
- •1. Geographische Lage Deutschlands
- •2. Berlin
- •3. Ich bin Student.
- •Vokabeln
- •4. Unsere Hochschule
- •5. Das deutsche Bildungswesen
- •6. Das Schulsystem in Deutschland
- •7. Deutsche Hochschule
- •8. Thema «Der Lehrerberuf»
- •1. Ознакомьтесь со следующими словами и выражениями по теме:
- •3. Найдите в тексте соответствующие немецкие эквиваленты.
- •4. Прочитайте текст еще раз. Используйте его в качестве примера при составлении собственного высказывания по теме «Профессия учителя».
- •1. Ознакомьтесь со следующими словами и выражениями по теме и составьте предложения, используя их:
- •2. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die folgenden Fragen?
- •1. Wie soll ein richtiger Lehrer sein?
- •2. Welche Eigenschaften sind für einen Pädagogen notwendig?
- •3. Wie stellen Sie sich den idealen Lehrer vor? Ergänzen Sie die Sätze. Gebrauchen sie neue Wörter und Wortverbindungen.
- •4. Was passt dem guten Lehrer nicht?
7. Deutsche Hochschule
Die Hauptform der Hochschulen in Deutschland sind wissenschaftliche Universitäten, technische Universitäten, technische Hochschulen und pädagogische Hochschulen.
Alle Hochschulen sind staatliche Einrichtungen.
Aber sie genieβen die Autonomie bei der Lösung eigener Angelegenheiten.
Jede Hochschule hat ihre Verfassung.
Das Oberhaupt der Hochschule ist Rektor, in groβen Hochschulen – Präsident.
In der Gestaltung des Studiums sind die Studenten frei.
Man empfehlt den Studenten Lehrpläne für zahlreiche Fächer.
Aber sie können selbst einen Plan zusammenstellen.
Die Studenten legen Zwischenprüfungen ab und am Schluβ des Studiums Magister –Diplom – oder Doktorprüfung oder ein Staatsexamen.
Studiengebüren werden an den Hochschulen nicht erhoben.
Aber für Lebensunterhalt sorgen die Studenten selbst oder ihre Eltern.
An allen Hochschulen wirkt studentische Selbstverwaltung.
Das Studentenparlament gilt als «Legislative» und der Allgemeine Studentenanschluβ als «Exekutive».
staatliche Einrichtung государственное учреждение
die Gestaltung des Studiums организация учебы
studentische Selbstverwaltung студенческое самоуправление
die Autonomie genieβen пользоваться автономией
lösen решать (вопросы)
die Lösung решение
die Lösung eigener Angelegenheiten решение собственных дел
j-m etw. empfehlen (empfahl, empfohlen) рекомендовать, советовать
zusammenstellen составлять
eine Prüfung ablegen сдавать экзамен
Studiengebüren erheben (erhob, erhoben) взимать плату за учебу
sorgen für Akk. заботиться о …
für Lebensunterhalt sorgen заботиться о пропитании
gelten als … слыть, считаться
8. Thema «Der Lehrerberuf»
1. Ознакомьтесь со следующими словами и выражениями по теме:
einen Beruf erlernen овладеть профессией
die berufliche Verpflichtung профессиональная обязанность
die Einstellung zu … formen формировать отношение к …
ein einheitlicher Prozess единый процесс
eine Erziehungsarbeit leiten вести воспитательную работу
der Fachlehrer учитель-предметник
der Klassenlehrer классный руководитель
j-m Fertigkeiten in selbständiger
Arbeit beibringen прививать навыки самостоятельной
работы
den Gesichtskreis erweitern расширять кругозор
j-n mit … vertraut machen знакомить кого-л. с кем л.
verantwortungsvoll ответственный
die Vervollkommnung des
pädagogischen Könnens совершенствование педагогических
умений
j-n auf … vorbereiten готовить кого-л. к чему л.
2. Прочитайте текст и ответьте на следующие вопросы?
1. Warum ist die Arbeit des Lehrers verantwortungsvoll?
2. Was ist eine berufliche Verpflichtung des Lehrers?
3. Welche Aufgaben stehen vor dem Fachlehrer?
Die Studenten der pädagogischen Hochschule erlernen den Beruf eines Lehrers.
Die Arbeit des Lehrers ist interessant, verantwortungsvoll und schwer zugleich.
Ständige Weiterbildung und Vervollkommnung des pädagogischen Könnens sind eine berufliche Verpflichtung des Lehrers.
Der Lehrer erzieht den Menschen der Zukunft und bereitet ihn auf das Leben, auf die Arbeit, auf den Beruf vor.
Der Lehrer formt die Einstellung des jungen Menschen zum Lernen, zum Leben, zur Arbeit.
Die Arbeit des Lehrers ist ein einheitlicher Prozess der Bildung und Erziehung.
Die meisten Lehrer arbeiten als Fachlehrer und Klassenlehrer.
Der Fachlehrer sorgt für die Kenntnisse der Schüler in seinem Fach, bringt ihnen die Fertigkeiten in selbständiger Arbeit bei.
Er erweitert den Gesichtskreis der Schüler, macht sie mit der Kultur, Wissenschaft und Technik vertraut und erhöht ihr kulturelles Niveau.
Der Klassenlehrer leitet auch Erziehungsarbeit in der Klasse, arbeitet mit den Eltern.