
- •In der welt?
- •1. Machen Sie sich mit neuem Wortschatz bekannt:
- •2. Lesen Sie und ьbersetzen Sie den Text: Die Presse
- •3. Machen Sie sich mit journalistischen Darstellungsformen bekannt, ьbersetzen Sie und lernen Sie die Begriffe
- •4. Machen Sie sich mit der Liste der wichtigsten deutschen Zeitungen und Zeitschriften bekannt. Wдhlen Sie, welche Ausgaben zu den nдchsten Gruppen gehцren: pressemarkt deutschlands
- •5. Wдhlen Sie richtige Erklдrungen zu den nдchsten Abkьrzungen von Presseagenturen. Ьbersetzen Sie und lernen Sie sie:
- •6. Lernen Sie Wцrter und Wortverbindungen und bilden Sie Sдtze:
- •9. Beenden Sie die Sдtze, benutzen Sie alle Zeitformen Passivs:
- •10. Ьbersetzen Sie ins Deutsche:
- •Lektion 2. Besuche
- •1. Bilden Sie so viele Wortgruppen wie mцglich. Achten Sie auf die richtige Endung der Adjektive.
- •2. Bilden Sie Sдtze:
- •3. Bilden Sie Adjektive von nдchsten geographischen Namen:
- •4. Verwenden Sie geographische Namen:
- •5. Beachten Sie in folgenden Sдtzen die Daten:
- •6. Bilden Sie Sдtze:
- •7. Ьbersetzen Sie:
- •8. Geben Sie den Inhalt wieder (besser in einem Satz). Verwenden den Ausdruck: Es geht um (Akk.)
- •9. Machen Sie die Ьbersetzung der Texte:
- •Lektion 3. Treffen, Konferenz
- •2. Bilden Sie Sдtze.
- •3. Verдndern Sie Subjekt nach dem Muster:
- •4. Geben Sie den Inhalt wieder (besser in einem Satz). Verwenden den Ausdruck: Es handelt sich um (Akk.)
- •5. Ьbersetzen Sie ins Deutsche.
- •Lektion 4. Wahlen
- •1. Ordnen Sie die Wцrter und Wortverbindungen nach ihrer Bedeutung. Setzen Sie die Synonyme in die Sдtze ein!
- •2. Beenden Sie die Sдtze!
- •3. Geben Sie den Inhalt wieder (besser in einem Satz). Verwenden den Ausdruck: Die Rede ist von (Dat.)
- •4. Ьbersetzen Sie ins Deutsche!
- •Lektion 5. Brennpunkte
- •1. Bilden Sie Adjektive von den geographischen Namen..
- •2. Beenden Sie die Sдtze.
- •4. Ьbersetzen Sie ins Deutsche.
1. Bilden Sie so viele Wortgruppen wie mцglich. Achten Sie auf die richtige Endung der Adjektive.
Muster: der Besuch, zweitдgig – der zweitдgige Besuch
der Besuch der Staatsbesuch der Freundschaftsbesuch der Gegenbesuch der Regierungsbesuch
|
offiziell inoffiziell einwochig kurzfristig bevorstehend eintдgig |
2. Bilden Sie Sдtze:
Merken sie sich: З дієсловом напрямку (fliegen, reisen, sich begeben) при зазначенні міста вживається прийменник nach, a при зазначенні країни – in.
a)
zu einem Besuch |
eintreffen in Dat. ankommen in Dat. weilen in Dat. fliegen sich begeben |
Deutschland, Цsterreich, GroЯbritannien, Finnland, Japan, die Schweiz, Bulgarien, die Mongolei, RuЯland, Italien, der Iran, Frankreich, Polen, die BRD, Syrien, die USA, Rumдnien, die Tьrkei, Norwegen, Portugal |
b)
die Delegation die Regierungsdelegation die Parlamentsdelegation die Studentendelegation die Gewerkschaftsdelegation |
aus Deutschland Цsterreich GroЯbritannien Finnland Japan die Schweiz Bulgarien die Mongolei RuЯland Italien Frankreich Polen die BRD Syrien die Tьrkei Norwegen die USA |
deutsche Delegation |
3. Bilden Sie Adjektive von nдchsten geographischen Namen:
Griechenland Irland Jemen Kongo Korea Korsika Laos Lettland |
|
Libanon Madagaskar Malta Monaco Palдstina Portugal Vietnam Zypern |
|
4. Verwenden Sie geographische Namen:
Muster: Die Mitglieder der Delegation trafen heute in der armenischen Hauptstadt ein.
— Die Mitglieder der Delegation trafen heute in der Hauptstadt Armeniens ein.
1. Die schwedischen Studenten weilen in der BRD auf Einladung der Marburger Universitдt. 2. Die Gдste unternahmen eine Rundfahrt durch die polnische Hauptstadt. 3. Die norwegische Delegation wird morgen die Heimreise antreten. 4. Aus Hanoi kommend machte die bulgarische Delegation in Ankara Station. 5. Die Vertreter der polnischen Jugend sind nach Warschau zurьckgereist. 6. Auf einer Durchreise in die BRD hдlt sich in Moskau eine Gruppe der japanischen Juristen auf. 7. Die Mitglieder der Delegation ehrten das Andenken des kubanischen Nationalhelden.
5. Beachten Sie in folgenden Sдtzen die Daten:
1. Die japanischen Gдste halten sich in Charkiw vom 13. bis zum 19. Februar auf. 2. Die Kommissionsmitglieder weilen in Prag vom 2. bis zum 9. Mдrz. 3. Der Studienaufenthalt der Studenten aus der Ukraine in Warschau dauert vom 1. bis zum 20. April. 4. Der italienische Staatsbesuch dauerte vom 6. bis zum 10. Dezember. 5. Die polnische Wirtschaftsdelegation hielt sich in Kyjiw vom 22. bis zum 29. Mai auf.