Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Yagnich_chistovik.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.04.2025
Размер:
1.48 Mб
Скачать

Übung 1. Beantworten Sie die Fragen!

  1. Wann wurde die Verfassung der BRD verkündet?

  2. Aus wieviel Ländern besteht der Bund?

  3. Was für ein Staat ist die Bundesrepublik?

  4. Wieviel Prinzipien bestimmen die Staatsordnung der Republik?

  5. Wer ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik?

  6. Von wem wird der Bundespräsident gewählt?

  7. Von wem wird der deutsche Bundestag gewählt?

  8. Woraus besteht die Bundesregierung (das Kabinett)?

  9. Wie heißt der erste Teil des Grundgesetzes?

  10. Was gehört zu den Grundrechten?

Übung 2. Bejahen Sie oder widerspsechen!

  1. Die Verfassung der BRD wurde im Jahre 1849 verkündet.

  2. Offiziell heißt die Verfassung „Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland“.

  3. Der Bund besteht aus 15 Ländern.

  4. Die Staatsgewalt im Bund wird von Bundespräsidenten, Parlament und Bundesregierung ausgeübt.

  5. Die BRD ist „ein anarchischer Bundesstaat“.

  6. Vier Prinzipien bestimmen die Staatsordnung der Republik.

  7. Staatsoberhaupt der Bundesrepublik ist der Bundespräsident.

  8. Der Bundespräsident wird von der Bundesversammlung gewählt.

  9. Der deutsche Bundestag wird vom Volk auf 5 Jahre gewählt.

  10. Der erste Teil des Grundgesetzes heißt „Die Grundpflichte“.

Übung 3. Erzählen Sie von der deutschen Verfassung und beenden Sie die Sätze!

  1. Die Verfassung der BRD wurde________verkündet.

  2. Offiziell heißt die Verfassung _______ .

  3. Das Grundgesetz bestimmt, daß der Bund aus ______besteht.

  4. Die Staatsgewalt im Bund wird vom ______ ausgeübt.

  5. Nach dem Grungesetz ist die BRD ein_____ Bundesstaat.

  6. Staatsoberhaupt der Bundesrepublik ist ______.

  7. Er wird vom _______ gewählt .

  8. Der deutsche Bundestag wird vom Volk auf_______gewählt.

  9. Die Bundesregierung besteht aus______.

  10. Der Kanzler wird vom _______ gewählt.

  11. Der erste Teil des Grundgesetzes heißt _______.

  12. Zu den Grundrechten gehören ______.

Übung 4. Summieren Sie die Information und erzählen Sie von der deutschen Verfassung! Benutzen Sie die angegebenen Stichwörter!

  1. Das Datum der Verkündigung der deutschen Verfassung.

  2. Der Bund und seine 16 Bundesländer.

  3. Die Ausübung der Staatsgewalt.

  4. 4 Prinzipien, die die Staatsordnung der Republik bestimmen.

  5. Staatsoberhaupt der BRD.

  6. Der deutsche Bundestag.

  7. Die Bundesregierung (das Kabinett).

  8. Die Grundrechte.

Übung 5. Wodurch unterscheiden sich ukrainische und deutsche Verfassungen? Sagen Sie es!

  1. Die ukrainische Verfassung wurde im Jahre 1996 angekündigt, während _________.

  2. Die Verfassung der Ukraine fixiert die Hauptprinzipe des ukrainischen Staates, während________.

  3. Das Staatsoberhaupt der Ukraine ist der Präsident, während________.

  4. An der Spitze des Ministerkabinetts steht Prämier – Minister, während________.

  5. Die BRD hat einen föderativen Staatsaufbau, während_________.

Übung 6. Sagen Sie es, was Gemeinsames die ukrainische und die deutsche Verfassungen haben: