- •1. Lesen, aufschreiben und merken sich
- •Futur I
- •Futur II
- •Drei Grundformen des Verbs
- •Übungen
- •1. Konjugieren Sie folgende Sätze
- •2. Bilden Sie das Futur I von folgenden Verben
- •3. Gebrauchen Sie folgende Sätze im Futur I
- •4. Ergänzen Sie folgende Sätze mit den in Klammern stehenden Wörtern und Wortgruppen. Gebrauchen Sie die Verben im Futur
- •5. Setzen Sie die in Kammern stehenden Verben im Futur ein
- •6. Stellen Sie Fragen zu folgenden Sätzen. Beachten Sie die Stelle des Pronomens sich
- •7. Gebrauchen Sie die in Klammern stehenden Sätze im Futur. Beachten Sie die Stelle des Pronomens sich*
- •8. Übersetzen Sie aus dem Ukrainischen ins Deutsche
- •Pronomen Personalpronomen
- •1. Lesen, aufschreiben und merken sich
- •Posessivpronomen
- •2. Lesen, aufschreiben und merken sich
- •Fragepronomen
- •3. Lesen, aufschreiben und merken sich
- •Demonstrativpronomen
- •4. Lesen, aufschreiben und merken sich
- •Indefinitpronomen (unpersönliche Pronomen): man
- •4. Lesen, aufschreiben und merken sich
- •Das unpersönliche Pronomen es
- •5. Lesen, aufschreiben und merken sich
- •Pronominaladverbien
- •6. Lesen, aufschreiben und merken sich
- •Übungen Personalpronomen
- •1. Ergänzen Sie die Pronomen
- •2. Ergänzen Sie die Pronomen
- •3. Ergänzen Sie die Pronomen
- •5. In der Stadt. Ergänzen Sie die Pronomen
- •6. Formell oder informell? Sie oder du? Sie oder ihr? Ergänzen Sie
- •7. Antworten Sie auf folgende Fragen. Gebrauchen Sie passende Personalpronomen
- •8. Setzen Sie passende Personalpronomen ein
- •9. Ergänzen Sie folgende Sätze. Gebrauchen Sie das Personalpronomen es als Subjekt oder als Objekt
- •10. Setzen Sie die Reihen fort
- •11. Setzen Sie die Personalpronomen in die richtige Form
- •12. Antworten Sie auf folgende Fragen
- •13. Ersetzen Sie alle Subjekte und Dativobjekte durch entsprechende Personalpronomen
- •14. Stellen Sie Fragen zu den kursiv gedruckten Objekten
- •15. Ergänzen Sie folgende Sätze
- •Übungen
- •1. Stellen Sie Fragen zu den kursiv gedruckten Satzgliedern
- •2. Setzen Sie richtige Endungen ein
- •3. Stellen Sie Fragen
- •4. Setzen Sie welch- oder was für ein- ein.
- •Übungen Possessiveartikel
- •1. Ergänzen Sie
- •3. Ergänzen Sie die Possessivartikel
- •4. Ergänzen Sie die Possessivartikel
- •3. Tante Cornelia kommt aus Rom zu Besuch und fragt Thomas und Susi. Ergänzen Sie die Possessivartikel
- •5. Mein Geburtstag. Ergänzen Sie die Possessivartikel
- •Possessivpronomen
- •1. Ergänzen Sie folgende Reihen
- •2. Setzen Sie entsprechende Possessivpronomen ein
- •3. Antworten Sie auf folgende Fragen
- •4. Setzen Sie passende Possessivpronomen ein
- •5. Gebrauchen Sie die in Klammern stehenden Wortgruppen in richtiger Form
- •6. Bilden Sie Sätze
- •7. Setzen Sie entsprechende Possessivpronomen ein. Beachten Sie den Gebrauch des Pronomens euer
- •8. Setzen Sie, wenn nötig, die Endungen der Possessivpronomen ein
- •9. Setzen Sie entsprechende Possessivpronomen in richtiger Form ein
- •Die Pronomen man und es
- •1. Antworten Sie auf folgende Fragen
- •2. Ersehen Sie das Subjekt durch das Pronomen man
- •3. Setzen Sie die Verben in richtiger Form ein
- •4. Antworten Sie auf folgende Fragen
- •5. Bilden Sie Sätze
- •6. Antworten Sie auf folgende Fragen bejahend oder verneinend
- •7. Setzen Sie passende Modalverben ein
- •8. Ergänzen Sie folgende Sätze mit passenden man-Sätzen
- •9. Antworten Sie auf folgende Fragen
- •10. Gebrauchen Sie die in Klammern stehenden Wörter in richtiger Form
- •11. Ergänzen Sie folgende unpersönliche Sätze mit passenden Aussagen mit dem Pronomen man
- •12. Setzen Sie das Pronomen man oder es ein
- •Pronominaladverbien
- •1. Antworten Sie auf folgende Fragen
- •2. Bilden Sie von folgenden Präpositionen die Pronominaladverbien mit wo(r)- und da(r)-.
- •3. Ersetzen Sie die präpos4ionalen Objekte durch entsprechende Demonstrativpronominaladverbien
- •5. Bilden Sie Sätze
- •Fragepronomen
- •1. Übersetzen Sie aus dem Ukrainischen ins Deutsche
- •2. Ergänzen Sie
- •3. Übersetzen Sie aus dem Deutschen ins Ukrainische
- •Demonstrativpronomen
- •1. Übersetzen Sie aus dem Ukrainischen ins Deutsche
- •2. Ergänzen Sie
- •3. Deklinieren Sie
1. Ergänzen Sie die Pronomen
Підставте необхідний особовий займенник
1. _____sprechen Deutsch.
2. Haben ______ Zeit?
3. Hilfst _____mir?
4. ____ ist Informatiker.
2. Ergänzen Sie die Pronomen
Підставте необхідний особовий займенник
1. Das ist Herr Gupta. ___ kommt aus Indien.
2. Das ist Frau Kioka. ___ kommt aus Japan.
3. Herr Gupta und Frau Kioka sind in Berlin. ___ lernen Deutsch.
4. Hallo, Anna, woher kommst ___? ____ komme aus New York.
5. Mark und Dominic, wo wohnt ___? ___ wohnen in Frankfurt.
6. Guten Tag, wie heißen ____? Guten Tag, ____ heiße Berger, Roland Berger.
3. Ergänzen Sie die Pronomen
Підставте необхідний особовий займенник
1. Frau Meier geht einkaufen. ____ kauft Gemüse und Obst.
2. Peter und Paul gehen heute nicht zur Schule. ___haben Ferien.
3. Frau Meier, wo arbeiten ___? ___ arbeite in einer Bank.
4. Marie, kommst ___ bitte? Nein, tut mir leid, ___ habe keine Zeit.
4. In der Wohnung. Ergänzen Sie die Pronomen
У квартирі. Підставте необхідний особовий займенник
1. Der Schrank ist teuer. ___kommt aus Italien.
2. Das Regal ist praktisch. ____kostet nur 49 Euro.
3. Die Lampe ist neu. ___ ist modern.
4. Das sind vier Stühle. __ koste nur 100 Euro.
5. Die Sessel sind sehr bequem und ____ sind günstig.
6. Der Tisch da ist schön, aber ____ ist klein.
5. In der Stadt. Ergänzen Sie die Pronomen
У місті. Підставте необхідний особовий займенник
Elena: Hallo, Mario, wo ist Marie?
Mario: ___ kommt später. Und wann kommt Peter?
Elena: ____ kommt heute nicht. _____hat keine Lust.
Mario: Schade, dann gehen ____alleine ins Café und trinken einen Kaffee.
Kellner: Guten Tag, was möchten _____?
Elena und Mario: _____nehmen einen Kaffee.
Kellner: Möchten Sie auch Kuchen? ____ ist sehr lecker.
Elena: Nein, danke, _____möchte keinen Kuchen. Möchtest_____, Mario?
Mario: Nein, _____nehme auch nur einen Kaffee.
6. Formell oder informell? Sie oder du? Sie oder ihr? Ergänzen Sie
Формальне чи неформальне мовлення? «Ви» чи «ти»? Підставте необхідний особовий займенник
1. Anna, was machst ___? Ich surfe ein bisschen im Internet.
2. Frau Schmidt, was machen___? Ich schreibe gerade eine E-Mail.
3. Daniel und Anna, was macht___? Wir surfen im Internet.
4. Herr Meyer und Frau Schmidt, was machen___? Wir lesen gerade eine E-Mail.
7. Antworten Sie auf folgende Fragen. Gebrauchen Sie passende Personalpronomen
Дайте відповіді на питання. Підставте відповідний особовий займенник
1. Wie ist das Haus? (neu) 2. Wie ist der Sportplatz? (nicht groß) 3. Wie ist das Schwimmbad? (modern) 4. Wie ist das Zimmer? (gemütlich) 5. Wie sind die Äpfel? (reif) 6. Wie ist der Mantel? (warm) 7. Wie ist das Kostüm? (schick) 8. Wie ist die Bluse? (hell) 9. Wie sind die Sessel? (nicht bequem) 10. Wie ist der Schüler? (faul) 11. Wie ist das Auto? (schnell) 12. Wie ist der Brief? (lang) 13. Wie sind die Lieder? (traurig)
8. Setzen Sie passende Personalpronomen ein
Підставте відповідний особовий займенник
а). 1. Das ist mein Freund. ... heißt Thomas. 2. Das ist meine Freundin. ... spricht gut Deutsch. 3. Ist das dein Onkel? Wie heißt ...? 4. Im Zimmer sind viele Kinder. ... spielen. 5. Ich und mein Sohn sind heute zu Hause. ... hören Musik. 6. Stefan und Martin, wohin geht ...? 7. Das Mädchen weint. ... ist krank. 8. Herr Braun, was lesen ...?
b). 1. Wo ist Ihr Telefon? — ... steht auf dem Tisch. 2. Warum trinkst du den Tee nicht? — ... ist kalt. 3. Gefällt Ihnen unser Garten? — Ja, ... ist sehr schön. 4. Wo liegt mein Taschentuch? — ... liegt im Schrank. 5. Hast du eine Schwester? — Ja, ... geht noch in die Schule. 6. Liest er dieses Buch? — Nein, . . ist nicht interessant. 7. Wo ist dein Zimmer? — ... ist rechts. 8. Ist ihr Kind schon groß? — Nein, ... ist erst 3 Jahre alt.
