Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
THEMA 5.doc
Скачиваний:
1
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
1.6 Mб
Скачать

Aufgabe 4. Finden Sie im Dialog reale und virtuelle Informationen und Handlungen.

Aufgabe 5. Korrigieren Sie falsche Informationen im Text.

Aufgabe 6. Wie würden Sie den Text betiteln?

Aufgabe 7. Machen Sie einen Plan zum Dialog D 6-4.

Aufgabe 8. Erzählen Sie den Traum von Boris nach.

Aufgabe 9. Wie verstehen Sie folgende Begriffe?

Führen Sie mögliche Definitionen auf Deutsch an:

  • büffeln

  • Lokalpatriotismus

  • Mischgetränke

  • Privatflugkonstruktion

  • Zwei-Seelen-Club

  • Pflastertreten

  • Sozialisation

  • Gerede

  • Gesellschaft

  • Coktail- Kultur

  • Maschine

  • Hilfsbereitschaft

Aufgabe 10. Finden Sie im Dialog D 6-4 Sätze mit den Konstruktionen Modalverb +Infinitiv II. Bestimmen Sie ihre modalen Bedeutungen und geben Sie den Inhalt der Sätze auf Russisch wieder.

A

S

ufgabe 11. Geben Sie den Inhalt der folgenden Sätze auf Deutsch, gebrauchen Sie, wo es möglich ist, die Konstruktion Modalverb + Infinitiv II:

  1. Вполне вероятно, что Борис закончит университет в этом году.

  2. Клаус утверждает, что хорошо познакомился с развитием экономики в южном регионе России

  3. Говорят, что Нина тоже побывала в Берлине, когда там был Борис.

  4. Возможно, что она все уже давно рассказала Клаусу.

  5. Возможно, Нина сдала уже все экзамены.

  6. Борис, вполне вероятно, получил уже всю необходимую информацию о возможностях обучения в Германии.

  7. Гизела утверждает, что она собрала весь необходимый материал для своей дипломной работы.

  8. Возможно, Борис уже вернулся из Германии, но я еще с ним не виделся.

  9. Этот музей должен был ей понравиться, она ведь с детства интересуется историей.

  10. Его немецкие друзья уже, должно быть, сдали экзамены и поехали на каникулы в Турцию.

Dialog 6-5

A

D 6-5

ufgabe 1. Hören Sie sich den Dialog D 6-5 an. Machen Sie sich mit den unbekannten Wörtern und Wendungen bekannt.

Texterläuterungen

Patchwork -„Flickwerk“, aus bunten Stoff- oder Lederflicken zusammengesetzte Kleidungsstücke, Teppiche u.A. Der Begriff aus dem Kunsthandwerk wurde auch auf andere Gebiete übertragen

Загнутый угол 34 “Zwei Eigenschaften“, sagt Mr. Brown, erfolgreicher

Fabrikant aus N., senem Sohn, „zwei Eigenschaften

musst du haben, wenn du im Geschäftsleben etwas erreichen willst.“

Und die sind, Papa?“

Ehrlichkeit – und Schlauheit.“

Was ist Ehrlichkeit?“

So schwer es dir fällt – du musst unter allen Umständen halten,

was du versprichst.“

Und Schlauheit?“

Nichts versprechen, mein Sohn.“

Wörter und Wendungen

Ansatz m -es, ..sätze

bei dem Ansatz

подготовка, старт, начало

в начале

berühren vt

затрагивать, трогать, задевать

einschätzen vt

оценивать (тж. перен. обстановку, качество работы, человека)

Forschung f =, -en

исследование

Gefahr f =, -en

опасность

Hinsicht f =, -en

in dieser Hinsicht

отношение, соображение, точка зрения

в этом отношении, на этот счёт

inhuman

негуманный, бесчеловечный, жестокий

loyal

лояльный

Routine [ru'ti:n] f =

стандартная программа, заведенный порядок, навык

taugen vi

быть пригодным

verflechten* vt

вплетать, сплетать, (тесно) переплетать

verschwimmen* vi (s)

расплываться (о красках, контурах)

Weitung f =, -en

Weitung des Blicks

расширение

расширение кругозора

Zuständigkeit f = nur Sg.

компетентность

Aufgabe 2. Machen Sie sich mit dem Inhalt des Textes D 6-5 vertraut. Die folgenden Stichwörter betreffen die Perspektiven der beiden Gesprächspartner. Bestimmen Sie, ob die folgenden Wörter und Wendungen auf Klaus, auf Boris oder auf beide zutreffen:

Abschluss des Studiums, Forschungsarbeit, Zeit, Geld, Erfahrung, Wirtschaftswissenschaftler, berufliche Zuständigkeiten, Zusatzqualifikation in verschiedenen Tätigkeiten, Patchwork-Karriere, den Plan der erstrebenswerten Qualifikation entwerfen, entwickeln und vermarkten, loyale Mitarbeiter.

Aufgabe 3. Ergänzen Sie die folgenden Sätze, beachten Sie dabei den Inhalt und die Struktur des Textes:

  1. Das Wichtigste scheint mir zu sein, nicht aus einer Routine zu handeln, sondern aufgrund eines Überblicks über die Probleme und Tendenzen … .

  2. Eng mit der Wirtschaftspolitik ist ja die Sozialpolitik verflochten, wenn Sozialpolitik nicht illusionär und … .

  3. Für die Forschung braucht man Zeit, … .

  4. Hier sehe ich Chancen, aber auch die Gefahr, … .

  5. Eher geht es nach dem Studium, zumindest in den ersten Jahren, um ein Sammeln von … .

  6. Doch auch immer wieder brauchen Unternehmen loyale Mitarbeiter, die … .

Aufgabe 4. Bilden Sie Aussagen mit den folgenden Wörtern und Wendungen:

  • aus Routine handeln

  • in die Forschung gehen

  • Erfahrung einbringen

  • die Chancen und Gefahren sehen

  • Karrierewege

  • einen Plan entwerfen

  • langfristige Ideen

  • Kreativität einbringen

  • zuversichtlich sein.

Aufgabe 5. Beantworten Sie die folgenden Fragen zum Text:

  1. Was ist für Boris das Wichtigste bei der heutigen Marktlage?

  2. Was benötigt die Forschung nach der Meinung von Boris?

  3. Welche Interessegebiete hat Klaus?

  4. Sind die Berufsaussichten in Russland und in Deutschland gleich? Wo liegt der Unterschied?

  5. Was ist eine Patchwork-Karriere?

Aufgabe 6. Entwerfen Sie anhand des Textes D 6-5 eine mind-map zu den Themen Problemhorizont und Berufsaussichten.

Aufgabe 7. Wessen berufliche Perspektive scheint Ihnen transparenter zu sein, und warum?

Aufgabe 8. Wie schätzen Sie Ihre eigenen Chancen ein, eine kreative und gut bezahlte Arbeit zu finden?

Aufgabe 9. Werden auf dem heutigen russischen Arbeitsmarkt Fachleute gebraucht, die Zusatzqualifikationen erworben haben? Wenn ja, führen Sie Beispiele an.

Aufgabe 10. Haben Sie es vor, ein Zweitstudium an der Universität zu absolvieren, um ihre beruflichen Chancen zu erhöhen? Wenn ja, wie werden Sie die Finanzierung sicherstellen?

Aufgabe 11. Wie stellen Sie sich Ihre Berufsaussichten vor? Wo sehen Sie Ihre

Chancen und Gefahren? Besprechen Sie diese Probleme in der Gruppe.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]