
- •Доцент кафедри іноземних мов
- •Isbn 966-7717-22-4
- •Isbn 966-7717-22-4 Ягнич а.Я., 2006
- •Der I. Teil
- •Kapitel II Die Familie Grammatik: 1.Artikel. 2.Direkte Wortfolge
- •Der II. Teil
- •2. Regeln des Lesens
- •Regeln des Lesens (Fortsetzung)
- •Regeln des Lesens (Fortsetzung)
- •Regeln des Lesens (Fortsetzung)
- •Abschlussübung Lesen Sie!
- •Kapitel II Die Familie
- •1. Artikel
- •Abschlussübung
- •2. Direkte Wortfolge
- •Übungen
- •Text a. Meine familie
- •Übungen
- •Text b. Die familie meines freundes
- •Prüfen Sie sich selbst!
- •Verben:
- •Kapitel III fahrt zum freund
- •Pronomen:
- •Personalpronomen
- •B. Deklination der Personalpronomen
- •Übungen
- •Abschlussübung: a) Ergänzen Sie mich, dich, ihn, sie, uns, euch, Sie, mir, dir, ihm, ihr, ihnen, Ihnen!
- •2. Präsens der Verben „lernen“„haben“ und „sein“:
- •Übungen
- •Übungen
- •1. Trennbare Präfixe:
- •Übungen
- •2. Fragesätze:
- •Übungen
- •Ich fahre nach Berlin.
- •Text a. Mein freund holt mich vom bahnhof ab
- •Übungen
- •Text b. Ich bin in berlin
- •Übungen
- •Text c. Eine strAßE in berlin und strAßEnverkehr
- •Kapitel V der tagesablauf
- •1. Numerale
- •2. Ordnungszahlwörter
- •3. Possesivpronomen
- •Übungen
- •Abschlussübung: Ergänzen Sie die passenden Possesivpronomen!
- •Text a. Wir besprechen den tagesablauf
- •Übungen
- •Text c. Wie mein Tag verläuft
- •Text a. Der Restaurantbesuch
- •Text c. Im Esszimmer
- •Lernen Sie, sich an jemanden anzuwenden!
- •Student a:
- •Student b:
- •Student a:
- •Student b:
- •Student a:
- •Student b:
- •Personalpronomen.
- •Einführung der Business-Etikettlexik:
- •Beginn des Gespräches:
- •Student a:
- •Student b:
- •Student c:
- •Text b. Hallo, Freunde!
- •Modulltest I
- •Kapitel II Thema: Hochschulwesen. Im Institut
- •Lernen Sie, einander zu begrüßen!
- •Begrüßungsformen:
- •Lernen Sie bestimmte und unbestimmte Artikel und Possesivpronomen!
- •Einführung:
- •Possesivpronomen:
- •Text a. Unsere Hochschule
- •Text b. Technische Universität Dresden (tu Dresden)
- •M snuki ist eine technischeUniversität. Und die tu Dresden ist auch eine technische Universität odell
- •Modulltest II
- •Kapitel III Thema: Die brd und die Ukraine
- •Text a. Kiew – die Hauptstadt der Ukraine
- •Text b. Die brd und Ihre Hauptstadt
- •Modell:
- •Prüfen Sie sich selber!
- •Modulltest III
- •Kapitel IV Thema: Die berühmten Gelehrten
- •Antwort auf Dank:
- •Text a. Wladimir Iwanowitsch Wernadskij (1863 – 1945)
- •Text b. Rudolf Diesel (1858-1913)
- •Modell:
- •Prüfen Sie sich selber!
- •Modulltest IV
- •Kapitel V Thema: Tag der Unabhängigkeit der Ukraine und die Wiedervereinigung Deutschlands
- •Einführung:
- •Imperfekt:
- •Perfekt:
- •Text a. Tag der Unabhängigkeit der Ukraine.
- •Text b. Die Wiedervereinigung Deutschlands
- •Modell:
- •Prüfen Sie sich selber!
- •Modulltest V
- •B. Lernen Sie, auf die Entschuldigung zu antworten!
- •Wie kann man das Gespräch anfangen:
- •Text a. Die Verfassung der Ukraine
- •Texterläuterungen:
- •Übung 1. Beantworten Sie die Fragen!
- •Übung 2. Bejahen Sie oder widerspsechen
- •Übung 3. Erzählen Sie von der ukrainischen Verfassung und beenden Sie die Sätze!
- •Übung 4. Summieren Sie die Information und erzählen Sie von der ukrainischen Verfassung! Benutzen Sie die angegebenen Stichwörter!
- •Text b. Grundgesetz des Deutschlands
- •Texterläuterungen:
- •Übung 1. Beantworten Sie die Fragen!
- •Übung 2. Bejahen Sie oder widerspsechen!
- •Übung 5. Wodurch unterscheiden sich ukrainische und deutsche Verfassungen? Sagen Sie es!
- •Modell:
- •Prüfen Sie sich selber!
- •Modulltest VI
- •Ubung 2. Schreiben Sie die passenden Worter ein! Die ersten Buchstaben sind gegeben.
- •Kapitel VII Umweltschutz
- •Lernen Sie, wie man Zustimmung äußert!
- •Formen der Zustimmung:
- •Einführung:
- •Seid ihr gestern abend zu Hause geblieben?
- •Um wieviel Uhr gehst Du ins Bett?
- •Sie sind Journalist. Sie interwjuieren junge Sänger.
- •Sie sind Regiemeister und drehen einen Film.
- •Sie sind Schauspielerin und spielen in diesem Film die Hauptrolle.
- •Text a. Ökologische Probleme auf der Krim und Umweltschutz in der Ukraine
- •Text b. Umweltschutz in Deutschland
- •Modell:
- •Modulltest VII
- •Kapitel VIII Thema: Freizeit und Tourismus
- •Lernen Sie, wie man Ablehnung äußert!
- •Situation 2
- •Einführung:
- •Text a. Ökologische Probleme und Tourismus auf der Krim
- •Text b. Freizeit und Urlaub der Deutschen
- •ModelL:
- •Prüfen Sie sich selber!
- •Modulltest VIII
- •1. Umriß
- •3. Sonne, Regen, Schnee
- •4. Landschaften
- •5. Bevölkerungszahl
- •6. Die deutsche Sprache
- •7. Grundgesetz
- •8. Bundesländer
- •9. Bundespräsident
- •10. Parlament
- •11. Bundesregierung
- •12. Bundeswehr
- •13. Industrie
- •14. Landwirtschaft
M snuki ist eine technischeUniversität. Und die tu Dresden ist auch eine technische Universität odell
SNUKI liegt in einer schönen Stadt.
An der SNUKI unterrichten Dozenten, Professoren, Diplom-Ingenieure.
An der SNUKI gibt es Direktstudiengang und Fernstudiengang.
An der SNUKI gibt es Studentenwohnheime.
An der SNUKI stehen den Studenten eine Bibliothek, Computerräume, eine Mensa, Labors, Lehrwerkstätte zur Verfügung.
An der SNUKI sind die Spezialräume modern ausgerüstet.
SNUKI ist bekannt.
An der SNUKI gibt es viele Nebenrichtungen.
Prüfen Sie sich selber! |
|||
Substantive |
Іменники |
Verben |
Дієслова |
Das Austauschprogramm |
Програма по обміну |
Sich vorstellen |
Представлятися |
Die Mensa |
Студентська їдальня |
Immatrikulieren |
Зараховувати в інститут |
Der Lehrstuhl |
Кафедра |
Ausrüsten |
Обладнати |
Das Gebäude |
Будівля |
Durchführen |
Проводити |
Die Richtung |
Напрям |
Dauern |
Тривати |
Die Forschung |
Дослідження |
Gründen |
Засновувати |
Der Lehrkörper |
Викладацький склад |
Nennen |
Називати |
Die Wissenschaft |
Наука |
Sich befinden |
Знаходитися |
Der Fernstudiengang |
Заочне навчання |
Hinzufügen |
Доповнити |
Der Direktstudiengang |
Очне навчання |
Anbetreffen, angehen |
Торкатися |
Die Beziehung |
Відношення |
Zählen |
Налічувати |
Die Stadt |
Місто |
Gefallen |
Подобатися |
Die Wirtschaft |
Економіка |
fördern |
вимагати |
Die Zusammenarbeit |
Співпраця |
|
|
Das Wohnheim |
Гуртожиток |
|
|
Die Wiedervereinigung |
Возз'єднання |
|
|
Adverbien |
Говір |
Adjective |
Прикметники |
Lang |
Довго |
Neu |
Новий |
Fern |
Далеко |
Eng |
Тісний |
Rund, etwa, nahezu |
Біля, приблизно |
Kurz |
короткий |
Besonders |
Особливо |
Verschieden |
Різний |
Leider |
На жаль |
Modern |
Сучасний |
Ausdrücke |
Вирази |
||
Zur Verfügung stehen |
Знаходитися в розпорядженні |
||
Einen guten Ruf genießen |
Користуватися хорошою репутацією |
||
Die Partnerschaftbeziehungen |
Партнерські відносини |
||
Die Hochspannungstechnik |
Техніка високої напруги |
||
Die Lehrwerkstatt |
Учбове устаткування |
||
Das Studentenwohnheim |
Студентський гуртожиток |
||
Die Spezialräume |
Спеціальні приміщення (класи) |
||
Das Universitätsgebäude |
Будівля університету |
||
Der Wissens-Transfer |
Трансфер знань |
||
Die Hauptrichtungen |
Основні напрями |