Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Yagnich_chistovik.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.04.2025
Размер:
1.48 Mб
Скачать

Übungen

Übung 1: Ergänzen Sie!

  1. Mein Freund und ich fahren … Dresden.

a)nach b)mit c)auf

  1. Wir fliegen …dem Flugzeug.

a)von b)aus c)mit

  1. … Dresden wohnt mein Freund.

a)mit b)in c)nach

  1. Er … Peter Schulz.

a)heißt b)heißen c)heiße

  1. Mein Freund … zu Hause.

a)ist b)sind c)bist

  1. Er ist … von Beruf.

a)Ingenieur b)Elektriker c)Student

  1. Seine Frau ist … .

a)Studentin b)Ingenieurin c)Laborantin

  1. Ihr Sohn ist … .

a)Schüler b)Student c)Ingenieur

  1. Ihre Tochter ist … .

a)Studentin b)Laborantin c)Schülerin

  1. Wir fahren zur Universität mit dem … .

a)Metro b)Taxi c)Bus

Übung 2: Antworten Sie !

MODELL 1:

- Auf d - Auf dem Bahnhof wartet auf Sie Nikolaj.

- Nein. Auf dem Bahnhof wartet auf mich Oleg.

1. Auf dem Bahnhof wartet auf Sie Otto.

  1. Auf dem Bahnhof wartet auf Sie Klaus.

  2. Auf dem Bahnhof wartet auf Sie Inge.

  3. Auf dem Bahnhof wartet auf Sie Martin.

  4. Auf dem Bahnhof wartet auf Sie Barbara.

6. Auf dem Bahnhof wartet auf Sie Rolf.

7. Auf dem Bahnhof wartet auf Sie Peter.

8.Auf dem Bahnhof wartet auf Sie Alexander.

9. Auf dem Bahnhof wartet auf Sie Michael.

10. Auf dem Bahnhof wartet auf Sie Doris.

- Sie begrüßt Nikolaj.

- Nein! Mich begrüßt Iwan.

MODELL 2:

1. Sie begrüßt Otto.

2. Sie begrüßt Klaus.

3. Sie begrüßt Rolf.

4. Sie begrüßt Martin.

  1. Sie begrüßt Barbara.

  2. Sie begrüßt Irene.

  3. Sie begrüßt Thomas.

  4. Sie begrüßt Andreas.

  5. Sie begrüßt Silke.

  6. Sie begrüßt Helene.

Übung 3. Mini-Dialoge:

1

Jens: Ich … Jens. Und du?

Jutta: Und … … Jutta.

2

Paul: Ich … Deutsch. Und du, Lisa?

Lisa: Und … … Englisch.

3

Marlen: Ich … Studentin. Und ihr?

Laura und Viktor: … … auch Studenten.

4

Dora: Ich … eine Schwester. Und Sie, Frau Thelen?

Frau Thelen: Und … … auch eine Schwester.

5

Michael und Lukas: … fahren nach Dresden mit dem Zug. Und du?

Maximilian: Und … … nach Dresden mit dem Bus.

Übung 4: Übersetzen Sie!

1. Mein Freund heißt Otto. 2. Er ist Ingenieur. 3. Seine Frau heißt Inge. 4. Sie ist Laborantin. 5. Ich und mein Freund heißen Nikolaj und Otto. 6. Wir haben Schwestern. 7. Sie heißen Olga und Inge. 8.Unsere Schwestern leben in Berlin. 9. Wir sind Ingenieure. 10. Unsere Freunde sind Studenten. 11. Wir leben in Sewastopol. 12. Unsere Freunde leben in Kiew. 13. Wir haben eine Familie. 14. Unsere Freunde haben auch eine Familie. 15. Ihre Familien sind nicht groß. 16. Meine Freunde haben Schwestern. 17. Ihre Schwestern leben in Kiew.

TEXT C. DAS STUDIUM IN DEUTSCHLAND

Ich heiße Uta, bin Studentin. Ich studiere an der Hamburger Universität. Ich erzähle von dieser Uni und von meinem Studium. Die Hamburger Uni ist nicht sehr alt, man gründete sie 1919. Zur Zeit haben wir 19 Fachbereiche: für naturwissenschaftliche und für geisteswissenschaftliche Wissenschaften. Man immatrikuliert Hunderte an der Uni. Das Hauptprinzip hier ist eine harte selbstständige Arbeit aller Studenten.

Das Studium an unserer Uni gliedert sich wie in allen Hochschulen Deutschlands in zwei Perioden: Grundstudium (vier Semester) und Hauptstudium (alle Semester nach dem Grundstudium). Es gibt folgende Formen des Studiums: Vorlesungen, Seminare und Übungen. Seminare sind Hauptformen des Studiums.

In jedem Studienjahr haben wir zwei Semester: das Wintersemester (ab 1. Oktober bis 30 März) und das Sommersemester (ab 1. April bis 30 September). Während des Studiums legt man nur zwei Prüfungen ab: die erste nach dem Grundstudium, die zweite nach dem Hauptstudium – die Abschlussprüfung. Das Studium an der Hamburger Univesität gefällt mir sehr.

(926 Symbole)

Antworten Sie auf die Fragen!

1.Wo studiert Uta?

2. Ist die Hamburger Uni alt?

  1. Wann gründete man die Hamburger Uni?

  2. Wieviel Fachbereiche hat die Uni zur Zeitß

  3. Wieviel Studenten immatrikuliert man?

  4. Was ist das Hauptprinzip der Universität?

  5. In wieviel Perioden gliedert sich das Studium hier?

  6. Welche Formen des Studiums gibt es?

  7. Wieviel Semester gibt es in jedem Studienjahr?

  8. Wieviel Prüfungen legt man während des Studiums ab?

Prüfen Sie sich selbst!

Substantive Verben

warten auf – чекати когось

der Zug - потяг, (mit dem Zug) - потягом

der Obus - тролейбус

der Bahnhof - вокзал

das Auto- автомашина, машина

mit dem Auto- машиною, на машині

der Bus – автобус

die Schule – школа

das Haus – будинок

zu Hause – вдома

nach Hause – додому

(wartet auf mich) – чекає на мене

(wartet auf uns) – чекає на нас

begrüßen - вітати

fahren – їхати

kommen – приходити, прибувати

Präpositionen

zu - до

von - про, від, про

auf – на

mit – з

in - в

KAPITEL IV

AUF DEM BAHNHOF

GRAMMATIK: 1. Trennbare Präfixe. 2. Fragesätze

Text A: Mein Freund holt mich vom Bahnhof ab

Text B: Ich bin in Berlin

Text C: Eine Straße in Berlin und Straßenverkehr