Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Yagnich_chistovik.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.04.2025
Размер:
1.48 Mб
Скачать

Kapitel VII Umweltschutz

  1. Lernen Sie, wie man Zustimmung äußert!

Formen der Zustimmung:

Ja! Natürlich!

Jawohl!

Gewiß!

Unbedingt!

Stimmt!

Selbstverständlich!

Abgemacht!

Gern!

Einverstanden!

Ganz recht!

Übung1: Hören Sie folgende Dialoge und sagen Sie, wer die Zustimmung äußert!

1

  • Hallo, Marta! Bist Du am Apparat?

  • Ja, Mirinda. Was ist los?

  • Ich habe zusätzliche Eintrittskarte ins Kino. Hast Du Lust, mitzugehen?

  • Ja, gern!

2

  • Liebe Kollegen! Am Wochenende fahren wir ins Grüne, um den Geburtstag des Chefs zu feiern. Ist es recht so?

  • Ganz recht! Wir sind einverstanden!

3

  • Hallo, Frau Müller!

  • Hallo, Herr Baumgart!

  • Erwarten Sie einen Brief von Ihrer Tochter?

  • Aber gewiß!

  • Da ist er!

  • Danke!

4

  • Gruß Gott, Franz!

  • Grüß Gott, Gertrude! Wie geht´s?

  • Ich suche nach einem Tanzpartner für die Tanzschule. Bist Du einverstanden?

  • Selbstverständlich!

5

  • Student Siedel! Sind Sie fertig?

  • Jawohl!

6

  • Oma, hast Du mein Konzertkleid gebügelt?

  • Aber natürlich, mein Schatz!

Übung 2: Stellen Sie passende Form der Zustimmung!

  1. Bist Du einverstanden?______

  2. Machen Sie das gern?______

  3. Sind Sie sicher?______

  4. Meinst Du auch so?______

  5. Fährt er mit?______

  6. Hast Du die Hausaufgabe gemacht?_______

  7. Tanzen Sie gern?_____

  8. Bleibt ihr zu Hause? _______

  9. Hast Du das Buch schon gelesen?______

  10. Haben Sie das Formular ausgefüllt?_______

  11. Trinkst Du Bier?

  12. Essen Sie Fleisch?

Übung 3: Spielen Sie folgende Situationen vor!

Situation1:

Student A:

Sie sind ein alter Mann, der sich erkältet hat. Sie bleiben zu Hause. Bald kommt der Arzt.

Student B:

Sie sind Arzt. Sie besuchen den kranken Mann, um ihm zu helfen.

Alter Mann: _____, Herr Arzt!

Arzt: ______, lieber Herr! Wie geht es Ihnen?

Alter Mann: Ich habe mich erkältet. Habe Husten, Schnupfen, Fieber.

Arzt: Ich verschreibe Ihnen Tabletten.

Alter Mann: Helfen die?

Arzt: _____!

Alter Mann: _____.

Situation 2:

Student A:

Sie sind Verkäufer in einer Buchhandlung. Da kommt eine junge Dame, die nach einem bestimmten Buch sucht.

Student B:

Sie sind eine junge Dame. Sie suchen nach einem Lehrbuch in Deutsch.

Verkäufer: _____! Sie wünschen?

Junge Dame: ____! ____, ich suche nach einem Lehrbuch in Deutsch. Haben Sie es?

Verkäufer: _____! Da ist es!

Junge Dame: _____!

Situation 3:

Student A:

Sie sind Professor. Die Studentin legt Ihnen die Prüfung in Physik ab. Sie bereitet sich vor.

Student B:

Sie sind Studentin, die die Prüfung ablegt.

Professor: Haben Sie sich schon vorbereitet?

Studentin: _____, Herr Professor!

Professor: Können Sie schon antworten?

Studentin: _____!

Situation 4:

Student A:

Sie sind Mutter. Sie kontrollieren, ob Ihr Sohn die Hausaufgeben gemacht hat.

Student B:

Sie sind der Sohn – ein junger Mann, der die 5. Klasse besucht.

Mutter: Mein lieber Sohn! Hast Du alle Hausaufgaben gemacht?

Sohn: ____, Mutti!

Mutter: Bist Du sicher?

Sohn: _____! Ich kann Dir alles zeigen.

Situation 5:

Student A:

Sie sind Rentner und heißen Herr Fließe. Sie sprechen draußen mit Ihrem Nachbar.

Student B:

Sie sind Nachbar des Herrn Fließe. Sie sind auch Rentner und heißen Herr Breggenz.

Fließe: _____, Herr Breggenz! Haben Sie schon die Rente bekommen?

Breggenz: _____, Herr Fließe!

Fließe: Ist unsere Rente schon höher geworden?

Breggenz: _____!

  1. Lernen Sie Nebensätze mit „um + zu + Inf“!