Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
KR_2_modulya_lingvostr.docx
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
129.99 Кб
Скачать

Модуль 2

Aufgabe 1

Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?

  1. Hessen

  2. Schleswig-Holstein

  3. Mecklenburg-Vorpommern

  4. Saarland

Aufgabe 2

Welche der folgenden Auflistungen enthält nur Bundesländer, die zum Gebiet der früheren DDR gehörten?

  1. Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Schleswig-Holstein, Brandenburg

  2. Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

  3. Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Sachsen

  4. Sachsen, Thüringen, Hessen, Niedersachen, Brandenburg

Aufgabe 3

Zu wem gehörte die DDR im „Kalten Krieg“?

  1. zu den Westmächten

  2. zum Warschauer Pakt

  3. zur NATO

  4. zu den blockfreien Staaten

Aufgabe 4

Wie hieß das Wirtschaftssystem der DDR?

  1. Marktwirtschaft

  2. Planwirtschaft

  3. Angebot und Nachfrage

  4. Kapitalismus

Aufgabe 5

Wie wurden die Bundesrepublik Deutschland und die DDR zu einem Staat?

  1. Die Bundesrepublik Deutschland hat die DDR besetzt.

  2. Die heutigen fünf östlichen Bundesländer sind der Bundesrepublik Deutschland beigetreten.

  3. Die westlichen Bundesländer sind der DDR beigetreten.

  4. Die DDR hat die Bundesrepublik Deutschland besetzt.

Aufgabe 6

Mit dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland gehören die neuen Bundesländer nun auch …

  1. zur Europäischen Union

  2. zum Warschauer Pakt

  3. zur OPEC

  4. zur Europäischen Verteidigungsgemeinschaft

Aufgabe 7

Was bedeutet im Jahr 1989 in Deutschland das Wort „Montagsdemonstration“?

  1. In der Bundesrepublik waren Demonstrationen nur am Montag erlaubt.

  2. Montags waren Demonstrationen gegen das DDR-Regime.

  3. Am ersten Montag im Monat trafen sich in der Bundesrepublik Deutschland Demonstranten.

  4. Montags demonstrierte man in der DDR gegen den Westen.

Aufgabe 8

In welchem Militärbündnis war die DDR Mitglied?

  1. in der NATO

  2. im Rheinbund

  3. im Warschauer Pakt

  4. im Europabündnis

Aufgabe 9

Was war die „Stasi“?

  1. der Geheimdienst im „Dritten Reich“

  2. eine berühmte deutsche Gedenkstätte

  3. der Geheimdienst der DDR

  4. ein deutscher Sportverein während des Zweiten Weltkrieges

Aufgabe 10

Was ereignete sich im Juni 1953 in der DDR?

  1. der feierliche Beitritt zum Warschauer Pakt

  2. landesweite Streiks und ein Volksaufstand

  3. der 1. SED-Parteitag

  4. der erste Besuch Fidel Castros

Aufgabe 11

Громадське життя в Німеччині.

Aufgabe 12

Надайте довільний перелік національних реалій за висвітленою в Завданні 11 темою.

Кожен модуль оцінюється окремо за 100-бальною шкалою:

Питання 1-го рівня складності: 1-6 - 5 балів/питання

2-го рівня складності: 7-10 - 10 балів/питання

3-го рівня складності: 11-12 - 15 балів/питання

При незадовільній оцінці по одному з модулів результат контрольної роботи прирівнюється до цієї оцінки.

Укладач

к. філол. н., доц. В.В. Прутчикова

Контрольна робота затверджена на засіданні кафедри перекладу та іноземних мов, протокол №______ від _________2013р.

Зав. кафедри перекладу та іноземних мов,

К.філол.н, доцент В.В. Прутчикова

Міністерство освіти і науки України

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]