Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Uchebnoe_posobie_1 (1).doc
Скачиваний:
2
Добавлен:
01.01.2020
Размер:
1.77 Mб
Скачать

(Ырықсыз етіс, страдательный залог, пассив)

Passiv ═ werden + Partizip II des Verbs

Die Zeitform des ganzen Prädikats entspricht der Zeitform des Hilfsverbs werden:

PRÄSENS PASSIV:

Das Gerät wird ...+Part.II. Das Gerät wird geliefert.

Құралды әкеледі (әкелінеді).

Прибор поставляют (поставляется).

PRÄTERITUM PASSIV:

Das Gerät wurde ...+Part.II. Das Gerät wurde geliefert.

Құралды әкелетін (әкелінетін).

Прибор поставляли (поставлялся).

PERFEKT PASSIV:

Das Gerät ist ...+Part.II.geworden. Das Gerät ist geliefert worden.

Құралды әкелді (әкелінді).

Прибор поставляли (был поставлен).

PLUSQUAMPERFEKT PASSIV:

Das Gerät war ...+Part.II.geworden. Das Gerät war geliefert worden.

Құрал әкелінді.

Прибор был поставлен.

FUTUR PASSIV:

Das Gerät wird ...+Part.II.werden. Das Gerät wird geliefert werden.

Құрал әкелінеді.

Прибор будет поставляться

(будет поставлен).

INFINITIV PASSIV MIT MODALVERBEN:

Das Gerät kann ...+Part.II.werden. Das Gerät kann geliefert werden.

Құрал әкеліне алады.

Прибор может быть поставлен.

(может поставляться).

Für die Zukunft wird oft Präsens Passiv gebraucht.

Aktiv

Der Fachmann repariert den Rechner.

a)Das Subjekt wird →

der Fachmann

b)Das aktive Verb erhält →

repariert

c)Das Objekt im Akkusativ wird →

den Rechner

d)Infinitiv

liefern

Passiv

Der Rechner wird vom Fachmann (Person!) repariert.

Objekt mit der Präposition von (meistens bei Lebewesen; in anderen Fällen mit oder durch)

vom Fachmann

die Passivform

wird repariert

das Subjekt

der Rechner

geliefert werden

Der Fachmann repariert den Rechner (Akkusativ)

Der Rechner (Nominativ) wird vom Fachmann repariert

Der passiven Verbform entspricht im aktiven Satz die Verbindung man + Verb:

Der Rechner wird repariert. Man repariert den Rechner.

Übung l. Konjugieren Sie!

a) im Präsens Passiv: 1. Ich werde oft angerufen. 2. Ich werde gelobt.

b) im Präteritum Passiv: l. Ich wurde viel besucht. 2. Ich wurde erwartet.

c) im Perfekt Passiv: 1. Ich bin gestern gefragt worden. 2. Ich bin untersucht worden.

Übung 2. Gebrauchen Sie Präsens Passiv!

l. Der Kranke ... untersucht. 2. Das Kaufhaus ... morgens um 9 Um geöffnet. 3. Ihr ... sicher zur Feier eingeladen. 4. ... du oft gelobt? 5. ... Sie abgeholt? 6. Die Fenster ... jede Woche geputzt. 7. Ich ... vom Fahrplan informiert. 8. Die Ferien ... interessant verbracht.

Übung 3. Ergänzen Sie die Sätze im Präsens Passiv!

Muster: Heute ... ein Artikel aus der deutschen Zeitung. (übersetzen)

Heute wird ein Artikel aus der deutschen Zeitung übersetzt.

l. Das Puschkin-Museum für bildende Kunst ... mit Interesse …(besichtigen). 2. Das Bolschoj-Theater ... oft und gern ...(besuchen). 3. Die Wohnung ... jede Woche ...(aufräumen). 4. Welche Lieder … im Deutschunterricht ...(singen)? 5. Was ... heute im Puppentheater ...(spielen)? 6. Nicht alle Fragen ... sofort ... (verstehen). 7. Keine Rollschuhe ... …(kaufen). 8. Das kleine Kind ... in den Kindergarten …(bringen). 9. Du ... zum Telefon ...(bitten). 10. Die Testarbeit ... morgen ...(planen). 11. ... ihr zur Party ...(einladen)? 12. Die Gäste ... herzlich ...(begrüssen). 13. Der Kranke ... ins Krankenhaus ...(bringen). 14. Obstkuchen ... …(backen). 15. Der Salat ... stark ...(würzen). 16. Alle Texte ... ohne Wörterbuch ...(übersetzen). 17. Alle vier Jahre ... die Olympischen Spiele ... (durchführen).

Übung 4. Setzen Sie die Verben in Präsens Passiv ein!

1.Der Arzt … täglich zu vielen Kranken … . besuchen

2.An diesem Schalter … die Eintrittskarten … . applaudieren

3.Mäntel … in der Garderobe … . schliessen

4.Dieses Theaterstück … mit grossem Erfolg … . spielen

5.Ein Lichtspielhaus in der Puschkinstrasse … … . öffnen

6.Das Warenhaus … um 9 Uhr … und um 20 Uhr … . lösen

7.Diesem Schauspieler … immer stürmisch … . rufen

8.Das neue Theater … viel … . bauen

ablegen

Übung 5. Ergänzen Sie die Sätze im Präteritum Passiv!

Muster: Moskau ... im 12. Jahrhundert ... (gründen)

Moskau wurde im 12. Jahrhundert gegründet.

l. Zum Mittagessen ... Kalbfleisch ...(bestellen). 2. Dieses Buch neu ...(drucken). 3. Die Ballade «Der Handschuh» vor vielen Jahren ...(schreiben). 4. Das Haus ... teuer ...(verkaufen). 5. Die Kranken ... schnell ...(operieren). 6. Die schönen Azaleen ... im vorigen Jahr ...(pflanzen). 7. Alle Fragen des Lehrers ... richtig ... (beantworten). 8. Der Fernseher ... noch nicht ...(reparieren).

Übung 6. Ergänzen Sie den Satz durch das Verb im Präteritum Passiv!

1. Der Seeweg nach Indien (entdecken) von Vasko da Gama. 2. Die Theorie der Weltraumflüge (entwickeln) von K.E. Ziolkowski. 3. Der Erdball (umschiffen) zum ersten Mal von Magellan. 4. Zentralasien (erforschen) zum ersten Mal von N.M. Prshewalski. 5. Das Radio (erfinden) vom russischen Gelehrten A.S. Popow. 6. Das Periodensystem der Elemente (autstellen) von D.I. Mendelejew. 7. Der wissenschaftliche Kommunismus (begründen) von K. Marx und F. Engels.

Übung 7. Setzen Sie die entsprechenden Verben in Präteritum Passiv ein!

1. Das grösste Stadion in unserer Stadt … zerstören

in vier Monaten … .

2. Der Film «Sterne» … in Koproduktion bauen

mit dem bulgarischen Studio … .

3. Während des Krieges … schaffen

das Theatergebäude völlig … .

Übung 8. Bilden Sie die Sätze im Perfekt Passiv!

Muster: das Poster, an Wand hängen.

Das Poster ist an die Wand gehängt worden

l . das Fahrrad, dem Kind, zum Geburtstag, versprechen. 2. der Tisch, zum Mittagessen, decken. 3. die Wohnung, tapezieren. 4. die Kontrollarbeit, am Montag, schreiben. 5. der Kaffee, schon, kochen. 6. die Blumen, heute früh, giessen.

Übung 9. Bilden Sie die Sätze!

Muster: Deine Bitte kann leicht (erfüllen)

Deine Bitte kann leicht erfüllt werden.

1. Die Tür kann ohne Schlüssel ......(öffnen). 2. Der Kühlschrank muss möglichst schnell ......(reparieren). 3. Wann willst du morgen ......(wecken)? 4. Die Suppe soll nicht stark ... und ...(würzen, salzen). 5. Die Autos dürfen vor dem Haus nicht ......(parken).

Übung 10. Gebrauchen Sie Passiv!

Muster: Der Lehrer unterrichtet den Schüler.

Der Schüler wird vom Lehrer unterrichtet.

l. Der Baumeister baut ein neues Theater. 2. Der Kaufmann verkauft Kleider, Hüte und Handschuhe. 3. Die Mutter näht ein neues Kleid. 4. Der Vater setzt den Hut auf. 5. Der Handwerker beendet die Arbeit.

Übung 11. Schreiben Sie die Sätze im Passiv!

1. Die Verkäuferin empfiehlt verschiedene Arten Stoffe. 2. Mein Freund lud viele Gäste zu seiner Geburtstagsfeier ein. 3. Er schrieb einen Brief und warf ihn in den Briefkasten. 4. Dann füllte er ein Telegrammformular aus. 5. Die Schauspieler werden bald ein neues Stück aufführen. 6. Die Gäste werden die Ausstellung in dieser Woche besuchen. 7. Er wird bald Vorlesungen an der Universität halten. 8. Hat dich der Arzt gestern besucht?

Übung 12. Setzen Sie folgende Sätze in Passiv ein, ohne Zeitformen zu

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]