Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
pupr_nya_3_aya_KhARAKTER.docx
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
641.03 Кб
Скачать

36. Beschreiben Sie die Bildserie von Herluf Bidstrup. Beachten Sie besonders die Schilderung des Charakters der dargestellten Personen.

Text 1 sag mal: Wer bist du? (Quelle: Juma 2003 / 4, s. 26)

Florian (19) und Clarissa (16)

Für uns zählt vor allem Erfolg. Wir machen eine Ausbildung bei einer Versicherung. Da ist in nächster Zeit neben Beziehung und Freunden die Karriere das Wichtigste. Ziele für die Zukunft: gutes Einkommen, eigenes Haus und Familie.

Daniel (16)

Leidenschaftlicher Basketballer. Ich spiele in der Aufbaumannschaft eines Profi-Vereins. Trotzdem will ich meine Freunde nicht vernachlässigen, denn die bedeuten mir genauso viel wie der Sport.

Christoph (14)

Ein praktischer Mensch. Was mit Technik zu tun hat, interessiert mich am meisten. Wichtig ist das Gefühl, etwas auf logischem Weg lösen zu können. Mein Ziel: Ingenieur werden.

Nabila (15)

Jemand, der anderen helfen will, vor allem den Menschen in Afrika. Ich will dafür kämpfen, dass es keinen Hunger und keine Armut mehr gibt. Vor allem will ich mich für Frieden einsetzen, denn meine Familie musste vor dem Krieg in Togo fliehen.

Steffen (15)

Auf jeden Fall kein Stubenhocker. Ich bin sehr lebhaft, treibe viel Sport, mache gern was mit meinem Körper. Für die Zukunft bin ich völlig offen und will es auch bleiben.

Katharina (13)

Schwer zu sagen, wer ich bin. Aber was mir besonders wichtig ist, weiß ich: Gerechtigkeit. Dafür will ich mich auch beruflich einsetzen – vielleicht als Polizistin.

Tanja (15)

Ich bin vor allem eines: tierlieb. Und vielleicht ein wenig albern, ich kann einfach über alles lachen. Mein größter Traum ist ein eigener Reitstall.

Luisa (12)

Ein recht wählerischer Mensch, vielleicht habe ich deswegen noch kein festes Ziel. Von meinen Freunden erwarte ich vor allem Offenheit. Ich hasse es, wenn hinter meinem Rücken über mich geredet wird.

Rachida (14)

Wer ich bin, weiß ich selbst nicht so recht. Manchmal bin ich traurig, lustig und nachdenklich zugleich. Auf jeden Fall bin ich sehr gesellig, sitze gern mit anderen zusammen und tanze. Ich träume davon Tennisspielerin zu werden .

Philipp (13)

Ein Draufgänger. Mir gefällt alles, was man eigentlich nicht tun sollte. Langeweile kann ich nicht ausstehen. Mein Hobby ist Schießen im Schützenverein. Vielleicht weil ich das Gefühl mag, etwas Gefährliches wie Waffen zu beherrschen.

Carmen (14)

Ich bin sehr romantisch. Ich träume viel und lasse mich einfach treiben. Vielleicht liebe ich auch deshalb Kinder so sehr.

Philipp (15)

Ein eher zurückgezogener Mensch. Ich zeichne und male viel, zum Beispiel Porträts von Menschen, die ich irgendwo getroffen oder gesehen habe. Mein Traum ist Designer zu werden, im künstlerischen Bereich zu arbeiten.

Text 2 Körpersprache: Was für ein Typ? (Quelle: Juma 2004 / 1, s. 12–14)

Manchmal denkt man: „Das ist ein lockerer Typ. Der sieht selbstbewusst aus.“ Oder man glaubt: „Die da steht abseits und beobachtet alles. Die kennt sich gut mit Leuten aus.“ Doch oft merkt man später: Alles falsch! Der Typ ist nicht locker. Er will nur so auf andere wirken. In Wirklichkeit ist er schüchtern. Und das Mädchen steht abseits, weil es Menschenmengen nicht mag. Warum haben wir die Leute falsch eingeschätzt? Es war ihre Körpersprache, die uns getäuscht hat. JUMA hat Jugendliche in Augsburg befragt: „Wie seht ihr euch selbst? Was ist eure typische Körperhaltung? Wie wirkt ihr auf andere? Glaubt ihr, dass eure Körpersprache zu eurem wirklichen ‚Ich' passt?“

Lässig? Kaymaz (16)

Ich glaube, ich bin lässig oder cool. Ich lasse mich nicht so leicht aus der Ruhe bringen. Hier am Brunnen sitze ich öfter. Ich mach es mir bequem. Das wirkt lässig auf Fremde und Freunde. Ich sitze nicht wie angenagelt mit geradem Rücken da. Freunde sagen, ich kann gut Spannungen ausgleichen. Das stimmt: Bei Streitereien kann ich gut vermitteln. Eine Ausnahme gibt's bei mir als eher ruhigem Typ: Ich sehe gern Action-Filme.

Unsicher? Patrick (15)

Ich bin nicht so sicher, wie ich auf andere wirke. Manchmal denke ich, ich könnte mit cooler Haltung als cooler Typ durchgehen. Momentan höre ich „Slipknot“ – daher auch das T-Shirt. Meine Klassenkameraden behaupten, die Musik würde mich aggressiv machen. So ein Quatsch! Ich merke, dass die mich auf den Arm nehmen wollen, und muss auch manchmal lachen. Aber ärgern tu ich mich im Stillen doch. Ich bin wahrscheinlich beides – manchmal ruhig, manchmal eher aggressiv. Ich bin nicht immer ausgeglichen, das merkt man dann auch an meiner Körpersprache. Ich sehe dann sauer aus.

Cool? Christian (17)

Mit dem langen schwarzen Mantel kann man cool rumstehen und ziemlich Eindruck schinden (2). Die Leute denken: Was ist das für ein Typ? Der sieht aus wie vom Film! Mir gefällt das. Auch die Farbe schwarz. Die ist einfach praktisch. Aber ich bin gar nicht so cool, wie das aussieht. Ich bin eher zurückhaltend. Das sagen auch meine Freunde. Bei mir stimmen das Outfit und die Haltung eigentlich nicht mit meiner wirklichen Persönlichkeit überein. Wenn Leute mich kennen lernen, sind sie vielleicht überrascht, dass ich eher zurückhaltend bin.

Lustig? Manuela (19)

Ich stehe immer mit verschränkten Armen da, wenn ich keine Handtasche zum Festhalten bei mir habe. Auf andere wirkt das vielleicht selbstbewusst. Ich lache dann, weil ich eigentlich nicht weiß, wohin mit den Händen. Ich bin schon ein lustiger Typ, aber eher ruhig. Manchmal selbstbewusst, manchmal nicht. Das sagt auch mein Freund Thomas. Ich kann über mich lachen. Ich denke auch über vieles nach. Ich bin gesellig und habe viele Freunde, aber ich gehe nicht gerne zu Massenveranstaltungen.

Nachdenklich? Johanna (20)

Ich bin manchmal lebhaft, manchmal ruhig. Das sieht man dann auch an der Körpersprache. Entweder stehe ich bequem da und betrachte in Ruhe alles. Oder ich gestikuliere. Ich gehe gerne in Bars und Cafés. Da sieht man viele interessante Leute. Ich beobachte gern. Das passt auch dazu, dass ich mal Regisseurin werden will. Für meine Freunde bin ich eigentlich kein „Kummerkasten“ – dazu bin ich wohl ein bisschen zu zurückhaltend.

Chaotisch? Lisa (20)

Ich beobachte mich, wie ich mal lässig rumstehe, mal angespannt, mal einfach auch „verloren“ wirke. Das liegt daran, dass ich ein ziemlich verplanter Typ bin. Aber auch gut gelaunt und chaotisch. Bei mir ist immer ein bisschen Chaos. Ich unternehme gern was. Ich gebe auch gerne anderen Leuten Ratschläge, wenn sie mich fragen. Obwohl ich etwas chaotisch bin, finde ich Autoverfolgungsjagden im Kino ätzend (3). Das wundert meine Freunde immer.

Kritisch? Derya (13)

Ich weiß in den meisten Fällen, was ich will. Das sieht man auch, denke ich. Freunde sagen, man merkt mir an der Körperhaltung an, ob man mit mir reden kann oder ob ich gerade sauer bin. Ich bin eher ein kritischer Typ, vielleicht wirke ich auch so. Zum Beispiel interessieren mich Klamotten (4), aber auf die Marke kommt es nicht so an. Hauptsache, es sieht gut aus. Die Jungs dagegen fragen nur nach Marken-Klamotten und begutachten sich dann gegenseitig.

Fröhlich? Melissa (13)

Ich bin ein fröhlicher Typ – jedenfalls meistens. Ich lache gern und gestikuliere. Ich bin auch gerne in Bewegung und das sieht man an meiner Körpersprache – die wechselt ständig. Ich arbeite ein bisschen daran: In der Tanzschule gehe ich in einen Kurs, der Clip-Dancing heißt. Das bedeutet, man lernt Tanzen wie die Stars in den Musikvideos. Ich finde das toll. Besonders mag ich Breakdance. Das sind tolle Bewegungen.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]