Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Пособие Морфология.doc
Скачиваний:
1
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
15.54 Mб
Скачать

14. Formen Sie den Text um. Gebrauchen Sie dabei die Modalverben sollen, müssen, dürfen und wollen.

Der Klassenausflug

1. Ich habe gehört, dass sich gestern auf dem Klassenausflug zum Feldberg ein Unfall ereignete. 2. Man erzählt, dass sich der Schüler Ulrich Vogel im Wald versteckt hat, um einen Streich zu spielen. 3. Aber Ulrich sagt von sich, dass er gutgelaunt vorbei an Wiesen und Feldern gewandert ist. 4. Er versichert, dass er sich einfach verlaufen hat. 5. Die Klassenlehrerin behauptet, als sie einen furchtbaren Schrei durch die Stille des Waldes gehört hatte, ist sie sofort in diese Richtung gerannt, um nach der Ursache zu schauen. 6. Alle Schüler geben zu, dass sie ein jämmerliches, herzzerreißendes Schluchzen „Oh, mein Arm!“ gehört haben. 7. Robert behauptet, dass er als Erster den Unglücksort erreicht hat. 8. Angeblich ist Ulrich von einem hohen Felsen ausgerutscht und herunter gefallen. 9. Wie man berichtet, sind einige Jungen zum nächstliegenden Bauernhof gelaufen und haben einen Krankenwagen bestellt. 10. Laut Angaben aller Beteiligten ist der Krankenwagen schnell angekommen. 11. Die Sanitäter haben Ulrich sicherlich gut versorgt und ins Krankenhaus mitgenommen. 12. Es scheint so, dass allen die unterhaltsame Stimmung vergangen ist. 13. Ich bin mir sicher, dass die Klasse niedergeschlagen und in Sorge um Ulli nach Hause gefahren ist.

15. Beantworten Sie die Fragen. Gebrauchen Sie dabei die Modalverben subjektiver Aussage. Erklären Sie Ihre Wahl.

M u s t e r: „Warum hat er auf unsere Einladung immer noch nicht geantwortet?“

a. Er muss sich über unseren Brief schrecklich geärgert haben. = Ich bin mir sicher.

b. Er kann über Weihnachten bei Freunden gewesen sein. = Das ist möglich, aber ich bin mir nicht sicher.

c. Er mag unseren Brief noch nicht erhalten haben. = Vielleicht ist es so.

d. Er soll unseren Brief vor Wut zerrissen haben. = Das hat man uns erzählt. Das haben wir von anderen erfahren.

e. Er will unseren Brief gar nicht erhalten haben. = Das sagt er selbst, aber wir bezweifeln es.

1. Was werden deine Eltern an diesem Wochenende unternehmen? 2. Warum haben unsere Nachbarn ihr Sommerhaus verkauft? 3. Warum hat deine Schwester die längst gebuchte Reise nach Indien nicht angetreten?

16. Übersetzen Sie ins Deutsche.

1. По словам студентов, они не знали об изменении в расписании и поэтому пропустили лекцию. 2. Сколько лет может быть директору туристического агентства? 3. Должно быть, он прав, так как его речь очень убедительна. 4. Я хотел бы забронировать билет на поезд. Говорят, что это самый безопасный способ путешествовать. 5. Он утверждает, что видел Ольгу вчера. Но он, по-видимому, ошибся: Ольга должна быть сейчас в деревне у своих родителей. Она рассказывала мне о своих планах. 6. Дети, не мешайте отцу. Он, кажется, очень занят. 7. К сожалению, он не купил продукты. Вероятно, магазины уже были закрыты. 8. Пациент утверждал, что он не принимал это лекарство. 9. Все указывает на то, что это отель высокого класса (repräsentativ). 10. Не исключено, что экзамены перенесут.