Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
KR_2_modulya_lingvostr.docx
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
129.99 Кб
Скачать

Модуль 2

Aufgabe 1

Wie viele Besatzungszonen gab es in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg?

  1. 3

  2. 4

  3. 5

  4. 6

Aufgabe 2

Welche deutsche Stadt wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in zwei Sektoren aufgeteilt?

  1. München

  2. Berlin

  3. Dresden

  4. Frankfurt/Oder

Aufgabe 3

Vom Juni 1948 bis zum Mai 1949 wurden die Bürger und Bürgerinnen in Westberlin durch die Luftbrücke versorgt. Welcher Umstand war dafür verantwortlich?

  1. Für Großbritannien war die Versorgung über die Luftbrücke schneller.

  2. Die Sowjetunion unterbrach den gesamten Verkehr auf dem Landwege.

  3. Die amerikanischen Soldaten / Soldatinnen hatten beim Landtransport Angst vor Überfällen.

  4. Für Frankreich war eine Versorgung der West-Berliner Bevölkerung mit dem Flugzeug kostengünstiger.

Aufgabe 4

Wie endete der Zweite Weltkrieg in Europa offiziell?

  1. mit dem Tod Adolf Hitlers

  2. durch die bedingungslose Kapitulation Deutschlands

  3. mit dem Rückzug der Deutschen aus den besetzten Gebieten

  4. durch eine Revolution in Deutschland

Aufgabe 5

Der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland war …

  1. Ludwig Erhard.

  2. Willy Brandt.

  3. Konrad Adenauer.

  4. Gerhard Schröder.

Aufgabe 6

Was wollte Willy Brandt mit seinem Kniefall 1970 im ehemaligen

jüdischen Ghetto in Warschau ausdrücken?

  1. Er hat sich den ehemaligen Alliierten unterworfen.

  2. Er bat Polen und die polnischen Juden um Vergebung.

  3. Er zeigte seine Demut vor dem Warschauer Pakt.

  4. Er sprach ein Gebet am Grab des Unbekannten Soldaten.

Aufgabe 7

Welche Parteien wurden 1946 zwangsweise zur SED vereint, der Einheitspartei der späteren DDR?

  1. KPD und SPD

  2. SPD und CDU

  3. CDU und FDP

  4. KPD und CSU

Aufgabe 8

Wann war in der Bundesrepublik Deutschland das „Wirtschafswunder“?

  1. 40er Jahre

  2. 50er Jahre

  3. 70er Jahre

  4. 80er Jahre

Aufgabe 9

Was nannten die Menschen in Deutschland sehr lange „die Stunde Null“?

  1. Damit wird die Zeit nach der Wende im Jahr 1989 bezeichnet.

  2. Damit wurde der Beginn des Zweiten Weltkrieges bezeichnet.

  3. Darunter verstand man das Ende des Zweiten Weltkrieges und den Beginn des Wiederaufbaus.

  4. Damit ist die Stunde gemeint, in der die Uhr von der Sommerzeit auf die Winterzeit umgestellt wird.

Aufgabe 10

Wofür stand der Ausdruck „Eiserner Vorhang“? Für die Abschottung …

  1. des Warschauer Pakts gegen den Westen

  2. Norddeutschlands gegen Süddeutschland

  3. Nazi-Deutschlands gegen die Alliierten

  4. Europas gegen die USA

Aufgabe 11

Промисловий комплекс Німеччини.

Aufgabe 12

Надайте довільний перелік національних реалій за висвітленою в Завданні 11 темою.

Кожен модуль оцінюється окремо за 100-бальною шкалою:

Питання 1-го рівня складності: 1-6 - 5 балів/питання

2-го рівня складності: 7-10 - 10 балів/питання

3-го рівня складності: 11-12 - 15 балів/питання

При незадовільній оцінці по одному з модулів результат контрольної роботи прирівнюється до цієї оцінки.

Укладач

к. філол. н., доц. В.В. Прутчикова

Контрольна робота затверджена на засіданні кафедри перекладу та іноземних мов, протокол №______ від _________2013р.

Зав. кафедри перекладу та іноземних мов,

К.філол.н, доцент В.В. Прутчикова

Міністерство освіти і науки України

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]