
- •Доцент кафедри іноземних мов
- •Isbn 966-7717-22-4
- •Isbn 966-7717-22-4 Ягнич а.Я., 2006
- •Der I. Teil
- •Kapitel II Die Familie Grammatik: 1.Artikel. 2.Direkte Wortfolge
- •Der II. Teil
- •2. Regeln des Lesens
- •Regeln des Lesens (Fortsetzung)
- •Regeln des Lesens (Fortsetzung)
- •Regeln des Lesens (Fortsetzung)
- •Abschlussübung Lesen Sie!
- •Kapitel II Die Familie
- •1. Artikel
- •Abschlussübung
- •2. Direkte Wortfolge
- •Übungen
- •Text a. Meine familie
- •Übungen
- •Text b. Die familie meines freundes
- •Prüfen Sie sich selbst!
- •Verben:
- •Kapitel III fahrt zum freund
- •Pronomen:
- •Personalpronomen
- •B. Deklination der Personalpronomen
- •Übungen
- •Abschlussübung: a) Ergänzen Sie mich, dich, ihn, sie, uns, euch, Sie, mir, dir, ihm, ihr, ihnen, Ihnen!
- •2. Präsens der Verben „lernen“„haben“ und „sein“:
- •Übungen
- •Übungen
- •1. Trennbare Präfixe:
- •Übungen
- •2. Fragesätze:
- •Übungen
- •Ich fahre nach Berlin.
- •Text a. Mein freund holt mich vom bahnhof ab
- •Übungen
- •Text b. Ich bin in berlin
- •Übungen
- •Text c. Eine strAßE in berlin und strAßEnverkehr
- •Kapitel V der tagesablauf
- •1. Numerale
- •2. Ordnungszahlwörter
- •3. Possesivpronomen
- •Übungen
- •Abschlussübung: Ergänzen Sie die passenden Possesivpronomen!
- •Text a. Wir besprechen den tagesablauf
- •Übungen
- •Text c. Wie mein Tag verläuft
- •Text a. Der Restaurantbesuch
- •Text c. Im Esszimmer
- •Lernen Sie, sich an jemanden anzuwenden!
- •Student a:
- •Student b:
- •Student a:
- •Student b:
- •Student a:
- •Student b:
- •Personalpronomen.
- •Einführung der Business-Etikettlexik:
- •Beginn des Gespräches:
- •Student a:
- •Student b:
- •Student c:
- •Text b. Hallo, Freunde!
- •Modulltest I
- •Kapitel II Thema: Hochschulwesen. Im Institut
- •Lernen Sie, einander zu begrüßen!
- •Begrüßungsformen:
- •Lernen Sie bestimmte und unbestimmte Artikel und Possesivpronomen!
- •Einführung:
- •Possesivpronomen:
- •Text a. Unsere Hochschule
- •Text b. Technische Universität Dresden (tu Dresden)
- •M snuki ist eine technischeUniversität. Und die tu Dresden ist auch eine technische Universität odell
- •Modulltest II
- •Kapitel III Thema: Die brd und die Ukraine
- •Text a. Kiew – die Hauptstadt der Ukraine
- •Text b. Die brd und Ihre Hauptstadt
- •Modell:
- •Prüfen Sie sich selber!
- •Modulltest III
- •Kapitel IV Thema: Die berühmten Gelehrten
- •Antwort auf Dank:
- •Text a. Wladimir Iwanowitsch Wernadskij (1863 – 1945)
- •Text b. Rudolf Diesel (1858-1913)
- •Modell:
- •Prüfen Sie sich selber!
- •Modulltest IV
- •Kapitel V Thema: Tag der Unabhängigkeit der Ukraine und die Wiedervereinigung Deutschlands
- •Einführung:
- •Imperfekt:
- •Perfekt:
- •Text a. Tag der Unabhängigkeit der Ukraine.
- •Text b. Die Wiedervereinigung Deutschlands
- •Modell:
- •Prüfen Sie sich selber!
- •Modulltest V
- •B. Lernen Sie, auf die Entschuldigung zu antworten!
- •Wie kann man das Gespräch anfangen:
- •Text a. Die Verfassung der Ukraine
- •Texterläuterungen:
- •Übung 1. Beantworten Sie die Fragen!
- •Übung 2. Bejahen Sie oder widerspsechen
- •Übung 3. Erzählen Sie von der ukrainischen Verfassung und beenden Sie die Sätze!
- •Übung 4. Summieren Sie die Information und erzählen Sie von der ukrainischen Verfassung! Benutzen Sie die angegebenen Stichwörter!
- •Text b. Grundgesetz des Deutschlands
- •Texterläuterungen:
- •Übung 1. Beantworten Sie die Fragen!
- •Übung 2. Bejahen Sie oder widerspsechen!
- •Übung 5. Wodurch unterscheiden sich ukrainische und deutsche Verfassungen? Sagen Sie es!
- •Modell:
- •Prüfen Sie sich selber!
- •Modulltest VI
- •Ubung 2. Schreiben Sie die passenden Worter ein! Die ersten Buchstaben sind gegeben.
- •Kapitel VII Umweltschutz
- •Lernen Sie, wie man Zustimmung äußert!
- •Formen der Zustimmung:
- •Einführung:
- •Seid ihr gestern abend zu Hause geblieben?
- •Um wieviel Uhr gehst Du ins Bett?
- •Sie sind Journalist. Sie interwjuieren junge Sänger.
- •Sie sind Regiemeister und drehen einen Film.
- •Sie sind Schauspielerin und spielen in diesem Film die Hauptrolle.
- •Text a. Ökologische Probleme auf der Krim und Umweltschutz in der Ukraine
- •Text b. Umweltschutz in Deutschland
- •Modell:
- •Modulltest VII
- •Kapitel VIII Thema: Freizeit und Tourismus
- •Lernen Sie, wie man Ablehnung äußert!
- •Situation 2
- •Einführung:
- •Text a. Ökologische Probleme und Tourismus auf der Krim
- •Text b. Freizeit und Urlaub der Deutschen
- •ModelL:
- •Prüfen Sie sich selber!
- •Modulltest VIII
- •1. Umriß
- •3. Sonne, Regen, Schnee
- •4. Landschaften
- •5. Bevölkerungszahl
- •6. Die deutsche Sprache
- •7. Grundgesetz
- •8. Bundesländer
- •9. Bundespräsident
- •10. Parlament
- •11. Bundesregierung
- •12. Bundeswehr
- •13. Industrie
- •14. Landwirtschaft
Modell:
Für das ukrainische Volk
spielte die Unabhängigkeit der Ukraine eine große Rolle.
Und
für das deutsche Volk spielte die Wiedervereinigung Deutschlands
auch eine große Rolle.
Die Verkündigung der Unabhängigkeit wurde der Punkt der neuen Etappe der Geschichte der Ukraine.
Diese ein paar Jahre der Unäbhängigkeit sind für die Geschichte der Ukraine nicht viel.
In der Hauptstadt der Ukraine bifinden sich das Parlament, die Regierung, der Präsident.
Die Ukraine hat die staatlichen Symbole - Wappen, Fahne und Hymnus.
Das Glauben in die glückliche Zukunft der Ukraine stirbt nicht.
Das ukrainische Volk kann die ökonomische Krise überwinden.
Tag der Unabhängigkeit der Ukraine wird zum nationalen Feiertag.
Die Ukraine erlebt noch Höhepunkt ihrer Entwicklung.
Prüfen Sie sich selber!
Substantive |
Іменники |
Verben |
Дієслова |
die Vereinbarung die Verhandlungen die Unabhängigkeit die Wiedervereinigung
das Niveau die Wand das Tor die Umgestaltung die Steuer die Rente die Verpflichtung die Einheit die Spaltung
der Bau die Arbeitslosigkeit der Feiertag die Bevölkerung der Einwohner |
Угода Переговори Незалежність Возз'єднання, Об'єднання Рівень Стіна Ворота Перебудова Податки Пенсія Зобов'язання Єдність Роз'єднання, Розділення Будівництво Безробіття Свято Населення Житель |
Überwinden Geschehen Tagen Ausgehen Lösen Glauben Eintreten Schaffen Ablehnen Anerkennen Trennen Erleben Entstehen Folgen Betragen Zählen Gründen Existieren Erklären
|
Долати Відбуватися Засідати Виходити Вирішувати Вірити Вступати Створювати Відхилювати Визнавати Розділяти Пережити Виникати Слідувати Складати Налічувати Засновувати Існувати Проголошувати |
Adverbien |
Говір |
Adjektive |
Прикметники |
viel wieder entsprechend traurig hoch fast ganz |
Багато Знову, знову Відповідно Сумно Високо Майже Весь, цілком |
Unabhängig Einfach Stabil Geistig Ander Kalt Berühmt Frei Schwer Glücklich Gesetzgebend |
Незалежний Простий Стабільний Духовний Інший Холодний Відомий Вільний Важкий Щасливий Законодавчий |
Ausdrücke |
Вирази |
||
den zentralen Platz nehmen eine zentrale Rolle spielen im Laufe freie Wahlen der Kalte Krieg trauring berühmte die Besatzungszone die Regierungschefs im Sinne das Potsdamer Abkommen der Staatsoberhaupt |
Займати центральне місце Виконувати головну роль У течію Вільні вибори Холодна війна Сумно відома зона окупації голови урядів у світі рішень Потсдамська угода Голова держави |