Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Yagnich_chistovik.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.04.2025
Размер:
1.48 Mб
Скачать

Text a. Wladimir Iwanowitsch Wernadskij (1863 – 1945)

Der zukünftiger Akademiker Wladimir Iwanowitsch Wernadskij wurde im Jahre 1863 in Petersburg geboren. Nach der Absolvierung der Universität in Petersburg (1885) wurde er viel verreist. Sein Leben war an Ereignissen sehr reich. Im Wernadskij's Schaffen wurden Chemie, Geologie und Biologie eng miteinander verbunden. Er hat Geochemie, Biogeochemie, Radiogeologie und Biosphäre erforscht. Wernadskij's Forschungen sind mit der Mineralogie angefangen. Aber der Wissenschaftler hat bald verstanden, daß er sich nicht mit den Gegenständen, sondern mit den Prozessen interessiert. Wernadskij hat auch eine hervorragende Idee entdeckt - Übergang der Biosphäre in die Noosphäre. Zur Zeit ist diese Entdeckung von Wernadskij die Grundlage der ekologischen Strategie der Menschheit.

Wernadskij war auch als Organisator der Wissenschaft sehr begabt. Er hat die Krimuniversität gegründet, wo er der Rektor war. Er war auch der erste Rektor der Wissenschaftsakademie der Ukrainischen Republik; Direktor von ihm selber organisiertem Radijinstitut; Direktor der Abteilung des "lebendigen Stoffes" der Wissenschaftsakademie, die später zu Institut der Geochemie und analytische Chemie Namens Wernadskij wurde.

Der hervorragende Wissenschaftler wurde mit der staatlichen Prämie ausgezeichnet.

Wernadskij hat eine Menge fundamentale Wissenschaftsarbeiten hinterlassen. Seine Ideen entwickeln zahlreiche Nachfolger.

Es gibt in der Wissenschaftsakademie eine Prämie und eine goldene Medaile Namens Wernadskij - einige der größten wissenschaftlichen Auszeichnungen.

(1386 Symbole)

Übung 1: Beantworten Sie bitte die Fragen!

  1. Wann wurde Wernadskij geboren?

  2. Wo wurde er geboren?

  3. In welchem Jahr hat er die Uni in Petersburg absolviert?

  4. Was hat A. W. Wernadskij erforscht?

  5. Womit hat er seine Forschungen angefangen?

  6. Welche hervorragende Idee hat Wernadskij entdeckt?

  7. Welche Universität hat er gegründet?

  8. Als was hat er gearbeitet?

  9. Womit wurde Wernadskij ausgezeichnet?

  10. Was hat er hinterlassen?

  11. Wer entwickelt zur Zeit seine Ideen?

  12. Wessen Namen tragen einige der größten wissenschaftlichen Auszeichnungen?

Übung 2: Bejahen Sie oder widersprechen!

  1. Wladimir Iwanowitsch Wernadskij wurde in Moskau geboren.

  2. Er wurde im Jahre 1763 geboren.

  3. Wernadskij hat die Uni in Petersburg im Jahre 1885 absolviert.

  4. Sein Leben war an Ereignissen sehr reich.

  5. Er hat Geochemie, Biochemie, Radiologie und Biosphäre erforscht.

  6. Wernadskij's Forschungen sind mit der Mathematik angefangen.

  7. Wernadskij hat eine hervorragende Idee entdeckt - Übergang der Biosphäre in die Noosphäre.

  8. Er war als Organisator der Wissenschaft nicht begabt.

  9. Er hat die Krimuniversität gegründet.

  10. Wernadskij wurde mit der staatlichen Prämie ausgezeichnet.

  11. Er hat keine Wissenschaftsarbeiten hinterlassen.

  12. Seine Ideen entwickeln zahlreiche Nachfolger.

Übung 3: Erzählen Sie von Wernadskij! Beenden Sie die Sätze!

  1. Der___________Akademiker Wernadskij wurde im Jahre__________in Petersburg geboren.

  2. Sein Leben war an Erreignissen__________.

  3. Im Wernadskij's Schaffen wurden________,________und__________miteinander verbunden.

  4. Er hat________,________,_________und________erforscht.

  5. Wernadskij's Forschungen sind mit der________angefangen.

  6. Er hat auch eine________Idee entdeckt: Übergang der Biosphäre in die Noosphäre.

  7. Wernadskij war als Organisator der Wissenschaft__________.

  8. Er hat die________gegründet.

  9. W. Wernadskij hat eine Menge_________ Wissenschaftsarbeiten hinterlassen.

  10. Es gibt in der Wissenschaftsakademie eine Prämie und eine goldene Medaile Namens Wernadskij - einige der__________wissenschaftlichen Auszeichnungen.

Übung 4: Summieren Sie die Information über W. I. Wernadskij für einen kurzen Artikel!

  • Geburtsdatum und Geburtsort

  • Studium

  • Sein Schaffen

  • Seine Forschungen und Entdeckungen

  • Organisatorische Fähigkeiten

  • Wissenschaftsarbeiten