
- •§1. Die Vielfalt der Baustoffe
- •§2. Die wichtigsten Bindemittel
- •§3. Zuschlagstoffe
- •§4. Betonzuschlagstoffe
- •§5. Natürliche Zuschlagstoffe
- •§6. Beton
- •§7. Baumetalle
- •§8. Rohbau in Stahl und Leichtmetall
- •§9. Bauholz
- •§10. Vergütete Hölzer
- •§11. Vorteile und Nachteile des Baustoffes Holz
- •§12. Plaste
- •§13. Leichtbauplatten mit Plastbindemittel
- •§14. Die Teile eines Gebäudes
- •§15. Pfahlgründungen und ihre Tragwirkung
- •§16. Allgemeine Anforderungen und Qualitätsprüfung der Pfähle
- •§17. Entwicklung der Dachkonstruktionen und Dachformen
- •§18. Entwicklung der Dachdeckungen
- •§21. Anforderungen an die Gebäude
- •Texte zum Referieren
- •§1. Bauen und Heben im Takt
- •§2. Konstruktion nach einem Modell
- •§3. Eine Brücke wird verschoben
- •§6. Arten von Putz
- •Literaturliste
§10
Merken Sie sich folgende Vokabeln:
vergüten vi |
улучшать, повышать качество |
|
die Formbeständigkeit -, - |
устойчивость формы |
|
das Lagenholz -es, -hölzer |
многослойная (слоистая) |
|
die Tränkung -, -еn |
древесина |
|
пропитывание, пропитка |
||
das Pressvollhoiz -es, -hölzer |
цельная пресованная древесина |
|
das Laubholz -es, -hölzer |
листовая древесина |
|
das Sperrholz -es, -hölzer |
клеёная фанера |
|
die Sperrholzplatte -, -(e)n |
лист фанеры |
|
die Furnierplatte -(e)n |
лист фанеры |
|
die Tischlerplattte, -, -(e)n |
столярная плита |
|
das Deckfurnier -s, -e |
отделочная, облицовочная фанера |
|
das Deckfurnieren -s, - |
лицевое фанерование |
|
die Mittellage -n |
средний щит столярной плиты |
|
das Schnittholz -es, -hölzer |
пилёный лес |
И |
|
||
|
Vergütete Hölzer |
|
|
Д |
Die Fortschritte der Technik, die Steigerung der Ansprüche des Verbrauchers und das
Bestreben, jeden Werkstoff so weit wie möglich auszunutzen und in seiner Verwendbarkeit zu verbessern, führten zum Vergüten der Werkstoffe (Vergleich: Stahl vergütet man durch Umschmelzen und Legieren).
Vergütetes Vollholz. Vergütetes VollholzАist Vollholz, dessen Gefüge durch Druck оder Tränkung verdichtet wurde. Dabei erhöht sich seine Rohdichte bis 1,45 kg/dm3.. Je
Durch die Vergütung der Hölzer verbessern sich die Formbeständigkeit, die Festigkeit
und das Aussehen. Es ist, entsprechend den Vergütungsverfahren, zu unterscheiden zwischen vergütetem Vollholz und Lagenholz.
serrichtung) auf etwa dieиHälfte des ursprünglichen Rauminhalts zusammengepreßt wird. Es ist hart, fest und verhälthismäßig widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit. Festigkeiten
nach dem angewendetenVerfahren spricht man von Pressvollholz, Tränkvollholz oder |
|||
Formvollholz. |
С |
б |
|
Preßvollholz |
wird hergestellt, indem Holz durch sehr hohen Druck (senkrecht zur Fa- |
und Härten des verdichteten Holzes sind etwa doppelt so groß wie des normalen Holzes. Tränkholz ist ein Vollholz, das durch Tränken mit Schutzmitteln, Plasten, Ölen und
niedrigschmelzenden Metallen vergütet worden ist.
Formholz, auch Biegeholz, ist Laubholz (vor allem Buche, Eiche, Erle), das durch Kochen oder Dämpfen in Faserrichtung biegsam gemacht ist.
Lagenholz besteht im Unterschied zum Vollholz aus mehreren unter Pressdruck und bei hohen Temperaturen übereinandergeleimten Holzschichten. Lagenholz wird vor allem in der Möbelindustrie, im Bootsund Modellbau, aber auch im Ausbau verwendet. Das gebräuchlichste Lagenholz ist das Sperrholz. Der Vorteil des Sperrholzes besteht darin, daß sich die Platten nicht mehr „werfen“. Holz quilt und schwindet quer zur Faserrichtung; mehr als längs. Da die einzelnen Lagen des Sperrholzes mit sich rechtwinklig kreuzender Faserrichtung zueinander liegen, verhindern die Längsfasern der einen Schicht das Quellen und Schwinden der anderen (die Formveränderung der Holzplatte ist „gesperrt“). Jede Sperrholzplatte muß sich aus einer ungeraden Zahl von Lagen zusammensetzen, um das Gleichgewicht der Spannungen zu halten.
21
Nach dem Aufbau des Sperrholzes unterscheiden wir Furnierplatten und Tischlerplatten.
Furnierplatten werden aus einer ungeraden Zahl unter Druck aufeinandergeleimter, gleich dichter Furniere.
Tischerplatten werden aus einer Mittellage und zwei beiderseits darauf verleimten Deckfurnieren gebildet. Die Mittelage besteht entweder aus zusammengeleimten, schmalen 10—25 mm dicken Brettern (Blockverleimung) oder aus Schnittholzleisten (Stäbchenverleimung).
Übungen zum Text:
I. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text:
1. Was ist vergütetes Holz? 2. Was führte zum Vergüten der Werkstoffe? 3. Welche Eigenschaften der Hölzer verbessern sich durch ihre Vergütung? 4. Wie wird Pressholz hergestellt? 5. Was ist Tränkholz? 6. Woraus besteht Lagenholz? 7. Worin besteht der Vorteil des Sperrholzes? 8. Woraus bestehen Furnierplatten? 9. Woraus werden Tischlerplatten gebildet?
Plastklebestoff und Pressen verbundenen Furnierlagen;Иbei Schichtholz sind sie parallel, bei Sperrholz rechtwinklig zueinander angeordnet. 3. Spannplatten werden aus Holzspänen und Plastklebenstoff unter Einwirkung von Wärme und Druck gefertigt. 4.
II. Übersetzen Sie die Sätze, beachten Sie auf fettgetruckten Wörter.
l. Vollholz wird aus entrindetem Rohholz durch Einschneiden gewonnen. 2. Lagenholz besteht aus mehreren syrnetrisch geschichteten, mit einander durch einen härtbaren
Faserplatten werden aus zerfasertem Holz mit oder ohne Plastklebestoff und Füllstoff
unter Einwirkung von Wärme und-meist Druck gefertigt. 5. Holzwollenleichtbauplattten |
|||
|
|
|
Д |
werden aus mineralisierter Holzwolle und einem mineralischen Bindemittel wie Zement, |
|||
Gips oder Magnesialbinder unter geringem \ Druck hergestellt. |
|||
|
|
А |
|
|
б |
|
|
и |
|
|
|
С |
|
|
|
22
§11
Vorteile und Nachteile des Baustoffes Holz
Holz ist als Baustoff vorteilhaft, da es im Verhältnis zu einer geringen Dichte eine gute Druckfestigkeit und sehr günstige Zugund Biegefestigkeit aufweist. Außerdem sind die meisten Hölzer sehr biegsam und deshalb formbar. Holz läßt sich leicht bearbeiten und mit geringem Aufwand trennen und verbinden: es bieten sich viele Möglichkeiten, die Oberfläche zu behandeln (z. B. Beizen, Polieren, Wachsen).
Da Holz die Feuchtigkeit leicht aufnimmt und abgibt, quillt und schwindet, besteht bei Holzbauten die Gefahr, daß sie reißen (beim Zusammenziehen) und sich werfen (beim Ausdehnen). Dieses sogenannte „Arbeiten“ des Holzes kann vermieden werden, wenn man ordnungsgemäß natürlich oder künstlich getrocknetes Holz eingebaut wird. An bestimmten Stellen sind Fugen anzuordnen (Spielraum zum Quellen). Der Kohlenstoffgehalt (etwa 50%) und der Wasserstoff gehalt (etwa 6%) des Holzes bedingen die Brennbarkeit. Holz entzündet sich verhältnismässig schnell. Infolge der entwickelten Verbrennungswärme, werden tiefer liegende Zonen zersetzt (entgast) und es bildet sich Holzkohle. Diese ist viel schwerer zu entzünden. Die Verbrennung wird daher allmählich langsamer. Diese Tatsache erklärt warum z. B. starke eichene Balken dem Feuer länger widerstehen als freiliegende stählerne, Träger und Säulen, die in der Hitze schnell ihre Festigkeit verlieren. Harzartige und weiche Hölzer verbrennen schneller als harte und harzarme.
Gegen chemische Einflüsse, z.B. säurehaltige Abgase, ist das Holz verhaltnismäßig
widerstandsfähig. Es wird zestört durch starke Säuren und Basen sowie durch den |
|
|
И |
Kalkgehalt im Boden, ebenso in tonhaltigem feuchtem Boden. |
|
Weitere Nachteile, die beim Bauholz |
auftreten, ergeben sich aus Holzfehlern und |
Holzschäden. |
Д |
Holzfehler sind: Wuchsfehler, Äste und Harzgallen. Beispiele für Wuchsfehler: |
krummer Wuchs, Drehwuchs: Festigkeit ist verringert, nur für niedrige Gütenklassen |
|||
zulässig. |
|
А |
|
б |
|||
|
|||
|
и |
|
Pflanzliche Holzschädlinge sind die verschiedenen Pilzarten, (Schwämme). Sie
bewirken mit Feuchtigkeit urid Luftsauerstoff, die Fäulnis des Holzes.
Am gefährlichsten und bekanntesten ist der echte Hausschwamm. Er entsteht im
geschloßenen feuchten Raum und zerstört das Holz völlig.
Tierische Holzschädlinge sind Holzwurm, Borkenkäfer, Hausbocklarve,
Parkettkäferlarve. |
|
С |
Übungen zum Text: |
I. Wählen Sie die Sätze die dem Ynhalt des Text entsprechen.
1.Holz hat eine gute Druckfestigkeit und günstige Zugund Biegefestigkeit. 2. Es ist meistens biegsam und formbar. 3. Holz läßt sich leicht trennen und verbinden. 4. Die Oberfläche der Holzbauteile kann durch Beizen, Polieren, Wachsen behandelt werden.
5.Holz nimmt leicht Feuchtigkeit auf und gibt sie ab. 6. Es kann quellen und schwinden. Holz entzündet sich schnell. 7. Einige Nachteile ergeben sich aus Wuchsfehlern.
II. Geben Sie den Inhalt des Textes nach dem Plan wieder:
1.Vorteile des Baustoffes Holz.
2.Seine Nachteile:
а) das sogenannte „Arbeiten“ des Holzes; б)die Mittel der Vermeidung dieser Nachteile; в)die Widerstandsfähigkeit gegen chemische Einflüsse; г) Holzfehler; д) Holzschäden.
III.Machen Sie den Vortrag zum Thema: „Vorteile und Nachteile des Baustoffes Holz“.
23
§12
Merken Sie sich folgende Vokabeln:
außerordentlich |
чрезвычайный |
die Korrosionsbeständigkeit |
коррозионная стойкость |
die Verformbarkeit |
деформируемость, пластичность |
überlegen sein |
превосходить |
entflammbar |
воспламеняемый |
Plaste
Plaste sind fast in alle Gebiete des menschlichen Lebens eingedrungen, auch im
Bauwesen wächst ihre Bedeutung ständig. Die Plaste ersetzen nicht nur mit gleich guten Eigenschaften die knappen anderen Werkstoffe, sondern sie haben oft noch viel bessere Eigenschaften als die Stoffe, an deren Stelle sie treten; ihre Verwendung bedeutet zugleich einen technischen und wirtschaftlichen Fortschritt. Auch in Bezug auf die ästhetische Gestaltung eines Bauwerkes bedeuten die Plastwerkstoffe einen Schritt nach vom. Unter allen Werkstoffen haben die Plaste in kurzer Zeit das größte Einsatzgebiet und außerordentliche Bedeutung erlangt
Eigenschaften: geringes Gewicht, hohe Korrosionsbeständigkeit,ИWärmeund elektrisches Isolationsvermögen und leichte Verformbarkeit. Plaste sind leicht. Buntmetalle und Stahl sind fünfbis zehnmal schwerer als sie. Plaste lassen sich so herstellen, dass sie den Schall und die Wärme schlecht leiten. Deshalb werden sie im
Plaste haben spezifische, von den herkömmlichen Werkstoffen stark abweichende
Bauwesen eingesetzt. Auch sehr harte PlastwerkstoffeДlassen sich erzeugen. Daraus kann man Zahnräder und andere Maschinenteile herstellen, statt das Metall zu verwenden. Ferner ist es möglich, durchsichtige Plaste zu erzeugen. Viele Plastwerkstoffe leiten den
elektrischen Strom sehr schlecht. Deshalb sind sie als billiges Isoliermaterial von großer |
||
Bedeutung. In der Elektrotechnik werden organische Plastwerkstoffe mehr und mehr |
||
eingesetzt. |
|
А |
|
|
|
Der Name «Plast» wurde abgeleitet aus der für alle diese Werkstoffe |
||
|
б |
|
charakteristischen Eigenart. Sie durchlaufen bei der Herstellung mindestens einmal den |
||
plastischen Zustand. Ursprünglich wurden Plaste als «Kunststoffe» bezeichnet. Man |
||
|
и |
|
brachte damit zum Ausdruck, dass diese Stoffe lediglich als Ersatz für bestimmte |
natürliche WerkstoffeСanzusehen waren.
Heute sind Plaste neue, spezifische Werkstoffe, deren Anwendungsbereich längst nicht vollständig erschlossen ist und deren Anzahl ständig steigt. Plaste sind Naturstoffen oft überlegen. Sie werden meist synthetisch aus einfachen Stoffen, in einigen Fällen auch durch Umwandlung von Naturstoffen (Kohle, Erdöl und Erdgas) hergestellt.
Die am meisten hergestellten Plaste sind Polyvinylchlorid (PVC), Polyäthilen und Polystyrol. Polyvinylchlorid hat zum Beispiel ausgezeichnete mechanische und dielektrische Eigenschaften sowie eine außerordentlich hohe chemische Beständigkeit; es ist schwer entflammbar, geruchsund geschmackfrei. Polyvinylchlorid wird ohne Weichmacher als ,,PVC-hart" und mit Weichmacher als ,,PVC-weich" hergestellt.„PVCharf“ wird in Form von Rohren, Platten, Folien, Staben hergestellt. ,,PVC-weich“ wird im Bauwesen fur Fußboden-, Wandund Möbelbelag, Schläuche, Dichtungen, Isolierung elektrischer Leitungen verwendet. Auf dem Gebiet der Plastverwendung werden weitere Versuche durchgeftihrt.
Plaste können mit faserförmigen und textilen Mitteln verstärkt werden. Zum Beispiel mit Glasfasern vermischt gelingt es, die Plastvorteile mit der ausgezeichneten
24
mechanischen Festigkeit der Glasfaser zu vereinigen. Dieser neue Werkstoff besitzt praktisch die Festigkeit des Stahles, ist jedoch elastischer, korrosionsbeständiger und nur ein Fünftel so schwer wie dieser.
Die gegenwärtig zur Verfügung stehenden Plaste haben aber einen Nachteil - ungenügende Hitzebeständigkeit. Die erfolgreich abgeschlossenen Versuchsreihen bestätigen, dass uns ohne Zweifel in diesem Jahrhundert noch Plaste zur Verfügung stehen werden, die außerordentliche Festigkeit, Elastizität und eine bei 1000 Grad Celsius liegende Hitzebeständigkeit in sich vereinen.
Übungen zum Text:
I. Beantworten Sie folgende Fragen!
1. |
Welche Bedeutung haben die Plaste im Bauwesen? |
|||
2. |
Welche spezifischen Eigenschaften haben Plaste? |
|||
3. |
Wie unterscheidet sich das Gewicht der Plaste und der Buntmetalle, des Stahls? |
|||
4. |
Was kann man aus den harten Plastwerkstoffen herstellen? |
|||
5. |
Welche Bedeutung haben Plaste in der Technik? |
|||
6. |
Gebraucht man die Plaste als Isoliermaterial? |
|||
7. |
Wie entstand der Name „Plast“? |
|
||
8. |
Was versteht man unter dem Begriff „Kunststoffe“? |
|||
9. |
Wie ist der Anwendungsbereich der Plaste heute? |
|||
|
|
|
|
Д |
10.Welche Rohstoffe dienen zur Herstellung der Plaste? |
||||
11.Nennen Sie die gebräuchlichsten Plaste? |
||||
|
|
|
А |
|
12.Welche Eigenschaften hat Polyvinylchlorid?И |
||||
13.Wodurch unterscheiden sich ,,PVC-weich“ und ,,PVC-hart“? |
||||
14.Wie können die Plaste verstärkt werden? |
||||
|
|
б |
|
|
15.Welche Eigenschaften haben die Plaste? |
||||
16.Welche Perspective hat die Plastproduktion? |
||||
|
и |
|
|
|
II. Betiteln Sie jeden Absat des Textes, schreiben Sie einige Stichwörter zu jedem Absat |
||||
|
С |
|
|
|
aus und fassen Sie dam den Inhalt des Textes kurz!
III Bilden Sie die Zusammensetzungen, die Äquivalente folgender Wörter:
Способ рассматривания, область применения, инженер-строитель, возможности использования, искусственный материал, жилищное строительство, строительный элемент, дальнейшее развитие, мебельная обшивка, жароустойчивость, коррозийная стойкость, теплоизоляционная стойкость, строительство, природные материалы, применение пластмассы.
25