Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Kharakter_Metodichka.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
2.95 Mб
Скачать
  1. In folgender Tabelle nennt die mittlere Kolonne menschliche Eigenschaften, die von den Mitmenschen meist als positiv gewertet werden. Schreiben Sie ihre Gegenteil und auch die Übertreibung dieser Eigenschaften, die wir meist nicht mehr so schätzen:

    Gegenteil

    Gute“ Eigenschaft

    Übersteigerung

    abergläubisch; roh

    abweisend; schmeichlerisch

    altklug; streberhaft

    ausgelassen; stur

    bequem; stumpf, “abgelöscht“

    bigott; ungeduldig

    bösartig; ungepflegt

    distanziert, kalt; ungläubig

    dumm; unterwürfig

    einfältig; unverblümt,

    eingebildet; direkt

    empfindlich; verschlagen

    verschwenderisch;

    finster, mürrisch; vorlaut

    frech; waghalsig

    geizig; zerstreut

    geschniegelt; naiv,

    zugeknöpft; pedantisch

    geschwätzig; neugierig

    geschwätzig; pedantisch

    labil,

    lammfromm,

    langsam,

    liederlich,

    maßlos,

    misstrauisch,

    nachlässig

    feig

    mutig

    waghalsig

    höflich

    heiter

    ordentlich

    gutmütig

    gutgläubig

    offen

    freundlich

    zurückhaltend

    fromm

    geduldig

    zielbewusst

    beherrscht

    bedächtig

    schweigsam

    wissbegierig

    empfindsam

    mitteilsam

    selbstsicher

    generös

    fleißig

    gescheit

    gepflegt

    zuverlässig

  2. Beschreiben Sie Menschen, die Sie auf den Fotos sehen. Wie meinen Sie, sind sie Verwandten?

21) Wie Sie meinen, welche Charakterzüge angeboren und welche erworben sind?

angeborene

erworbene

22) Lesen Sie einen Text: + перевод

Sieger oder Verlierer: Welche Gewohnheiten haben Sieger?

Jeder Mensch formt im Laufe seines Lebens seinen persönlichen Charakter. Er ist der Ursprung für ein positiv (= erfolgreich) oder negativ (= erfolglos) verlaufendes Leben. Der geheime Schlüssel zum Erfolg sind unsere Gewohnheiten. Erfolgreiche Menschen, wie Spitzensportler, Top-Manager oder Millionäre verfügen über ganz bestimmte positive Schlüssel-Gewohnheiten, die den Erfolg sichern. Diese Sieger-Gewohnheiten können Sie sich aneignen. Wie geht das, und welche sind es? Gewohnheiten sind Tätigkeiten und Verhaltensweisen, die wir automatisch (von selbst) ausführen. Irgendwann einmal haben Sie zum Beispiel Rad fahren gelernt. Bald wurde es zur Gewohnheit. Sie brauchen nie mehr darüber nachzudenken, wie Sie auf dem Fahrrad das Gleichgewicht halten. Dabei handelt es sich um jene positiven Gewohnheiten, die unbedingt nötig sind, um in unserer Gesellschaft voranzukommen. Alle positiven Gewohnheiten, die Ihnen Ihre Umwelt (Familie, Schule, Vereine …) vermittelt haben, beeinflussen Ihren Erfolg positiv (und umgekehrt). Aus Forschungen ist zum Beispiel bekannt: Kinder, die von den Eltern daran gewöhnt wurden, Pflichten zu übernehmen, sind denen überlegen, die immer nur alles haben wollten und auch ohne Gegenleistung bekamen. Drei Sieger-Gewohnheiten sind aus Erfahrung unentbehrlich, um erfolgreich zu sein.

1. Aktiv interessiert sein: Am Erfolg nur interessiert zu sein, ist zu wenig, um Erfolg zu haben. Sie müssen aktiv etwas dafür tun. Für einen Verkäufer ist es zu wenig, am Verkaufserfolg zwar interessiert zu sein. Wenn Sie aktiv werden, stellen sich Teilerfolge ein, die Sie motivieren. Um sicher aktiv interessiert zu sein, schreiben Sie auf:

  • Was interessiert Sie? (z. B. Ich will ein Buch schreiben)

  • Was ist Ihnen dabei wichtig? (z. B. Das Buch verkaufen)

  • Was tue ich dafür? (z. B. Eine Schriftsteller-Ausbildung machen)

Gewöhnen Sie sich an, zu jeder dieser drei Positionen einen Handlungsplan aufzustellen. Das „Aktiv interessiert sein“ macht Sie zum Profi. Machen Sie sich diese Sieger-Eigenschaft zur Gewohnheit, dann stellt sich der gewünschte Erfolg garantiert ein.

2. Loslassen: Lassen Sie alles Belastende sofort los. Hadern Sie nicht mit dem Schicksal, jammern Sie nicht über Probleme, resignieren Sie nicht, wenn es mal anders läuft, als gewünscht. Jede Form solcher negativen Einflüsse bindet Zeit und Energien, die Sie besser positiv nutzen können.

Werfen Sie Belastungen jeglicher Art über Bord, sie verhindern Ihren Erfolg. Negative Eigenschaften wie nörgeln, schlechte Laune haben, aggressiv sein, nicht zuhören, schimpfen, unzuverlässig sein, unpünktlich sein … sind Verlierer-Gewohnheiten. Genau so, wie Sie auf diese Art negative Gewohnheiten ablegen, eignen Sie sich Sieger-Gewohnheiten an.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]