Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК .doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
633.34 Кб
Скачать

Wortschatz V

abschließen - завершать, за­канчивать

begrenzen - ограничивать, про­водить границы

erweisen, sich -оказываться

erstrecken, sich- простираться

gleichen - быть по­хожим, походить (на что-л.)

imstande sein быть в состоянии

nachweisen -доказывать

Sauerstoff m -(e)s кислород

sieden - кипеть

schweben - парить

überwinden - преодолевать

Weltraum т -(e)s космос, все­ленная

Wassersturz т -es ливень, потоп

Zerbrechen n -s разлом, разру­шение

FACHRICHTUNG : Ökologie

Energiequelle Sonne

Über 20 Jahre ist es her, daß ein Gespenst den Europäern schlaflose Nächte bereitete: die Energiekrise. Fossile Energiequellen (Kohle, Erdöl, Erdgas) sind knapp geworden. Ihre Gewinnung wird vom Jahr zum Jahr teurer. Darum haben sich auch die Preise auf fossile Energieträger vervielfacht. Im Winter 1973/74 erhöhte sich der Ölpreis drastisch. Die Europäer haben verstanden, dass sich solche Krisen wiederholen können. In Europa begann man an die Energiesparmaßnahmen zu denken und nach den neuen Energiequellen zu suchen.

Die Verteuerung der Energie traf nicht nur die Industriestaaten, sondern auch die ärmsten Länder der Dritten Welt. Die meisten dieser Länder liegen aber in den heißen Zonen der Erde, darum sind in erster Linie sie in der Lage, eine Energiequelle zu nutzen, die mehr Energie liefert als alles Öl der Welt zusammen, nämlich die Sonne. Die jährlich durch die Sonne auf die Erde eingestrahlte Energie ist 15000 mal so hoch wie unser Energiebedarfs der Nutzung der Sonnenenergie liegen riesige, noch ungenutzte Energiepotentiale.

Nicht nur in den Ländern der Dritten Welt könnte die Sonnenenergie I ausgenutzt werden. Experten meinen, dass mindestens die Hälfte des heuti­gen Energiebedarfs der Bundesrepublik durch die Nutzung von Sonnenenergie gedeckt werden kann.

Das erste Sonnenkraftwerk der Welt wurde im Frühjahr 1981 auf Sizilien in Betrieb genommen. Wie ist es möglich, elektrische Energie aus Sonnenlicht zu gewinnen?

Das Sonnenkraftwerk hat einen komplizierten Bau: es besteht aus einem Turm mit einem wassergefüllten Kessel, aus einer Reihe von Spiegeln, einer Turbine und einem Generator. Die Spiegel sind gewölbt, und ihre Brennpunkte liegen auf dem Kessel.

Das Sonnenlicht wird von den 182 Spiegeln auf den Kessel fokussiert. Das Wasser im Kessel erhitzt sich und verdampft. Der Dampf läuft durch die Turbine, die den Generator antreibt. Eine Pumpe pumpt das kondensierte und abgekühlte Wasser in den Kessel zurück.

Die Position der Sonne ändert sich ständig - nicht nur im Laufe des Tages, sondern auch im Laufe eines Jahres. Deshalb müssen auch die Spiegel ständig bewegt werden. Jeder Spiegel hat eine eigene Form, wird durch einen Elektromotor angetrieben und durch einen Computer individuell so gesteuert, dass die Sonnenstrahlen in jedem Moment auf den Heizkessel treffen.

Elektrische Energie aus Sonnenlicht hat sowohl Vorteile als auch Nachteile. Zu den Nachteilen zählen sehr hohe Anlagekosten. Sie sind um ein vielfaches höher als die, eines Kohle-, Öl- oder Kernkraftwerks gleicher Leistung.

Die Sonnenenergie hat jedoch viele Vorteile. Während Öl knapp teuer ist, kostet das Sonnenlicht selbst praktisch nichts. Das kann hohe Anlagekosten einigermaßen ausgleichen.

Ein weiterer Vorteil der Sonnenenergie ist ihre „ökologische Sauberkeit”. Die Abgase der Kohlenverbrennung vernichten unsere Wälder und die Kernenergie gilt als gefährlich. Die Sonnenenergie ist völlig “sauber“ und bedeutet für niemanden eine Gefahr.