Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
методичка 2 КД.docx
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.04.2025
Размер:
167.12 Кб
Скачать

1. Введення нової лексики.

das Fürstentum die Fläche

die Zollunion die Währungsunion

vertreten der Fürst

die Koalitionsregierung die exportorientierte Industrie

2. Введення нового матеріалу. Текст «Liechtenstein».

Das Fürstentum Liechtenstein liegt in Mitteleuropa zwischen der Schweiz und Österreich. Seine Fläche beträgt 157 km, die Bevölkerung zählt über 26500 Einwohner, die meisten davon sind Österreicher und Deutschschweizer. Die Amtssprache ist Deutsch. Die Hauptstadt ist Vaduz. Das Land ist in 2 Verwaltungsbezirke eingeteilt mit je 5 und 6 Gemeinden.

Das Fürstentum ist 1719 gegründet. Unabhängig ist der Staat 1866 geworden. Seit 1924 ist Liechtenstein in Währungs- und Zollunion mit der Schweiz verbunden, sie vertritt auch das Land im Ausland seit 1919.

Liechtenstein ist eine konstitutionelle Monarchie seit 1921. Das Staatsoberhaupt ist der Fürst. Das gesetzgebende Organ ist der Landtag (das Parlament), der aus 15 auf 4 Jahre gewählten Abgeordneten besteht. Der Fürst ernennt eine Koalitionsregierung, die aus 4 Ministern und dem Regierungschef besteht. Die politische Macht teilen die Fortschrittliche Bürgerpartei: (FBP) und die Vaterländische Union (VU). Die linke Christlich-Soziale Partei (CSP) hat keine Vertreter im Parlament.

Hauptbedeutung für die Wirtschaft des Fürstentums hat die exportorientierte Industrie mit Betrieben der Metall-, feinmechanischen, Textil-, Holz- und Chemieindustrie. Günstige Steuergesetzgebung ließ zahlreiche ausländische Firmen und multinationale Konzerne ihren Sitz in Liechtenstein nehmen, die etwa 41% des Steueraufkommens bringen. Weitere 38% kommen aus dem Verkauf von Briefmarken und aus Postgebühren.

3. Закріплення нового матеріалу: Складання питань до змісту тексту.

4. Домашнє завдання: вивчити нову лексику уроку. Текст переказувати. Заповнити подану нижче таблицю:

Staat

Lage Fläche

Bevöl-kerung

Haupt­stadt

Amts- spra­chen

Territo­riale

Gliede­rung

Staats­aufbau

Par­teien

Wirt­schaft

die Schweiz (die Schwei­zerische Eidgenos­senschaft)

Mittel­europa 41300 km2

Luxemburg (…

Liechten­stein (...

ЗАНЯТТЯ №18

ТЕМА: Виїзд за кордон. Придбання та замовлення квитків.

1. Введення нової лексики.

buchen bestellen reservieren Es tut mir leid.

ankommen die Maschine voll sein die Abflugszeit

empfehlen der Flug das Ticket die Ankunftszeit

2. Введення нового матеріалу: діалог «FRAU FROLOWA BESTELLT DAS TICKET»

  • Lufthansa Kiew. Guten Tag.

  • Avis Kiew. Ich möchte bitte 2 Plätze nach München buchen. Wann geht die Maschine?

  • Die geht täglich außer Samstag. Ich empfehle Ihnen den Flug LH 140 7.30 Uhr. Sie sind um 9.45 Uhr in München

  • Ausgezeichnet. Bitte 2 Plätze für den 3. November.

  • Es tut mir leid. Die Maschine am 3.11. ist voll.

  • Dann bitte für den 4. November.

  • Geht in Ordnung. 2 Tickets für den 4.11. Der Flug Nr. LH 140.

  • Die Abflugszeit 7.30 Uhr, die Ankunftszeit 9.45 Uhr.

  • Vielen Dank.

3. Закріплення лексичного матеріалу. Виконання лексичних вправ.

1. Повідомте секретарю час прибуття шефу. Дата візиту запланована, але квитка ще нема, тому не називайте її, а тільки скажіть, що мова йде про початок, середину або кінець місяця.

- Wann kommt Herr Sidorenko an?

- Anfang Oktober, für 3 Tage. Geht es?

- Moment mal, ich sehe nach. Es geht. Kein Problem.

am 5. Mai – 6 Tage am 30. März – 4 Tage

am 23. Juni – 10 Tage am 14. Dezember – eine Woche

am 15. Januar – 2 Tage am 2. Februar – 3 Tage

  1. Ваш шеф летить у відрядження до Берліну, Парижу, Лондону. Замовте для нього білет на літак.

- Ich möchte bitte einen Platz nach Ankara buchen/reservieren/ bestellen. Wann geht die Maschine?

  • Die geht sonntags und donnerstags. Ich empfehle ihnen den Flug Nr. TK 684 sonntags. Die Abflugszeit 01.00 Uhr, die Ankunftszeit - 05.00 Uhr.

  • Geht in Ordnung.

4. Домашнє завдання: вивчити нову лексику уроку. Зробити письмове замовлення квитків.

ЗАНЯТТЯ №19

ТЕМА: Розклад руху транспорту.