
- •1. Geographische Lage Deutschlands
- •2. Berlin
- •3. Ich bin Student.
- •Vokabeln
- •4. Unsere Hochschule
- •5. Das deutsche Bildungswesen
- •6. Das Schulsystem in Deutschland
- •7. Deutsche Hochschule
- •8. Thema «Der Lehrerberuf»
- •1. Ознакомьтесь со следующими словами и выражениями по теме:
- •3. Найдите в тексте соответствующие немецкие эквиваленты.
- •4. Прочитайте текст еще раз. Используйте его в качестве примера при составлении собственного высказывания по теме «Профессия учителя».
- •1. Ознакомьтесь со следующими словами и выражениями по теме и составьте предложения, используя их:
- •2. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die folgenden Fragen?
- •1. Wie soll ein richtiger Lehrer sein?
- •2. Welche Eigenschaften sind für einen Pädagogen notwendig?
- •3. Wie stellen Sie sich den idealen Lehrer vor? Ergänzen Sie die Sätze. Gebrauchen sie neue Wörter und Wortverbindungen.
- •4. Was passt dem guten Lehrer nicht?
6. Das Schulsystem in Deutschland
In Deutschland unterscheidet man zwei Schularten: staatliche und private Schulen.
Aber beide stehen unter der Aufsicht des Staates.
Im Alter von sechs Jahren kommen die Kinder in die Grundschule.
Sie umfaβt im allgemeinen vier Jahre, in Hamburg, Bremen und Berlin sechs Jahre.
Die Grundschule besuchen alle Kinder gemeinsam.
Dann trennen sich Ihre Wege.
Die meisten Kinder gehen auf die fünfklassige Hauptschule, andere in die Realschule oder ins Gymnasium.
Mit dem Hauptschulabschluβ gehen die Jugendlichen in die Berufsschulen und erlernen dort verschiedene Berufe.
Die Jungen wollen am liebsten Kraftfahrzeugmechaniker, Elektriker und Maschienenschlosser werden, die Mädchen Verkäuferin, Friseuse und Bürokaufmann.
Die Realschule umfaβt sechs Jahre von der 5. bis zur 10. Klasse.
Der Realschulabschluβ berechtigt zum Besuch einer Fachschule oder gymnasialer Oberstufe.
Das neunjährige Gymnasium ist die traditionelle «höhere Schule» in Deutschland.
Ihr Abschluβzeugnis oder Abitur berechtigt zum Studium an den Hochschulen.
Es gibt drei Formen des Gymnasiums: das neusprachliche, das altsprachliche und das mathematisch – naturwissenschaftliche Gymnasium.
Für die körperlich oder geistig behinderte Kinder gibt es Sonderschulen.
der Abschluβ окончание, завершение
der Hauptschulabschluβ свидетельство об окончании неполной
средней школы
der Realschulabschluβ свидетельство об окончании средней школы
das Abschluβzeugnis = das Abitur аттестат зрелости
der Lehrer учитель
die Lehrerin учительница
der Grundschullehrer учитель начальной школы
der Hauptschullehrer учитель неполной средней школы
der Realschullehrer учитель средней школы
der Gymnasiallehrer учитель гимназии
der Beruf – die Berufe профессия
einen Beruf erlernen получать профессию
der Kraftfahrzeugmechaniker автомеханик
der Elektriker электрик
der Maschinenschlosser слесарь
die Verkäuferin продавщица
die Friseuse парикмахерша
der Bürokaufmann коммерческий служащий (- щая)
körperlich oder geistig behinderte Kinder дети с физическими и умственными
недостатками
unter der Aufsicht des Staates stehen находиться под государственным контролем
unterscheiden различать
man unterscheidet … различают
Ihre Wege trennen sich. Их пути (дороги)расходятся
berechtigen zu D давать право на.