Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Пособие Морфология.doc
Скачиваний:
1
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
15.54 Mб
Скачать

5. Bilden Sie Sätze mit den transitiven und intransitiven Verben.

M u s t e r: der Filmproduzent/positiv/die Marktchancen des Films (urteilen über – beurteilen)Der Filmproduzent urteilt positiv über die Marktchancen des Films. Der Filmproduzent beurteilt die Marktchancen des Films positiv.

1) der Produzent/ein Verkaufserfolg (hoffen auf – erhoffen); 2) er/die Qualität des Drehbuchs (nicht zweifeln an – nicht bezweifeln); 3) er/noch/die Besetzung der Hauptrollen (schweigen über – verschweigen); 4) die hohen Produktionskosten/ der Produzent (lasten auf – belasten); 5) der Regisseur/geduldig/alle Fragen des Produzenten (antworten auf – beantworten); 6) die Regieassistentin/mit Spannung/ der Drehbeginn (warten auf – erwarten); 7) sie/die Ratschläge des Regisseurs (bitten um – erbitten); 8) das Filmteam/gewissenhaft/die Anweisungen des Regisseurs (folgen+Dat. – befolgen); 9) in dem historischen Film/ein Tyrann/ein ganzes Volk (herrschen über – beherrschen).

6. A. Bilden Sie mit Hilfe der Präfixe (be-, er-, ver-, …) von den intransitiven Verben transitive.

Antworten, arbeiten, warten, sprechen, schweigen, steigen, bitten, treten, hoffen, klagen, drohen, streben, folgen, schenken, schießen, reisen, fahren, wandern.

b. Ersetzen Sie in den folgenden Sätzen das intransitive Verb durch ein entsprechendes transitives Verb mit dem Präfix! Achten Sie dabei auf die notwendigen Veränderungen in der Satzstruktur!

1. Die Katze tritt vorsichtig in das Zimmer. 2. Der Reisende wartete auf die Ankunft des Zuges. 3. Er ist in drei Stunden auf den Berg gestiegen. 4. Die kinderreiche Familie strebt nach einer Verbesserung ihrer Wohnverhältnisse. 5. Das Hotel bat um Bestätigung der Zimmerreservierungen. 6. Der Student schenkt seiner Freundin oft Blumen. 7. Die Fußballfans drohen dem ungeschickten Schiedsrich­ter. 8. Der Komponist arbeitet wieder an seinem neuen Tonstück. 9. In Deutschland pflegt man nicht, in der Öffentlichkeit über seine eigenen Probleme zu sprechen. 10. Peter hat eine schlechte Note bekommen, aber zu Hause hat er davon geschwiegen. 11. Der Abiturient hofft auf ein gutes Abschlusszeugnis. 12. Die Frau klagt um ihr verlorenes Glück.

7. Übersetzen Sie ins Deutsche, geben Sie jeweils zwei Varianten (mit dem transitiven und intransitiven Verb).

1. Мой дядя – страстный путешественник, он объездил уже весь мир. 2. Следуй моим указаниям, и ты не заблудишься! 3. Ответьте на вопросы к тексту и перескажите его! 4. Мать оплакивает своего погибшего сына. 5. Как долго мы будем еще здесь бродить? Мы обошли уже весь лес! 6. Я в этом совершенно не разбираюсь и прошу у Вас совета. 7. Над какой научной темой Вы сейчас работаете? 8. Я долго ничего не рассказывал (молчал) об этом случае, но сейчас вынужден рассказать всю правду. 9. Солдат попал в ловушку, его обстреливали со всех сторон. 10. Грабитель угрожал сотрудникам банка пистолетом.

8. Bilden Sie die Grundformen von den folgenden Verben.

Begegnen, gelten, nennen, studieren, ratschlagen, stattfinden, vollenden, kennzeichnen, vervollkommnen, fernsehen, offenbaren, veranlassen, erwidern, verneinen, beauftragen, siezen, parken.