- •Isbn 978-5-86045-783-6
- •Предисловие
- •Meine fachrichtung Wortschatz zum Text a
- •Text a Schwefel
- •Übungen
- •Fragen zum Text
- •Wortschatz zum Text b
- •Text b Zur Brutbiologie der Wacholderdrossel
- •Übungen
- •1. Übersetzen Sie die Wortfamilien.
- •2. Kombinieren Sie richtig.
- •3. Sagen Sie, ob es falsch oder richtig ist.
- •Fragen zum Text
- •Wortschatz zum Text c
- •Text c Biotechnologien: Vorteile und Nachteile
- •Übungen
- •1. Welche Wörter passen zusammen? Bilden Sie Wortpaare.
- •2. Finden Sie die deutschen Äquivalente im Text:
- •3. Übersetzen Sie.
- •4. Beweisen oder widerlegen Sie folgende Aussagen.
- •5. Füllen Sie die Lücken.
- •Fragen zum Text
- •1. Sprechen Sie anhand der Texte und Definitionen zu den folgenden
- •2. Sind Sie Befürworter oder Gegner der Gentechnologie? Nehmen Sie folgende Argumente in Acht:
- •3. Besprechen Sie das Thema “Umgestaltende Tätigkeit des Menschen, ihre Folgen und Grenzen“.
- •4. Diskutieren Sie die Frage, ob der Mensch ohne gezielte Einwirkung auf die Natur auskommen kann.
- •5. Veranstalten Sie eine Diskussion zum Thema “Rechte und Pflichten des Menschen der Natur gegenüber“. Mein zukünftiger beruf Wortschatz zum Text a
- •Text a Fach: Biologie
- •Übungen
- •1. Finden Sie die deutschen Äquivalente im Text:
- •3. Ergänzen Sie die Sätze.
- •5. Nennen Sie den Infinitiv und übersetzen Sie ihn.
- •Fragen zum Text
- •Wortschatz zum Text b
- •Text b Fach: Chemie
- •Übungen
- •1. Nominalisieren Sie die Verben.
- •2. Übersetzen Sie.
- •Fragen zum Text
- •Wortschatz zum Text с
- •Text c Fach: Geographie
- •Übungen
- •Fragen zum Text
- •Berühmte persönlichkeiten meiner fachrichtung Wortschatz zum Text a
- •Text a Dmitri Iwanowitsch Mendelejew
- •Übungen
- •1. Ergänzen Sie die fehlenden Verben mit Hilfe des Textes.
- •2. Setzen Sie die passenden Präpositionen ein.
- •3. Ergänzen Sie den Lebenslauf von d. Mendelejew mit Hilfe des Textes.
- •4. Nominalisieren Sie die Verben.
- •5. Richtig oder falsch?
- •Fragen zum Text
- •Wortschatz zum Text b
- •Text b Christoph Kolumbus und seine Entdeckung Amerikas
- •Übungen
- •1. Ergänzen Sie die Sätze.
- •2. Finden Sie die Synonyme zu den folgenden Wörtern und Wendungen im Text.
- •3. Setzen Sie die passenden Präpositionen ein.
- •4. Finden Sie im Text alle Wörter mit dem Wort „ Fahrt “ im Stamm heraus.
- •5. Übersetzen Sie die Wortfamilien.
- •Fragen zum Text
- •Wortschatz zum Text с
- •Robert Koch — Kämpfer gegen Bazillen und Bakterien
- •Übungen
- •1. Kombinieren Sie richtig.
- •3. Nominalisieren Sie die Verben.
- •4. Ersetzen Sie die unterstrichenen Wörter durch die Synonyme.
- •5. Ergänzen Sie den Lebenslauf von r. Koch mit Hilfe des Textes.
- •Fragen zum Text
- •Lesetexte
- •Elemente
- •Verbindungen und Gemische
- •Wortschatz ι
- •Synonyme
- •Sсhwefеl und seine Eigenschaften
- •Kohlenstoff
- •Wortschatz ιι
- •Wortschatz III
- •Der Botanische Garten von Warschau
- •Im Botanischen Garten von Potsdam
- •Ein Park mit vielen Baumarten
- •Wortschatz II
- •Brutbiologie des Eisvogels
- •Wortschatz ιιι
- •Natur bewahren- Heimat bewahren
- •Die Schraubenziege Markhor
- •Wortschatz VI
- •Erdgeschichte
- •Wortschatz ι
- •Entdeckung Amerikas
- •Wortschatz ιι
- •Die Gestaltung der Erdkruste durch die erdäusseren Kräfte
- •Wortschatz ιιι
- •Wortschatz ιv
- •Als die Ozeane noch über der Erde schwebten
- •Wortschatz V
- •Energiequelle Sonne
- •Wortschatz ι
- •Öl verschmutzt die Ostsee
- •Wortschatz ιι
- •Recycling ist nur der zweitbeste Weg
- •Wortschatz ιιι
- •Fluglärm soll weiter reduziert werden
- •Wortschatz ιv
- •Essen aus der Hexenküche
- •Wortschatz V
- •Grammatische übungen
- •1. Übersetzen Sie.
- •2. Ebenso.
- •3. Ebenso.
- •4. Ebenso.
- •1. Übersetzen Sie.
- •2. Ebenso.
- •2. Ebenso.
- •3. Ebenso.
- •Inhaltsverzeichnis
- •Vorwort………………………………………………………………………………………3
- •Verbindungen und Gemische………………………………………………………………….56
- •Im Botanischen Garten von Potsdam ………………………………………………………..70
- •Использованная литература
Übungen
1. Welche Wörter passen zusammen? Bilden Sie Wortpaare.
Biotechnik Enzyme Methoden Produkte Verkalkung Auswirkungen Langzeitfolgen |
herstellen vertreiben anwenden genehmigen ausschalten |
2. Finden Sie die deutschen Äquivalente im Text:
Вредный холестерин; страх перед атеросклерозом; снабжать животных и растения чужими данному виду генами; придавать новые качества; остатки ядохимикатов; новые, неизвестные соединения; влияние на здоровье; осознавать отдаленные последствия; генетически измененные микроорганизмы; нарушать равновесие природы; фермент, полученный методом генной инженерии; выращивание новых сельскохозяйственных растений; решение проблемы пестицидов; устойчивый против вредителей; подлежать тщательной проверке; изменять природу согласно собственным представлениям; придавать новое направление всей эволюции; брать на себя ответственность; с точки зрения пользы человека.
3. Übersetzen Sie.
1.Генная инженерия дает возможность изменить наследственные предрасположения.
2. Биотехнологии используются для производства лекарств и продуктов питания.
3. Измененные растения, животные и микроорганизмы могут нарушать равновесие в природе.
4. С помощью генной технологии можно выращивать растения, устойчивые против вредителей.
5. Применение генных технологий имеет и моральный аспект.
4. Beweisen oder widerlegen Sie folgende Aussagen.
1. Gentechnik kann das Leben der Menschen voll und ganz verändern.
2. Neue Eigenschaften der Tiere und Pflanzen sind kontrollierbar.
3. Das Gleichgewicht der Natur kann durch Genmanipulationen gestört werden.
4. Man soll die Anwendung der gentechnisch gefertigten Stoffe bei der Herstellung von Lebensmitteln verbieten.
5. Tiere und Pflanzen existieren nicht für die Befriedigung der Bedürfnisse von Menschen.
6. Der Mensch kann und darf die weitere Evolution bestimmen.
7. Die Menschen sollen keine Angst vor der Gentechnik haben.
5. Füllen Sie die Lücken.
Hier fehlen die Verben: anwenden ausschalten, beeinflussen, besitzen, bestehen, betrachten, entstehen, sich entwickeln, herstellen, stören, übertragen, verleihen, verwenden
Biotechnologien ... man schon lange. Jetzt werden sie immer breiter… . Gentechnologie kann man als einen Teil der Biotechnologien… . Genmanipulationen ... grundsätzlich darin, dass ein Gen (oder einige Gene) einer Tier- oder Pflanzenart ... wird und dann auf andere Art ... . Dadurch werden den Tieren und Pflanzen neue, artfremde Eigenschaften… . Gentechnologie hat sowohl Befürworter als auch Kritiker. Vorteile der Gentechnologie sieht man in der Möglichkeit, mehr Produkte ... ‚ die bessere Eigenschaften… . Kritiker der Gentechnologie sprechen über die Gefahren dieser Methode. In Tieren und Pflanzen können neue Verbindungen ... ‚ die für die Menschen und ihre Umwelt gefährlich sind. Genetisch veränderte Mikroorganismen können … unkontrolliert ... und die Ökosysteme… .
Die Anwendung der Gentechnologie hat auch einen moralischen Aspekt. Es ... die Frage, ob der Mensch die Evolution ... darf.
