Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Erste Kontakte.DOC
Скачиваний:
31
Добавлен:
14.11.2019
Размер:
509.44 Кб
Скачать
    1. Stellen Sie die handelnden Personen vor.

    2. Antworten Sie auf die Fragen: Warum lernen die vier Deutsch? Und warum lernen Sie Deutsch?

    3. Übersetzen Sie.

1. Mолодые люди проходят языковой курс в Институте им. Гёте. 2. Я изучаю немецкий язык уже 5 лет. 3. Немецкий нужен мне для будущей профессии. 4. В настоящее время очень важно знать иностранные языки. 5. Каждый день он занимается немецким в течение четырёх часов. 6. Моя подруга изучает немецкий с помощью радио- и телекурсов. 7. Мой брат читает немецкие газеты. 8. Я живу в Иркутске всего 2 месяца. 9. На курсы она ходит 2 раза в неделю с 4 до 6 часов. 10. Учёба доставляет мне большое удовольствие.

Text 2

    1. Beachten Sie:

[i:] - hier, viele, mir, sie, Spiele, gibt, liebe, ihm, die, ihre, studiere, ihnen, genieße, wir, liegt, passiert, Sibirien, Philologie, Philosophie

[i] - ich, ist, mit, will, trifft, in, bin, mich, Gebirge, sind, immer, richtig, finden, nicht

[u:] - Salut, warum, gut, Fuß, Schule, zu, Studium, nur, nun

[υ] - bewundern, gelungen, und, Gruppe, muss, musste, russisch, unsere, Russland

die Behauchung - Piano, Komponist, Salut, Paris, Klavier, Musik, Unterricht, kennen, mag, Krieg, Kommunisten, Gruppe, Diplom, Arbeit, gefällt, bald, Programm, Triest, kommen, Bibliothek, klassisch, Georg, klein, zuletzt, wollte, jetzt, nicht, recht, Slawistik, Germanistik, studiert, freut, begeistert, passiert, Pizza, Literatur, Madrid, Tom

die Assimilation - es gibt, ob da, ist seit, freut sie, ist das, ich bin, aus dem, was soll, das sein, und die, und den, und wir, mit seinen, überhaupt bewundere, aus Belgien, ich will, noch sagen, ganz besondere, Erzgebirgsdorf

    1. Lesen Sie den Text „Ausländer in Sibirien“, verändern Sie die Wortfolge der fett gedruckten Sätze. Ergänzen Sie Personal- und Possessivpronomen. Ausländer in Sibirien

Irkutsk, Baikalskaja 132? Was soll das sein? Ganz einfach, das ist das Studentenwohnheim der Linguistischen Universität. Und hier trifft man viele ausländische Gäste.

  1. Salut! Ich bin Caroline, aus Paris. Ich bin 27 und Klavierlehrerin. Warum ich nach Irkutsk gekommen bin? Weil ich von den sehr guten russischen Musikschulen gehört habe. Ich nehme Pianounterricht und möchte mein Können hier vervollkommnen. Und die russischen klassischen Komponisten besser kennen lernen. Schostakovitsch mag ich am meisten. In der russischen Musik fühle ich mich wohl. Überhaupt fühle ich mich hier zuhause, hier, in Irkutsk. Die Menschen hier gefallen ... am meisten und ich habe viele Freunde hier. Ausländische und vor allem russische. Mehr Freunde als in Paris.

  2. Holà! Ich bin Enrique, aus Madrid, 21 Jahre. Ich liebe Fußball. Atletico Madrid ist mein Verein. Ich bin Fan von Sibskana. Überhaupt bewundere ich Russland. Schon ... Großvater bewunderte Russland. Er war im Spanischen Bürgerkrieg, und die Sowjetunion half ... und den Kommunisten. Ich studiere übrigens slawische Philologie. Gogol gefällt ... sehr, und die Musikgruppe „Leningrad“. Leider muss ich bald zurück, nach Madrid.

  3. Hallo! Ich bin Tom, aus Belgien, aus Antwerpen. Ich bin 22 Jahre und am Ende ... Studiums. Ich bin hier mit einem Studium des europäischen Tacis-Programmes und schreibe ... Diplomarbeit. Ich will danach als Übersetzer arbeiten. Englisch und Russisch sind meine Sprachen. Ich liebe Fremdsprachen. In Belgien hat man ja zwei Staatssprachen: Französisch und Flämisch. Ich spreche Flämisch. Was ich noch sagen wollte? Natürlich: ... gefällt es hier sehr gut. Ich genieße den Winter.

  4. Und wir sind Anna und Caterina. Wir kommen aus Triest, aus Italien. Wir sind 25 und 26 und schreiben hier ... Diplomarbeiten. Über russische Literatur. Tschechows Erzählungen. Wir sind viel in der Bibliothek. Viel zu viel. Wir würden gerne mehr hier unternehmen. Aber wir müssen arbeiten. ... russischen Freunde wollen immer, dass wir ... eine richtige italienische Pizza backen. Aber dazu brauchen wir einen ganz besonderen Käse. Er heißt Mozarella. Den finden wir hier nicht.

(Vitamin de)

Vor zwei Jahren kam Georg Richter mit (...) Eltern und (...) kleinen Schwester aus dem hübschen Erzgebirgsdorf Grünhainichen nach Irkutsk. Weil (...) Mutter hier für ein paar Jahre als Deutschlehrerin arbeiten wollte, musste Georg nicht nur neue Freunde finden, sondern auch noch eine andere Sprache lernen. Dass ihm beides gelungen ist, liegt nicht zuletzt an der Schule, die er in Irkutsk besucht – die Waldorfschule in der uliza Marata. Georg wollte immer gern Detektiv werden. Aber jetzt weiß er nicht mehr so recht, ob da nicht zu schwer ist.

(Vitamin de)

Susanne Düskau ist seit September 2002 in Omsk. In Rostock hat sie Slawistik, Germanistik und Soziologie studiert. Nun wird sie als Sprachassistentin im Zentrum für Deutsch arbeiten. Für Sibirien hat sie sich schon immer begeistert. Hier in Omsk freut sie sich vor allem auf spannende Eishockey-spiele und gute Rock-Konzerte. (...) Lebensphilosophie ist: Egal, was im Leben passiert, es gibt immer eine neue Chance.

(Vitamin de)

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]