
- •Министерство образования и науки рф
- •Предисловие
- •Lektion 1. Darf ich mich vorstelen?
- •Text 1. Mein Lebenslauf
- •Dialog 1. Interview
- •Text 2. Lebenslauf von Pavel Petrow
- •Lebenslauf
- •Dialog 2. Freizeit
- •Lektion 2. Studium in russland
- •Text 1. Tu Wolgograd
- •Text 2. Mein Studentenleben
- •Dialog. Gespräch zweier Studenten im Korridor
- •Lektion 3. Hochschulwesen in Deutschland
- •Text 1. Das Studium an deutschen Universitäten
- •Text 2. Studienformen an deutschen Unis und Hochschulen
- •Text 3. Universitäten und Hochschulen Deutschlands
- •1. Tu Dresden
- •2. Die Berliner Humboldt Universität (Abb.2)
- •3. Studieren an der tu München - Spitzenforschung im Herzen Bayerns (Werbung der Uni)
- •4. Kunsthochschule für Medien Köln (Abb.4)
- •Lektion 4. Deutschland
- •Text 1. Deutschland: allgemeine Bekanntschaft
- •Text 2. Staatsaufbau Deutschlands
- •Text 3. Industrie und Landwirtschaft Deutschlands
- •Dialog. Interview
- •Wissenswert
- •Aus der Geschichte von Firma Grundig
- •Lektion 4. Städte deutschlands
- •Text 1. Berlin
- •Text 2. Hamburg
- •Text 3. München
- •Text 4. Heidelberg
- •Dialog. Im Reisebüro
- •1. Wie viele Menschen leben in Berlin?
- •Lektion 6. Sitten und bräuche
- •Text 1. Ostern
- •Text 2. Weihnachten
- •Dialog 1.
- •Dialog 2. Silvester
- •Internetseiten
- •Phrasen, die im Deutschunterricht und in den Aufgaben zu den Übungen oft verwendet werden
- •Literaturverzeichnis
- •Учебное пособие по немецкому языку для студентов всех специальностей
- •400131, Г. Волгоград, пр. Ленина, 28
- •400131, Г. Волгоград, ул. Советская, 35
Text 1. Tu Wolgograd
Die Wolgograder Staatliche Technische Universität (TU Wolgograd) wurde im Jahre 1930 als Stalingrader Traktorenbauinstitut gegründet. Die Zahl der Studenten betrug ein paar Hundert. Es bildete Fachleute mit der technischen Hochschulbildung für das Stalingrader Traktorenwerk heran. Später wurde diese Hochschule ins Mechanische Institut, dann im Jahre 1963 ins Polytechnische Institut umbenannt, und seit 1993 ist es eine Universität. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums wurde sie mit dem Orden des Arbeiterbanners ausgezeichnet.
Zurzeit ist die TU Wolgograd eine der größten Hochschulen in der Wolgaregion (Abb.1). Das Studium an der Uni ist kostenlos. Hier studieren 20 000 Studenten, darunter 9,6 000 studieren direkt, 5,1 000 fern, und 300 Studenten sind Ausländer. Jährlich werden im Durchschnitt etwa 3,5 000 Absolventen mit Bachelorabschluss und 100 mit dem Magisterabschluss ausgebildet.
DieUniversität
bereitet die Fachleute für mehrere Industriezweige vor. Davon zeugen
die Benennungen der Fakultäten: 1) die
Fakultät für Maschinenbau, 2) die
Fakultät für chemische Technologie, 3) die Fakultät für
Nahrungsproduktion, 4) die Fakultät für elektronische Technik und
Rechentechnik, 5) die Fakultät für Kraftwagen- und Traktorenbau, 6)
die Fakultät für Technologie der Konstruktionswerkstoffe, 7) die
Fakultät für Kraftwagenbetrieb, 8) die Fakultät für Wirtschaft
und Verwaltung. Abb.1
Das in zwei Semester eingeteilte Studienjahr beginnt am 1. September und endet im Juni. Die ersten zwei Jahre dienen einem allgemeinen Grundstudium mit besonderer Berücksichtigung gesellschaftspolitischer Fächer. Ab dem dritten Studienjahr ist eine stärkere fachliche Spezialisierung möglich. Zum Abschluss des Wintersemesters und zum Ende des Studienjahres finden in sechs bis zehn Fächern Prüfungen in der Regel mündlich statt. Die Studenten legen in jedem Semester auch eine Reihe von Vorprüfungen ab. Der Leiter der Universität ist der Rektor. Bei der Gestaltung des Lehrprozesses leisten ihre Hilfe 48 Lehrstühle. An der Spitze jedes Lehrstuhls steht ein Professor oder ein Dozent. Zum Lehrkörper der Uni gehören 1 200 Hochschullehrer, unter ihnen 150 Professoren und 642 Dozenten. Sie halten qualifiziert Vorlesungen, leiten Seminare und führen den praktischen Unterricht durch.
Nach der Einführung der neuen Lehrgänge kann man auch den Bachelor und den Magister abschließen. Der Bachelorstudiengang dauert sechs bis acht Semester. Wer aber ein richtiger „Meister seines Faches“ sein will, kann den Magister in weiteren zwei bis vier Semestern anhängen. Der größte Anteil der Studenten möchte den Magister machen.
Nach
der Absolvierung der Universität setzen einige Studenten ihr Studium
in der Aspirantur fort. Die Voraussetzung für die Aufnahme in die
Aspirantur ist der Magister. Das Studium dort dauert drei Jahre. In
dieser Zeit muss der Aspirant eine wissenschaftlicheArbeit
anfertigen.
In
der Wolgograder Staatlichen Technischen Universität machen alle
Sport (Abb.2). Zumindest im ersten Studienjahr –das
hält fit, macht schlank und
hilft der Gesundheit. Die Sportler sind die besten in der Stadt in
Abb.2
allen
Sportarten.
Die Universität hat bequeme Lesesäle (Abb.3), verschiedenartige Laboratorien, moderne Lehr- und Computerräume, eine große Aula, 4 Studentenheime, gut mit den Sportanlagen ausgestattete Sportsäle. Abb.3
Übung 7. Recherchieren Sie, ob alle Angaben im Text heutzutage stimmen, und wie alle Fakultäten auf Russisch heißen?
Übung 8. Bestimmen Sie, ob diese Sätze dem Inhalt des Textes entsprechen.
richtig falsch
1. Die TU Wolgograd bildete früher Fachleute mit der technischen Hochschulbildung für das Stalingrader Traktorenwerk heran. |
|
|
2. Im Durchschnitt machen etwa hundertzehn Studenten den Magisterstudiengang. |
|
|
3. Die Universität bereitet die Fachleute für viele Industriezweige vor. |
|
|
4. Man studiert an der Universität sechs Semester. |
|
|
5. Ab dem dritten Studienjahr legen alle Studenten eine Reihe von Vorprüfungen und Prüfungen ab. |
|
|
6. Alle Lehrstühle leisten ihre Hilfe bei der Gestaltung des Lehrprozesses. |
|
|
7. Die Voraussetzung für die Aufnahme in die Aspirantur ist der Bachelor. |
|
|
8. In der Aspirantur muss man eine wissenschaftliche Arbeit anfertigen. |
|
|
9. In der TU Wolgograd möchten alle fit und schlank sein. |
|
|
10. In der TU gibt es alles zum Studium. |
|
|
Übung 9. Finden Sie Synonyme:
der Lehrgang anfertigen
trainiert kostenlos
die Technische Universität der Anteil
gratis der Studiengang
erstellen Hilfe leisten
der Teil die TU
bestehen fit
durchschnittlich ablegen
helfen im Durchschnitt
Übung 10. Ersetzen Sie die fettgedruckten Wörter durch Synonyme.
1. Der gröβte Teil der Studierenden machen den Bachelor. 2. Das Studium in Russland ist gratis. 3. Die Wolgograder Staatliche Technische Universität ist eine der gröβten Unis in der Wolgaregion. 4. Man treibt Sport, um trainiert zu sein. 5. Nach der Einführung der neuen Lehrgänge kann man auch Bachelor und Master werden. 6. Der Aspirant muss eine wissenschaftliche Arbeit erstellen. 7. Zum Abschluss des Wintersemesters und zum Ende des Studienjahres bestehen wir Vorprüfungen und Prüfungen. 8. Alle Lehrstühle helfen bei der Gestaltung des Lehrprozesses. 9. Jährlich werden durchschnittlich etwa 3,5 000 Absolventen mit Bachelorabschluss und 100 mit dem Magisterabschluss ausgebildet.
Übung 11. Lesen Sie den Text noch einmal und wandeln Sie alle Sätze ins Perfekt um.
Übung 12. Beantworten Sie die Fragen mit einigen Sätzen zum Text.
1. Wann wurde unsere Universität gegründet? 2. Wie hieß sie früher? 3. Wie viele junge Leute studieren heute an der TU Wolgograd? 4. Welche Formen des Studiums gibt es in der Uni? 5. Welche Fachleute bereitet die Hochschule vor? 6. Welche Fakultäten gibt es in der Universität? 7. An welcher Fakultät studieren Sie? 8. Wann legen die Studenten Vorprüfungen und Prüfungen ab? 9. Wer steht an der Spitze der Hochschule? 10. Wie viele Lehrstühle leisten ihre Hilfe bei der Gestaltung des Lehrprozesses? 11. Worin besteht der Unterschied zwischen Grundstudium und Hauptstudium? 12. Werden Sie den Master oder den Bachelor abschließen? Warum? 13. Wozu studiert man an der Aspirantur? 14. Was muss der Aspirant anfertigen? 15. Was gibt es in der Uni für das gute Studium der Studenten?
Übung 13. Stellen Sie einen Dialog zusammen: Sie besprechen das Studium an Ihrer Universität mit Ihrem Kommilitonen. Spielen Sie diesen Dialog nach.
Übung 14. Lesen und lernen Sie neue Wörter und Wendungen.
1) Aufmerksamkeit schenken (D) − уделять внимание (чему-л.)
2) Hand in Hand arbeiten − работать дружно (рука об руку)
3) in Anspruch nehmen (a-o) −расходовать, отнимать, требовать (о времени)
4) Kommilitone m, -n − товарищ (по учёбе в вузе)
5) kurz und gut − короче говоря
6) Laune f, -n − настроение; расположение духа; (gut gelaunt sein/guter Laune sein) − быть в хорошем настроении)
7) leicht fallen (ie-a)− даваться легко (об учебных предметах)
8) schwer fallen (ie-a)− даваться с трудом (об учебных предметах)
9) sich im Sozialnetz unterhalten (ie-a) − беседовать в социальной сети
10) Spaß machen − доставлять удовольствие
11) Sprachkurs m, -e ~ kursus, m, -se − 1. курс/курсы иностр. языка
12) Stau m, -s− «пробка» (в дорожном движении)
13) u.a. = und andere− и др. = и другие
14) versäumen vt − пропускать, прогуливать(den Unterricht versäumen − пропускать занятия)
15) Studentenwohnheim n, -e− студенческое общежитие
16) Zusatzmaterial n, -en − дополнительный материал
Übung 15. Bilden Sie die Sätze in der richtigen Wortfolge zusammen.
1. Arbeiten Hand in Hand wir. 2. Viel Zeit, das Studium, in Anspruch, nehmen? 3. Sein, Sie, guter Laune? 4. Im Sozialnetz, gern, sich unterhalten, du? 5. Machen, was, Spaß, dir? 6. Ihr, der Sprachkurs, besuchen? 7. Den Unterricht, versäumt, ohne Grund, jemand? 8. Er, seit September, wohnen, das Studentenheim, in. 9. Das Studium, viel, Aufmerksamkeit, schenken, ich, mein.
Übung 16. Lesen Sie den folgenden Text. Wandeln Sie den Text ins Futur um.