Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
ОЗО ПОСОБИЕ ПО НЕМЕЦКОМУ.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
15.36 Mб
Скачать

Bildungswesen in Deutschland

1) Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern ab drei Jahre bis zum Schuleintritt beginnt der Staat in den Kindergärten. 2) In der Grundschule vermittelt man den Schülern Grundkenntnisse im Lesen, Schreiben und Rechnen. 3) In der Grundschule lernt man vier Jahre. 4) Nach der Orientierungsstufe wählt man einen der drei Schultypen aus: Hauptschule, Realschule oder Gymnasium. 5) An der Hauptschule lernt man 5 Jahre lang. 6) An der Realschule lernt man 6 Jahre lang. 7) In der 9. und 10. Klasse differenziert man den Lehrplan. 8) Jugendliche besuchen mindestens zwölf Jahre die Schule. 9) Über die Hälfte der Haupt- und Realschüler bildet man beruflich in einer Lehrstelle in einem privaten Betrieb aus.10) Die Kombination von praktischer Ausbildung im Betrieb und theoretischer in der Berufsschule nennt man „duales System“. 11) An einem Gymnasium lernt man 9 Jahre lang. 12) Die Abschlussprüfung am Gymnasium nennt man „das Abitur“. 13) In Deutschland bildet man viele Studierende aus zahlreichen Ländern der Welt aus.

Thema: Weltbekannte deutsche Persönlichkeiten

Тематический список слов

Ausgrabung, die, -, -en, – раскопка

ausnutzen – использовать

auswendig – наизусть

besiegen – побеждать

entdecken – открывать

Entdecker – первооткрыватель

erfinden (a, u) – изобретать

finden (a, u) – находить

fließend (sprechen) – зд. бегло (разговаривать)

Gelehrte, -n, -n – учёный

Geschäft, das, -s, -e – бизнес

Goldschatz, der, -es, -schätze – золотые сокровища

hervorbringen (brachte hervor, hervorgebracht) – порождать, производить

hervorragend – выдающийся

hervortun, sich (a, a) – выделяться

Kaufmann, der, -s, -männer – торговец

kennen (kannte, gekannt) – знать

Krieg, der, -s, -e – война

Laden, der, -s, -, – магазин, лавка

Persönlichkeit, die, - , -en – личность

schenken – дарить

tatsächlich – действительно, фактически

überall – повсюду

verkaufen – продавать

verlassen (ie, a) – покидать

verlieren (o, o) – терять

1. Прочитайте текст, найдите в нём немецкие эквиваленты для следующих слов, словосочетаний или частей предложений и выпишите их.

порождала своих собственных личностей; отличились своими поступками; чьи имена всемирно известны; Нобелевские лауреаты; новатор полевых археологических раскопок; первооткрыватель Трои; не мог долго платить за обучение; идти в ученики; пять с половиной лет он стоял за прилавком; каждую свободную минуту; изобрёл свою собственную методику; владел уже шестью языками; чтобы основать там свой бизнес; которую он знал по Гомеровской «Илиаде»; и победили их; недалеко от пролива Дарданеллы; Троянское золото.

Jede Epoche brachte ihre eigenen berühmten Persönlichkeiten hervor. Das sind Persönlichkeiten, die sich durch wissenschaftliche, künstlerische, politische oder auch menschliche Taten hervorgetan haben. Es gibt in der Welt tausende berühmte Menschen, deren Namen weltbekannt sind. Deutschland ist an hervorragenden Gelehrten besonders reich. Viele Nobelpreisträger kommen aus diesem Land. Die Namen Kepler, Röntgen, Brandt, Brecht, Schiller, Goethe, Heine, Wagner, Beethoven kennen alle Menschen. Heinrich Schliemann (6. Januar – 26. Dezember 1890) - ein deutscher Kaufmann – ist als ein berühmter deutscher Archäologe sowie Pionier der Feldarchäologie bekannt. Er ist als Entdecker Trojas bekannt.

Sein Leben war nicht immer leicht. Mit neun Jahren verlor er seine Mutter. Sein Vater war nicht reich und konnte das Schulgeld nicht lange zahlen. Heinrich musste das Gymnasium verlassen und zu einem Kaufmann in die Lehre gehen. Mit 14 Jahren sollte er schon arbeiten. Er arbeitete in einem Laden. Fünfeinhalb Jahre stand er am Ladentisch und verkaufte Salz, Fisch, Kartoffeln und andere Lebensmittel. Als er 19 Jahre alt war, wollte er selbstständig leben. Er ging nach Rostock, von dort nach Hamburg, dann nach Amsterdam. Überall arbeitete er als Kaufmann viel und lernte sehr viel.

Jede freie Minute nutzte er zum Lernen aus. Er lernte Fremdsprachen. Für das Erlernen einer Fremdsprache erfand er seine eigene Methode: viel laut lesen, viel auswendig lernen, freie Aufsätze schreiben. Für das Erlernen von Englisch brauchte Schliemann nur ein halbes Jahr.

Heinrich Schliemann beherrschte schon sechs Sprachen. Er konnte fließend sprechen und gut schreiben Niederländisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Portugiesisch. Dann lernte er noch Russisch und fuhr nach St. Petersburg, um sein Geschäft dort zu gründen.

Von Russland ging er nach Amerika. Dort gründete er eine Bank. Seine sechzehnte Fremdsprache, die er erlernte, war Griechisch. Er interessierte sich für griechische Geschichte. Besonders interessierte ihn Troja, die legendäre Stadt, die er aus Homers “Ilias” kannte. Die Griechen führten zehn Jahre den Krieg gegen die Trojaner und besiegten sie. Schon als Achtundvierzigjähriger begann Schliemann mit den Ausgrabungen in Hissarlik, nicht weit von Dardanellen. Dort sollte nach seiner Meinung Troja liegen. Nach kurzer Zeit fand er tatsächlich Troja. Die Goldschätze von Troja schenkte er dem Berliner Pergamonmuseum.

2. Верны ли следующие утверждения?

Ja

Nein

1) Alle Nobelpreisträger kommen aus Deutschland.

2) Heinrich Schliemann ist als reicher Kaufmann bekannt.

3) Heinrich Schliemann hat kein Gymnasium besucht.

4) Heinrich Schliemannbeherrschte sechzehn Fremdsprachen.

5) Heinrich Schliemann hat Goldschätze von Troja entdeckt.