Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Yagnich_chistovik.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.04.2025
Размер:
1.48 Mб
Скачать

Einführung:

Imperfekt:

Ich malte gestern ein Bild. Wir malten gestern ein Bild.

Du maltest gestern ein Bild. Ihr maltet gestern ein Bild.

Er, sie, es malte gestern ein Bild. Sie malten gestern ein Bild.

Hatte, war, wurde, arbeitete, schrieb, nahm, sprach.

Perfekt:

Ich habe gestern ein Bild gemalt. Wir haben ... gemalt.

Du hast gestern ein Bild gemalt. Ihr habt ... gemalt.

Er; sie, es hat gestern ein Bild gemalt. Sie, sie haben ... gemalt.

Ich bin gestern gekommen. Wir sind ... gekommen.

Du bist gestern gekommen. Ihr seid ... gekommen.

Er, sie, es ist gestern gekommen. Sie, sie sind ... gekommen.

Habe gesagt; habe geschrieben; habe ... gehabt.

Bin verreist; bin gekommen; bin ... gewesen.

Übung 1: Lesen Sie folgende Dialoge und sagen Sie, wo Imperfekt und wo Perfekt-formen sind!

1

  • Michael, bist Du gestern heimgekehrt?

  • Ja, ich bin gestern heimgekehrt.

  • War Dein Urlaub schön?

  • Ja, es hat mir sehr gut gefallen.

2

  • Robert, was hast Du gestern gemacht?

  • Ich habe gestern mit meinem kleinen Kind gespielt.

  • Hat es Dir gefallen?

  • Ja, es hat mir sehr gut gefallen.

3

  • Ich arbeitete gestern den ganzen Tag.

  • Was machtest Du?

  • Ich schrieb Briefe an unsere Partner.

  • Das war bestimmt sehr anstrengend!

4

  • Wo ist Dein Freund gestern gewesen?

  • Er war zu Besuch bei seinen Großeltern.

  • Hat er Dich angerufen?

  • Nein, er hat keine Möglichkeit gehabt.

5

  • Wo waren Sie vorgestern?

  • Wir waren im Kino.

  • War der Film interessant?

  • Ja, der Film war sehr interessant!

6

  • Wo seid ihr gestern abend gewesen?

  • Wir waren in einem Restaurant.

  • Hat das Essen geschmeckt?

  • Ja, das Essen hat sehr gut geschmeckt!

Übung 2: Bilden Sie die Sätze zusammen! Benutzen Sie dabei die Tabelle! Wählen Sie einmal Imperfekt, und einmal - Perfekt!

Frau Nagel

War gestern

im Theater

Herr Bauermann

Ist vor kurzem

nach Spanien gefahren

Wir

Haben hier

früher gewohnt

Sie

Waren vorgestern

im Cafe

Meine Familie

Hat gestern vormittag

das Museum besucht

Er

Bastelte gestern

ein Spielzeug

Herr und Frau Hafter

Waren gestern

im Gericht

Sie

Haben gestern abend

viel gearbeitet

Übung 3: Stellen Sie bitte die richtigen Formen von Imperfekt und Perfekt!

  1. ... Sie schon viele Sehenswürdigkeiten in der Stadt ...?

  2. Ich ... gestern nachmittag im Museum.

  3. Holger, ... Du schon Deine Hausaufgabe ...?

  4. Er ... gestern einen Brief an sie.

  5. Ich ... gestern spät nach Hause ...

  6. Mein Bruder ... vor kurzem beim Arzt.

  7. Meine Schwester ... gestern ihr Bild bis zum Ende ...

  8. Seine Eltern ... gestern vormittag ins Dorf ...

  9. Ich ... gestern mit den Geschwistern.

  10. Meine Freundin und ich ... im Winter Schi ...

  11. Familie Bildhauer ... früher in diesem Haus.

  12. ... Du gestern in der Schule ...?

Übung 4: Spielen Sie folgende Situationen vor!

Situation 1:

Student A:

Sie sind Richter. Sie führen ein Prozess.

Student B:

Sie sind ein Zeuge des Verbrechens.

A: Also, Herr Zeuge, was _____Sie _____?

B: Ich _____ den Verbrecher an Ort und Stelle _____.

A: Was _____ er _____?

B: Er _____ bei einer Frau die Geldtasche _____.

A: Danke für Ihre Hilfe!

B: _____.

Situation 2:

Student A:

Sie sind Mutter. Sie haben 2 Kinder: einen Sohn und eine Tochter.

Student B:

Sie sind der Sohn. Sie haben gestern abend nicht zu Hause übernachtet.

Student C:

Sie sind die Tochter. Sie waren gestern abend im Kino.

A: Mein lieber Sohn! Wo _____ Du gestern _____?

B: Mutti, ich _____ bei meinem Freund.

A: Und du, meine liebe Tochter! Warum _____ Du gestern so spät nach Hause _____?

C: Ich ____ im Kino mit meiner Freundin.

A: Dann ist es gut. Aber ihr _____ mir im voraus nichts _____.

B: _____.

C: _____.

Situation 3:

Student A:

Sie sind Herr Professor Beimgart. Sie unterrichten Chemie.

Student B:

Sie sind Studentin Nowak. Sie waren gestern im Unterricht nicht.

Student C:

Sie sind Student Tülper. Sie haben die gestrige Lektion nicht gut verstanden.

A: _____! Was ist los, Studenten? Studentin Nowak! Warum _____ Sie gestern im Unterricht nicht?

B: Ich _____ bein Zahnarzt.

A: Und Sie, Student Tülper? Sie _____ doch gestern im Unterricht.

C: Ich _____ aber nicht ganz gut die Lektion _____.

A: _____ Sie Konspekte _____?

C: Ja, ich _____ Konspekte _____.

B: Und niemand _____ mir Konspekte _____.

C: Ich gebe Dir meine Konspekte.

A: Ich erkläre deises Tema im nächsten Unterricht noch einmal.

B: _____.

C: _____.

Situation 4:

Student A:

Sie sind Herr Bildner. Sie haben vor kurzem geheiratet. Sie möchten ein Haus kaufen.

Student B:

Sie sind Frau Bildner, junge Gattin.

Student C:

Sie sind Immobilienverkäufer, Herr Kannt.

A: _____, Herr Kannt. Wir _____ mit Ihnen telefonisch ______..

C: O, _____! Sie möchten ein Haus kaufen.

B: Ja, aber im Zentrum der Stadt.

A: Wir ____ dort früher _____.

B: Und wir _____ dort viele Freunde _____.

C: Ich versuche es.

A: _____.

B: _____.