Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Yagnich_chistovik.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.04.2025
Размер:
1.48 Mб
Скачать

Modulltest IV

Übung 1: Wählen Sie die richtige Variante der Antwort auf Dank!

  1. Ihr Freund dankt Ihnen für die Hilfe beim Übersetzen. Was antworten Sie ihm?

  1. Danke, gleichfalls!

  2. Bitte!

  3. Nichts zu danken!

  4. Keine Ursache!

  1. Sie bedanken sich bei Ihrer Lehrerin, denn sie erklärte Ihnen das neue Thema noch einmal. Was antwortet sie Ihnen?

  1. Keine Ursache!

  2. Danke, gleichfalls!

  3. Nichts zu danken!

  4. Bitte schön!

  1. Ihre Großeltern danken Ihnen für die Hilfe im Garten. Was sagen Sie ihnen?

  1. Danke, gleichfalls!

  2. Keine Ursache!

  3. Nichts zu danken!

  4. Bitte sehr!

  1. Sie haben Ihrer Nachbarin geholfen, die schwere Tasche zu tragen. Sie dankt Ihnen. Was sagen Sie ihr?

  1. Bitte!

  2. Nichts zu danken!

  3. Keine Ursache!

  4. Danke, gleichfalls!

  1. Sie bedanken sich bei der Verkäuferin für die Einkäufe. Was antwortet sie Ihnen?

  1. Keine Ursache!

  2. Danke, gleichfalls!

  3. Bitte schön!

  4. Nichts zu danken!

  1. Sie danken dem Briefträger, denn er brachte das Telegramm Ihnen nach Hause. Was antwortet er Ihnen?

  1. Bitte sehr!

  2. Keine Ursache!

  3. Nichts zu danken!

  4. Danke, gleichfalls!

  1. Ein Angestellte am Bahnhof gibt Ihnen eine Auskunft. Sie bedanken sich bei ihm. Was antwortet er Ihnen?

  1. Danke, gleichfalls!

  2. Bitte!

  3. Keine Ursache!

  4. Bitte schön!

  1. Ihre Eltern geben Ihnen einen guten Ratschlag. Sie danken ihnen. Was beatworten sie?

  1. Bitte sehr!

  2. Nichts zu danken!

  3. Danke, gleichfalls!

  4. Keine Ursache!

  1. Sie bedanken sich beim Arzt für seine Hilfe. Was antwortet er Ihnen?

  1. Nichts zu danken!

  2. Danke, gleichfalls!

  3. Bitte schön!

  4. Keine Ursache!

  1. Sie danken dem Kollegen für die Hilfe. Was sagt er Ihnen?

  1. Danke, gleichfalls!

  2. Nichts zu danken!

  3. Keine Ursache!

  4. Bitte sehr!

Übung 3: Beantworten Sie die Fragen!

  1. Wann wurde W. I. Wernadskij geboren?

    1. im Jahre 1863

    2. im Jahre 1763

    3. im Jahre 1963

    4. im Jahre 1663

  2. Wo wurde Wernadskij geboren?

    1. in Moskau

    2. in Kiew

    3. in Petersburg

    4. auf der Krim

  3. Womit sind Wernadskij Forschungen angefangen?

    1. mit Radiologie

    2. mit Chemie

    3. mit Geochemie

    4. mit Mineralogie

  4. Welche hervorragende Idee hat W. I. Wernadskij entdeckt?

    1. Übergang der Biosphäre in die Noosphäre

    2. Diesel-Motor

    3. Atombau

    4. Röntgenstrahlen

  5. Welche Universität hat Wernadskij gegründet?

    1. Petersburgeruniversität

    2. Moskauuniversität

    3. die Krimuniversität

    4. Kiewere Universität

  6. Wo war Wernadskij als der erste Rektor tätig?

    1. an der Moskauer staatlichen Universität

    2. an Petersburger Hochschule

    3. an der Prager Universität

    4. an der Wissenschaftsakademie der Ukrainischen Republik

  7. Was gibt es in der Wissenschaftsakademie für die Auszeichnung von größten Wissenschaftlern?

    1. eine Prämie und eine goldene Medaile Namens Wernadskij

    2. einen Orden Namens Wernadskij

    3. einen Titel Namens Wernadskij

    4. einen Ehrentitel Namens Wernadskij

  8. Wann wurde Rudolf Diesel geboren?

    1. am 18. März 1868

    2. am 18. März 1858

    3. am 18. März 1878

    4. am 18. März 1848

  9. Wo wurde Diesel geboren?

    1. in München

    2. in Dresden

    3. in Paris

    4. in Berlin

  10. Wo wohnte R. Diesel in Berlin?

    1. an der Brückenallee

    2. in Pankow

    3. im Scharlottenberg

    4. Andernacherstraße

  11. Wann hat Rudolf Diesel seinen selbstzündenden Verbrennungsmotor patentieren lassen?

    1. am 28. Februar 1890

    2. am 28. Februar 1891

    3. am 28. Februar 1893

    4. am 28. Februar 1892

  12. Welche Nummer trug seine Patenturkunde?

    1. Nr. 67207

    2. Nr. 67208

    3. Nr. 67209

    4. Nr. 67206

  13. Womit wurde sein Motor auf der Pariser Weltausstellung 1900 ausgezeichnet?

    1. mit Silbermedaile

    2. mit Platinummedaile

    3. mit „Grand prix“

    4. mit Bronzemedaile

  14. Welche Hochschule verlich dem Diesel 1907 die Ehrendoktorwürde?

    1. die Hochschule in Berlin

    2. die Hochschule in Paris

    3. die Hochschule in Frankfurt

    4. die Hochschule in München

  15. Wann starb Rudolf Diesel?

    1. Am 29. September 1911

    2. Am 29. September 1915

    3. Am 29. September 1913

    4. Am 29. September 1914