Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
задание на лето.docx
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
985.75 Кб
Скачать
  1. Was machen Sie um diese Zeit?

Es ist 5 Minuten vor 8.Es ist 12 Uhr. Es ist 15.30. Es ist 18.45. Es ist 20.00. Es ist 22.00. Es ist 9.30. Es ist Mitternacht. Es ist 13.10. Es ist 14.40. Es ist 18.10.

  1. Uhr oder Stunde? Vergleichen sie! Wie übersetzt man das Wort „Stunde“?

Um 9.00 Uhr beginnt unser Studium. Täglich haben wir 3 Stunden, aber heute nur 2: Deutsch und Englisch. Jede Stunde dauert eine Stunde (60 Minuten). Und der Unterricht endet um 12.30 Uhr.

  1. Was passt: Uhr/ Stunde/ Zeit ?

1. Heute haben wir 2 … Englisch. 2. Um wieviel … beginnt der Film? 3. Hast du heute … für mich? – Nein, heute habe ich viel zu tun. Vielleicht morgen um 10.00. 3. In der letzten … haben die Studierenden eine Prüfungsübersetzung. 4. Deine … geht vor. Es ist noch zwei …, wir haben noch eine … …. 5. Die Studierenden schreiben eine Kontrollarbeit anderthalb …. 6. Vor den …. haben wir noch 2 …. Wir können uns nicht beeilen. 7. Um wieviel … gehst du ins Bett gewöhnlich? 8. Die Studierenden kommen nicht immer zur rechten …. 9. Was willst du als Geschenk? – Ich wünsche schon lange eine moderne …! 10. Es ist schon …. Steh schnell auf! 11. Er kommt erst um 7 … 12. Du spazierst schon die ganze …. Geh nach Hause!

  1. Finden Sie die Übersetzung! (найдите эквивалент)

sich waschen

идти пешком

sich duschen

мыло

sich kämmen

встречаться

sich ausruhen

обедать

frühstücken

вставать

sich anziehen

принимать душ

die Seife

убирать постель

sich rasieren

готовиться

sich fühlen

просыпаться

das Bett machen

чувствовать себя

zurückkehren

одеваться

sich vorbereiten

бриться

zu Mittagessen

возвращаться домой

sich ausziehen

отдыхать

erwachen

раздеваться

aufstehen

умываться

zu Fuß gehen

Спешить

sich ankleiden

одеваться

sich treffen

причесываться

sich beeilen

завтракать

  1. Lesen und übersetzen Sie den Text. (прочтите и переведите текст)

MEIN ARBEITSTAG

In unserer Familie hat jeder seinen Tagesablauf. Die Mutter steht um 6.30 auf, wäscht sich und kämmt sich. Darauf bereitet sie das Frühstück zu. In dieser Zeit ist der Vater auch auf. Er rasiert sich im Badezimmer und macht Morgengymnastik. Um 7 Uhr klingelt der Wecker. Nun stehe auch ich auf. Ich schalte CD-Player ein, lüfte das Zimmer, treibe Frühsport. Dann mache ich das Bett. Meine Schwester Monika ist Langschläferin. Sie schläft lange und gern. Aber auch sie erwacht ein bisschen später. Ich eile ins Badezimmer, weil Monika pflegt, das Bad für lange Zeit zu besetzen. Ich will die erste sein. Ich stelle mich unter die Brause und dusche mich kalt und warm. Das ermuntert und erfrischt mich.

Nun ist es 20 vor 8. Alle setzen sich an den Tisch und frühstücken. Man muss sich beeilen, sonst kann man sich verspäten. Monika kommt manchmal zu spät in die Schule, doch sie will sich verbessern. Und diesmal sind wir alle fix und fertig.

Meine Hochschule liegt ziemlich weit vom Haus. Der Unterricht beginnt um 9.00. Bis zur Bushaltestelle ist es 5 Minuten zu Fuß. Die Busse fahren am Morgen ziemlich regelmäßig, aber an der Haltestelle ist immer wieder eine Menge. Ich gebe mir Mühe, in den Bus einzusteigen. Das schaffe ich. 25 Minuten nimmt die Fahrt in Anspruch. In dieser Zeit wiederhole ich meine Hausaufgaben.

Bis 14.00 bin ich an der Universität beschäftigt. Dann habe ich frei. Ja, frei aber nicht für Erholung und lustige Freizeitgestaltung. Ich habe immer viel zu tun. Vor allem die Aufgaben. Ich gehe auch der Mutter im Haushalt zur Hand.

Im Zentrum befinden sich viele gute preiswerte Lebensmittelgeschäfte und ich mache auch unterwegs Einkäufe. Also gehe ich 30 Minuten die Hauptstraße entlang und besuche die Geschäfte. Mit schwerer Tasche warte ich auf den Bus. Es ist ein Problem am Tage, rechtzeitig nach Hause zu kommen. Endlich bin ich an Ort und Stelle.

Eine halbe Stunde für Entspannung. Ich hole das Mittagessen aus dem Kühlschrank, wärme es auf und esse mit Vergnügen. Dann mache ich mich an die Arbeit. Übungen, Texte, eine Übersetzung und ein deutsches Gedicht. Um 16 ist auch Monika zu Hause. Wir unterhalten uns ein we­nig, besprechen alle Neuigkeiten. Dann ist die Haushaltarbeit an der Reihe. Am Abend versammelt sich die ganze Familie zu Hause. Nach dem Abendbrot liest man Bücher und heutige Zeitungen. Um 21 sieht sich der Vater die Fernsehsendung "Wremja ˝ an und die El­tern gehen ins Bett. Ich sitze noch ein wenig am Fernsehapparat, telefoniere mit meiner Freundin und mache Pläne für den kommenden Tag. Ich mag einen Spaziergang am Abend, das macht mich immer frisch. Die Zeit vergeht wie im Fluge. Ich kehre nach Hause zurück und gehe schlafen.

Kommentar

der Tagesablauf – распорядок дня

etw. einschalten – включить что-то

sich unter die Brause stellen – стать под душ

j-n ermuntern - ободрить

die Bushaltestelle – автобусная остановка

regelmäßig - регулярно

preiswert - недорогой, стоящий

die Entspannung - разрядка, расслабление

zurückkehren - возвращаться

a) Wortfamilien:

schlafen - der Langschläfer - einschlafen - schläfrig - sich ausschlafen - verschlafen

arbeiten - die Arbeit - der Arbeiter - die Bearbeitung - ar­beitsam - arbeitslos

besetzen - der Besetzer - die Besetzung

b) Synonyme:

der Langschläfer - die Schlafmütze

anfangen - beginnen

die Freizeitgestaltung - die Freizeitbeschäftigung

der Spaziergang - der Bummel

ins Bett gehen - zu Bett gehen - schlafen gehen

sich duschen - sich brausen - sich abduschen - eine Dusche nehmen

c) Rektion der Verben:

1. zubereiten Akk – приготовлять пищу; z.B.: Ich bereite das Essen selbst zu.

2. sich setzen an Akk, auf Akk – садиться куда-то, на что-то z.B.: Ich setze mich an den Tisch. Er setzt sich auf das Sofa.

3. sich verspäten zu D – опаздывать куда-то; z.B.: Diese Studentin verspätet sich immer zum Unterricht.

4. sich beeilen zu D – спешить куда-то; z.B.: Ich beeile mich zur Arbeit.

5. sich (D) Mühe geben [a , e] - стараться; z.B.: Ich gebe mir Mühe die Aufgabe immer richtig zu erfüllen.

6. einsteigen [ie, ie] in Akk - входить, садиться, в вагон и т.п; z.B.: Wir steigen in den Wagen ein.

7. beschäftigt sein mit D – быть занятым чем-то; z.B.: Еr ist immer mit dem Haushalt beschäftigt.

8. j-m zur Hand gehen [i , a] – помогать кому-то; z.B.: Der Mann geht mir zur Hand.

9. sich unterhalten [ie , a] mit D, über Akk – беседовать с кем-то, о чем-то; z.B.: Sie unterhält sich mit ihrer Freundin über das Studium.

10. besprechen [a , o] Akk – обсудить что-то; z.B.: Wir be­sprechen unseren Tag.

11. telephonieren mit D – звонить , говорить по телефону с кем-то ; z.B.: Am Abend telefoniere ich mit meiner Schwester.

e)Merken Sie sich die folgenden stehenden Redewendungen:

Einkäufe machen – делать покупки

ins Bett gehen - идти спать

das Bett machen – убирать кровать

fix und fertig sein – быть готовым

in Anspruch nehmen - занимать (о времени)

frei haben – быть свободным

viel zu tun haben – иметь много дел

an Ort und Stelle sein – быть на месте

f) Sprichwörter.

1. Man muss den Tag nicht vor dem Abend loben.

Утро вечера мудренее.

2. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Отложить – не значит отменить.

3. Versprich wenig aber halte viel.

Не спеши языком, торопись делом.