegen drei Uhr eintreffen wird.

  1. f i/ählen Sie den Text nach.

  2. Schreiben Sie die Dialoge:

n) In der Küche; !>) Im Obstgarten.

VIII. Spielen Sie diese Dialoge.

27

Kapitel 5

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]