
- •VORWORT
- •INHALT
- •Zur Bildung, Gliederung und Schreibung von Abkürzungen und Kurzwörtern
- •Im Register verwendete Kürzel
- •Bundesministerien
- •Deutsche Bundesländer
- •Bundeswehr-Dienstgrade
- •Chemische Elemente
- •Diplomgrade
- •Doktorgrade
- •IATA-Codes deutscher Flughäfen
- •Internetabkürzungen – Geläufigste Kürzel der elektronischen Kommunikation
- •Internetabkürzungen – Domainendungen allgemein (gTLD)
- •Internetabkürzungen – Domainendungen für Länder (ccTLD)
- •Kfz-Kennzeichen (national)
- •Auslaufende Kfz-Kennzeichen (aktuelle in Klammern)
- •Kfz-Kennzeichen (international)
- •SI-Einheiten
- •Sonderkennzeichen für Dienstfahrzeuge des Bundes
- •Sonderkennzeichen für Dienstfahrzeuge der Länder
- •Staatencodes
- •US-Bundesstaaten
- •Währungscodes
- •Chemische Elemente
- •Internetabkürzungen – Domainendungen für Länder (ccTLD)
- •Internetabkürzungen – Geläufigste Kürzel der elektronischen Kommunikation
- •US-Bundesstaaten

Internetabkürzungen
Internetabkürzungen – Geläufigste Kürzel der elektronischen Kommunikation
2 – too (zu) |
bs – bis später |
jk – just kidding (nur Spaß) |
2L8 – too late (zu spät) |
btw – by the way (so nebenbei) |
k – ok |
4 –for ( für) |
cg – congratulations (Gratu- |
ka – keine Ahnung |
aaa – again and again (im- |
lation) |
kiss – keep it simple and |
mer wieder) |
cmiiw – correct me, if I’m |
stupid (erklär es idioten- |
ack – acknowledgement |
wrong (korrigiert mich, wenn |
sicher) |
(Zustimmung) |
ich falsch liege) |
kp – kein Problem |
afaics – as far as I can see |
cs – cybersex (virtueller Sex) |
lmao – laughing my ass off |
(soweit ich sehen kann) |
cu – see you (man sieht sich) |
(sich den Hintern abla- |
afaik – as far as I know |
cul, cul8r – see you later (bis |
chen) |
(soweit ich weiß) |
später) |
lol – laughing out loud |
afair – as far as I remem- |
cut – see you tomorrow (bis |
(laut lachen) |
ber (soweit ich mich erin- |
morgen) |
mom – moment (Moment) |
nere) |
cya – see you again (man |
msg – message (Mittei- |
afk – away from keyboard |
sieht sich) |
lung, Nachricht) |
(bin weg von der Tastatur) |
FAQ – frequently asked ques- |
n8 – night (Nacht) |
ak – alles klar |
tions (häufig gestellte Fragen) |
nm – no matter (macht |
aka – also known as (auch |
ffs – for fuck’s sake! (ver- |
nichts) |
bekannt als) |
flucht noch mal!) |
omg – oh my God (oh, |
asap – as soon as possible |
fyi, FYI – for your informa- |
mein Gott) |
(sobald wie möglich) |
tion (zu deiner Information) |
ot – off topic (vom Thema |
atm – at the moment (im |
f2f – face to face (von Ange- |
weg) |
Moment) |
sicht zu Angesicht) |
np – no problem (kein |
ayor – at your own risk |
g – grin (grinsen) |
Problem) |
(auf eigene Verantwor- |
g2cU – glad to see you (er- |
pls, plz – please (bitte) |
tung) |
freut, dich zu sehen) |
rgds – regards (Grüße) |
b4 – before (bevor) |
ga – go ahead (mach weiter/ |
rofl, rotfl – rolling on the |
b4n – bye for now (erst |
fang an) |
floor laughing (lachend |
mal tschüs) |
gfc – going for coffee (sich ei- |
auf dem Boden liegen) |
bak – back at key- |
nen Kaffee holen gehen) |
rtfm – read the fucking |
board (wieder an der |
gl – good luck (viel Glück) |
manual (lies die ver- |
Tastatur) |
gn8 – good night (gute Nacht) |
dammte Anleitung) |
bb – be back (bin zurück) |
gratz – congratulations (Gra- |
scnr – sorry, could not re- |
bbl – be back later |
tulation) |
sist (Entschuldigung, |
(komme später wieder) |
gw – Glückwunsch |
konnte nicht widerstehen) |
bfn – bye for now (erst mal |
hak – hugs and kisses |
thx, tnx – thanks (danke) |
tschüs) |
(Umarmung und Küsse) |
tia – thanks in advance |
bg – big grin (großes Grin- |
hf – have fun (viel Spaß) |
(danke im Voraus) |
sen) |
ic, IC – I see (ich verstehe) |
ty – thank you (danke) |
bion – believe it or not |
ily – I love you (ich liebe dich) |
u – you (du) |
(glaube es oder nicht) |
imho – in my humble opi- |
w8 – wait (warte) |
bnfscd – but now for |
nion (meiner bescheidenen |
wb – welcome back (will- |
something completely |
Meinung nach) |
kommen zurück) |
different ... (aber nun zu |
imo – in my opinion (meiner |
we – weekend (Wochen- |
etwas ganz anderem ...) |
Meinung nach) |
ende) |
bot – back on topic (zu- |
irl – in real life (im richtigen |
wtf – what the fuck (was |
rück zum Thema) |
Leben) |
zur Hölle/zum Teufel) |
brb – be right back (bin |
j4i – just for information |
X – Kuss |
gleich wieder da) |
(nur zur Information) |
y? – why? (wieso?) |
221

Invest.-Sp.
Internetabkürzungen – Domainendungen allgemein (gTLD)
.aero – aeronautics (Luft- |
.mil – military (militäri- |
fahrt) |
sche Einrichtungen) |
.com – commercial (kom- |
.info – information (Infor- |
merzielle Angebote) |
mationsangebote) |
.coop – cooperations (Ge- |
.biz – business (Geschäfte, |
nossenschaften) |
Handel) |
.net – internet (Netzbetrei- |
.name – name (Privatper- |
ber und Provider) |
sonen) |
.org – organization([ge- |
.museum – museum (Mu- |
meinnützige] Organisatio- |
seen) |
nen) |
.pro – professionals (z. B. |
.edu – education (Bil- |
Rechtsanwälte, Steuerbera- |
dungseinrichtungen) |
ter u. Ä.) |
.gov – government (Regie- |
.coop – cooperations |
rungseinrichtungen) |
(z. B.: Gewerkschaften) |
Invest.-Sp., Inv.-Sp. – Investmentsparen; Investmentsparer
InvHG – Investitionshilfegesetz
Inv.-R., InvR – Invalidenrente InvStG – Investmentsteuergesetz
InvV, Inv.-Vers. – Invalidenversicherung
InvVG – Invalidenversicherungsgesetz
InvZulG – Investitionszulagengesetz
inw. – inwendig x inwiefern InWEnt – Gesellschaft Internationale Weiterbildung und Entwicklung
inwf. – inwiefern inww. – inwieweit
INXS – Internet Exchange Service
Inz. – Inzahlungnahme inzw. – inzwischen
Io – Ionium
I/O – Input/Output Io. – Iowa
i. o. – in order (engl.: »in Ordnung«)
i. O. – in Oldenburg x in Ordnung
IOA – Internationale Olympische Akademie
IOB – Informationsund Organisationsbüro x Institut of Brewing (Britisches BrauereiInstitut) x Interessengemeinschaft der in der Ostzone enteigneten Betriebe x Internationales Organisationsbüro
i. O. b. – in Ordnung befunden
IOC – Intergovernmental Oceanographic Commission x International Olympic Committee
IOCD – International Organization for Chemical Sciences in Development
IOCU – International Office of Consumers’ Union
IÖD – Internationale der Öffentlichen Dienste
IODP – Integrated Ocean Drilling Program (integriertes Tiefseebohrprogramm)
IOE – International Office of Epizootics (Internationale Viehseuchen-Forschungsstel- le) x International Organization of Employers (Internationaler Arbeitgeberverband)
IOF – [Fraunhofer-]Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
IÖGF – Institut für österreichische Geschichtsforschung IOGT – Independent/International Order of Good Templars (Internationaler Guttemplerorden)
IOJ – International Organization of Journalists
IOK – Internationales Olympisches Komitee
IOM – Internationale Organisation/International Organization for Migration
IOMP – International Organization for Medical-Physics IOMTR – International Office/Organization for Motor, Trades and Repairs (KfzWeltverband)
IÖR – Institut für ökologische Raumentwicklung
(Dresden)
IORT – Intraoperative Radiotherapie (Med.)
IOS – International Organization for Standardization IOSCO – International Organization of Securities and Exchange Commissions (Internationale Vereinigung der Börsenaufsichtsbehörden)
IÖW – Institut für ökologische Wirtschaftsforschung IOZV – Internationale Organisation für Zivilverteidigung IP – Industrieproduktion x Inhaberpapier x Inkassoprovision x integrierter Pflanzenbau x Internet-Protokoll x Interpolationsrechner (EDV) i. p. – in perpetuum (lat.: »für immer«) x in puncto (lat.: »in dieser Angelegenheit«) x ipse paratus (lat.: »selbst zubereitet«)
i. P. – in Papier x in Pension IPA – [Fraunhofer-]Institut für Produktionstechnik und Automatisierung x Internationale Pelzfachausstellung x Internationale Polizeiausstellung x Internationale Psychoanalytische Vereinigungx Internationaler Programm-
222

Internetabkürzungen
Internetabkürzungen – Domainendungen für Länder (ccTLD)
.ac – Ascension |
.ci – Coˆte d’Ivoire (Elfenbein- |
.gt – Guatemala |
.ad – Andorra |
küste) |
.gu – Guam |
.ae – Vereinigte Arabische |
.ck – Cookinseln |
.gw – Guinea-Bissau |
Emirate |
.cl – Chile |
.gy – Guyana |
.af – Afghanistan |
.cm – Kamerun |
.hk – Hongkong |
.ag – Antigua und Bar- |
.cn – China |
.hm – Heardund McDo- |
buda |
.co – Kolumbien |
naldinseln |
.ai – Anguilla |
.cr – Costa Rica |
.hn – Honduras |
.al – Albanien |
.cu – Kuba |
.hr – Kroatien |
.am – Armenien |
.cv – Kap Verde |
.ht – Haiti |
.an – Niederländische An- |
.cx – Christmas Island |
.hu – Ungarn |
tillen |
(Weihnachtsinsel) |
.id – Indonesien |
.ao – Angola |
.cy – Zypern |
.ie – Irland |
.aq – Antarktis |
.cz – Tschechische Republik |
.il – Israel |
.ar – Argentinien |
.de – Deutschland |
.im – Isle of Man |
.as –Amerikanisch-Samoa |
.dj – Dschibuti |
.in – Indien |
.at – Österreich |
.dk – Dänemark |
.io – Britisches Territo- |
.au – Australien |
.dm – Dominica |
rium im Indischen Ozean |
.aw – Aruba |
.do – Dominikanische Repu- |
.iq – Irak |
.az – Aserbaidschan |
blik |
.ir – Iran |
.ba – Bosnien-Herzego- |
.dz – Algerien |
.is – Island |
wina |
.ec – Ecuador |
.it – Italien |
.bb – Barbados |
.ee – Estland |
.je – Jersey |
.bd – Bangladesch |
.eg – Ägypten |
.jm – Jamaika |
.be – Belgien |
.eh – West-Sahara |
.jo – Jordanien |
.bf – Burkina Faso |
.er – Eritrea |
.jp – Japan |
.bg – Bulgarien |
.es – Spanien |
.ke – Kenia |
.bh – Bahrain |
.et – Äthiopien |
.kg – Kirgisistan |
.bi – Burundi |
.fi – Finnland |
.kh – Kambodscha |
.bj – Benin |
.fj – Fidschi |
.ki – Kiribati |
.bm – Bermuda |
.fk – Falklandinseln |
.km – Komoren |
.bn – Brunei Darussalam |
.fm – Föderierte Staaten von |
.kn – St. Kitts und Nevis |
.bo – Bolivien |
Mikronesien |
.kp – Demokratische |
.br – Brasilien |
.fo – Färöer |
Volksrepublik Korea |
.bs – Bahamas |
.fr – Frankreich |
(Nordkorea) |
.bt – Bhutan |
.ga – Gabun |
.kr – Republik Korea (Süd- |
.bv – Bouvetinsel |
.gd – Grenada |
korea) |
.bw – Botsuana |
.ge – Georgien |
.kw – Kuwait |
.by – Belarus (Weißruss- |
.gf – Französisch-Guayana |
.ky – Kaimaninseln |
land) |
.gg – Guernsey |
.kz – Kasachstan |
.bz – Belize |
.gh – Ghana |
.la – Laos |
.ca – Kanada |
.gi – Gibraltar |
.lb – Libanon |
.cc – Kokos-(Keeling-)In- |
.gl – Grönland |
.lc – St. Lucia |
seln |
.gm – Gambia |
.li – Liechtenstein |
.cd – Demokratische Re- |
.gn – Guinea |
.lk – Sri Lanka |
publik Kongo (ehemals |
.gp – Guadeloupe |
.lr – Liberia |
Zaire) |
.gq – Äquatorialguinea |
.ls – Lesotho |
.cf – Zentralafrika |
.gr – Griechenland |
.lt – Litauen |
.cg – Republik Kongo |
.gs – Südgeorgien und Südli- |
.lu – Luxemburg |
.ch – Schweiz |
che Sandwichinseln |
.lv – Lettland |
223

i. p. a.
Internetabkürzungen – Domainendungen für Länder (ccTLD; Fortsetzung)
.ly – Libyen |
.pk – Pakistan |
.tj – Tadschikistan |
.ma – Marokko |
.pl – Polen |
.tk – Tokelau |
.mc – Monaco |
.pm – St. Pierre und Mique- |
.tm – Turkmenistan |
.md – Republik Moldau |
lon |
.tn – Tunesien |
(Moldawien) |
.pn – Pitcairn |
.to – Tonga |
.mg – Madagaskar |
.pr – Puerto Rico |
.tp – Timor-Leste |
.mh – Marshallinseln |
.ps – Palästinensische Ge- |
.tr – Türkei |
.mk – Mazedonien |
biete |
.tt – Trinidad und Tobago |
.ml – Mali |
.pt – Portugal |
.tv – Tuvalu |
.mm – Myanmar |
.pw – Palau |
.tw – Taiwan |
.mn – Mongolei |
.py – Paraguay |
.tz – Tansania |
.mo – Macau |
.qa – Katar |
.ua – Ukraine |
.mp – Nördliche Maria- |
.re – Reunion |
.ug – Uganda |
neninseln |
.ro – Rumänien |
.uk – Großbritannien |
.mq – Martinique |
.ru – Russische Föderation |
.um – Minor Outlying Is- |
.mr – Mauretanien |
.rw – Ruanda |
lands (US-Außengebiete) |
.ms – Montserrat |
.sa – Saudi-Arabien |
.us – Vereinigte Staaten |
.mt – Malta |
.sb – Salomonen |
von Amerika |
.mu – Mauritius |
.sc – Seychellen |
.uy – Uruguay |
.mv – Malediven |
.sd – Sudan |
.uz – Usbekistan |
.mw – Malawi |
.se – Schweden |
.va – Vatikanstadt |
.mx – Mexiko |
.sg – Singapur |
.vc – St. Vincent und die |
.my – Malaysia |
.sh – St. Helena |
Grenadinen |
.mz – Mosambik |
.si – Slowenien |
.ve – Venezuela |
.na – Namibia |
.sj – Svalbard und Jan- |
.vg – Britische Jungfern- |
.nc – Neukaledonien |
Mayen-Inseln (Spitzbergen) |
inseln (British Virgin |
.ne – Niger |
.sk – Slowakische Republik |
Islands) |
.nf – Norfolkinseln |
.sl – Sierra Leone |
.vi – Amerikanische Jung- |
.ng – Nigeria |
.sm – San Marino |
ferninseln (Virgin Islands |
.ni – Nicaragua |
.sn – Senegal |
of the United States) |
.nl – Niederlande |
.so – Somalia |
.vn – Vietnam |
.no – Norwegen |
.sr – Suriname |
.vu – Vanuatu |
.np – Nepal |
.st – Sa˜o Tome´ und Prı´ncipe |
.wf – Wallis und Futuna |
.nr – Nauru |
.sv – El Salvador |
Inseln |
.nu – Niue |
.sy – Syrien |
.ws – Samoa ( früher West- |
.nz – Neuseeland |
.sz – Swasiland |
samoa) |
.om – Oman |
.tc – Turksund Caicos- |
.ye – Jemen |
.pa – Panama |
inseln |
.yt – Mayotte |
.pe – Peru |
.td – Tschad |
.yu – Jugoslawien (Serbien |
.pf – Französisch-Polyne- |
.tf – Französische Südterri- |
und Montenegro) |
sien |
torien |
.za – Südafrika |
.pg – Papua-Neuguinea |
.tg – Togo |
.zm – Sambia |
.ph – Philippinen |
.th – Thailand |
.zw – Simbabwe |
austausch x Internationales Phonetisches Alphabet x International Phonetic Association x International Police Association x International Press Association x Interna-
tional Publisher’s Association x Interparlamentarische Arbeitsgemeinschaft x Isopropylalkohol
i. p. a. – including particular
average (Beschädigung von Waren eingeschlossen)
IPAA – International Prisoners’ Aid Association IPARA – International Publisher’s Advertising Represen-
224

IPSA
tatives Association (Internationaler Verband der Anzeigenvertreter von Zeitschriften)
IPAV – Internationales Pressearchiv für Verkehrswesen IPB – Institut für Personaltraining und Beratung IPBAM – International Permanent Bureau of Automobile Manufactures
IPC – International Paralympic Committee x International Pepper Community x International Publishing Corporation x Interprocess Communication x Iraq Petroleum Company
IPCC – Intergovernmental Panel on Climate Change (internationales Beratergremium der Klimaforscher)
IPDT – Integrationsprogramm für Daten und Text IPE – integrierte Produktentwicklung x International Petroleum Exchange
IPF – idiopathic pulmonary fibrosis/idiopathische pulmonale Fibrose (Med.)
IPH – Internationale Arbeitsgemeinschaft der Papierhistoriker
IPI – International Press Institute/Internationales Presseinstitut
i. p. i. – in partibus infidelium (lat.: »in den Gebieten der Ungläubigen«)
IPIECA – International Petroleum Industry Environmental Conservation Association
(Internationale Umweltschutzorganisation der Erdölindustrie)
IPK – [Fraunhofer-]Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik x Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung x Institut für politische Planung und Kybernetik
I. P. K. – Schweizerische Inte-
Internetabkürzungen
Usenet-/Newsgroups-Kategorien
comp – computer (alles, was in irgendeiner Form mit Computern zu tun hat, also Hardware, Software, Programmierung ...) news – (»Neues«, was mit Benutzung und Weiterentwicklung des Usenets zu tun hat)
rec – recreation (»Erholung, Freizeit«: alles, was man in der Freizeit unternimmt, also Hobbys, Sport, Kunst ...)
sci – science (»Wissenschaft«: wissenschaftliche und technische Themen; das Usenet ist an einer Universität entstanden) soc – social (»gesellschaft-
lich«: Zwischenmenschliches, »High Society«, Gesellschaftspolitik, Sozialwissenschaften)
talk – (»reden«: Diskussionen zu mehr oder weniger aktuellen Themen wie Politik, Religion u. Ä.)
misc – miscellaneous
(»Vermischtes«: alles, was in den übrigen sechs Kategorien nicht untergebracht werden kann oder aber in mehrere von ihnen eingeordnet werden müsste)
alt – alternativ (hier kann jeder ungefragt und unzensiert eine eigene Gruppe eröffnen)
ressengemeinschaft für pharmazeutische und kosmetische Produkte
IPM – [Fraunhofer-]Institut für Physikalische Messtechnik x Impulsmodulation x Institut für Praktische Mathematik (Karlsruhe) x Internationale Pflanzenmesse IPMS – [Fraunhofer-]Institut für Photonische Mikrosysteme
IPN – Institut für Prävention und Nachsorge
IPng – Internet Protocol next generation
IPO – initial public offering ipos – Institut für praxisorientierte Sozialforschung IPP – Industrieverband Putzund Pflegemittel x Institut für Plasmaphysik x integrierte Produktpolitik (EU) x internet presence provider IPPF – International Planned Parenthood Federation (Internationaler Geburtenregelungsverband)
IPPNW – International physicians for the prevention of nuclear war (Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges)
IPQ – Institut für Produktivität und Qualität
IPPT – Internationale des Personals der Post-, Telegrafen- und Telefonbetriebe IPR – Internationales Plutoniumregime x Internationales Privatrecht
i. Pr. – im Privatschuldienst IPRA – International Public Relations Association
i. pr. NA – in praktischer Neuausgabe
ips – inches per second
iPS – induzierte Pferdestärke IPS – Industrieverband Pflanzenschutzund Schädlingsbekämpfungsmittel x In Plane Switching x Intensivpflegestation x intelligent protection system
IPSA – International Political Science Association
225

IPSI
IPSI – [Fraunhofer-]Institut für Integrierte Publikationsund Informationssysteme x International Political Science Institute
IPT – [Fraunhofer-]Institut für Produktionstechnologie IPTF – International Police Task Force
IPTO – International Pet Trade Organization
IPTT – Internationale du Personnel des Postes, Te´le´graphes et Te´le´phones
IPU – International Paleontological Union x International Peasant Union (Internationale Bauernunion) x InterParliamentary Union/Interparlamentarische Union IPV – Industrieverband Papierund Folienverpackung Ipv4, Ipv6 – internet protocol version 4, version 6
IP VPN – Internet Protocol Virtual Private Network IPX – internet packet exchange
IPZ – Informationsund Pressezentrum x Internationales Postzentrum
IQ, I. Q. – intelligence quotient/Intelligenzquotient i. q. – idem quod (lat.: »so viel wie«)
i. q. e. d. – id quod erat demonstrandum (lat.: »das, was zu beweisen war«)
IQSY – International Quiet Sun Year
Ir – Iridium (Element)
iR – indische Rupie (Währung)
IR – Indian Railways x Infanterieregiment x Infrarot x Internationaler Rat x interne Revision x Interregio (Bahn) x Investor Relations x Iran
(Kfz)
ir. – irisch x iranisch x ironisch
i. R. – im Recht x im Rückfall x im Rückstand x im Ru-
hestand x in Reserve x in Ruhe
I. R. – Imperator Rex x Imperatrix Regina
IRA – Irish Republican Army IRAC – Interdepartment Radio Advisory Committee irak. – irakisch
IRAM – Institut für Radioastronomie im Millimeterwellenbereich x Instituto Argentino de Racionalizacio´n de Materiales (Argentinisches Normeninstitut)
iran. – iranisch
IRAS – Infrared Astronomical Satellite
IRB – [Fraunhofer-]Institut für Informationszentrum RAUM und BAU
IRBM – Intermediate Range Ballistic Missile
IRC – Innovation Relay Centres (EU) x International Rainwear Council x International Red Cross x International Rescue Committee x International Research Council x International Response Coupon x International Rice Commission x Internet Relay Chat
IRCA – International Railway Congress Association IRCAM – Institut de Recherche et de Coordination Acoustique/Musique (Paris) ird. – irdisch
IrDA – Infrared Data Association
IRDC – International Rubber Development Committee I-Regler – Integralregler IRENA – Intensivierte Rehabilitationsnachsorge (Med.) i. Res. – in Reserve
IRF – International Road Federation x International Rowing Federation
IRFV – Internationaler Regenmantelfabrikantenverband
IRG – Independent Regulators Group x Internationale
des Re´sistants a` la Guerre
(Internationale der Kriegsdienstgegner)
irg. – irgend
IRH – Islamische Religionsgemeinschaft Hessen
IRI – Istituto per la Ricostruzione Industriale (italienische Staatsholdinggesellschaft)
IRIS – industrial relation information system
IRK – Internationales Rotes Kreuz
IRKK – Internationales Ro- tes-Kreuz-Komitee
IRL – Internationaler Ring für Landarbeit x Irland (Kfz) Irl. – Irland
IRLA – International Religions Liberty Association IRMA – Immissionsratenmessanlage
i. r. n. – in rerum natura (lat.: »in der Natur der Dinge«) IRO – International Refugee Organization
IRP – internationale Referenzpräparation (Med.) IRPA – International Radiation Protection Association IRQ – interrupt request x
Irak (Kfz)
irr., irrat. – irrational irreg. – irregulär irrev. – irreversibel
IRRI – International Rice Research Institute
Irrl. – Irrläufer
IRS – Institut für Reaktorsicherheit der Technischenberwachungsvereine x Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung IRSC – International Radium Standard Commission
IRSO – Jewish Restitution Successor Organization (Jüdische Rückerstattungs-Nach- folgeorganisation)
IRT – Institut für Rundfunktechnik
IRTC – International Railway Transport Committee
226

ISIS
IRTF – Internet Research Task Force
IRTU, IRU – International Road Transport Union
IRU – Internationale Raiffei- sen-Union x International Railway Union x International Relief Union (Welthilfsverband)
IRV – Internationale Rundfunkvereinigung x Internationaler Reptilleder-Ver- band x Internationale Vereinigung des Rheinschiffsregisters
IRW – Institut für Revisionswesen (Universität Münster) iS – integrierte Schaltung IS – identische Stückzahl (bei Fonds) x Informationssystem x Ingenieurschule x integrierter Schalterkreis x Island (Kfz)
IS, I. S. – Intelligence Service (engl.: »Geheimdienst«)
is. – isoliert
Is. – Isolation; Isolator[en]; Isolierung
i. S. – im Sinne x im Sommer x in Sachen x in Sachsen x in Sonderstellung x in summa
I. S. – Internationales Signalbuch
ISA – Industry Standard Architecture x International Federation of the National Standardizing Associations x International Schools Association x International Settlement Authority x International Silk Association x International Sociological Association x International Standard Atmosphere x International Standards on Auditing
i. Sa. – in Sachen x in Sachsen x in summa
ISAF – International Sailing Federation x International Security Assistance Force ISAM – index sequential access method
ISAPI – internet server application programming interface
ISAPS – International Society of Aesthetic Plastic Surgery
ISAS – Institut für Spektrochemie und angewandte Spektroskopie
ISB – individuelle Schwerst- behinderten-Betreuung x Institut für Schulpädagogik und Bildungsforschung (Bayern) x Institut für Selbstbedienung
ISBKK – Informationssystem der Betriebskrankenkassen ISBN – Internationale Standardbuchnummer
ISC – [Fraunhofer-]Institut für Silicatforschung x Internationaler Studentenclub x International Sericultural Commission x International Standards Conference x International Students Council x International Sugar Council
i. Schw. – im Schwarzwald ISD – Internationaler Suchdienst x Investment Services Directive (Wertpapierdienstleistungsrichtlinie)
i. S. d. – im Sinne der/des ISDA – International Swaps and Derivates Association ISDN – Integrated Services Digital Network (weltweit standardisiertes Universalnetz in der Nachrichtentechnik) x Internationale Standarddatennummer
ISDS – Internationaler Schutzverband deutschsprachiger Schriftsteller x International Serials Data Systems
ISE – [Fraunhofer-]Institut für Solare Energiesysteme x intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
ISEG – Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsforschung
ISES – International Solar Energy Society
ISET – Institut für Solare Energieversorgungstechnik ISF – Institut für Sicherheitsforschung x Institut für sozialwissenschaftliche Forschung x Internationaler Studentenbund für Föderation x International Shipping Federation x International Snowboard Federation
ISFA – International Scientific Film Association
ISFED – International Society for Fair Elections and Democracy (USA)
ISG – Informationszentrum für Sexualität und Gesundheit x Internationale Schlaf- wagen-Gesellschaft
ISGH – Internationaler Seegerichtshof x Internationaler Strafgerichtshof (Den Haag, s. auch IStGH)
ISGM – International School of General Management ISH – Internationale Fachmesse Sanitär-Heizung-Kli- ma x International Seamen and Harbour Workers
ISI – [Fraunhofer-]Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung x International Sensitivity Index (Med.) x International Statistical Institute/Internationales Statistisches Institut ISIC – International Standard Industrial Classification of all Economic Activities ISIN – international securities identification number ISIR – International Society for Interferon-Research
Isis – Integriertes System zur Bedarfsdeckung der Infrastruktur x Intelligent Satellite Data Information System Isis, IS-IS – Intermediate System-to-Intermediate System
ISIS – Institut für sozialwissenschaftliche Informatio-
227

ISIT
nen und Studien (Magdeburg) x Intelligentes Sicherheitsund Informationssystem (Kfz) x Interaktives System zur Identifizierung von Straftätern x International Scientific Information Service
ISIT – [Fraunhofer-]Institut für Siliziumtechnologie ISK – Industrieverband Schaumkunststoffe x Internationale Sportkorrespondenz
Isl. – Islam x Island; Isländer isl., islam. – islamisch
isl., isländ. – isländisch
ISM – Industrial Scientific Medical Band x Institute of Supply Management
ISMA – International Securities Market Association x International Superphosphate Manufacturers’ Association ISMUN – International Students’ Movement for the United Nations
ISN – Information Systems Network x initial sequence number
ISO – Infrared Space Observatory (ESA) x ( früher:) International Standard Organization; (heute:) International Organization for Standardization x International Sugar Organization
ISOC – internet society ISOE – Institut für sozialökologische Entwicklung
isol. – isolieren; isoliert
Isol. – Isolation; Isolator[en]; Isolierung
Iso-Matte – Isoliermatte ISP – Institut für angewandte Systemforschung und Prognose x integraler Strukturplan x International Society for Photogrammetry x internet service provider x Investitionssonderprogramm
ISPA – International Skat Players Association x Inter-
national Sporting Press Association
ISP/C – Internet Service Provider Consortium
ISPO – Internationale Sportartikelmesse München ISPR – Internationale Sportrechteverwertungsgesellschaft (München)
ISR – Internationales Seeschifffahrtsregister x International Society of Radiology isr. – israelisch; israelitisch Isr. – Israel[i]; Israeliten
ISS – Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik x International Social Service x International Space Station x internet security system ISSA – International Social Security Association
ISSC – International Social Science Council
ISSN – International Standard Serial Number
ISSP – International Social Survey Programme
ISSS – International Society of Soil Science (Internationale Gesellschaft für Bodenkunde)
ISST – [Fraunhofer-]Institut für Softwareund Systemtechnik
IST – [Fraunhofer-]Institut für Schichtund Oberflächentechnik x Indian Standard Time x Intelligenzstrukturtest
i. St. – im Stab (Mil.) x in Stellung x in Stufe
ISTAF – Internationales Stadionfest
i. St. d. – im Stil der/des ISTG – Internationale Schlafwagenund Touristik-Gesell- schaft
IStGH – Internationaler Strafgerichtshof
ISTM – International Society for Testing Materials
IStR – Internationales Steuerrecht
ISU – International Shooting
Union x International Skating Union
ISUV – Interessenund Schutzgemeinschaft unterhaltspflichtiger Väter und Mütter
IsV – Isotopieverschiebung ISV – Innerschweizer Schriftstellerverein
i. S. v. – im Sinne von ISVSK – Internationaler
Ständiger Verband für Schifffahrtskongresse
ISW – Institut für Sportkultur und Weiterbildung (Universität Münster) x Interessengemeinschaft für den Schweizerischen Weinimport
ISWA – International Solid Waste Association (Internationaler Verband für Feststoffabfälle)
ISZ – Internationales Seezentrum (Hamburg)
IT – Impulstelegrafie x Informationstechnik x Informationstechnologie/information technology x Informationsträger (EDV)
it. – italienisch x italisch x item (lat.: »ebenso, ferner«) x iterativ (Sprachw.)
It. – Italien; Italiener
i. t. – immediate transport
(sofortiger Transport)
i. T. – im Tal x im Taunus x im Text x im Trockenzustand x in Tausend x in Tirol ITA – Independent Television Authority (GB; Fernsehaufsichtsbehörde) x ingenieurtechnische Abteilung x Institut de Transport Ae´rien (Frankreich) x International Touring Alliance x International Trade Administration ital. – italienisch x italisch ITAR[-TASS] – InformationsTelegrafenagentur Russlands ITB – Internationaler Turnerbund x Internationale Tou- rismus-Börse x International Time Bureau
228

IUB
ITC – Inland Transport Committee (in der ECE) x IntelliCAD Technology Consortium x International Tea Committee x International Trade Commission (USA) x International Training Centre for Aerial Survey
I. T. C., ITC – International Telecommunication Convention
ITE – Industrieinstitut zur Erforschung technologischer Entwicklungslinien
ITEM – [Fraunhofer-]Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin
ITER – Internationaler Thermonuklearer Experimentalreaktor
iter. – iterativ (Sprachw.)
ITexM – Institut für TextilMarktforschung
ITF – integraler Taktfahrplan x International Tennis Federation x International Transport Workers’ Federation (vgl. ITWF)
ITG – informationstechnische Grundbildung x intelligente technische Gesamtlösung x Internationale Tabakwissenschaftliche Gesellschaft
ITGS – intelligent traffic guidance system
ITGWF – International Textile and Garment Workers’ Federation
i. Th. – in Thüringen
ITI – Internationales Theaterinstitut/International Theatre Institute x International Thrift Institute (Internationales Sparkassen-Insti- tut)
ITIL – Information Technology Infrastructure Library ITK – Informationstechnologie und Telekommunikation x Internationales Eisenbahntransportkomitee ITMA – Internationale Textil- maschinen-Ausstellung
ITMF – International Textile Manufacturers Federation ITMM – Gesellschaft für Internationales Textilund Modemarketing
ITO – International Trade Organization
ITP – Inosintriphosphat x Institut für Technische Physik x Institut für Technologie der Polymere x International Television Program
ITR – Incore-Thermionik-Re- aktor x Internationale Tou- renwagen-Rennen
itr. – intransitiv (Sprachw.) i. tr. – in triplo (lat.: »dreifach«)
i. Tr. – in der Trockenmasse ITS – Integriertes Transport- steuerungs-System (Bahn) x intelligente[s] Transportsystem[e] x International Tracing Service (Internationaler Suchdienst) x International TechnogeographicalSocietyx International Trade Secretariat
ITSEC – Information Technology Security Evaluation Criteria (europäisches Normensystem)
ITSG – International Tin Study Group
ITT, ITTC – International Telephone and Telegraph Corporation (USA)
ITTF – International Table Tennis Federation/Internationale Tischtennis-Födera- tion
ITTV – Internationaler Tischtennisverband
ITU – International Telecommunication Union x International Temperance Union x International Touristic Union x International Typographical Union
ITUT – Internationales Transferzentrum für Umwelttechnik (Leipzig)
ITV – Internationaler Tennisverband x Internationaler
Transport-Versicherungsver- band
ITVA – Ingenieurtechnischer Verband Altlasten x Internationaler Verband der VideoAnwender
ITVV – Internationaler Transportversicherungsverband
ITW – Institut für Technologie und Wissenschaftstransfer (München)
ITWF – International Transport Workers’ Federation ITWM – [Fraunhofer-]Insti- tut für Technound Wirtschaftsmathematik
IU – Insassenunfall[versicherung] (Vw.) x Internationale Union/International Union x Interparlamentarische Union i. U. – im/in Umbau x im/in Umbruch x in Umwandlung x in Umwälzung
I. U., IU – immunizing unit (engl.; Med.) x international unit (engl.)
i. . – im brigen
IUA – International Union of Advertising x International Union of Architects x International Union of Arts IUAA – International Union of Advertisers Association x International Union of Alpine Associations
IUAI – International Union of Aviation Insurers
IUAO – International Union for Applied Ornithology/Internationale Union für Angewandte Ornithologie IUAPPA – International Union of Air Pollution Prevention Associations (Internationale Vereinigung der Verbände für Reinhaltung der Luft)
IUAS – International Union of Agricultural Sciences
I. u. A. v. – Irrtum und Auslassungen vorbehalten
IUB – International Union of Biochemistry x Internationa-
229

IUBS
les Universitätsbüro/International Universities’ Bureau x International University Bremen
IUBS – International Union of Biological Sciences
IUC – International Union of Cartography x International Union of Chemistry
IUCN – International Union for Conservation of Nature and Natural Resources IUCr – International Union of Crystallography
IUCW – International Union for Child Welfare
IUCWL – International Union of Catholic Women’s Leagues
IUD – intrauterine device
(engl.; Intrauterinpessar/Spirale)
IUDSE – Internationale Union Demokratisch-Sozia- listischer Erzieher
IUE – International Ultraviolet Explorer
i. u. F. – im umgekehrten Fall[e] x in umgekehrter Folge
IUFO – International Union of Family Organizations IUFTAV – Internationale Union für Forschung, Technik und Anwendung des Vakuums
I G – Internationales bereinkommen über den Eisenbahngüterverkehr
IUGG – International Union of Geodesy and Geophysics IUGS – International Union of Geological Sciences IUHS – International Union of History of Sciences
IUI – International Union of Interpreters (Internationaler Dolmetscherverband)
IuK – Informationsund Kommunikationstechnik[en]/technologie[n] IuKDG – Informationsund Kommunikationsdienstegesetz
IULA – International Union of Local Authorities (Internationaler Gemeindeverband)
IUNS – International Union of Nutritional Sciences (Internationale Union für Ernährungswissenschaften)
IUOTO – International Union of Official Travel Organizations
IUP – Intra-Uterin-Pessar
(Spirale)
I P – Internationales bereinkommen über den Eisen- bahn-Personen- und Gepäckverkehr
IUPA – International Union of Practitioners in Advertising (Internationaler Verband der Werbefachleute)
IUPAC – International Union of Pure and Applied Chemistry
IUPAP – International Union of Pure and Applied Physics IUPN – International Union for the Protection of Nature IUR – International Union of Railways
IURIS – juristisches Informationssystem
IUS – International Union of Students x Intra-Uterin-Sys- tem (Med.)
IUSDE – Internationale Union Sozialdemokratischer Erzieher
IUSP – International Union of Scientific Psychology IUSY – International Union of Socialist Youth
IUT – International Union of Telecommunications IUTAM – International Union of Theoretical and Applied Mechanics
IUVSTA – International Union for Vacuum Science, Technique and Applications IUYCD – International Union of Young Christian Democrats
IV – Industriellenvereinigung (Österreich) x Industriever-
band x Industrievereinigung x Informationsverarbeitung x Ingenieurverband x Ingenieurvereinigung x Institut für Verkehrssicherheit [der TU Berlin] x Interessenvertreter; Interessenvertretung x internationaler Verband x internationale Vereinigung x Invalidenversicherung
iV – integrierte Versorgung i. v. – intravenös (Med.)
i. V. – im Vakuum x im Verhältnis x im Vertrag x im Vogtland x im Voraus x im Vorbereitungsdienst x im Vorjahr x in Veränderung x in Verbindung x in Vertretung x in Verwahrung x in Verwaltung x in Vollmacht x in Vorbereitung
I. v. – Irrtum vorbehalten IVA – imposta sul valore aggiunto (ital.); imposto sobre o valor acrescentado (port.); impuesto sobre el valor anadido (span.; »Umsatzsteuer«) x Industrieverband Agrar x Internationale Vereinigung der Anschlussgleisbenutzer x Internationale Verkehrsausstellung
IVAD – Industrieverband Anorganische Dämmstoffe
i. V. b. – in Veränderung begriffen
IVBA – International Volleyball Association
IVBB – Informationsverbund Berlin-Bonn x Informationsverein Besser Bauen
i. Vbdg. m. – in Verbindung mit
IVBH – Internationale Vereinigung für Brückenbau und Hochbau
IVBV – Informationsverbund der Bundesverwaltung x Internationaler Verband der Bergführerverbände
IVC – Industrievereinigung Chemiefaser
IVCG – Internationale Verei-
230

IW
nigung Christlicher Geschäftsleute
IVCLG – Internationaler Verband Christlicher Landarbeitergewerkschaften
IVD – Immobilienverband Deutschland x Interessengemeinschaft der Videothekare Deutschlands x In-vi- tro-Diagnostika IVD-AMG-V – In-vitro-Diag- nostika-Verordnung nach dem Arzneimittelgesetz IV-DENIC – Interessenver-
bund Deutsches Network Information Center
IVDJ – Internationale Vereinigung Demokratischer Juristen
IVE – Internationale Vereinigung der Eisenwarenund Hausrathändlerverbände x Internationale Vereinigung von Einkaufsund Marketingverbänden
IVECO – Industrial Vehicles Corporation (Lkw-Bau)
i. Verb. m. – in Verbindung mit
IVF – In-vitro-Fertilisation
I. V. f. g. R., IVfgR – Internationale Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz IVG – Industrieverband/ Industrievereinigung Gartenbau x Industrieverwaltungsgesellschaft x Internationale Vereinigung für germanische Sprachund Literaturwissenschaft x Internationale Vereinigung Gartenbedarf x Internationale Vereinigung der Gewerkschaften x Invalidenversicherungsgesetz
IVH – Industrieverband Heimtierbedarf
IVHF – Internationaler Verband für hydraulische Forschungen
IVI – [Fraunhofer-]Institut für Verkehrsund Infrastruktursysteme
IVIA – International Videotex Industry Association
IVIG – intravenöse Immunglobuline (Med.)
IVIP – integriertes Verarbeitungsund Informationssystem für Personaldaten
IVJH – Internationale Vereinigung für Jugendhilfe
IVK – Industrieverband Klebstoffe x Industrieverband Kunststoffbahnen x Internationale Versicherungskarte
(Vw.)
IVKS – integriertes Verwaltungsund Kontrollsystem
(EU)
IVL – Internationale Vereinigung der Lehrerverbände x Internationale Vereinigung für Theoretische und Angewandte Limnologie
IVM – Industrieverband Motorrad Deutschland x Internationale Verkaufsund Modewoche
i. Vm. – im Vormonat x in Vollmacht
i. V. m. – in Verbindung mit IVMB – Internationale Vereinigung der Musik-Bibliothe- ken, -Archive und Dokumentationszentren
IVN – Internationaler Verband der Naturtextilwirtschaft
i. v. O. – in verschiedenen Orten
i. Vollm. – in Vollmacht
i. Vorb., i. Vorber. – in Vorbereitung
IVPI – Internationale Vereinigung der Phonographischen Industrie
IVR – Interactive Voice Response x Internationale Vereinigung des Rheinschifffahrtsregisters
IVS – Informationsverarbeitendes System x Institut der versicherungsmathematischen Sachverständigen für Altersversorgung x Internationale Vereinigung für Schalentragwerke x International Valuation Standards
IVSF – Internationale Vereinigung für Sozialen Fortschritt
IVSC – International Valuation Standards Committee IVSP – International Voluntary Service for Peace
IVSS – Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit IVSt – Industrieversuchsstelle
IVU – Internationale Vegetarierunion/International Vegetarian Union x Internationale VerlegerUnion x Richtlinie der Bundesregierung über die integrierte Vermeidung und Verminderung von Umweltverschmutzung
IVV – [Fraunhofer-]Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung
IVVdN – Interessenverband ehemaliger Teilnehmer am antifaschistischen Widerstand, Verfolgter des Naziregimes und Hinterbliebener IVW – Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern x Internationale Vereinigung der Widerstandskämpfer und Opfer des Faschismus
i. v. W. – im vollen/in vollem Wortlaut
IVWSR – Internationaler Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung
IVWW – Internationale Vereinigung Weltwirtschaft und Weltpolitik (Berlin)
IW – Immissionswert x Institut der Deutschen Wirtschaft
i. W. – im Wesentlichen x im Wald x im Wartestand x im Winter x innere Weite x in Wasser x in Westfalen x in Worten
i. W., IW – isotopic weight (engl.: »Isotopengewicht«)
231

IWA
IWA – Internationales Weizenabkommen/International Wheat Agreement x Internationale Werkzeugmaschinenausstellung
IWAK – Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur
(Universität Frankfurt am Main)
IWBS – Importwarenbegleitschein
IWC – International Whaling Commission x International Wheat Council
IWF – Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik (TU Braunschweig) x
Institut für wirtschaftliche/ wirtschaftswissenschaftliche Forschungen x Institut für den wissenschaftlichen Film x Internationaler Währungsfonds
IWG – Institut für Wirtschaft und Gesellschaft (Bonn) IWH – Institut für Wirtschaftsforschung Halle
IWI – Industriewissenschaftliches Institut (Österreich) IWK – Internationale Weltkarte
IWKA – Industrie-Werke Karlsruhe Augsburg AG IWL – Institut für gewerbliche Wasserwirtschaft und Luftreinhaltung x Institut für wissenschaftliche Lehrmethoden
IWM – [Fraunhofer-]Institut für Werkstoffmechanik
IWO – Institut für wirtschaftliche Ölheizung[en] x International Wine Office
IWP – Institut für Wirtschaftsprüfung
IWR – Interdisziplinäres Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen der Universität Heidelberg x Internationaler Weizenrat x Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien
IWS – [Fraunhofer-]Institut für Werkstoffund Strahl-
technik x Internationales Wollsekretariat/International Wool Secretariat
i. w. S. – im weiteren Sinne IWSA – International WaterSupply Association x International Workers’ Sport Association
IWSG – Internationale Wollstudiengruppe/International Wool Study Group
IWSV – Ingenieurverband der Wasserund Schifffahrtsverwaltungen
IWTO – International Wool Textile Organization
IWTZ – Internationales Wissenschaftsund Technologiezentrum (Moskau)
IWU – [Fraunhofer-]Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik x Institut Wohnen und Umwelt
IWV – Impulswahlverfahren x Internationale Warenhausvereinigung
i. W. v. – im Wert von
IWW – Industrial Workers of the World x Institut für Wirtschaftspublizistik in Würzburg
IWWK – Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel
IWZ – Institut für wirtschaftspraktische Zweckforschung
iX – International Exchange
(Börse)
IYC – International Youth Congress
IYF – International Youth Foundation
IYHF – International Youth Hostels Federation
IYL – International Youth Library
IYRU – International Yacht Racing Union
IZ – Industriezentrum x Informationszentrale; Informationszentrum x Informationszentrum Sozialwissenschaften (Bonn) x internatio-
nale Zusammenarbeit x internationaler Zusammenschluss/internationale Zusammenschlüsse x Itzehoe/ Kreis Steinburg (Kfz)
i. Z. – im Ziel x im/in Zusammenhang x in Zusammenarbeit
IZA – Institut zur Zukunft der Arbeit x Informationszentrale für steuerliche Auslandsbeziehungen x Internationales Zuckerabkommen
IZB – Informationszentrum Benchmarking x Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (München) x Innovationszentrum für Bibliotheken
IZD – Internationaler Zivildienst
IZE – Informationszentrale der Elektrizitätswirtschaft x Internationale Zeitschrift für Erziehungswissenschaft IZEE – Informationszentrale der europäischen Eisenbahnen
IZFP – [Fraunhofer-]Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren
IZG – Impulszusatzgerät IZH – Interzonenhandel IZHVO – Interzonenhandelsverordnung (hist.)
IZM – [Fraunhofer-]Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
i. Z. m. – im/in Zusammenhang mit x in Zusammenarbeit mit
IZMF – Informationszentrum Mobilfunk
IZT – Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung
IZ VO – Interzonenüberwachungsverordnung (hist.) IZV – Invaliditätszusatzversicherung (Vw.)
IZW – Informationszentrum Weißblech
232

JexeOS
J j
J – Japan (Kfz) x Java (EDV) x Jena (Kfz) x Jet x Jod x Joule
(Einheit)
j. – jährlich x jemand x jetzt x jour ( franz.: »Tag«) x jüdisch x jung x juristisch
J. – Jahr[e] x Journal[ist] x Jugend; Jugendliche[r] x Junge x Justiz x Justiziar
JA – Jahresabschluss x Jahresausgleich x Jamaika (Kfz) x Jugendamt x Jugendarbeit x Jugendarrest
JÄ – Jugendämter
JAA – Joint Aviation Authorities (europäische und amerikanische Flugverkehrsbehörden)
JAB – Jahresabschlussbericht Jabo – Jagdbomber
JaboG – Jagdbombergeschwader
JAD – Joint Application Design/Development
JAG – Jahresarbeitsverdienstgrenze x Jugendamtsgesetz x Jugendarbeitsgemeinschaft x Jungingenieur-Ar- beitsgemeinschaft x Juristenbildungsgesetz
JagdG – Jagdgesetz
Jagdh. – Jagdhaus
Jagdw. – Jagdwesen JAGO – Jugendarrestgeschäftsordnung
Jahrb. – Jahrbuch; Jahrbücher
Jahresber. – Jahresbericht[e] Jahresz. – Jahreszahl[en] x Jahreszeit[en]
Jahrg. – Jahrgang; Jahrgänge Jahrh. – Jahrhundert
Jahrt. – Jahrtausend JAK – Jugendarbeitskreis jak., jakut. – jakutisch
JAL – Japan Air Lines
Jam. – Jamaika[ner] JAmtG – Jugendamtsgesetz JAmtm. – Justizamtmann Jan. – Januar
JANET – Joint Academic Network
JAO – Juristenausbildungsordnung; Juristische Ausbildungsordnung; Justizausbildungsordnung
JAP – Jahresarbeitsprogramm
jap. – japanisch
Jap. – Japan[er]; Japanische JAPO – Ausbildungsund Prüfungsordnung für Juristen
JAR – Java Archive x Joint Aviation Requirements (Bauvorschriften und Prüfverfahren für Flugzeuge)
JArbSchG, JASchG – Jugendarbeitsschutzgesetz
JAT – Jugoslovenski Aerotransport
Jato – Jahrestonne[n] JATO – Jet Assisted Take
Off (Flugzeug-Starthilfsrake- ten)
JAU – Journalisten-Aktions- gemeinschaft Umwelt
JAV – Jahresarbeitsverdienst[grenze] x Jugendund Auszubildendenvertretung x Verordnung über den Lohn- steuer-Jahresausgleich JAVollzO – Jugendarrestvollzugsordnung
JAZ – Jahresarbeitszeit
JB – Jahresbeitrag (Vw.) x Judikatenbuch [des Obersten Gerichtshofes] (Österreich) x Jugendbewegung x Jugendbund x Juristenball
Jb. – Jahrbuch x Jahresbericht[e]
Jbb. – Jahrbücher
Jbd., J.-Bd. – Jahresband Jbde., J.-Bde. – Jahresbände
JBeitrO – Justizbeitreibungsordnung (1937)
J.-Beitr. – Jahresbeitrag; Jahresbeiträge
Jber., JBer., J.-Ber. – Jahresbericht[e]
Jberr. – Jahresberichte JBE-Virus – Japanese-B-Ence- phalitis-Virus (Med.)
JBIG – Joint Bi-Level Image Experts Group
J.-Bil. – Jahresbilanz JBl. – Justizblatt
JBN – Jugendorganisation Bund Naturschutz Bayern JBW – Jugendbildungswerk JC – Judoclub
J. C. – Jesus Christus x Julius Caesar
JCA – juvenile chronische Arthritis (Med.)
J. C. B. – Juris Canonici Baccalaureus x Juris Civilis Baccalaureus
JCC – Jewish Claims’ Conference
J. C. D. – Juris Canonici Doctor x Juris Civilis Doctor J. Chr. – Jesus Christus
JD – Jahresdurchschnitt x Jordan-Dinar (Währung in Jordanien) x Justizdepartement (Schweiz) x Justizdienst JD. – Jordan-Dinar (Währung)
JDAV – Jugend des Deutschen Alpenvereins
JDBC – Java Database Connectivity
JDF – job definition format JDK – Java Development Kit JEF – Jeunesse Europe´ennes Fe´de´ralistes
JEIA – Joint Export-Import Agency (in der Bizone; hist.)
JEIDA – Japan Electronic Industry Development Association
jem. – jemals x jemand jem., jemen. – jemenitisch jens. – jenseitig; jenseits JESA – Japanese Engineering Standards Association JESSI – Joint European Submicron Silicon Initiative JET – Joint European Torus
(Kernfusionsprojekt in Culham)
JEV – Joint European Venture (EU)
jew. – jeweilig; jeweils JexeOS – Java executable Operating System
233

JEZ
JEZ – Jugenderholungszentrum
JF – Jugendforum x Jugendfürsorge
JFIF – JPEG File Interchange Format
JFK – John Fitzgerald Kennedy (ehem. US-Präsident)
JFPO – Jägerund Falknerprüfungsordnung
jfr. – jugendfrei
JFS – journaling file system JG – Jagdgeschwader (Mil.) x Jagdgesetz x Jugendgericht jg. – jung
Jg. – Jäger x Jahrgang Jgd. – Jugend
JgdA – Jugendamt jgdfd. – jugendfördernd jgdfr. – jugendfrei Jgd.-H. – Jugendheim
Jgd.-Hb., Jgd.-Herb. – Jugendherberge
Jgdl. – Jugendliche[r] Jgd.-L. – Jugendleiter[in]
Jgd.-M., Jgd.-Mannsch. – Jugendmannschaft[en] Jgd.-Pfl. – Jugendpflege; Jugendpfleger[in]
Jgd.-Schr. – Jugendschriften Jgd.-Turn. – Jugendturnier JGG – Jugendgerichtsgesetz Jgg. – Jahrgänge
JGH – Jugendgerichtshilfe x Jugendgerichtshof (Österreich)
JGHV – Jagdgebrauchshundverband
JH – Jagdhaftpflicht[versicherung] (Vw.) x Jugendherberge
Jh. – Jahresheft x Jahrhundert
Jhb. – Jahrbuch; Jahrbücher Jhdt. – Jahrhundert
Jhg. – Jahrgang
Jhgg. – Jahrgänge
JHH – Jahrhunderthalle Hoechst
Jhh. – Jahresheft[e]
JHK – Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung (DDR)
Jhrb. – Jahrbuch; Jahrbücher
Jhrg. – Jahrgang
JHS – Juristische Hochschule des MfS (DDR)
J. H. S. – Jesus Hominum Salvator (lat.: »Jesus, Erlöser der Menschen«) oder: Jesus, Heiland, Seligmacher
Jhtsd. – Jahrtausend
Jhtsde. – Jahrtausende
JHV – Jahreshauptversammlung
JHW – Jugendhilfswerk jidd. – jiddisch
Jini – Java Intelligent Network Infrastructure JInsp. – Justizinspektor JIS – Japanese Industrial Standard
JISC – Japanese Industrial Standard Committee
Jit – just-in-time (engl.; zur gleichen Zeit [hergestellt]) jiz, JIZ – Jugendinformationszentrum
j. J. – jedes Jahr; jedes/jeden Jahres
J./J. – Januar/Juli (Fälligkeitstermine der Zinsen)
JJC – Jiu-Jitsu-Club
JJJV – Judo-Jiu-Jitsu-Vereini- gung
JJK – Jiu-Jitsu-Klub
JK – Jugendkreis x Juniorenkreis x Juristen-Kommission J. K. – julianischer Kalender JKMO – Justiz-Kostenmar- kenordnung
JKostG – Justizkostengesetz JKostMarkO – Justiz-Kosten- markenordnung
JL – Jerichower Land (Kfz) j. L. – jüngere Linie
JM – Jahresmiete x Justizminister[ium]
j. M. – jeder Monat; jedes/jeden Monats
JMBl. – Justizministerialblatt jmd. – jemand
jmdm. – jemandem jmdn. – jemanden
JME – Justizministerialerlass JMS – Jugendmusikschule
j. Mts. – jedes/jeden Monats JMV – Jahresmitgliederver-
sammlung x Justizministerialverfügung
JN – Jahresnachweis
J. N. A., JNA – Jenaer Nomina Anatomica
JNC – Java Native Compiler JNR – Japan National Railways
jnr. – junior
J.-Nr. – Jahresnummer x Journalnummer
JO – Jagdordnung
JOE – Java-oriented Editing JOI, JOInsp. – Justizoberinspektor
JOR – Jordanien (Kfz) JOSekr. – Justizobersekretär jord., jordan. – jordanisch
Journ. – Journal[ismus]; Journalist[ik]
JOVIAL – Jules’ own Version of the International Algebraic Language
JP – Jahresprämie x Jetpilot x Junge Pioniere (DDR)
j. P. – juristische Person JPB – Jahresprüfungsbericht JPEG – Joint Photographic Experts Group
JPfl. – Jugendpflege
JPP – Juristischer PresseDienst
j. pr. n. – jus primae noctis (lat.: »das Recht der ersten Nacht«)
JR – Jahresrechnung x Justizrat
jr. – junior
Jr. – Jahr x Januar x Junior JRC – Joint Research Centre
(EU; gemeinsame Forschungsstelle)
JRK – Jugendrotkreuz
JRT – Jugoslovenska RadioTelevizija
JS – Java Script
J$ – Jamaika-Dollar (Währung)
JSchG – Jugendschutzgesetz JSchÖG – Gesetz zum Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit
J.-Sch. – Jagdschein J.-Schr. – Jahresschrift[en]
234

KABl.
JSchVO – Jugendschutzverordnung
JSG – Jugend/JuniorenSportgemeinschaft
JSO – Jugendsinfonieorchester
JSP – Java Server Pages x Job Service Provider
JST – Japanese Standard Time
JStG – Jahressteuergesetz Jt. – Jahrestonne[n] x Jahrtausend
Jtg. – Jahrestag[ung]
JTS – Jugi Tandon Storage Jtsd. – Jahrtausend
JU – Jagdunfall[versicherung] (Vw.) x Junge Union x Junge Unternehmer
JUB – Jungunternehmerberatung (Wien)
Jub. – Jubilar[e]; Jubiläum J. U. D. – Juris Utriusque Doctor (lat.: »Doktor beider Rechte«)
jüd. – jüdisch
Judo[s] – Jungdemokrat[en] JuFo – Jugend forscht
jug. – jugoslawisch
Jug. – Jugoslawe[n]; Jugoslawien
JugA – Jugendamt
JugGerG – Jugendgerichtsgesetz
JugK – Jugendkammer Jugo – Jugoslawe[n]
Jugosl. – Jugoslawe[n]; Jugoslawien
Jug.-Pfl. – Jugendpflege[r] JugR – Jugendrecht
JUH – Johanniter-Unfallhilfe Juli[s] – Jungliberale[r]
Jul. K. – julianischer Kalender jun. – junior
Jun. – Junior[en]
jur. – juridisch; juristisch Jur. – Jurisprudenz; Jurist[en] JurA – Juristische Analysen Jur.-Kongr. – Juristenkongress
jur. P. – juristische Person Juso[s] – Jungsozialist[en] Just. – Justiziar; Justiz JustM – Justizminister[ium]
Juw. – Juwelen; Juwelier Juze – Jugendzentrum
JV – Jahresversammlung x Jugendverband x Jugendvertreter; Jugendvertretung JVA – Jahresverbrauchsabrechnung x Justizvollzugsanstalt
JVB – Journalisten-Verband Berlin
JVDO – Dienstordnung für die Vollziehungsbeamten der Justiz
JVEG – Justizvergütungsund Entschädigungsgesetz JVerw., JVw. – Justizverwaltung
J.-Verz. – Jahresverzeichnis JVKostG – Justizverwaltungskostengesetz
JVL – Jugendvertrauensleute JVM – Java Virtual Machine JVO – Jugendverbandsorchester
JVV – Jugendvertreterversammlung
JVwKostO – Justizverwaltungskostenordnung
JW – Jahreswagen
JWA – Jugendwohlfahrtsausschuss
jwd – janz weit draußen JWG – Jugendwohlfahrtsgesetz
JWH – Jugendwohnheim JWM – Jugend-/Junioren- Weltmeisterschaft[en]
JWV – Jugendwohlfahrtsverband
JZ – Jahreszahl[en] x Jodzahl x Jugendzentrum x Juristenzeitung
Kk
k – kilo...
k, K – Karat
K – Kajak x Kali x Kaliber x Kalium (Element) x Kalorie[n] x Kambodscha (Kfz) x Kammer (Rechtsw.) x Kanal x
Kärnten (Kfz) x Kathode x Käufer (Rechtsspr.) x Kelvin x
Kina (Währung in PapuaNeuguinea) x Kip (Währung in Laos) x Köln (Kfz) x König
(Schach) x Konzentration
(Chemie) x Kote (Höhenlinie auf Karten) x Krone (Währung) x Kuna (Währung in Kroatien) x Kwacha (Währung in Sambia) x Kyat (Währung in Myanmar)
k. – kaiserlich x kalt x katholisch x kommissarisch x körnig x körperlich x künftig x künstlich
K. – Kabel x Kaiser x Kälte x Kap x Kapitel x Karabiner x Karton x Kasse x Kirche x Kiste x Kommandant[ur] x Kommissar[iat] x König x Konsonant x Konsul[at] x Konto x Konzentration x Koordinaten x Kopf x Körper x Korps
kA – Kiloampere
KA – Karlsruhe (Kfz) x Kartenart (EDV) x Kassenanwalt x Kassenarzt x Katholische Aktion x Kleine Anfrage x Klimaanlage x Knotenamt x Kontoauszug x Kontrollamt x Konzessionsabgabe x Kostenanschlag x Kreditabkommen x Kulturabkommen x Kulturamt x Kulturausschuss x Kunstakademie x Kurzarbeit
Kä. – Kärnten
KAAD – Klinische Arbeitsgemeinschaft Aids Deutschland
KAB – Kassenaufsichtsbeamter x Katholische Arbeitnehmerbewegung
Kab. – Kabel x Kabine x Kabinett
Kab.-Entsch. – Kabinettsentscheidung
KAbgG – Kommunalabgabengesetz
KABl. – Kirchliches Amtsblatt
235

Kab.-Mitgl.
Kab.-Mitgl. – Kabinettsmitglied[er]
Kab.-Ord. – Kabinettsorder Kab.-Schr. – Kabinettsschreiben
Kab.-Sitz. – Kabinettsitzung Kad. – Kadenz x Kader x Kadett
Kad.-Anst. – Kadettenanstalt KaDeWe – Kaufhaus des Westens (Berlin)
KAEF – Katholischer Arbeitskreis Entwicklung und Frieden
K. A. F., KAF – Kost, Assekuranz, Fracht
KaffeeStG – Kaffeesteuergesetz
KAG – Kapitalanlagegesellschaft[en] x Kommunalabgabengesetz x Kommunale Arbeitsgemeinschaft x Kreisarbeitsgemeinschaft x Künstlerische Arbeitsgruppe
KAGG – Gesetz über Kapitalanlagegesellschaften
KAH – KommunikationsAkademie Hamburg kais. – kaiserlich
KAJ – Katholische Arbeiterjugend
KAJAB – Katholische Jungarbeiterinnenbewegung
KAJÖ – Katholische Arbeiterjugend Österreichs
KAK – Katholische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Zivildienst
kal – Grammkalorie (heute: cal)
Kal – Kilo[gramm]kalorie
(heute: Kcal)
KAL – Korean Airlines
Kal. – Kalander x Kalender x Kaliber
kal., kalend. – kalendarisch KaLeu – Kapitänleutnant
(Bw.)
Kalf. – Kalfaktor
kalm., kalmück. – kalmückisch
KAM – Key-Account-Mana- ger
kam. – kameralistisch x kamerunisch
Kam. – Kamerad[schaft] x Kameralistik x Kamerun[er] Käm. – Kämmerei; Kämmerer
Kama – Korea Automobile Manufacturers Association kamb. – kambodschanisch Kamb. – Kambodscha[ner] kamer. – kameralistisch x kamerunisch
KammerG – Kammergesetz KAN – Kommission Arbeitsschutz und Normen x Kriminalaktennachweis
kan. – kanadisch x kanonisch
Kan. – Kanada; Kanadier x Kanal x Kanister x Kanon x Kanone x Kanoniker; Kanonikus; Kanonisation xKansas
(Staat der USA) x Kanüle kand. – kandidieren Kand. – Kandare x Kandidat[in]; Kandidatur
kan$ – kanadischer Dollar
(Währung) kant. – kantonal
Kant. – Kantabile (Musik) x Kantate x Kantianer x Kantine x Kanton[e]
KANU – Kenya African National Union
K.-Anw., KAnw. – Kassenanweisung
KAÖ – Katholische Aktion Österreich
kap. – kapitalistisch x kapitulieren; kapituliert
Kap. – Kapazität x Kapelle x Kapillare x Kapital[ismus]; Kapitalist x Kapitän x Kapitel x Kapitell x Kapitol x Kapitular x Kapitulation x Kapuze x Kapuziner
KapAbfG – Kapitalabfindungsgesetz
KapAEG – Kapitalaufnahmeerleichterungsgesetz Kap.-Anl. – Kapitalanlage[n] KapAnlG – Kapitalanlagegesetz
KapAnlGG – Gesetz über Kapitalanlagegesellschaften KapCoRiLiG – Kapitalgesellschaften und Co.-Richtlinie- Gesetz
Kap.-Erh. – Kapitalerhöhung Kap.-Erw. – Kapazitätserweiterung
Kap.-Ges. – Kapitalgesellschaft[en]
Kapl. – Kaplan
Kapovaz – kapazitätsorientierte variable Arbeitszeit KapSt. – Kapitalertragsteuer KapStDV – Kapitalertrag- steuer-Durchführungsver- ordnung
KapStG – Kapitalertragsteuergesetz
Kapt. – Kapitän
Kapt. z. S. – Kapitän zur See Kap.-Urk. – Kapitulationsurkunde
Kap.-V., Kap.-Verk. – Kapitalverkehr
KapVerkStG, KapVStG – Kapitalverkehrsteuergesetz
KapVG, KapVerkG – Gesetz über den Kapitalverkehr Kar. – Karabiner x Karaffe x Karat x Karate x Karawane x Karenz x Karosse x Karotte[n] x Karussell
Kard. – Kardinal x Kardiogramm
karib. – karibisch karol. – karolingisch
kart. – kartographisch x kartoniert
Kart. – Kartätsche x Kartause; Kartäuser x Kartei x Kartell x Kartoffel[n] x Kartograph[ie] x Karton[age] x Kartothek
KartG – Kartellgericht x Kartellgesetz
KAS – Katholische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (Bw.) x Konrad-Ade- nauer-Stiftung
Kas. – Kasachstan x Kasack Kass. – Kassation x Kasserolle x Kassette x Kassiber x Kassier[er]
236

KDA
kast. – kastilisch
Kast. – Kastagnette[n] x Kastanie[n] x Kastell x Kastilien KAT – Kirchlicher Angestelltentarif
kat. – katalanisch x katastrophal x katechetisch x kategorisch
Kat, Kat. – Katalysator Kat. – Katalog[e] x Katalonien x Katamaran x Katapult x Katarakt x Katarrh x Kataster x Katastrophe x Katechese; Katechet; Kate-
chismus; Katechumene x Kategorie
KatA – Katasteramt
KatG – Katastergesetz kath. – katholisch
Kath. – Kathedrale x Katholik[en]; Katholizismus Kat.-Nr. – Katalognummer Kaufh. – Kaufhalle x Kaufhaus; Kaufhäuser
kaufm. – kaufmännisch Kaufm. – Kaufmann[schaft] kaufm. Ang./Angest. – kaufmännische[r] Angestellte[r] KAUG, Kaug – Konkursausgleichsgeld
kaus. – kausal x kausativ Kaus. – Kausalität x Kausativ Kaut. – Kauterisation x Kauterium x Kaution
KAV – Katholischer Akademikerverband x Kaufanwartschaftsvertrag x Kommunale arbeitsrechtliche Vereinigungen x Kommunale Ausländervertretung x Konzessionsabgabenverordnung x kurze Anhängerverbindung[en]
KÄV – Kassenärztliche Vereinigung
Kav. – Kavalier x Kavalkade x Kavallerie x Kavallerist x Kavatine (Musik) x Kaverne x Kaviar
KAW – Katholisches Altenwerk
KAZ – Kreisausbildungszentrum x Kühlanlagenzertifikat KB – Kachelbad x Kartenbei-
lage x Kassenbeleg x Kassenbericht x Kassenbestand x Kassenbuch x Kilobyte[s] x Kinderbeihilfe x Kombinationsbetrieb x Kommissionsberatung x Kommissionsbericht x Kommunaler Arbeit- geber-Verband x Königliche Bibliothek x Konnossementsbedingungen x Kontaktbereich x Konzessionsbetrieb x Korbach/WaldeckFrankenberg (Kfz) x Kostenbereich x Kraftstoffbehälter x Kriegsbeschädigte[r] x Kulturbund x künstliche Besamung x Kurbestimmungen x Kursbuch x Kurzbericht x Kurzzeitbetrieb x Kyffhäuserbund
Kb. – Karabiner x Kontrabass x Kursbuch
K. B. – Königlich-Bay[e]risch KBA – Kampfmittelbeseitigungsanlage x Katholisches Kirchenbuchamt x Kraft- fahrt-Bundesamt
KBB – Kreisberatungsbeamter
kbcm – Kubikzentimeter
.kbd – keyboard mapping
(Dateierweiterung) kbdm – Kubikdezimeter
KBE – Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung x KölnBonner Eisenbahnen x Kolonien bildende Einheit(en) KBG – Kapitalbeteiligungsgesellschaft[en] x Kinderbeihilfegesetz x Kommunalbeamtengesetz x Körperbehindertengesetz
K.-Bel. – Kassenbeleg[e] K.-Ber. – Kassenbericht x Kurzbericht
KBI – Kreisbrandinspektor KBL – Korea Basketball League
kbm – Kubikmeter
KBM, Kbrm. – Kreisbrandmeister
KBO – Kampfbeobachter KBR – Komplementbin-
dungsreaktion (Med.) x Konzernbetriebsrat x Kreisbrandrat
KBRt – Kriegsbeschädigtenrente
KBS – Kathodenbasisschaltung x Kaufmännische Berufsschule
KBSt – Koordinierungsund Beratungsstelle (der Bundesregierung für Informationstechnik in der Bundesverwaltung)
KBT – konzentrative Bewegungstherapie
KBV – Kassenärztliche Bundesvereinigung x Kirchenbauverein x Kurs-Buchwert- Verhältnis
k. b. V. – keine besonderen Vorkommnisse
Kbw – Katholisches Bildungswerk x Kraftwagenbetriebswerk
KBw – Kommission Bildungswesen (DIN)
KBW – Kreisbildungswerk x Kommunistischer Bund Westdeutschland
Kcˇ – Koruna ceska´ˇ (Tschechische Krone, Währung)
KC – Kronach (Kfz)
kcal – Kilo[gramm]kalorie KCK – Karneval-Club Kastel kc/s, kcps – kilocycle per second (engl.: »Kilohertz«) KCV – Kurs-Cash-Flow-Ver- hältnis
KD – Kontrolldienst x Kreisdienststelle (DDR) x Kreisdirektor x Kundendienst
KD. – Kuwait-Dinar (Währung)
k. d., K. D. – knocked down (engl.: »zerlegt, aufgeteilt«) k. D., K. D. – kulturgeschichtliches Denkmal
KDA – Katholische Deutsche Akademikerschaft x Kaufmännische Dienstabteilung/ Direktionsabteilung x Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt x Kuratorium Deutsche Altershilfe
237

KDB
KDB – Kommunaler Dienstleistungsbetrieb x Kriegsdienstbeschädigte[r]; Kriegsdienstbeschädigung x Küche, Dusche, Bad
kdb. – kriegsdienstbeschädigt x kündbar
k. d. c.l., KDCL – knocked down in carloads (engl.: »aufgeteilt in Wagenladungen/ Waggonladungen«)
KDD – Kriminaldauerdienst KDE – K(ool) Desktop Environment
Kde. – Kunde
KdF – Kraft durch Freude
(NS)
KDFB – Katholischer Deutscher Frauenbund
KDG – Kabel Deutschland GmbH
Kdg., Kdgg. – Kündigung
KDLM – Konferenz der Direktoren der Landesmedienanstalten
KDO – Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg Kdo. – Kommando
K. d. ö. R., KdöR – Körperschaft des öffentlichen Rechts
Kdos. – Kommandosache Kdr. – Kalender x Kinder x Kommandeur
Kdre. – Kommandeure x Kommodore
KdRL – Kommission Reinhaltung der Luft (im VDI und DIN)
Kds. – Kommandosache KDSE – Katholische Deutsche Studenteneinigung
K. D. St. V., KDStV – Katholische Deutsche Studentenverbindung
K. D. S. V., KDSV – Katholische Deutsche Schwesternvereinigung
kdt. – kommandiert Kdt. – Kommandant Kdtr. – Kommandantur
kdt. z. – kommandiert zum/ zur
KDV – Kriegsdienstverweige-
rer; Kriegsdienstverweigerung
KDVD – Kassendentistische Vereinigung Deutschlands KE – Karteneinheit (EDV) x Kempten (Kfz) x Kommissionsentwurf x Konkurseröffnung
Ke. – Kessel x Kette
K. E. – kinetische Energie KEB – Katholische Erwachsenenbildung
KED – Katholische Elternschaft Deutschlands x Kirchlicher Entwicklungsdienst Kef, KEF – Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten KEG – Katholische Erziehergemeinschaft x Kommanditerwerbsgesellschaft (Österreich)
KEH – Kelheim (Kfz)
KEK – Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich x Konferenz der Europäischen Kirchen x Konzerneinkaufskonferenz
kelt. – keltisch ken. – kenianisch
Ken. – Kentucky (Staat der USA)
kennz. – kennzeichnen[d] Kennz. – Kennzahl x Kennzeichen x Kennziffer Ke.-Nr. – Kennnummer KEP – Konferenz Evangeli- kar-Publizisten x Kraftwageneinheitspolice
KEP-Dienst[e] – Kurier-, Ex- press-, Paketdienst[e]
KER – kurzfristige Erfolgsrechnung
ker. – keramisch
Ker. – Keramik x Keratitis
(Med.) x Keratom (Med.)
KEsc – Kap-Verde-Escudo
(Währung)
KESt – Kapitalertragsteuer keV – Kiloelektronenvolt KEV – kommunale Energieversorgung
KEWA – Kernbrennstoff-
Wiederaufarbeitungsgesellschaft
Ke.-Zif. – Kennziffer
KF – Kaltfront x Kassenführer x Kaufbeuren (Kfz) x kleine Fahrt (Schifffahrt) x
Kompanieführer x Konsulatsfaktura x Korrosionsfestigkeit x Kostenfestsetzung x Kulturfläche x Kurzfassung kf. – keimfrei x kreisfrei
Kf. – Kauf x Kompanieführer x Kraftfahrer x Kurzfassung x Kurzform
KFA – Kernforschungsanlage x Kosten, Fracht, Assekuranz x Kreisfachaus- schuss/-schüsse x Kreisfußballausschuss x Kurzfragebogen für Alkoholgefährdete KFAZ – Komitee für Frieden, Abrüstung und Zusammenarbeit
KfB – Kraftfahrbetrieb
KFB – Katholische Frauenbewegung (Österreich) x Kinderfreibetrag
kfd, KFD – Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands
Kffr. – Kauffrau
KFG – Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen (1909) x Katholische Frauen- jugend-Gemeinschaft
KfH – Kammer für Handelssachen x Kraftfahrzeug-Haft- pflicht
Kfh. – Kaufhaus
KfK – Kernforschungszentrum Karlsruhe x Kommission für den Ausbau des technischen Kommunikationssystems x Kuratorium für Kulturbauwesen
KFK – kohlefaserverstärkte Kunststoffe
KFL – Kinderferienlager kfm. – kaufmännisch Kfm. – Kaufmann
KfmG – Kaufmannsgericht KfmGG – Kaufmannsgerichtsgesetz
KFN – Kriminologisches For-
238

KGw
schungsinstitut Niedersachsen
KFOR – Kosovo Force
(NATO)
KFP – Kataster-Festpunkt x Konferenz der Fachbereiche Physik
Kf.-Pr. – Kaufpreis
KfR – Kommission für Raumfahrttechnik
KFR – Kommentierte Finanzrechtsprechung
kfr. – keimfrei
KFS – Kreisfilmstelle x Kugelfunkenstrecke x Küstenfunkstelle
KFSG – Kriegsfolgenschlussgesetz
KfSt. – kreisfreie Stadt KFStG – Kraftfahrzeugsteuergesetz
KFT – Kraftfahrzeugtechnik x Kraftfahrzeugteil[versicherung]
KfürsV – Verordnung zur Kriegsopferfürsorge KFuSt – Küstenfunkstelle
KFV – Kraftfahrzeugvollversicherung (Vw.)
KfW – Kreditanstalt für Wiederaufbau
Kfz, KFZ – Kraftfahrzeug
Kfz-Kennzeichen – siehebersichten ab S. 240; Sonderkennzeichen siehe bersicht S. 349
KFZ – Krebsforschungszentrum [Heidelberg]
Kfz.-Anh. – Kraftfahrzeuganhänger
Kfz-Br. – Kraftfahrzeugbrief KfzG – Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen Kfz-Gew. – Kraftfahrzeuggewerbe x Kraftfahrzeuggewicht
KfzH – Kraftfahrzeug-Haft- pflicht
Kfz-Hdl. – Kraftfahrzeughandel; Kraftfahrzeughändler Kfz-Mech. – Kraftfahrzeugmechaniker
KfzMissbrG – Kraftfahrzeug- missbrauch-Gesetz
KfzPflVersG – Gesetz über die Einführung der Pflichtversicherung für Kraftfahrzeughalter (1939)
KfzStG – Kraftfahrzeugsteuergesetz
Kfz-Vers. – Kraftfahrzeugversicherer; Kraftfahrzeugversicherung
Kfz-Zul. – Kraftfahrzeugzulassung
Kfz-Zul.-St. – Kraftfahrzeugzulassungsstelle
kg – Kilogramm kG – Kilogauß
KG – Bad Kissingen (Kfz) x Kammergericht x Kampfgeschwader x Kampfgruppe x Kantonsgericht (Schweiz) x Karnevalsgesellschaft x Kartellgesetz x Kassationsgericht (Schweiz) x Kaufmannsgericht x Kindergeld x Kirchengeschichte x Kirchengesetz x Kommanditgesellschaft x Konsumgenossenschaft (DDR) x Kontakt- gruppen-Staaten (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Russland, USA; Dayton-Friedensprozess für das ehem. Jugoslawien) x
Körpergewicht x Kostengesetz x Krankengymnastik x Kreisgericht (Österreich) x Kreisgeschäftsstelle
Kg. – Kegeln x König
K. g. – Kenntnis genommen K. G. – Kommandierender General
KGA – Kreditgewinnabgabe KGaA – Kommanditgesellschaft auf Aktien
KGÄA – Kindergeldänderungsauftrag
KGAG – Kindergeldanpassungsgesetz
KGB – Komitet gossudarstwennoi besopasnosti (hist.; sowjetischer Geheimdienst)
KGD – Konzertund Gastspieldirektion
KGEG – Kindergeldergänzungsgesetz
KGer. – Kammergericht K.-Gew. – Kunstgewerbe Kgf. – Kriegsgefangene[r] x Kriegsgefangenschaft KgfEG – Kriegsgefangenenentschädigungsgesetz KGG – Kaufmannsgerichtsgesetz x Kindergeldgesetz x Kreditgarantiegemein- schaft[en]/-gesellschaften KGHB – Gesetz über die Kammern der Heilberufe kgl. – königlich
KGl. – Konkursgläubiger kgm – Kilogrammmeter KGM – Kunstgewerbemuseum
Kgn. – Königin
KGO – Kirchengemeindeordnung
KgoVfG – Gesetz über das Verwaltungsverfahren der Kriegsopferversorgung KGPräs. – Kammergerichtspräsident
kg/PSh – Kilogramm pro Pferdestärke-Stunde
KGR – Kammergerichtsrat Kgr. – Kampfgruppe x Kiesgrube x Kongress x Königreich
KGRZ – Kommunales Gebietsrechenzentrum
KGS – Kölner Gesellschaft für Sozialforschung x Kuratorium Gutes Sehen
KGSt – Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung
KgU – Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit
KGV – Katholischer Gesellenverein x Kleingartenverein; Kleingärtnerverein x Konsumgenossenschaftsverband (DDR) x Kurs-Gewinn-Ver- hältnis
k. g. V., kgV – kleinstes gemeinsames Vielfaches
(Math.)
kgw, k.g.w. – kann gestrichen werden
KGw – Kommission Gesundheitswesen (DIN)
239