Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Yagnich_chistovik.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.04.2025
Размер:
1.48 Mб
Скачать

Einführung:

Wir studieren, um mehr zu erfahren.

Ich lerne Deutsch, um nach Deutschland zu fahren.

Wir arbeiten, um das Geld zu verdienen.

Ich lerne die Fonetik, um die Wörter besser auszusprechen.

Ich bitte um eine Pause, um meinen Freund vorzustellen.

Er ruft mich an, um mich ins Kino einzuladen.

Übung 1: Lesen Sie folgende Dialoge und sagen Sie, wo es Nebensätze mit „um+zu+Inf“ gibt, und wo - nicht!

1

  • Warum hat er Dich angerufen?

  • Er wollte mich zu Besuch einladen, um mit mir zu plaudern.

2

  • Seid ihr gestern abend zu Hause geblieben?

  • Ja, wir sind zu Hause geblieben, um uns einen Film anzusehen.

3

  • Um wieviel Uhr ist sie gestern heimgekehrt?

  • Sie ist gestern um 1400 heimgekehrt, um Mittag zu essen.

4

  • Hast Du Dich zu dem Unterricht vorbereitet?

  • Ich habe mich zum Unterricht vorbereitet, um morgen besser zu antworten.

5

  • Warum machst Du alle Übungen so tüchtig?

  • Um alle Wörter besser auszusprechen!

6

  • Um wieviel Uhr gehst Du ins Bett?

  • Ich gehe um 2200 Uhr ins Bett, um früh aufzustehen

Übung 2: Bilden Sie die Sätze zusammen! Benutzen Sie dabei die Tabelle!

Wir besuchen die Schule,

um die beim Schreiben

auszunutzen.

Ich besuche den Arzt,

um ein paar Kilo

abzunehmen.

Sie kauft einen Briefumschlag,

um meine Wohung

schöner zu machen.

Sie hält Diät,

um nicht mehr

krank zu sein.

Er braucht ein paar Kugelschreiber,

um mit ihnen

zu sprechen.

Wir lernen Deutsch,

um mehr

zu erfahren.

Wir rufen unsere Freunde an,

um Deutsch

besser zu können.

Ich kaufe Blumen,

um einen Brief

zu schreiben.

Übung 3: Stellen Sie bitte „um + zu + Inf“ in Nebensätzen!

Ich übe mich tüchtig, _____ mich zum Unterricht _____ (vorbereiten).

_____ frische Luft _____ (bekommen), macht man Fenster auf.

Er hat alles unternommen, _____ Dich zu Besuch ____ (einladen).

Die Mutter hat das Buch gelesen, _____ davon dem Sohn ____ (erzählen).

_____ (zunehmen), muß man viel essen.

____ schön ____ (schreiben), muß man viel Training haben.

Wir kleiden uns gut an, ____ uns ____ (vorstellen).

Wir suchen die unbekannten Wörter im Wörterbuch, ____ den Text besser ____ (vertehen).

Sie hat die Flugkarte gekauft, ____ ____ (mitfliegen).

Er hat eine Krawatte an, ____ besser ____ (aussehen).

Ich treibe viel Sport, ____ kräftiger ____ (sein).

Die Frauen schminken sich, ____ den Männern ____ (gefallen)

Übung 4: Spielen Sie folgende Situationen vor!

Situation 1

Student A:

Sie sind Elektriker. Sie reparieren Elektrotechnik.

Student B:

Sie sind eine alte Dame. Ihr Fernseher ist kaputt. Sie können fern nicht sehen. Bald kommt ein Elektriker zu Ihnen.

Elektriker: _____! Was ist los?

Alte Dame: _____! Mein Fernseher funktioniert nicht.

Elektriker: ______ fern _____ sehen, muß man Ihren Fernseher reparieren.

Alte Dame: Können Sie mir helfen?

Elektriker: _____! _____ alles _____ machen, brauche ich nicht viel Zeit.

Alte Dame: ______!

Situation 2

Student A: