Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Pereklad_Struk.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
501.25 Кб
Скачать

Німецькомовні навчальні матеріали для набору та редагування

Gebrauchen Sie die ein geklammerten Verben in Plusquamperfekt:

1.Er war hungrig und durstig. Er…drei Tage nicht…(essen).2.Frühmorgens …es stark …(regnen).Am Nachmittag schien die Sonne.3.Mein Freund bestand die Prüfung nicht. Er…während des Semesters wenig …(lernen).4.Um 7 Uhr kam ich in der Stadt an, in der ich meine Jugend …(verbringen).5.Er sagte dass er dieses Buch schon…(lessen).

Übersetzen Sie ins Deutsche gebrauchen Sie entsprechend das Plusquamperfekt und das Präteritum:

Muster: Після того як я закінчив школу, я поступив в університет.---Nachdem ich die Schule absolviert hatte, began ich mein Studium.

1.Після того як я купила тканину я пішла в ательє і віддала шити собі сукню.2. Після того як я одержав гроші я купив книжку.3. Після того як зійшло сонце ми вирушили в дорогу.4. Після того як лікар оглянув хворого він виписав йому ліки.5. Після того як він закінчив університет він почав працювати вчителем.6.Коли ми прийшли на перон поїзд уже від’їхав .7. Після того як я виписав і вивчив незнайомі слова я переклав текст .8. Він сказав що успішно склав іспити.

Setzen Sie das eingeklammerte Verb ins Plusquamperfekt ein.

  1. Wir konnten unseren Spaziergang fortsetzen. Der Regen …(aufhören).2. Das Mädchen fühlte sich schlecht. Sie …auf der Eisbahn (sich erkälten).3.Der Schüler konnte auf die Frage nicht antworten. Er … sie im Juni (bekommen).4. Mein Bekannter wohnte in einer neuen Wohnung .Er sie im Juli (bekommen) .5. Das Kind schlief . Er ….eben…(einschlafen) .6.Wir riefen unseren Bekannten an aber wir konnten ihn nicht zu Hause erreichen .Er … schon…(weggehen).7.Er antwortete heute im Seminar gut .Er zur Stunde …(sich vorbereiten) .8.Ich war nicht hungrig. Ich …sehr ausgiebig …(früchstücken). 9. Der Weg war schlecht .Es …einige Tage …(regnen).

Verbinden Sie die Sätze mit “nachdem”.

1. .Der Professor beendete den Vortrag. Die Studenten stellen ihm viele Fragen. 2. Die Touristen besichtigen die Ausstellung. Sie fuhren in ihr Hotel um sich zu erholen. 3. Ich las dieses Stück. Ich wollte es mir im Theater ansehen.

4. Der Vorhang fiel. 5. Die Zuschauer blieben im Zuschauerraum und klatschten Beifall. 6. Mein Bruder absolvierte die Hochschule für Fremdsprachen .Er fuhr ins Dorf wo er arbeiten sollte. 7. Er legte die letzte Prüfung ab .Er ging in die Ferien. 8. Der Junge absolvierte ausgezeichnet die Schule. Er bgan an der Hochschule zu studieren.9. Er rief sie an .Sie gab ihm das Buch zurück .10. Die Mutter wartete lange auf ihren Brief .Sie schickte dieses Telegramm.

Lektion 1

Ausdrucke

Ach so!

Danke gut.

Guten Abend!

Macht nichts.

Auf Wiedersehen!

Danke schön!

Guten Morgen!

Wie bitte?

Bitte schön!

Einschuldigung!

Guten Tag!

Wie geht es Ihnen?

Danke!

Es geht.

Hallo!

Zur Zeit

Grammatik

Personalpronomen und Verb

Ich wohne…

heißen

sein

haben

Wohnst du …?/ Wohnen Sie…?

Er wohnt …/Sie wohnt …

ich heiße

ich bin

ich habe

Wir wohnen…

du heißt

du bist

du hast

Wohnt ihr…? Wohnen Sie…?

er heißt

er ist

er hat

Sie wohnen…

wir sind

ihr seid

sie sind

wir haben

ihr habt

sie haben

Woher?

Wohin?

aus Deutschland

nach Deutschland

aus Österreich

nach Österreich

aus der Schweiz

aus…

in die Schweiz

nach…/in d…

Satzstrukturen

Wortfrage:

Satzfrage:

Aussagesatz:

Wie heißen Sie ?

Sind Sie Frau Beier?

Ich heisse Beier

Wie geht es Ihnen ?

Geht es Ihnen gut?

Es geht

Wie schreibt man das ?

Schreibt man das mit ie ?

Das schreibt man mit h

Wer ist das ?

Ist das die Reiseleiterin ?

Ja,das ist die Reiseleiterin

Wer ist da ?

Ist da nicht Gräfinger ?

Nein,hier ist Lehmann

Wo wohnen Sie ?

Wohnen Sie in Dusseldorf ?

Nein,ich wohne in Essen

Woher kommt Julia ?

Kommt Julia aus Leipzig?

Julia kommt aus Dortmund

Wohin möchtet ihr?

Möchtet ihr nach Wien?

Ich möchte nach Zürich

Was machen Sie?

Sind Sie Arzt?

Nein,ich bin Ingenieur

Was sind Sie von Beruf?

Wartet ihr schon lange?

Es geht

Wortschatz

Verben

ändern

aussehen

kritisieren

verlangen

ansehen

finden

kündigen

vorstellen

anziehen

gefallen

lügen

zahlen

ärgern

gehören zu

stecken

Nomen

e/r Angestellte,-n(ein Angesteller)

s Ergebnis,-se

r Kollege,-n

s Restaurant ,-s

r Anzug,-e

e Farbe,-n

e Krawatte,-n

r Rock,-e

r Arbeitgeber,-

r Feind,-e

e Leistung,-en

r Schuh,-e

s Arbeitsamt

s Gesicht,-er

e Liebe

e Sorge,-n

s Auge,-n

s Haar ,-e

r Mann ,-er

e Stelle,-n

s Badezimmer,-

r Hals,-e

e Meinung,-en

r Strumpf,-e

r Bauch,-e

s Hemd,-en

r Morgen

r Test,-s

e Bluse ,-n

e Hochzeit,-en

r Mund,-er

e Tochter ,-

e Brille,-n

e Hose ,-n

r Musiker,-

s Vorurteil,-e

r Bruder,-

e Jacke,-n

r Prozess,-e

r Wagen,-

e Cherfin,-nen

r Job,-s

r Pullover,-

r Ehemann,-er

s Kleid,-er

e Kleidung

r Punkt ,-e

r Rechtsanwalt ,-e

Adjektive

ähnlich

gefährlich

komisch

schlank

alt

gelb

konservativ

schmal

angenehm

gemütlich

kurz

schön

arm

genau

lang

Schwarz

blau

gleich

langweilig

selten

blond

grau

lustig

sportlich

braun

grün

nervös

sympathisch

dick

gut

net

traurig

dumm

hässlich

neu

true

dunkel

hubsch

offen

verruckt

dunn

intelligent

punktlich

voll

ehrlich

interessant

rot

weich

elegant

jung

ruhig

Weiß

freundlich

klug

rund

wunderbar

Adverbien

bestimmt

meinetwegen

nur

weiter-

etwa

moistens

oft

wieder-

immer

nie

sonst

ziemlich

TEXT

DIE FAMILIE

Familie Schwarz wohnt bei München. Sie ist nicht groß. Das sind: der Vater, die Mutter, der Sohn und die Tochter. Der Vater heißt Hans, er ist 40 Jahre alt .Die Mutter heißt Dagmar, sie ist 35 Jahre alt. Der Sohn heißt Tino, er ist 11 und die Tochter Barbara ist er 6 Jahre alt. Der Vater ist mittelgroß, hat dunkles Haar, blaue Augensehr freundliches Gesicht mit einem Schnurrbart. Er ist Ingenieur, aber in der Freizeit spielt er gern Geige. Das macht ihm Spaß Er interessiert sich für Musik. Das ist sein Hobby. Die Mutter ist blond und braunäugig. Sie ist schlank und hat ein bezauberndes Lächeln. Sie ist Krankenschwester. Ihre Arbeit gefällt ihr sehr. Abends, besonders im Winter, beschäftigt sie sich mit Handarbeiten. Sie stickt und strickt. Tino besucht die achte Klasse des Gymnasiums. Er will Jurist warden. Er hat große, kluge, blaue Augen und ist sehr neugierig. Er liest viel. Seine Schwester geht in diesem Jahr in die erste Klasse. Sie ist sehr nett mit ihren zwei Zöpfen und Wangengrübchen. Barbara fährt gern Fahhrad. Familie Schwarz hat ein Privathaus und einen kleinen Garten. Vor kurzem haben sie ein neues Auto gekauft. Oft fahren sie zu den Großeltern. Oma und Opa wohnen in München in einer gemütlichen Zweizimmerwohnung. Sie sind Rentner.

Sie reisen oft und fiel. Das Wochenende verbringen sie bei ihren Kindern. Sie sitzen alle um den Tisch, im Sommer im Garten und im Winter im Wohnungzimmer, trinken Kaffee oder Tee, essen Kuchen und unterhalten sich.

Beim Arzt

Leider fühlt man sich nicht immer gesund und munter. Wenn wir uns nicht wohl fühlen ,müssen wir uns sofort an einen Arzt wenden.Falls wir Fieber haben, kommt der Arzt zu uns nach Hause und untersucht uns.Er stellt unsere Krankheit fest und verschreibt die notige Medizin.

Er empfiehlt und das Bett zu hüten und wünscht schnelle Besserung.Wenn wir allen Ratschlägen des Arztes folgen, sind wir nach einigen Tagen wider gesund und fühlen uns arbeitsfähig.Manchmal haben wir kein Fieber ,aber unser Kopf,Hals oder Magen tun uns weh.Dann gehen wir in die Poliklinik und lassen uns vom Arzt behandeln. Er fragt was uns fehlt und was die Schmerzen verursachte.Er mißt unseren Blutdruck und wenn es nötig ist,läßt uns röntgen.Es kann sein,daß die ärztliche Behandlung einige Tage dauert.Wenn der Arzt richtige Diagnose feststellt, kann er dem Kranken helfen.Das rechtzeitige Einnehmen der verschreibenen Arzneinen macht den Kranken kerngesund.

Der schlimmste Schmerz ist meiner Meinung nach der Zahnschmerz.Aber auch in diesem Fall hilft uns der Arzt. Der plombiert den Zahn,wenn es m­glich ist,oder zieht ihn.Es tut nicht weh,weil die Narkose wirkt.

Der Chirurg leistet uns dann Hilfe ,wenn wir Knochenkrankheiten oder Knochenbruch haben.Aber sie machen auch andere Operationen,nach denen die Körperorgane des Menschen wieder einwandfrei funktionieren.Die Arzte helfen uns alle Krankheiten zu bekämpfen und lebenslustig zu sien.

rter und Wendungen

falls

у випадку

feststellen (-te,-t)

встановлювати

die Medizin, die Arznei

ліки

der Blutdruck

тиск крові

die arztliche Behandlung

медичне обслуговування

wirken(te,t)

діяти

  • Was ist los? Du siehst nicht ganz gut aus.

  • Mir tut der Zahn weh.Ich brauche einen Zahnarzt.

  • Gehen wir zu meinem Zahnarzt.Er wird dir helfen.

  • Herr Doktor,wann haben Sie Ihre Sprechstunden?

  • Ich habe Sprechstunden von 10 bis 14.

  • Mir ist eine Füllung herausgefallen.Der Zahn tut weh.

  • Dann kommen Sie morgen um 12 Uhr.

  • Plombieren Sie mir den Zahn?

  • Vielleicht.Wenn der Zahn schon nicht zu ziehen ist.Heute stillen Sie die Schmerzen.

  • Dann bis morgen,Her Doktor!

  • Bis morgen!

  • Wie fühlen Sie sich?Sie sehen nicht ganz gut aus!

  • Ich habe Fieber.Mir ist schlecht und schwindelig. Wahrscheinlich habe ich mich erkältet.

  • Brauchen Sie einen Arzt?

  • Ja,Bitte,ruffe Sie einen Arzt.

Der Arzt: Was fehlt Ihnen?

  • Ich habe Kopf-und Halsschmerzen.

  • Machen Sie den Oberkorper frei. Halten Sie die Luft an. Atmen Sie langsam aus. HabenSie auch Husten?

Ja.Ich mochte meine Diagnose kennen.

Sie haben Grippe.Im Fruhling ist es sehr leicht,eine Erkaltung zu kriegen.

  • Verschreiben Si emir bitte eine Arznei.

  • Ja naturlich .Aber Sie brauchen in die Poliklinik zu gehen. Auf Wiedersehen! Und gute Besserung!

  • Danke.Auf Wiedersehen!

Dialoge 2.

  • Wie fühlen Sie sich,Frau Schuster?

  • Alles tut weh! Ich habe Kreuzschmerzen.

  • Das ist ja entsetzlich ,Frau Schuster.Waren Sie schon beim Arzt?

  • Früher ging ich zu einem Internisten ,aber der Arzt kann mir auch nicht helfen.Das geht schon wieder vorbei.

  • Aber nein,Frau Schuster! Eine Spritze kann Wunder wirken ! Melden Sie sich lieber gleich bei einem Neuropathologen oder sogar Chirurgen an! Hören Sie auf meinen Rat!

  • Meinen Sie?Ich mag aber ewige Wartereien nicht!

  • Ja, das kann ich verstehen. Das letzte Mal habe ich einige Stunden auf den Hals-Nasen-Ohrenarzt gewartet.

  • Ich warte immer lange und dann sagt mit der Arzt,ich sei doch nicht mehr die Jüngste.

  • Warum suchen Sie sich keinen anderen Arzt?

  • Weil ich schon über 20 Jahren bei demselben bin. Und er hat mir immer wieder geholfen.

  • Das tut ein anderer auch.

  • Wissen Sie ,wie der das letzte Mal meine Erkältung geheilt hat? Ich musste zu viel Kamillentee trinken und nach zwei Wochnen weg. Kamillentee hätte ich auch Ihnen kochen können.

  • Ach ja,Sie meinen also ,ich soll zum Arzt…

  • Nein,nein!Jetzt nicht mehr!Wissen Sie was,Frau Schuster?Kommen Sie heute Nachmittag zu mir. Ich massiere Ihren Rücken und dann trinken wir zussamen eine Tasse Kamillentee.

  • Das ist furchtbar nett von Ihnen.Und wie geht es Ihrem Mann?

  • Schon besser,danke.Er hat einen guten Kardiologien.Er fühlt sich gut nach dem Herzanfall,der Blutdruck ist aber noch hoch.

  • Frau Fink,Ihr Mann ist noch so rüstig!Lassen Sie ihn grußen!

Apotheke

Аптека

Ich brauche Arzneinen/Medizin

Мені потрібні ліки

Wo kann ich Arzneinen gegen Grippe kaufen?

Де можна купити ліки проти грипу?

Arzneinen gegen Grippe kann man in jeder Apotheke (Drogerie) kaufen.

Ліки проти грипу можна купити в будь-якій аптеці (магазині)

Wo ist die nachste Apotheke?

Де найближча аптека?

Gegen Sie geradeaus (links,rechts).

Ідіть прямо(ліворуч, праворуч)

Ich habe das Rezept nicht mit.

Я не взяв із собою рецепта

Macht nichts.Hier kann man Arzneinen ohne Rezept bekommen.

Нічого. Тут можна придбати ліки без рецепта

Wann wird die Arznei fertig?

Коли ліки будуть готові?

Geben Sie mir Arzneien gegen Fieber(Kopfschmerzen,

Halsschmerzen,Husten,

Schnupfen).

Дайте мені ліки проти температури (головного болю в горлі, кашлю, нежитю, розладу шлунка)

Magenverstimmung.

Auf die Beine kommen/genesen

одужувати

Wie muss ich die Arznei einehmen?

Як приймати ці ліки

Geben Si emir bitte Watte (eine Binde,ein Pflaster,eine Salbe).

Дайте мені вату (бинт, пластир, мазь)

  • Irina,was ist los? Du siehst traurig aus.

  • Meine Eltern sind krank.Die Mutter hat Grippe und der Vater leidet an Gastritis,er hat Magenschmerzen.

  • Braucht du Arzneien?

  • Ja,wo kann ich die Arzneinen gegen Grippe und Gastritis kaufen?

  • Arzneinen kann man in jeder Apotheke kaufen.

  • Wo ist die nächste Apotheke ?

  • Gehen wir geradeaus!

  • Aber ich habe kein Rezept.

  • Macht nichts.Wir gehen in die Apotheke,wo meine Großmuter arbeitet.Du brauchst kein Rezept.Die Oma kennt sich in allen Arzneinen gut aus.

  • Dan gehen wir schneller zu deiner Oma!

  • Hallo,Oma!Meine Feundin Irina braucht Arzneien. Kannst du ihr helfen?

  • Ja,natürlich! Was tut dir weh,mein Kind?

  • Mir geht es gut. Meine Eltern brauchen Arzneinen.Die Mutter hat Grippe. Können Sie etwas empfehlen?

  • Hat deine Mutter Kopfschmerzen,Husten und Schnupfen?

  • Ja,und noch Fieber.

  • Diese Medizin ist sehr gut und nicht besonders teuer.

  • Gut,ich nehme es. Und was soll mein Vater einehmen?

  • Ich empfehle deinem Vater diese Arznei,bitte!

  • Vielen Dank! Olga,deine Oma hat mir wirklich gefohlen.

  • Ich bin sicher,deine Eltern kommen bald auf die Beine!

  • Ich hoffe darauf.

  • Entschuldigung,wo befindet sich die nächste Apotheke?

  • Hier,in die Nähe.Gehen Sie nach links.

  • Danke schön.

  • Was wünschen Sie?

  • Geben Sie mir bitte eine Binde und Watte.

  • Was ist passiert?

  • Mein Kind ist gesturzt. Es fährt Rad gern,aber stürzt sehr oft. Es hat tiefe Wunden auf den beiden Knien.

  • Alle Kinder sind so. Seien Sie bitte ruhig.Sind die Wunden groß?

  • Nein,eher tief.

  • Dann nehmen Sie lieber ein Pflaster und diese Salbe.

  • Was macht das alles zusammen?

  • 12 Euro.

  • Bitte. Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Optik

Оптика

Deutsche Optik ist wirklich prima.

Німецька оптика справді першокласна

Zum Beispiel Eschenbach Optik

Наприклад оптика Ешенбах

Die Titan-Brillen sind in!

Титанові окуляри такі модні!

Ja,wegen ihrer «Unkaputtbarkeit».

Так через їхню міцність

Die Form ist meist klassisch.

Форма здебільшого класична

Sonnenbrillen-Marke Scappa ist ein irres Zeug!

Сонцезахисні окуляри марки Скапа –це божевільна річ!

Ich brauche eine neue Brille.

Мені потрібні нові окуляри

Meine Brille ist kaputt.

Мої окуляри поламалися

Ein Glas ist kaputt.

Скло розбилося

Da steht der Brillenkasten.

Ось стоїть ящик для підбору окулярів

Wo kann man ein Brillenfutteral kaufen?

Де можна купити футляр для окулярів?

Dieses Brillengestell ist aber altmodisch!

Ця оправа така старомодна

Ich brauche eine Sonnerbrille

Мені потрібні сонцезахисні окуляри

Tragen Sie eine Brille?

Ja,ich trage eine Brille

Ви носите окуляри ?

Так я ношу окуляри

Ich trage keine Brille

Я не ношу окулярів

Ich brauche neue Linsen

Мені потрібні нові лінзи

Haben Sie blaue(grune) Linsen?

Чи у вас є блакитні(зелені) лінзи?

Ist die Linsenpflege schwer?

Чи догляд за лінзами важкий?

Ich bin kurzsichtig

Я короткозорий

Ist diese Brille teuer?

Чи ці окуляри дорогі

Ja,sie ist ziemlich teuer

Так вони досить дорогі

Diese Brille past mir nicht

Ці окуляри мені не підходять

Meine Oma ist weitsichtig

Моя бабуся далекозора.

Dialog

  1. Ein Rindersteak, bitte. Aber keine Pommes frites, ich mochte lieber Bratkartoffeln. Geht das?

  1. Bitte, was bekommen Sie?

  1. Ich nehme eine Gemusesuppe und einen Schweinebraten

  1. Glas Weisswein, bitte

  1. Und Sie? Was bekommen Sie?

  1. Und was mochten Sie trinken?

  1. Ja, natürlich. Und was mochten Sie trinken ?

  1. Wir mochten gern bestellen.

  2. Einen Mokka, bitte. Zum Nachtisch mochte ich Weintrauben

  3. Eis schmeckt hier besonders gut. Ich nehme ein Eis mit Fruchten.

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

Dialog

A

Herr Ober!

B

Eine Flasche Mineralwaser

C

Ganz gut. Hier hat mir alles geschmeckt.

D

Nein danke, ich bin satt.

E

Wie gefällt dir dieses griechische Restaurant?

F

Hast du Durst?

G

Ja.

H

Ja, bitte. Was wünschen Sie?

I

Was bestellen Sie zum Nachtisch?

J

Hast du noch Hunger?

K

Zum Nachtisch mochten wir zweimal Mokka mit Kuchen und noch etwas Obst bestellen.

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

Dialog

A

Ich mochte Lebensmittel einkaufen. Kommst du mit?

B

Ja, ziemlich gut

C

Wie ist die Qualitat?

D

Ja, ich mochte auch einige Einkäufe machen. Dann gehen wir in meinen Lieblingssupermarkt!

E

Die Qualität ist hier gut.Was brauchst du?

F

Ist hier die Auswahl der Lebensmittel groß.

G

Milch,Brot,Mineralwasser ,Apfelsaft,Kuchen Kringel,Kipfel und Gebäck.

H

Milchprodukte konnen Sie hier kaufen,Sie brauchen nicht in einen Milcladen zu gehen.Aber es gibt in diesem Supermarkt keine Konditorei.

Dialog

A

Danke,Oleg,es geht mir gut.Ich habe beschlossen,meine Verwandten zu besuchen.Ich habe jetzt ein paar Stunden frei.Gehen wir zusammen in ein Restaurant?

B

Drei.Das sind das Frühstück,das Mittag und das Abendessen

C

Hallo,Paul!Ich freue mich ,dass du wieder in der Ukraine bist. Wie geht es dir?

D

Was isst man zum Frühstück?

E

Und isst man etwas dabei

F

Zum Fruhstuck trinkt man Kaffee mit oder ohne Milsch,Kakao oder Tee

G

Ja,man isst Brotchen,Marmelade oder Honig

H

Wo essen gewöhnlich die Deutschen zu Mittag?

I

Tolle Ide!Hier in der Nähe gibt es ein neues Ukrainisches Restaurant. Es ist noch früh,wir können also frühstücken.Und welche Hauptmahlzeiten haben die Deutschen?

J

  1. Die Deutschen essen gewöhnlich zu Mittag zu Hause!

Wer sagt das? Der Kellner,der Gast oder der Text?

  1. Ein Glas Wein,bitte.

  2. Einen Apfelsatt,bitte

  3. Herr Ober,wir möchten bestellen

  4. Die Gäste bestellen die Getränke

  5. Und Sie ,was bekommen Sie?

  6. Einen Schweinebraten mit Pommes frites.Geht das?

  7. Bitte,was bekommen Sie ?

  8. Er nimmt eine Zwiebelsuppe und einen Rinderbraten

  9. Der Kellner bringt die Getränke

  10. Ja,natürlich. Und was möchten Sie trinken?

  11. Der zweite Gast nimmt den Schweinebraten und den Apfelsaft

  12. Ich nehme eine Zwiebelsuppe und einen Rinderbraten

  13. Und was möchten Sie trinken ?

Kelner

Gast

Text

a

!

b

c

d

!

e

f

g

h

i

j

k

l

m

Ihre Grammatik.Ergänzen Sie.

antworten

ich

fahre

du

Sie

er/es/sie

mag

wir

ihr

Sie

fahren

sie

antworten

Ergänzen Sie.

trinken

sein

schmecken

nehmen

a) Was nimmst du den?

b) Ich _______ einen Fisch

c) Fisch? Der _______ aber nicht billig

d) Na ja,aber er _______ gut

e) Was _______ du den?

f) Ich _______ ein Hahnchen

g) Hähnchen?Das_______ du doch nicht

h) _______ doch lieber ein Kotelett!

i) Das _______ Schweinefleisch,und

j) Schweinefleisch _______ ich nie

k) Und was _______ du?

l) Ich _______ ein Bier

m) Und ich _______ einen Orangensaft.

ÜBUNGEN

1.Gebrauchen Sie dativ mit der Praposition.

Die Mutter,mit-mit der Mutter

Die Arbeit,nach;die Schule,aus;mein Freund ,zu,ihr Bruder,von;

Die Geschwister,bei;dieses Jahr,seit ,er,ausser.du,mit,Jenes Gebäude,gegenüber,derBruder,entgegen,die Eltern,bei,die Hand,mit,das Fußballspiel,nach.

  1. Übersetzen Sie ins Ukrainische.

1.Ab ersten Juni haben die Studenten Ferien.

2.Ab heute gilt der neue Studenplan.

3.Sie nahm den Brief ausder Schublade

4.Wir ubersetzen den Text aus dem Deutschen ins Ukrainische.

5.Ihre Familie stammt aus Griechland

6.Die Eheringe sind moistens aus Gold.

7.Außer Milch und Honig aß der Kranke nichts.

8.Die Kinder und die Eltern waren jetzt ausser Haus.

9.Lelekiwka liegt bei Kirowograd.

10.Die Großmutter war heute beim Arzt.

11.Bei seinem Charakter ist das ganz verständlich .

12.Beim Kochen hat sie sich verbrannt.

13.Wir sind erst nach Ende August wieder in die Stadt zurückgehert.

14.Er ist vor Spanien zuruckgehert.

15.Vom 10.06 bis 8.07 hat mein Onkel Urlaub.

16.Von der Brucke ab sind noch drei Kilometer bis zum nächsten Dorf.

17.Der Polizist wurde von einer Kugel getroffen

18.Ein Kind von 10 Jahren spielte Ball.

  1. Übersetzen Sie ins Ukrainische.

1.Ich fahre zu meiner Freundin.

2.Mein Fater geht zur Arbeit.

3.Mein Bruder studiert mit meiner Freundin.

4.Fährst du zur Schule mit der Straßenbahn?

5.Zu Weihnachten bleiben die Eltern zu Hause.

6.Er fährt nach Kyjiw.

7.Zu dieser Zeit mussen sie schon zurückkehren.

8.Nach dem Feierlichen Teil beginnt das Kulturprogramm.

9.Das Mädchen spielt nach Noten.

10.Ich habe Deutsch nach diesem Buch studiert.

11.Der Junge Maler zeichnete nach Natur.

12.Ich become Briefe von meiner Freundin.

  1. Bilden Sie die Sätze.

1.Der Lehre spricht mit…(der Schüler,die Schülerin,der Student,die Studentin,die Gäste,die Dolmetscher).

2.Der Lehrer erklärt die vokabeln mit….(ein Satz,ein Beispiel,ein Bild).

3.Die Studentin übt den Text mit …(eine Schallplatte,ein Tonband,ein Lehrbuch).

4.Der Junge übersetzen den Text mit…(das Wörterbuch,der Freund,die Lehrerin,die Freundin).

5.Meine Schwester fährt am Sonnabend zu…(die Eltern,der Freund,der Opa,die Freundin,der Lehrer,die Oma).

6. Ich habe mich bei…(die Verwandten,die Freunde,der Freund,die Tante,der Onkel,die Großeltern) erholt.

7.Meine Universität befindet sich …(der Park,das Denkmal,die Gemäldegalerie,die Bibliothek,mein Haus)gegenüber.

8.Diese schöne Wiese liegt hinter …(das Haus,das Dorf ,der Flusse,der See).

9.Alle kommen ins Konzert außer…(ich,er,mein Freund,sein Bruder,ihre Schwester,eine Studentin ).

10.Er bekommt oft Briefe von…(sein Freund,seine Eeltern,seine Großeltern,sein Lehrer).

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]