Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Yagnich_chistovik.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.04.2025
Размер:
1.48 Mб
Скачать

Text a. Mein freund holt mich vom bahnhof ab

Ich heiße Olesj Kowaljtschuk und ich wohne in Kiew. Ich bin bei der Firma „Optima“ tätig. Dienstlich fahre ich nach Deutschland zu unseren Arbeitspartnern. Ich fahre nach Berlin mit der Eisenbahn. Der Zug kommt auf den Ostbahnhof an. Auf den Ostbahnhof kommen die Züge aus Kiew an.

Der Zug kommt um 10 Uhr an. Ich nehme mein Cepäck und steige aus. Auf dem Bahnhof kommen auf mich ein Mann und eine Frau zu. Sie holen mich vom Bahnhof ab. Das sind mein Freund und seine Frau. Sie begrüßen mich. Ich begrüße sie auch. Mein Freund heißt Uwe Scholler. Er ist auch Computer-Ingenieur. Er arbeiten bei der Firma „Siemens-Nixdorf“. Mein Freund stellt seine Frau vor. Sie heißt Gertruda. Sie ist Hausfrau. Wir gehen dann zum Parkplatz. Uwe und Gertruda haben ein Auto. Das ist ein „Mercedes“. Mit dem Auto fahren wir nach Hause zu meinem Freund. In einer Woche kehre ich zurück nach Kiew.

(746 Symbole).

Wörter

Verben

ankommen - прибувати

zukommen - підходити

vorstellen - представляти

mitfahren - їхати разом

anhalten - зупинятися

einsteigen - входити (у транспорт)

aussteigen - виходити (з транспорту)

Substantive

der Ostbahnhof –Східний вокзал

die Züge - потяги

die Uhr – годинник

(um 10(zehn)Uhr – о десятій годині

das Gepäck - багаж

der Parkplatz - стоянка таксі

die Eisenbahn - залізниця

zurückkehren – повертатися

gehen - йти

nehmen - йти

Übungen

Übung 1. Ergänzen Sie!

1. Der Zug kommt um 10 Uhr … .

a) zu b) mit c) an

  1. Meine Freundin und ich gehen … Parkplatz.

a)zum b)in c)nach

  1. Wir fahren mit dem Taxi … Hause.

a)auf b)nach c)zu

  1. … Hause wartet auf uns die Mutter meiner Freundin.

a)nach b)zu c)in

  1. Ich stelle meinen Freund … .

a)vor b)mit c)zu

  1. Da kommt auf uns eine Frau … .

a)an b)zu c)auf

  1. Ich nehme mein Gepäck und steige … .

a)zu b)mit c)aus

  1. Der Zug kommt pünktlich … .

a)an b)zu c)in

  1. Mein Freund holt mich vom Bahnhof … .

a)mit b)an c)ab

  1. Ich richte Grüße von meiner Frau … .

a)ab b)aus c)mit

Übung 2. Antworten Sie !

M

- Fahren Sie nach Berlin mit?

- Ja, ich fahre nach Berlin mit.

ODELL 1:

1. Fliegen Sie nach Bonn mit? Ja, …

  1. Kommt der Zug auf den Ostbahnhof an? Ja, …

  2. Kommt der Zug um zehn Uhr an? Ja, …

4. Nehmen Sie Ihr Gepäck und steigen Sie aus? Ja, …

  1. Kommen auf Sie Ihr Freund und seine Frau zu? Ja, …

  2. Holen sie Sie vom Bahnhof ab? Ja, …

  3. Stellen Sie Ihre Frau vor? Ja, ...

  4. Richten Sie meine Grüße aus? Ja, …

  5. Leihen Sie dieses Buch in der Bibliothek aus? Ja, …

  6. Kehren Sie morgen abend zurück? Ja,

  • Reisen Sie nach Berlin mit Ihrem Freund ab?

  • Nein! Ich reise nach Berlin nicht mit meinem Freund ab. Ich reise nach Berlin mit meinem Bruder ab.

MODELL 2:

1. Reisen Sie nach Berlin mit der Eisenbahn ab? Nein! (mit dem Bus, mit dem Auto, mit dem Flugzeug).

  1. Kommen auf den Ostbahnhof die Züge nur aus Moskau an? - Nein! (Kiew, Minsk, Petersburg, Riga).

  2. Steigen Sie in Berlin aus? - Nein! (Dresden, Schwerin,

Rostok, Hamburg, Halle).

4. Kommt auf dem Bahnhof auf Sie ein Mann zu? - Nein!

(eine Frau, meine Schwester, mein Bruder).

5. Holt Ihr Freund Sie vom Bahnhof ab? - Nein! (seine Frau, seine Schwester, sein Bruder, sein Sohn).

6. Stellt Ihr Freund seine Frau vor? - Nein! (seinen Sohn, seine Schwester, seinen Bruder).

  1. Kehren Sie heute abend zurück? - Nein! (morgen früh, übermorgen, morgen abend, am Samstag).

  2. Rufen Sie Ihren Vater an? - Nein! (meine Mutter, meine Tochter, meine Nichte, meinen Neffen).

  3. Steigen Sie in den Bus Linie 12 ein? - Nein! (in den Obus Linie 14, in die Straßenbahn Linie 2, ins Taxi, in den Bus Linie 10).

  4. Laden Sie Ihre Tante zu Besuch ein? - Nein! (meinen Onkel, meine Nachbarin, meine Freunde, meine Großeltern).

  5. Fährt Ihr Freund mit? - Nein! (meine Freundin, meine Schwester, mein Vater, mein Bruder).

Übung 3. Mini-Dialoge:

1

Uta: … reise … Bonn mit dem Zug ab. Und Sie, Frau Wagner?

Frau Wagner: Und ich … nach Bonn mit dem Auto … .

2

Jutta: Meine Freundin holt mich vom Bahnhof … . Und wer holt … vom Bahnhof?

Thomas: Und … … mein Bruder … .

3

Josie und Martha: Wir nehmen unser Gepäck und steigen … . Und du, Max?

Max: Ich … auch … .

4

Melanie und Maria: Unsere Freundin stellt ihre Schwester … . Und deine Freundin?

Renate: Und meine Freundin … ihren Bruder … .

5

Helene: Auf dem Bahnhof kommt auf mich ein Mädchen … . Und auf Sie?

Angelika: Und auf … … eine Frau … .

Übung 4. Übersetzen Sie!

  1. Klaus kehrt bald nach Hause zurück.

  2. Seine Frau Marta fährt mit.

  3. Ich leihe aus der Bibliothek Bücher aus.

  4. Der Zug kommt nach Dresden um 7 (sieben) Uhr an.

  5. Der Zug hält an.

  6. Ich hole Klaus und Marta vom Bahnhof ab.

  7. Klaus und Marta steigen aus.

  8. Ich komme auf Klaus und Marta zu.

  9. Ich richte deine Grüße aus.

10. Klaus stellt seine Frau vor.