
- •Міністерство освіти і науки україни
- •Методичні рекомендації до практичних занять з теми «Зовнішність та характер» (частина іі)
- •Анотація
- •Charakter
- •Welche Charakterzüge sind diesem Mann typisch?
- •Versuchen Sie diese Wörter ohne Wörterbuch zu übersetzen:
- •Teilen Sie Substantive, die Gefühle und Emotionen bedeuten, gemäß den Bildern ein:
- •Übersetzen Sie ins Ukrainische:
- •Übersetzen Sie ins Ukrainische:
- •Bilden Sie von den Adjektiven das dazugehörige Substantiv. Vergessen Sie den Artikel nicht dabei: Muster: glücklich – das Glück
- •8) Bilden Sie Adjektive aus folgenden Substantiv: Muster: die Unterhaltung - unterhaltend
- •Schreiben Sie die fehlenden Formen der Adjektive:
- •10) Finden Sie die Antonyme zu folgenden Wörtern:
- •11) Finden Sie die Synonyme zu folgenden Wörtern:
- •12) Ordnen Sie diese Adjektive nach der positiven und negativen Stimmung:
- •14) Beantworten Sie diese Fragen:
- •15) Wer sind Zwillinge? Haben Sie gleichen Charakter, wie Sie meinen?
- •Wer jünger aussieht, lebt auch länger
- •Charakterisieren Sie das Äußere und den Charakter von Angelina Jolie mit 1-2 Adjektiven:
- •Lesen Sie den Artikel, erklären Sie bitte Ihre Meinung und äußern Sie Ihre Meinung zu folgender Redewendung: „typisch blond“. Wie verändert sich der Charakter, falls die Frisur verändert wurde?
- •Es gibt Meinung, dass die kahlköpfigen Männer mehr attraktiv und sexuell sind. Sind Sie einverstanden? Wie verbinden die Aussicht eines Menschen und sein Charakter?
- •17) Wir haben schon das Äußere, Make-up und die Frisur besprochen. Und was die Kleidung anbetrifft? Lesen Sie und übersetzen den folgenden Text: dresscode bei dreIßIg grad im schatten
- •Beschreiben Sie Menschen, die Sie auf den Fotos sehen. Wie meinen Sie, sind sie Verwandten?
- •Sieger oder Verlierer: Welche Gewohnheiten haben Sieger?
- •3. Positiv reagieren: Menschen reagieren auf drei Arten: negativ, neutral, positiv.
- •23) Charakterzüge sind Ihrer Meinung nach:
- •24) Erklären Sie die Bedeutung des Wortes:
- •25) Wie können Sie den Begriff „geistige Größe“ erklären?
- •26) Dumme Sprüche? Kluge Sprüche? Sind Sie einverstanden? Beweisen Sie Ihre Meinung mit ein paar Sätzen:
- •27) Was bedeutet ein introvertierter / extravertierter Mensch? Schreiben Sie ihre Charakterzüge:
- •28) Lesen Sie den folgenden Artikel:
- •Tierkreiszeichen
- •Es gibt viele Menschen, die sich für die Astrologie interessieren. Sie glauben, dass das Schicksal und der Charakter jedes Menschen von Tierkreiszeichnen hängen. Sind Sie damit einverstanden?
- •Versuchen Sie jedes Zeichnen mit neuer Lexik zu charakterisieren, bezeichnen Sie wie positive , als auch negative Seiten diesen Zeichnen:
- •31) Lesen Sie und übersetzen Sie den Text. Die vier Temperamente in der Manager-Typologie von Maccoby
- •32) Bereiten Sie Berichte zu folgenden Themen und Begriffen:
- •33) Lesen Sie einen kleinen Text über Sherlock Holmes.
- •34) Erklären Sie das Wort „ein Idealpaar“.
- •35) Arbeiten wir zusammen:
- •Beantworten Sie folgende Fragen:
- •Schreiben Sie ein Interview mit Uwe und Otto, die schon 50 Jahre zusammen leben.
- •Jetzt spielen wir!
- •Sie möchten zweiwöchigen Urlaub machen uns suchen nach einem idealen Reise-Partner. Schreiben Sie 10 Fragen, die Sie an diesen Menschen stellen werden. Fragebogen
- •36) Lesen Sie diese Sprichwörter und Redewendungen, finden Sie unsere Entsprechung:
- •37) Lesen Sie und übersetzen Sie diesen Text: Farben Menschen machen...
- •2. Die Farbtypologie wird anhand der vier Jahreszeiten vorgenommen, d.H. Sie unterscheidet Sommer-, Winter-, Herbst- und Frühlingstypen. Erzählen Sie über Ihren Farbentyp.
- •38) Lesen Sie den Text und bestimmen Sie Ihr Verhalten zur Körpersprache: Der Körper und seine Sprache
- •Finden Sie noch Information zu diesem Thema. Können Sie deutlich sagen, wenn ein Mensch Ihnen lügt und wenn er sich zu Ihnen gut verhältet?
- •Sehen Sie ein kleines Video dazu. Bereiten Sie kleine Vorträge und Präsentationen zu diesem Thema.
- •39) Übersetzen Sie ins Deutsche:
- •Wortschatz zum erlernen
- •Ausdrücke und Redewendungen:
Übersetzen Sie ins Ukrainische:
Ich scheine verschlossen, mürrisch, reizbar und wortkarg zu sein. Dazu noch pessimistisch, trübsinnig, schwermütig. __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ich bin leider willensschwach und nachgiebig._____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Jeden Morgen kommt Monika ärgerlich in die Schule. Nein, ärgerlich ist sie nicht, nur so düster. Wenn man sie etwas fragt, möchte sie antworten, aber sie kann nicht gleich reden, sie stottert.___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Bilden Sie von den Adjektiven das dazugehörige Substantiv. Vergessen Sie den Artikel nicht dabei: Muster: glücklich – das Glück
wütend – ___________________________________
begeistert –_________________________________
arrogant – __________________________________
schüchtern – _______________________________
traurig – ____________________________________
bescheiden – _______________________________
verwundert – ______________________________
fröhlich – ___________________________________
zornig -_____________________________________
gleichgültig - ______________________________
eifersüchtig - ______________________________
vorsichtig – _______________________________
8) Bilden Sie Adjektive aus folgenden Substantiv: Muster: die Unterhaltung - unterhaltend
das Erstaunen – ___________________________
die Tücke – ________________________________
die Bosheit – _______________________________
die Finsterkeit – ___________________________
der Edelmut – ______________________________
die Höflichkeit – ____________________________
das Vergnügen – ___________________________
die Laune - _________________________________
die Sache - __________________________________
das Vertrauen - _____________________________
die Armut - _________________________________
die Grausamkeit - _____________________________
Schreiben Sie die fehlenden Formen der Adjektive:
Positiv Komparativ Superlativ
fanatisch _______________________________ am _______________________________
____________________________ hässlicher am________________________________
____________________________ ________________________________ am wütendste
____________________________ verblüffter am________________________________
lustig _______________________________ am _______________________________
_____________________________ _______________________________ am feigsten
_____________________________ grober am _______________________________
findig _______________________________ am _______________________________
_____________________________ ______________________________ am geizigsten
_____________________________ frommer am _______________________________
innig ______________________________ am_______________________________
_____________________________ ruhiger am ______________________________